Cover-Bild Acht (un)geplante Tage mit dir
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 264
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783989425118
Vera Conny Jack

Acht (un)geplante Tage mit dir

Sie lässt sich gern treiben.
Er plant jedes Detail.
Vor ihnen liegen acht Tage New York.

Übersetzerin Hazel darf für ihre beste Freundin eine gewonnene Reise nach New York antreten.

Der Haken daran? Ihr Travelbuddy ist deren etwas nerdiger Bruder.

Lukas ist nicht nur gar nicht ihr Typ, sondern zu allem Übel extrem durchgeplant, während Hazel gern die Atmosphäre vom Big Apple aufsaugen möchte.

Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird zu einer wunderschönen Zeit in der Stadt, die niemals schläft.

Sie kommen sich näher, dabei bleiben ihnen nur diese acht Tage.

Und so schließen sie einen ungewöhnlichen Deal: Ein Time-out von ihren Leben ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

New York erleben, als ob man dabei wäre.

0

Dieses Buch war für mich die richtige Lektüre um die Zeit bis zu meinem nächsten Urlaub äußerst angenehm zu überbrücken. New York erleben, so bildreich und klar, als ob man dabei gewesen wäre.
Zwei total ...

Dieses Buch war für mich die richtige Lektüre um die Zeit bis zu meinem nächsten Urlaub äußerst angenehm zu überbrücken. New York erleben, so bildreich und klar, als ob man dabei gewesen wäre.
Zwei total unterschiedliche Menschen als Zweckgemeinschaft bei einem New York Besuch - das MUSS einfach lustig werden. Hazel flippig und unorganisiert. Lukas der Nerd, welcher alles plant. Das reizte mich nicht nur, weil ich noch nie in NY war. Der Leser lernt NY kennen aus Hazels Blick, welche die Stadt schon oft besucht hat und durch Einheimische Insidertipps erhalten hatte. So sieht man nicht vordergründig das Touristen-NY, sondern erlebt die Vielschichtigkeit dieser Stadt. Diese Weltmetropole mit ihrer Geschichte, ihren Attraktionen zu erleben und dabei den multikulturellen Mix, der diese Stadt prägt in sich aufnehmen war wunderschön. Der Umweg am Ende über Madrid und Barcelona hätte nicht sein müssen. Das fand ich etwas langatmig, aber es hat dem sehr positiven Gesamteindruck auch nicht geschadet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Eine ungeplante Reise!

0

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und vor allem gefällt mir die Farbkombination. Auch weiß man durch das Cover gleich die Thematik des Buches.

Inhalt: Es geht um Hazel, die als Übersetzerin arbeitet ...

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und vor allem gefällt mir die Farbkombination. Auch weiß man durch das Cover gleich die Thematik des Buches.

Inhalt: Es geht um Hazel, die als Übersetzerin arbeitet und eine wirkliche Weltenbummlerin ist. Eine feste Beziehung kommt für sie auf keinen Fall in Frage. Dann spring sie spontan für ihre beste Freundin für eine Reise nach New York ein. Der einzige Haken ist, dass Lukas sie auf diese Reise begleitet, Lukas ist der Bruder ihrer besten Freundin. Haze war noch nie von Lukas begeistert, denn sie findet ihn zu langweilig. Doch obwohl ihre Reise erst nicht so gut läuft, kommen die beiden sich immer näher, doch was passiert nach ihrer Reise?

Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Hazel war eine lebensfrohe und sympathische Protagonistin. Auch fand ich es sehr schön, wie New York als Stadt beschrieben wurde. Lukas war auch ein toller Charakter. Ich mochte auch, dass Hazel und Lukas sich eher langsam angenähert haben. Schön war auch, dass das Buch aus Hazels und Lukas Sicht erzählt wurde. Mir hat auch gefallen, dass es kleine Anspielungen auf die anderen Bücher der Autorin gab.

Veröffentlicht am 24.03.2025

Zu zweit nach New York

0

Die junge Hazel springt kurzfristig für ihre verhinderte Freundin ein und begleitet deren Bruder Lukas auf einen Wochentrip nach New York. Da beide Charaktere sehr unterschiedlich sind, Hazel eher locker ...

Die junge Hazel springt kurzfristig für ihre verhinderte Freundin ein und begleitet deren Bruder Lukas auf einen Wochentrip nach New York. Da beide Charaktere sehr unterschiedlich sind, Hazel eher locker und spontan, Lukas eher der Typ Planer, sind Schwierigkeiten bereits vorprogrammiert. Oder geht da am Ende doch noch etwas zwischen den beiden?
Ich habe bereits verschiedene Bücher des Flamingo-Tales-Verlags mit Begeisterung gelesen und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Das Konzept, eine Geschichte über junge Erwaschsene zu schreiben, die eine Zeit in einem fremden Land verbringen, bei der auch zwischendurch die Liebe nicht zu kurz kommen soll, gefällt mir immer sehr und lässt einen beim Lesen so wunderbar träumen.
Die Geschichte ist jeweils abwechselnd aus der Sicht der beiden Beteiligten geschrieben, so dass man sich ihnen und ihren Gedankengängen sehr nahe fühlt. Vor allem aber die so toll eingebundenen Beschreibungen einer großartigen Stadt haben mich hier sehr begeistern können und lassen den Wunsch in mir groß werden, selbst einmal den Big Apple mit seiner ganzen Faszination live zu erleben.

Gerne die volle Punktzahl für eine erlebnisreiche Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Weltweit verliebt - mit jeder Menge Herz und Humor

0

Hazel liebt es, sich treiben zu lassen, während Lukas jeden Schritt minutiös plant. Als sie gemeinsam eine Reise nach New York antreten, prallen ihre Gegensätze aufeinander - und ergänzen sich überraschend ...

Hazel liebt es, sich treiben zu lassen, während Lukas jeden Schritt minutiös plant. Als sie gemeinsam eine Reise nach New York antreten, prallen ihre Gegensätze aufeinander - und ergänzen sich überraschend gut. Aus der Zweckgemeinschaft wird eine unvergessliche Zeit voller Entdeckungen, unerwarteten Momenten der Nähe und einem Deal, der nur bis Ende der Reise gelten soll. 🗽
Von Anfang an hat mich diese Geschichte mit ihrer Leichtigkeit, dem Humor und ihren liebenswerten Charakteren gepackt. Hazel und Lukas sind keine überzeichneten Romanfiguren, sondern Menschen wie du und ich - mit Ecken, Kanten und liebenswerten Macken. Besonders mochte ich, dass Hazel Lukas nicht trotz, sondern gerade wegen seiner Eigenheiten ins Herz schließt. Die Dynamik zwischen ihnen wirkt absolut natürlich, und ich war erleichtert, dass das "Nerd trifft Freigeist"-Klischee nicht zu übertrieben dargestellt wurde.
Ein großes Highlight ist definitiv das Setting. New York wird so lebendig beschrieben, dass ich mich mittendrin gefühlt habe. Abseits der typischen Touristen-Hotspots gibt es hier viele Orte zu entdecken, die Lust auf eine eigene Reise wecken - kulinarische Genüsse inklusive! 🍕 (Wobei ich den Frühstücksburger definitiv ausgelassen hätte.)
Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, was den emotionalen Tiefgang wunderbar verstärkt. Und ja, wir wissen alle, dass Liebesromane meist einem bestimmten Muster folgen - aber hier wurde das unvermeidliche Hindernis zum Ende hin so authentisch und überzeugend gelöst, dass ich wirklich begeistert bin. Auch die spicy Szenen sind geschmackvoll und humorvoll umgesetzt (erfahrt, wieso die Dusche kein guter Ort ist... 🤭).
Ich habe fast schon nach etwas gesucht, das mir nicht gefallen könnte, weil ich meine Rezensionen immer ehrlich halte - aber selbst kleinste Kritikpunkte würden den Gesamteindruck nicht trüben.
Ein wunderschönes Debüt, das mit einer charmanten Liebesgeschichte, einem tollen Setting und einer herrlich unaufgeregten Authentizität überzeugt. 💫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein Reiseführer in Roman-Form

0

In „Acht (un)geplante Tage mit Dir“ begleiten wir Lukas und Hazel auf einer Reise nach New York. Am Anfang können sich beide nicht so gut leiden, aber es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den ...

In „Acht (un)geplante Tage mit Dir“ begleiten wir Lukas und Hazel auf einer Reise nach New York. Am Anfang können sich beide nicht so gut leiden, aber es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden.
Die Liebesgeschichte ist an sich nichts Besonderes, ähnlich gibt es sie in vielen Büchern. Was mir aber sehr gut gefällt ist, dass das Buch eine Art Reiseführer ist. Bestimmte Spots, Locations und Spots werden toll beschrieben und machen richtig Lust auf eine Reise nach New York.
Eines ist mir etwas negativ aufgefallen, die Autorin legt viel Wert auf Nachhaltigkeit, was an sich ja gut ist, aber in dem Roman werden mehrfach die mitgebrachten ToGo-Becher erwähnt. Diese Becher werden nicht eingeflochten, sondern werden heraus gehoben, das passt für mich nicht so flüssig in die Geschichte.
Ansonsten hat mir der Schreibstil gut gefallen und habe ich das Buch recht schnell weggelesen.
Trotz des kleinen „Mangels“ vergebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere