Cover-Bild Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen
Band 3 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 31.01.2025
  • ISBN: 9783751760966
Anna Claire

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen

Roman. Der abschließende Band aus der Reihe um 3 Exilantinnen nach dem 2. Weltkrieg

Das mitreißende Finale der Glücksfrauen-Saga

Deutschland, 1938: Nachdem ihre Freundin Luise Deutschland bereits verlassen hat und auch Maria weg will, stützt Anni Graf sich mehr und mehr auf ihren Verlobten Siegfried. Doch je strenger der Würgegriff der Nazis wird, umso weniger kann Anni die Augen vor der Wahrheit verschließen. Ein schrecklicher Betrug führt schließlich dazu, dass auch sie Hals über Kopf flüchten muss ...

Tansania 2024: Das Testament ihrer Großmutter Luise hat June und Sandra nach Tansania geführt. Hier finden sie Annis Enkelin Wendy und erfahren endlich mehr über Annis Flucht und die Gründung ihrer erfolgreichen Rosenfarm, die heute von Wendy geführt wird. Doch können die drei jungen Frauen auch herausfinden, welche Schuld Luise vor so vielen Jahren auf sich geladen hat, und werden sie die Wunden von damals heilen können?

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Der dritte und letzte Teil der Glücksfrauen

0

Der dritte und letzte Teil der Glücksfrauen

Anni, Luise und Maria sind Freundinnen. Während dem zweiten Weltkrieg müssen die Freundinnen unterschiedliche Wege gehen. Während Anni versucht, ihr Leben ...

Der dritte und letzte Teil der Glücksfrauen

Anni, Luise und Maria sind Freundinnen. Während dem zweiten Weltkrieg müssen die Freundinnen unterschiedliche Wege gehen. Während Anni versucht, ihr Leben mit Siegfried zu verbringen, lädt Luise eine Schuld auf sich.

Meine Meinung

Ich lese sehr gerne Bücher über den zweiten Weltkrieg und über starke Frauen. Dieses gehört definitiv auch dazu, obwohl mich dieser Band nicht 100 % ig überzeugt hat. In diesem Buch geht es hauptsächlich um Anni. Ihr Weg wäre super spannend, konnte mich aber nicht überzeugen. Die Frau, die sie in Nazi Deutschland war und den Weg und die Veränderung die sie dann gegangen ist, war für mich nicht nachvollziehbar und realistisch. Auch die Schuld die Luise auf sich geladen hat, war zwar vorhanden, aber ich habe mit Schlimmerem gerechnet.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Zum Teil waren mir die Ausführungen über die Rosenfarm zu ausführlich.

Spannend und interessant war es von Anfang bis zum Schluss.

4 Sterne und eine Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Die letzten Geheimnisse sind gelöst

0

Im nun dritten und letzten Band um die drei Freundinnen Luise, Maria und Anni wird nun auch die letzte Geschichte erzählt, in der Anni im Mittelpunkt steht. Führte vor und während des Zweiten Weltkriegs ...

Im nun dritten und letzten Band um die drei Freundinnen Luise, Maria und Anni wird nun auch die letzte Geschichte erzählt, in der Anni im Mittelpunkt steht. Führte vor und während des Zweiten Weltkriegs Luises Flucht aus Deutschland nach Amerika, Maria und ihrer Familie gelang es, bis nach Brasilien zu flüchten und Anni verschlägt es nach Afrika.
Erneut wird in zwei Erzählsträngen Annis Leben geschildert und die Suche ihrer Enkelin Wendy, gemeinsam mit June und Sandra, nach den von Anni zeit ihres Lebens verschwiegenen Jahren. Die drei jungen Frauen erhoffen sich zudem, das Geheimnis um den Bruch der langen und festen Freundschaft ihrer Großmütter zu lüften.
Der Autorin gelingt es hervorragend, diese Suche nach Wahrheiten mit zunehmender Spannung zu schildern. Dabei ermöglicht sie erneut zum teil verstörende Einblicke in die Vor- und Kriegsjahre Deutschlands. Zudem überzeugt auch ihre Darstellung der Wandlung einer ehemals naiven, vertrauensseligen und harmoniebedürftigen Anni hin zu einer Kritikerin des herrschenden Systems und ihres aktiven Einsatzes gegen das Regime.
Eine Bereicherung stellt zudem die Verbindung von Annis Geschichte mit Afrika dar. In Tansania hat Anni eine neue Heimat gefunden, und sie liebt nicht nur das Land, sondern erlebt und erfährt auch eine ganz besondere Verbindung zu den dort lebenden Massai. Die mit sehr viel Empathie geschilderten Situationen, sei es die Beschreibung der Landschaft mit ihrer Artenvielfalt oder seien es die Begegnungen sowohl von Anni als auch von Wendy, June und Sandra mit den Massai stellen für mich kleine und faszinierende Höhepunkte dar.
Annis Geschichte, bzw. ihrer Entwicklung kann ich sehr gut folgen. Die Auflösung des Rätsels, das zum Bruch der Freundschaft geführt hat, hat mich erschüttert, wurde jedoch realistisch und nachvollziehbar dargestellt. Auch dass sich bei den drei Enkelinnen eine Freundschaft entwickelt, stellt einen gelungenen Abschluss dar.
Ein wunderschöner und sehr informativer Ausflug in die Weiten Tansanias sowie neue intensive Einblicke in ein bedrückendes, zerstörendes Deutschland.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Teil 3 der Trilogie

0

June und Sandra haben mit Wendy die letzte Nachfahrin ihrer deutschen Großmütter gefunden.
Lässt sich nun das Leben der drei Freundinnen nachvollziehen?
Luises Anfänge in Amerika waren schwierig gewesen, ...

June und Sandra haben mit Wendy die letzte Nachfahrin ihrer deutschen Großmütter gefunden.
Lässt sich nun das Leben der drei Freundinnen nachvollziehen?
Luises Anfänge in Amerika waren schwierig gewesen, Marias Flucht nach Brasilien abenteuerlich und gefährlich - aber Annis Leben hatte sich zu einem Horrorszenario entwickelt.
Zuerst noch recht naiv und leichtgläubig, muss Anni auf dramatische Weise am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet in die Fänge der Nazis zu geraten.
Aber Anni erwacht wie Phoenix aus der Asche und wächst über sich hinaus.
In dem britischen Agenten John findet sie ihre große Liebe und mit ihm zusammen die Aufgabe ihres Lebens.
Nach Kriegsende gehen sie gemeinsam nach Tansania, denn dort wüten die Nazi-Schergen noch immer.
Als Anni schwanger wird und sich zudem mit der Rosenfarm einen Traum verwirklicht, schlägt das Schicksal aber noch einmal brutal zu und dies gleich doppelt!

Wendy, die von der Vergangenheit ihrer Großmutter wenig wusste, ist sehr überrascht von dem geheimnisvollen Erbe zu hören.
Gemeinsam mit June und Sandra, mit denen sie sich sofort verbunden fühlt, erfährt sie von der Vergangenheit ihrer "Bibi" und dem Trauma, welches diese nie ganz abschütteln konnte.
Und dann kann auch noch das Geheimnis um Luises "Verrat" gelüftet werden.

Auch der abschließende Teil der Trilogie enthält viele interessante Aspekte bezüglich der Historie, sowie Beschreibungen von den Menschen und der Natur des Landes.
Tansania klingt wirklich spannend und interessant - für Afrika-Fans eine echte Alternative, wenn es nicht (wieder) Namibia sein soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

2 ⭐️

0

Ich fand die Idee von Nazi-Deutschland und die Nachwirkungen faszinierend, besonders wie die Erben versuchen, ein großes Geheimnis zu lüften, das tief mit der Vergangenheit ihrer Großmütter verbunden ist. ...

Ich fand die Idee von Nazi-Deutschland und die Nachwirkungen faszinierend, besonders wie die Erben versuchen, ein großes Geheimnis zu lüften, das tief mit der Vergangenheit ihrer Großmütter verbunden ist. Die Nachwirkungen dieser Zeit sowohl auf die Großmütter als auch ihre Familien wurden gut dargestellt und haben mein Interesse geweckt. Die Neugier auf die Enthüllung hat mich zunächst angetrieben. Allerdings muss ich sagen, dass die Auflösung des Geheimnisses für mich letztlich nicht ganz überzeugend war und mich etwas enttäuscht hat.

Die Charaktere waren in Ordnung – sie waren solide, aber nicht außergewöhnlich. Der Rest des Plots hatte interessante Ansätze, doch das Tempo des Buches war insgesamt zu langsam und teilweise langatmig, was das Lesen manchmal mühsam machte.

Ein Highlight war jedoch die Sprecherin des Hörbuchs. Sie hat eine wirklich gute Leistung erbracht, und ihre angenehme Stimme sowie die klare Aussprache haben das Hörerlebnis deutlich verbessert.

Insgesamt ein Buch mit interessanten Elementen, das mich aber nicht ganz fesseln konnte. Somit nur 2 ⭐️.


Danke and NetGalley für das Rezensionsexemplar!