Veröffentlicht am 30.03.2025
Guter Schreibstil. Emotional
Guter Schreibstil. Emotional
Simone Jakob (Übersetzer)
Sommer 1987: Die 16-jährige Diamond fühlt sich als Außenseiterin. Ständig wird sie wegen ihres Gewichts gehänselt, zudem ist sie die einzige Schwarze weit und breit und hat mit diversen alltäglichen Rassismen zu kämpfen. Erst recht, seit ihr Vater spurlos verschwunden ist, ein Ereignis, das Anlass ist für allerlei Tratsch im Ort - und Diamond nachhaltig beschäftigt. Doch dann erhält sie Post von einer Unbekannten, und erfährt endlich mehr - über ihren Vater und die eigenen Wurzeln.
Ein berührender, Jahrzehnte umspannender Roman über den Wunsch nach Zugehörigkeit und die komplizierte Beziehung zwischen Vätern und Töchtern. Mit Essie Chambers lernen wir eine beeindruckende neue Autorin kennen!
Bewerben bis 30.03.2025.
Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Swift River" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!
Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.
Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.
Veröffentlicht am 30.03.2025
Guter Schreibstil. Emotional
Guter Schreibstil. Emotional
Veröffentlicht am 30.03.2025
Die Leseprobe hat mich sehr berührt. Der Roman scheint die Geschichte von Diamond und ihrer Ma zu erzählen, die den Verlust ihres Vaters/ Mannes nicht verarbeiten konnten und nun jede auf ihre Weise versucht, ...
Die Leseprobe hat mich sehr berührt. Der Roman scheint die Geschichte von Diamond und ihrer Ma zu erzählen, die den Verlust ihres Vaters/ Mannes nicht verarbeiten konnten und nun jede auf ihre Weise versucht, Schmerz und Trauer zu kompensieren - die eine durch Medikamente, die andere durch Essen. Was führt zum Verschwinden des Vaters? Die Leseprobe deutet an, dass in den letzten Wochen vor diesem tragischen Ereignis irgendetwas geschehen sein muss. Und wie wird Diamond sich weiterentwickeln? Es wäre mir eine große Freude, an der Leserunde teilnehmen zu können, um dies herauszufinden.
Veröffentlicht am 30.03.2025
Die ersten Seiten des Romans lesen sich sehr bedrückend. Es ist schon schwer genug den geliebten Papa zu verlieren, aber wie die Dorfbewohner mit der Familie umgehen… unglaublich. Auch Diamonds Mutter ...
Die ersten Seiten des Romans lesen sich sehr bedrückend. Es ist schon schwer genug den geliebten Papa zu verlieren, aber wie die Dorfbewohner mit der Familie umgehen… unglaublich. Auch Diamonds Mutter hat so ihre Probleme… ich bin gespannt, wie das ausgeht, ich hab Diamond direkt lieb gewonnen.
Veröffentlicht am 30.03.2025
Auch die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Durch den Prolog taucht man sofort in die Geschichte ein. Ich liebe den Erzählstil der Autorin und die Ich - Perspektive der 16 jährigen Diamond. Ich konnte ...
Auch die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Durch den Prolog taucht man sofort in die Geschichte ein. Ich liebe den Erzählstil der Autorin und die Ich - Perspektive der 16 jährigen Diamond. Ich konnte mit ihr sehr gut mitfühlen. Sie hat mit Alltagsrassismus und Beleidigungen zu kämpfen. Als einziges schwarzes Kind in der Stadt aufzuwachsen ist echt hart. Ihre Mutter ist auch keine große Stütze und hat selber jede Menge Probleme. Das 80ziger Jahre feeling kommt real und authentisch rüber. Ich bin so gespannt, wer ist Auntie Lena? Lernt sie die Familie ihres Vaters kennen? Kann sie dem Elend ihres Lebens entkommen? Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Veröffentlicht am 29.03.2025
Der Schreibstil wirkt emotional und eindringlich, und ich bin gespannt, wie die Autorin die Themen Rassismus, Selbstfindung und familiäre Geheimnisse verwebt. Die 80er-Jahre als Setting machen das Ganze ...
Der Schreibstil wirkt emotional und eindringlich, und ich bin gespannt, wie die Autorin die Themen Rassismus, Selbstfindung und familiäre Geheimnisse verwebt. Die 80er-Jahre als Setting machen das Ganze noch spannender – es könnte eine Geschichte sein, die lange nachhallt.