Schnell-Leserunde zu "Vorstandssitzung im Paradies" von Arto Paasilinna

Remake eines Klassikers aus Finnland
Cover-Bild Vorstandssitzung im Paradies
Produktdarstellung
Arto Paasilinna (Autor)

Vorstandssitzung im Paradies

Roman

Regine Pirschel (Übersetzer)

Von finnischen Waldarbeitern, schwedischen Hebammen und einer Schnapsbrennerei auf einer Pazifik-Insel ... Ein von der UN gechartetes Flugzeug verunglückt über dem Stillen Ozean. Die Passagiere können sich retten und aus dem Flugzeugrumpf jede Menge kupferner Verhütungsspiralen und einiges andere Notwendige wie Äxte und Messer bergen. Weit und breit ist keine Rettung in Sicht, und die illustre Truppe muss sich zusammenraufen. Ein Jahr vergeht, bis ein fantasievoller SOS-Plan realisiert werden kann ...

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 07.07.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 15
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 43

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.06.2024 - 07.07.2024
    Bewerben
  2. Lesen 22.07.2024 - 28.07.2024
  3. Rezensieren 29.07.2024 - 11.08.2024

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Vorstandssitzung im Paradies"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Schlagworte

Gesellschaftskritik einsame Insel Finnen Schweden Dschungel Absurditäten Paragraphendschungel neue Gesellschaft assagierflugzeug Absturz Überleben CEO Geschäftsführer Boss CFO COO PBusiness absurd SOS Aktiengesellschaft AG Hauptversammlung Hebamme Robinsonade Flugzeugabsturz Rettung überleben gestrandet bizarr skurill Schnaps Sauna Journalist Waldarbeiter Flugzeug Pilot Katastrophenflug Flugzeugkatastrophe Sonstige Belletristik

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 17.06.2024

Super, der Schreibstil ist angenehm und liest sich schnell (irgendwie ja Ziel der Leserunde...). Die Geschichte ist dahingehend interessant, dass ich Geschichten mag, die zeigen, dass wir zu viel besitzen ...

Super, der Schreibstil ist angenehm und liest sich schnell (irgendwie ja Ziel der Leserunde...). Die Geschichte ist dahingehend interessant, dass ich Geschichten mag, die zeigen, dass wir zu viel besitzen und uns auf das Wichtigste konzentrieren sollte.
Cast away, philosophers und on the island kamen mir jetzt in den Sinn...

Veröffentlicht am 17.06.2024

Das Cover ist sehr ansprechend! Die Leseprobe war sehr spannend. Ich konnte kaum aufhören zu lesen.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch angenehm zu lesen.
Ich würde mich sehr freuen ...

Das Cover ist sehr ansprechend! Die Leseprobe war sehr spannend. Ich konnte kaum aufhören zu lesen.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch angenehm zu lesen.
Ich würde mich sehr freuen bei dieser Leserunde dabei zu sein!

Veröffentlicht am 17.06.2024

Was für eine Geschichte! Sie erinnert mich sehr an "Cast away" mit Tom Hanks, allerdings sind die Menschen hier in einer Gruppe zusammen, was bestimmt viele Vorteile bietet, vor allem ist man nicht allein. ...

Was für eine Geschichte! Sie erinnert mich sehr an "Cast away" mit Tom Hanks, allerdings sind die Menschen hier in einer Gruppe zusammen, was bestimmt viele Vorteile bietet, vor allem ist man nicht allein. Die Erzählform aus der Ich-Perspektive finde ich gut gewählt, so bekommt man das Ganze näher mit, hat aber keinen allwissenden (und dadurch distanzierten) Überblick.
Ich bin sehr gespannt auf den Rettungsplan, der ja erst nach einem Jahr gefasst wird, und wie sie bis dahin überleben werden. Dazu hätten meine Mitlesenden bestimmt auch viele Ideen, über die wir uns austauschen könnten. Was würde man selber in so einer Situation tun?
Das Cover mutet für mich recht fröhlich an: entweder Galgenhumor oder aus dem Rückblick gesehen.

Veröffentlicht am 17.06.2024

Das ist ziemlich sicher ein wirklich schräger Roman, denn der Autor bürgt dafür!
Eine von der UNO gecharterte Maschine stürzt über dem Meer ab und insgesamt 48 Menschen können sich retten - vermutlich ...

Das ist ziemlich sicher ein wirklich schräger Roman, denn der Autor bürgt dafür!
Eine von der UNO gecharterte Maschine stürzt über dem Meer ab und insgesamt 48 Menschen können sich retten - vermutlich auf eine von Menschen unbewohnte Insel. Der Erzähler ist Journalist und war auf dem Weg nach Australien. Seine Reisegesellschaft besteht aus Ärzten, Krankenschwestern, Hebammen, Waldarbeitern und dem Flugzeugpersonal sowie 2 Mechanikern. Was für eine Zusammenstellung!
Der Versuch wird gestartet, zum versunkenen Flugzeug zu gelangen und evtl. auffindbare Lebensmittel zu bergen.
Momentan deutet noch wenig auf die für Paasilinna typische Verrücktheit der Geschichte hin; aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht lange auf sich warten lassen wird.
Zu den Charakteren lässt sich nach der Leseprobe noch nicht viel sagen, denn außer dem Erzähler hat man noch niemanden genauer wahrgenommen. Außerdem wäre gelogen, wenn man behauptet, seine Charaktere wären sonderlich sympathisch. Eher sind sie meist schlicht sonderbar bis durchgeknallt.

Sein Schreibstil ist wie immer mit leicht lakonischem Unterton und der typisch finnischen, etwas dunklen Grundstimmung.
Ich bin bekennende begeisterte Leserin seiner Bücher und hoffe sehr auf dieses Buch, das ich tatsächlich noch nicht kenne.
Das Cover ist schon witzig, weil einer der Truppe gegen den Strom marschiert. Das spricht schon für sich.

Veröffentlicht am 17.06.2024

Ein modernes Robinsonerlebnis. Ein Flugzeug stürzt ab und die Passagieren landen im indischen Ozean.. Verhütungsmittel und ein paar andere Dinge können sie retten. Wie können sie überkleben? Eine Geschichte ...

Ein modernes Robinsonerlebnis. Ein Flugzeug stürzt ab und die Passagieren landen im indischen Ozean.. Verhütungsmittel und ein paar andere Dinge können sie retten. Wie können sie überkleben? Eine Geschichte für all diejenigen, die Abenteuer auf dem Sofa erleben wollen. Sehr gut rübergebracht vom Autor. Das Cover zeigt ein paar Menschen auf einer Insel.