Ein gelungener und spannungsgeladener Abschluss
Von außen ist das Buch wie auch schon Band 1 ein richtiger Hingucker, ich mag die Kombination aus dem hellen Pastellrotton, dem Gold und dem dunklen Schwarz, was für mich gleichzeitig ein wenig die Atmosphäre ...
Von außen ist das Buch wie auch schon Band 1 ein richtiger Hingucker, ich mag die Kombination aus dem hellen Pastellrotton, dem Gold und dem dunklen Schwarz, was für mich gleichzeitig ein wenig die Atmosphäre im Buch beschreibt. Der Farbschnitt, der zusammen mit dem ersten Band die Rialtobrücke, eines der Wahrzeichen Venedigs, darstellt, ist in meinen Augen mehr als gelungen.
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten und finalen Band der Dark Venice Dilogie, die zusammenhängend ist, weshalb man den ersten Band auf jeden Fall vorher gelesen haben muss.
Nach dem Ende von Band 1 sind noch einige Fragen offen geblieben und daher habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung der Geschichte von Merle und Matteo gefreut. Matteo und seine Freunde müssen sich nun für den Unfall ihres Freundes Tino vor Gericht verantworten. Doch vieles, was in der Nacht damals passiert ist, liegt noch im Verborgenen und wir finden nun zusammen mit Merle nach und nach heraus, was damals wirklich passiert ist.
Es bleibt also spannend und gepaart mit dem tollen Schreibstil der Autorin liest sich die Geschichte wie im Flug. Die Auflösung und das Ende waren für mich schlüssig und nachvollziehbar, sodass es auf jeden Fall gelungen ist. Man konnte bei den beiden Protagonisten über die Handlung hinweg eine Entwicklung beobachten, was ich immer sehr schön finde. Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich der erste Band noch ein wenig besser gefallen hat, weshalb ich für diesen zweiten Band 3,5 Sterne vergebe.