Cover-Bild Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
(124)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.08.2023
  • ISBN: 9783596708024
Arno Strobel

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.

Psychothriller | Nervenkitzel pur von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

Seit zwei Jahren wartest du auf ein Lebenszeichen von deinem Bruder. Sein Wohnmobil-Trip sollte unvergesslich werden. Aber seither keine Spur von ihm. Bis die Morde geschehen …

Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Evelyn Jancke ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, seit ihr Bruder Fabian zwei Jahre zuvor auf einem Wohnmobil-Trip spurlos verschwand. Es gibt kein Lebenszeichen von ihm, die Ermittlungen wurden eingestellt.

Allein ihre Arbeit als forensische Psychologin hält Evelyn aufrecht, vor allem, als die Oldenburger Polizei um ihre Mithilfe bei einer Mordserie bittet. Im norddeutschen Raum tötet ein Unbekannter scheinbar wahllos Menschen auf Campingplätzen. Er kommt immer nachts und verschwindet unerkannt wieder. Bis es einen Zeugen gibt. Und daraufhin ein Phantombild. 

Evelyn traut ihren Augen nicht, als sie es sieht. Und fasst einen verzweifelten Entschluss, der sie alles kosten könnte …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2023

Spannender Thriller

0

Klappentext:
Evelyn Jancke ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, seit ihr Bruder Fabian zwei Jahre zuvor auf einem Wohnmobil-Trip spurlos verschwand. Es gibt kein Lebenszeichen von ihm, die Ermittlungen ...

Klappentext:
Evelyn Jancke ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, seit ihr Bruder Fabian zwei Jahre zuvor auf einem Wohnmobil-Trip spurlos verschwand. Es gibt kein Lebenszeichen von ihm, die Ermittlungen wurden eingestellt.
Allein ihre Arbeit als forensische Psychologin hält Evelyn aufrecht, vor allem, als die Oldenburger Polizei um ihre Mithilfe bei einer Mordserie bittet. Im norddeutschen Raum tötet ein Unbekannter scheinbar wahllos Menschen auf Campingplätzen. Er kommt immer nachts und verschwindet unerkannt wieder. Bis es einen Zeugen gibt. Und daraufhin ein Phantombild.
Evelyn traut ihren Augen nicht, als sie es sieht. Und fasst einen verzweifelten Entschluss, der sie alles kosten könnte …

„Der Trip“ heißt der neue Psychothriller von Arno Strobel.
Lange ersehnt und lange darauf gewartet und dann ist er so spannend, dass ich ihn an zwei Abenden ausgelesen haben.

Der Autor hat sich wieder einmal ein unglaubliches Szenario ausgedacht.
Dazu die passenden Charaktere kreiert so, dass ein spannender Thriller entstanden ist.

Es beginnt mit dem Schreckensszenario, dass Fabian Jancke und seine Frau erleben.
Das Ehepaar ist mit dem Camper unterwegs in den Urlaub.
Doch bei Dijon soll die Reise abrupt enden.
Durch einen Wildunfall ist der Camper so stark beschädigt, dass an eine Weiterfahrt nicht zu denken ist.
Mit seinen paar Brocken Französisch versucht Fabian die Polizei zu verständigen. Doch die ist nur zuständig wenn es Personenschaden gegeben hat.
Also muss ein Abschleppwagen her. Noch mitten in den Bemühungen taucht plötzlich ein Abschleppwagen hinter ihm auf.
Fabian kann sein Glück kaum fassen. Er und seine Frau werden samt Camper zu einer Werkstatt gebracht.
Das Ganze geschah 2 Jahre vor der eigentlichen Story und seither gibt es von Fabian und seiner Frau kein Lebenszeichen mehr.
Dieses Szenario ist Arno und Nina Strobel im letzten Jahr passiert.
Doch zum Glück sind sie zu einer richtigen, wenn auch abgelegenen Werkstatt gebracht worden und wir Leserinnen sind heil froh, dass sie gesund wieder nach Hause gekommen sind.
Aber die Rädchen in Arno Strobel Kopf begannen zu rattern.

Evelyn Jancke ist die Schwester von Fabian und leidet seit 2 Jahren unter seinem Verschwinden. Fast jede Nacht quälen sie Alpträume.
Evelyn ist forensische Psychologin und arbeitet oft mit der Polizei zusammen.
Kommissar Gerhard Tillmann ist ihr bester Freund. Er versucht Evelyn immer wieder zu helfen, meist ohne Erfolg.
Tillmann ermittelt zur Zeit in einer Mordserie auf Campingplätzen.
Als ein Zeuge auftaucht, der den mutmaßlichen Täter gesehen hat wird ein Phantombild erstelle.
Dieses Phantombild versetz Evelyn in einen Strudel der sie immer tiefer in ein Loch zieht.
Ab hier weiß man als Leser
in nicht mehr was Realität ist und was sich nur in Evelyns Kopf, in ihrer Fantasie abspielt.

Mit seinem neuen Psychothriller „Der Trip“ ist Arno Strobel wieder ein spannender Thriller gelungen.
Er führt seine LeserInnen wieder einmal gekonnt an der Nase herum.
Zwischen den einzelnen Kapitel gibt es immer wieder Passagen aus Sicht des Täters ohne, dass man die Person erkennt.
Der temporeiche und spannende Schreibstil des Autors machten es mir fast unmöglich das Buch zur Seite zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Spannung, Tempo, überraschend und super konstruiert

0


INHALT:
Vor zwei Jahren verschwand der Bruder von Evelyn auf einrem Wohnwagentrip. Es gibt keinerlei Spuren und die Ermittlungen nach ihm und seiner Frau wurden eingestellt. Evelyn ist seitdem nur noch ...


INHALT:
Vor zwei Jahren verschwand der Bruder von Evelyn auf einrem Wohnwagentrip. Es gibt keinerlei Spuren und die Ermittlungen nach ihm und seiner Frau wurden eingestellt. Evelyn ist seitdem nur noch ein Schatten ihrer selbst. Nur ihre Arbeit als forensische Psychologin hält sie noch aufrecht. Jetzt bittet die Oldenburger Polizei sie um ihre Mithilfe bei einer Mordserie. Scheinbar wahllos tötet ein Unbekannter Menschen auf Campingplätzen. Er tötet in der Nacht und bisher hat ihn niemand gesehen, bis es jetzt einen Zeugen gibt. Es wird ein Phantombild angefertigt und Evelyn traut ihren Augen nicht, als die es sieht. Sie fasst einen Entschluss, der sie alles kosten könnte.
MEINE MEINUNG:
Mir ist als erstes das sehr hochwertige und coole Cover positiv aufgefallen und hat mir grosse Lust auf die Storie gemacht. Kaum angefangen zu Lesen befand man sich sofort mitten im Geschehen und mitten in der Spannung. Sie baut sich nicht langsam auf sondern ist da und ist präsent und schon bald steckt der Leser in den Mordfällen fest. Der Schreibstil lässt sich fantastisch und durch die recht kurzen Kapitel kommt ein hohes Tempo auf, welches sich durch das ganze Buch zieht. Es gibt einige lose Stränge, die am Ende dan miteinander verflochten werden. Ich fand das ganze Buch sehr gut konstruiert. Die Spannung und das Tempo hält sich bis zum Ende auf hohem Niveau. Den Täter konnte ich im Laufe der Storie nicht entlarven und so war ich sehr gespannt. Das Ende kam und konnte mich so sehr überraschen. Ich wollte gar nicht glauben, was ich da gelesen habe. Ja, das Buch konnre mich überzeugen und begeistern. Ich mochte das Setting, ich mochte die Charaktere mit ihren Problemen und ich liebte das Konstrukt des Thrillers.
FAZIT:
Spannung, Tempo, überraschend und super konstruiert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Campingplatzgeschichten mal anders - ein gutes Buch!

0

Dies war mein erster Arno Strobel und ich war doch sehr begeistert!

Ich hab zuvor schon einige Bücher von ihm gesehen, aber tatsächlich noch nie gelesen, irgendwie hatte ich dazu keinen bedarf - wobei ...

Dies war mein erster Arno Strobel und ich war doch sehr begeistert!

Ich hab zuvor schon einige Bücher von ihm gesehen, aber tatsächlich noch nie gelesen, irgendwie hatte ich dazu keinen bedarf - wobei sie mich tatsächlich schon interessiert haben.
als mir eine Freundin das Buch letztens in die Hand drückte dachte ich mir, nun...dann musst du jetzt nun eben mal - na und was soll ich sagen? ich wurde nicht enttäuscht - das Buch ist sehr gut und spannend geschrieben.
Das Cover finde ich eine gelungene sehr coole Idee - aber schaut es euch doch selbst mal life an

Der Schreibstil von Arno Strobel ist packend und fesselnd - sehr guter bildlicher stil zum erzählen so dass ich sofort in den Zeilen verschwand und mich in das Buch ziehen lies.
Die Story verfolgt einen roten Faden, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Es gibt mehrere Erzählstränge, die teilweise recht brutal sind, aber zum aushalten wie ich finde...im laufe der Geschichte gibt es immer wieder einige Wendungen die das ganze spannend machen bzw die Spannung aufrecht erhalten
Durch die immer wieder neuen verdächtigen die auftauchen tappt man in Hinsicht des Täters immer wieder im dunkeln - gerade das mach ich sehr. das Ende war dann wieder sehr gut gemacht und vor allem aber auch unvorhersehbar - was mir ebenso wichtig ist

Durch die Bank ein solider und guter Thriller denn man sich durchaus einmal gönnen kann, ich werde mir bei Zeiten jetzt auch mal die anderen Bücher des Autor schnappen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

Was ist wahr?

0

Arno Strobels Thriller sind für Hochspannung und unerwartete Wendungen, kombiniert mit aktuellen Entwicklungen bekannt, so das ich direkt neugierig darauf war, was mich wohl in diesem Buch erwarten würde. ...

Arno Strobels Thriller sind für Hochspannung und unerwartete Wendungen, kombiniert mit aktuellen Entwicklungen bekannt, so das ich direkt neugierig darauf war, was mich wohl in diesem Buch erwarten würde. Und ich wurde wie immer nicht enttäuscht.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die forensische Psychologin Evelyn, die auf eine Serie von Morden auf Campingplätzen aufmerksam wird. Als sie das Fahndungsfoto der Polizei sieht, meint sie in ihm ihren vermissten Bruder Fabian wieder zu erkennen. Sie macht sich gemeinsam mit einem Polizisten, der ihr früherer Liebhaber ist, auf Spurensuche und erhält auf einmal Nachrichten und Anrufe, die auf Fabian hinweisen können. Doch kann das wirklich sein, oder will sie hier nur jemand in den Wahnsinn treiben?
Die Geschichte wird sehr spannend erzählt und thematisiert zentrale Themen wie das allgegenwärtige Wegschauen, Kindesmissbauch oder auch unverarbeitete Traumata. Wer Arno Strobels Bücher mag, wird an diesem bestimmt seine Freude haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

Klare Leseempfehlung!

0

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein riesen Fan von Arno Strobel bin. Auf "Der Trip" habe ich mich schon seit der Ankündigung gefreut und hatte ein wenig Angst, dass ich zu hohe Erwartungen hatte. Aber ich ...

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein riesen Fan von Arno Strobel bin. Auf "Der Trip" habe ich mich schon seit der Ankündigung gefreut und hatte ein wenig Angst, dass ich zu hohe Erwartungen hatte. Aber ich kann jetzt schon verraten: Ganz klare Leseempfehlung!

"Der Trip" beginnt meiner Meinung nach sehr spannend. Fabian und Isabel geraten in eine schlimme Situation - mehr erfährt man zunächst nicht. Gemeinsam mit Evelyn fiebert man also mit, ob Fabian (und theoretisch Isabel, aber die ist Evelyn ziemlich egal) noch lebt und ob Fabian sogar der gesuchte Serienmörder "der Camper" ist.

Das Buch steckt voller Wendungen. Ich glaube, ich habe zwischenzeitlich quasi jede Person verdächtigt, in irgendetwas verstrickt zu sein. Meine eigene Haltung gegenüber Evelyn und Fabian hat sich dabei gefühlt alle zwanzig Seiten geändert.

Mit der Auflösung am Ende habe ich definitiv nicht gerechnet. Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt: Das Ende kam für mich sehr abrupt und ist für mich nicht der Schluss, den das Buch verdient hätte. Aber trotzdem: Ich war durch die vielen Wendungen so gespannt, dass das Buch von mir 5/5 Sternen bekommt. Der Schreibstil ist einfach typisch Strobel und meine Erwartungen waren definitiv nicht zu groß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere