Aufgepasst, ihr Mörder: Hier kommt Tilly Blich. Reinigungskraft, Basset-Besitzerin und Erstklasse-Ermittlerin!
Als Tilly Blich sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, ahnt sie noch nicht, welche Herausforderungen ihr bevorstehen. Die Räumlichkeiten von »Plitz & Blank« entpuppen sich als heruntergekommene Kaschemme im skurrilen Städtchen Untertannbach. Statt als Chefin zu delegieren, muss Tilly wieder selbst den Wischmopp schwingen und stößt bei ihrem ersten großen Auftrag prompt auf die Leiche des ortsansässigen Architekten. Leider hat sie zuvor bereits den Tatort in einen lupenreinen Zustand versetzt – und wird damit sofort zur Hauptverdächtigen des inkompetenten Kriminalhauptkommissars Stubs. Da hilft nur eins: selbst ermitteln. Bewaffnet mit Essigreiniger und unterstützt von Kommissarin Sarah Kraft, dem Abiturienten Leon und Kuchengöttin Gerdy kommt Tilly dem Mörder immer näher. Und gerät dabei selbst in größte Gefahr …
Schon lange bin ich nun ein Riesenfan von regionalen Krimis und endlich auch mal nicht in
Bayern oder an der Küste, haben wir hier einen wunderbaren Auftakt in einem fürchterlich
winzigen Kaff in Schwaben. ...
Schon lange bin ich nun ein Riesenfan von regionalen Krimis und endlich auch mal nicht in
Bayern oder an der Küste, haben wir hier einen wunderbaren Auftakt in einem fürchterlich
winzigen Kaff in Schwaben. Ich bin in solch einem ähnlichen groß geworden, ich darf das also
sagen.
Tilly Blich ist mir ab dem ersten Wort sympathisch und sie bestätigt mit jeder Seite mehr,
dass sie diese Reihe verdient hat. Der Fall selbst ist sehr spannend und ich war völlig
aufgeschmissen bis er aufgeklärt wurde. Ich mag alles an diesem Setting, den Hund, die
Freundin, das neue Personal, naja bis auf den Kommissar. Es macht Spaß hier zu lesen, denn
es ist viel Witz und auch genug Ernsthaftigkeit dabei, dass hier wirklich jeder auf seine
Kosten kommt.
Ich liebe das Hörbuch und es passt alles hervorragend zusammen, die Sprecherin macht
einen wirklich tollen Job und ich hoffe inständig, dass es weitergehen wird mit Tilly und auch
ihr
Durch Zufall habe ich von Andreas Suchanek - Ein blitzsauberer Mord: Tilly Blich ermittelt (Ein Fall für Tilly Blich, Band 1) gefunden und habe dieses Buch verschlungen.
Tilly ist einfach eine naive, ...
Durch Zufall habe ich von Andreas Suchanek - Ein blitzsauberer Mord: Tilly Blich ermittelt (Ein Fall für Tilly Blich, Band 1) gefunden und habe dieses Buch verschlungen.
Tilly ist einfach eine naive, aber auch liebenswerte Person, die sich gutgläubige in ein neues Abenteuer gestürzt hat. Dort begegnet sie einige neue Freunde, die ihr Leben etwas leichter machen. Alle Protagonisten sind sehr sympathisch und haben ihre eigenen Macken und Kanten. Finde ich sehr authentisch.
Von der Geschichte her, hat der Autor nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine humorvolle Geschichte erzählt. Besonders der Hund hat bei mir immer mal wieder ein Schmunzeln vervorgerufen. Es gab such einige Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Gerade am Ende bekommt man noch einen Einblick in den zweiten Teil. Freue ich mich auf jeden Fall drauf.
Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sterne.
Hier noch der Klappentext: Als Tilly Blich sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, ahnt sie noch nicht, welche Herausforderungen ihr bevorstehen. Die Räumlichkeiten von »Plitz & Blank« entpuppen sich als heruntergekommene Kaschemme im skurrilen Städtchen Untertannbach. Statt als Chefin zu delegieren, muss Tilly wieder selbst den Wischmopp schwingen und stößt bei ihrem ersten großen Auftrag prompt auf die Leiche des ortsansässigen Architekten. Leider hat sie zuvor bereits den Tatort in einen lupenreinen Zustand versetzt – und wird damit sofort zur Hauptverdächtigen des inkompetenten Kriminalhauptkommissars Stubs. Da hilft nur eins: selbst ermitteln. Bewaffnet mit Essigreiniger und unterstützt von Kommissarin Sarah Kraft, dem Abiturienten Leon und Kuchengöttin Gerdy kommt Tilly dem Mörder immer näher. Und gerät dabei selbst in größte Gefahr …
In diesem Buch präsentiert der Autor, nicht nur die Ermittlungen zu einem ziemlich verzwickten Mordfall, sondern auch die Eingewöhnung einer Großstädterin ins Dorfleben.
"Ein erstochener Architekt. Ein ...
In diesem Buch präsentiert der Autor, nicht nur die Ermittlungen zu einem ziemlich verzwickten Mordfall, sondern auch die Eingewöhnung einer Großstädterin ins Dorfleben.
"Ein erstochener Architekt. Ein Städtchen voller Geheimnisse. Eine Reinigungskraft auf Mörderjagd." So beginnt der Heyne Verlag die Kurzbeschreibung des Reihenauftaktes. Wie man aus dem Einleitungssatz des Verlages und dem Titel bereits erkennen kann, ist in diesem Buch viel los. Mord, Geheimnisse und eine neugierige Reinigungskraft, die sich auch über die Dorfgrenzen hinaus, einen Namen macht.
***
Dieses Buch ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass der Autor nicht nur Fantasie und actionreiche Thriller schreiben kann, sondern auch die leisen Genre bedienen kann. Ein Allrounder sozusagen. In diesem Reihenauftakt geht es eher gemächlich zu, was aber der Spannung keinen Abbruch tut. Allerdings weißt das Buch zahlreiche Schreibfehler auf, z.B. wird der Ort im Klappentext als Untertannbach betitelt, während er im Plot immer Untertannberg heißt. Zahlreiche Endungen wurden an den Worten vergessen. All dieses finde ich als Leser unschön, schreibe ich aber nicht dem Autor zu. Deshalb auch kein Sterneabzug. Doch zurück zum Inhalt. Untertannberg ist ein kleines Dörfchen und eine ziemlich eingeschworene Gemeinde, was die Kölnerin Tilly oft zu spüren kriegt. Sie hat es mit der neuen Firma nicht einfach, wenngleich sie bereits mit einem vollen Auftragsbuch starten kann. Wie man aber bereits erahnen kann, lässt ein Mord nicht lange auf sich warten und Tilly ist schon mittendrin. Aber ihre beiden Helfer, die eigentlich eine Strafe in der Reinigungsfirma absitzen müssen, unterstützen sie großflächig. Die Drei zeigen sich als gutes Team und es macht Spaß, ihrem Tatendrang zu folgen. Generell harmonieren die Protagonisten perfekt, und auch das Setting fügt sich hervorragend in die Story ein.
Mit hat es viel Freude bereitet, den Fortgang der Geschichte zu begleiten und freue mich schon auf eine Fortsetzung.
In dem Ort Untertannbach im Ländle übernimmt Tilly Blich, von Beruf Putzfrau, eine Reinigungsfirma.
Doch der Schein trügt, denn die Firma ist ziemlich heruntergekommen und bei der Aufräumung in ihrem 1. ...
In dem Ort Untertannbach im Ländle übernimmt Tilly Blich, von Beruf Putzfrau, eine Reinigungsfirma.
Doch der Schein trügt, denn die Firma ist ziemlich heruntergekommen und bei der Aufräumung in ihrem 1. Job findet sie eine Leiche.
Leider wird sie sogleich verdächtigt. Es handelt sich um den ortsansässigen Architekten.
Es bleibt Tilly nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln...hinzu kommt unerwartet der Basset-Welpe Muffin, der vieles auflockert!
Der mir bereits bekannte und umtriebige Autor Andreas Suchanek beschreibt in diesem neuen Cosy-Crime-Genre per ReihenDebüt die perfide und ebenso humorvolle und gut-pointierte Geschichte in 33 teils kurzknappen Kapiteln.
Alle Charaktere der Protagonisten sind sympathisch beschrieben, so dass der Leser teilweise gut mitraten kann.
Man lernt das eigenartige und teils zugeknöpfte Dorfleben kennen.
Tilly selbst gerät bei ihren Recherchen in den Fokus der lokalen Polizei. Aber, die Ermittlungen lüften so manches Geheimnis, Skurrilitäten nicht ausgeschlossen, so dass der Kriminalfall aufgelöst werden kann. Hierbei wird sie bestens unterstützt vom Schüler Leon, der netten Kommissarin Sarah Kraft aber auch der gut-backenden Gaby :)
Alles in allem ein unterhaltsamer und auch spannender Plot, der mit flüssigem Schreibstil und tollen Dialogen sich bestens lesen lässt und hiermit definitiv auch gut punktet!
Gerne vergebe ich hierfür eine LeseEmpfehlung mit 5* und freue mich schon auf den Folgeband...eine kleine LeseProbe befindet sich im Anhang per Prolog.
Der Auftaktband rund um Tilly ist ein herrlich humorvoller Roman mit Charme, der liebevoll eingearbeitet wurde. Im Text erfährst du mehr von meiner Meinung.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover zeigt ein ...
Der Auftaktband rund um Tilly ist ein herrlich humorvoller Roman mit Charme, der liebevoll eingearbeitet wurde. Im Text erfährst du mehr von meiner Meinung.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover zeigt ein klassisches Cozy-Crime Setting mit dessen ländlichen Charme. Außerdem sind Reinigungsutensilien zu sehen, die für Tillys Beruf stehen. Noch wichtiger ist der Basset, der in der Geschichte ebenso eine Rolle spielt. Welche genau muss du selbst herausfinden. Titelschrift und Rahmen runden die Gestaltung stimmig ab.
Meine Meinung zum Inhalt:
Der Auftakt zu Andreas Suchaneks Cozy Crime Reihe ist herzerwärmend und wunderbar humorig geschrieben. Ich hatte großen Spaß beim Lesen und kam stellenweise aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. Der Schreibstil des Autors ist klar und unverblümt, wodurch ich mir das Geschehen direkt vorstellen konnte.
Das gesamte Buch las sich flüssig und geschwind. Allein 300 Seiten las ich an einem Tag, weil mich die Geschichte so sehr gefesselt hatte. Ich liebe die Dynamik, die zwischen den Protagonisten entstand. Zudem begeisterte mich die Stimmung zunehmend. Der verwendete Humor war herrlich gut eingebaut. Gerade zu Tillys Persönlichkeit passte er richtig gut. Ihre etwas tollpatschige und liebeswürde Art machte sie zu einer Protagonistin, die ich sofort mochte. Sie ist taff und gibt nicht so schnell auf, was ihrer Persönlichkeit noch mehr Tiefe gab. Letzteres war für ihre neue, eigene Firma sehr wichtig.
Der Autor verarbeitete klassische Elemente des Cozy Crime Genres und fügte seine eigenen Ideen ein. Aus diesem Grund eroberte ein ganz besonderer Sidekick mein Leserinnenherz im Sturm. Er lockerte viele Szenen auf und schickte eine Charmeoffensive auf den Weg. Wer könnte da schon böse sein? Tilly jedenfalls nicht. Neben den Beiden gab es weitere Protagonisten, die ich sehr sympathisch fand. Unter anderem waren das Leon und Gerdy, Sarah Kraft und Tillys beste Freundin. Jemanden ganz Bestimmtes hätte ich hingegen am liebsten die Meinung gesagt.
Zuerst wollte Tilly nicht ermitteln, doch irgendwie rutschte sie immer tiefer ins Geschehen und schwub, steckte sie mitten drin. Allerdings musste sie ihre Firma auch irgendwie am Laufen halten oder eher zum Laufen bringen, Durch diese Kombination entstanden lustige Momente, starke Wendungen und unkonventionelle Taktiken.
Mit dem wahren Täter führte mich Andreas Suchanek lange an der Nase herum. Ich erkannte die Zusammenhänge nicht und dachte genauso wenig in diese Richtung. Zu einer Information, die nur gestreift wurde, stellte ich allerdings die richtige Verbindung her. Die Verstrickungen wurden wirklich gut umgesetzt wodurch eine äußerst spannende Geschichte geschaffen wurde.
Mein Fazit:
Der erste Band der Reihe hat mich von der ersten Seite weg für sich begeistert. Ich liebte die humorige Erzählweise und das dargestellte Cozy-Crime Setting. Mit Tilly schuf Autor Andreas Suchanek eine liebeswürdige, etwas schusselige Hauptprotagonistin, die ihr Herz am rechten Fleck hatte. Mein Highlight war ein ganz bestimmter Sidekick, wobei ich auch die meisten anderen Protagonisten mochte. Tillys Vorgehen war unkonventionell, doch erreichte sie damit sehr viel. Mir gefiel die Geschichte so gut, dass ich beim Lesen keine Pausen machen wollte. Die Wahrheit über den Täter hat mich am Ende überrascht, weil ich nicht in diese Richtung gedacht hatte. Dementsprechend gut wurden die Verstrickungen in das Geschehen eingewoben.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!