Cover-Bild Mörderfinder – Stimme der Angst
Band 4 der Reihe "Max Bischoff"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 28.02.2024
  • ISBN: 9783596709212
Arno Strobel

Mörderfinder – Stimme der Angst

Thriller | Die Serie von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 4. Fall – Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran.

Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer.

Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm nicht. Es ist alles wieder da, das alte Trauma, die inneren Dämonen. 

Nie wieder wird ein Mensch seinetwegen sterben. Das hat er sich geschworen. Und doch scheint sich genau das zu wiederholen. Denn nur kurze Zeit später verschwindet jemand aus seinem Umfeld. Und Max wird zurückkatapultiert in den Keller, in dem er einst Jennifer fand, und jede Hilfe zu spät kam.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2024

Ein genialer Band 4

0

Max Bischoff ermittelt weiter. Man muss die Teile 1 bis 3 nicht zwingend vorher gelesen haben, zum besseren Verständnis der Charaktere und der Hintergründe würde ich dies aber empfehlen.

Max begegnet ...

Max Bischoff ermittelt weiter. Man muss die Teile 1 bis 3 nicht zwingend vorher gelesen haben, zum besseren Verständnis der Charaktere und der Hintergründe würde ich dies aber empfehlen.

Max begegnet auf der Beerdigung seines vertrauen Proffesors und Freundes einer Frau, die seiner verstorbenen großen Liebe Jenny wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Aus diesem Grund spricht er sie auch an und versucht näheres über sie herauszufinden.
Dominique wird von ihrem Freund schwer misshandelt, weswegen sich Max als Expolizist sofort zur Hilfe verpflichtet fühlt.

Doch plötzlich wird sein Freund und Exkollege Böhmer niedergeschlagen und kämpft im Krankenhaus um sein Leben. Weiterhin fehlt von seiner Freundin, mit der Max sich erstmal nach Jenny mehr vorstellen kann als eine reine Freundschaft, jede Spur.

Sind die unmittelbar aufeinanderfolgenden Ereignisse alles nur Zufall? Wird wirklich Kur zufällig wieder einmal das komplette Leben von Max auf links gedreht?
Dies versucht Max gemeinsam mit Marvin herauszufinden.

Ein absolut spannender Thriller, der -wie für Arno Strobel typisch- doch noch manch ungeanhte Wendung nimmt. Ein Lesevergnügen sondersgleichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ein Meisterwerk

0

🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾

Rezension zu "Mörderfinder - Stimme der Angst"
von Arno Strobel

Ein Meisterwerk

Max kennt Professor Bohrmann seit Jahren. Er ist wie ein guter Freund für ihn im Leben. Als sein Telefon ...

🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾

Rezension zu "Mörderfinder - Stimme der Angst"
von Arno Strobel

Ein Meisterwerk

Max kennt Professor Bohrmann seit Jahren. Er ist wie ein guter Freund für ihn im Leben. Als sein Telefon geht, ist seine Frau am Apparat. Sie teilt ihm mit, das er ganz unverhofft verstorben ist und lädt ihn dabei auch zur Beerdigung ein. Auf der Beerdigung beobachtet er eine Frau, die seiner Jenny etwas ähnelt.

Wer ist die geheimnisvolle Fremde?

Ich habe diesen herrlichen Roman sehr genossen. Meinem Herzen hat er dabei auch viel Freude bereitet. Die Beerdigung hat mich dabei auch nachdenklich gemacht, das wie jede Sekunde unseres Lebens wirklich genießen sollten. Max und sein Ermittlerteam fand ich dabei auch richtig gut. Enthalten darin sind einige expliziten Szenen, die manch Frau vielleicht nicht abkann.

Es ist ein Thriller der mittleren Art, den ich Euch allen wirklich sehr liebevoll ans Herz legen kann. Folgt bitte alle dieser wunderbaren Stimme - sie ruft sehr sehnsüchtig nach Euch.



🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾🍾

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Fesselnder Thriller

0

Max Bischoff sieht plötzlich eine Frau, die genauso aussieht wie seine großen Liebe Jennifer Sommer. Doch Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Wer also ist die Frau, die wie Jenny aussieht? Als er sie anspricht, ...

Max Bischoff sieht plötzlich eine Frau, die genauso aussieht wie seine großen Liebe Jennifer Sommer. Doch Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Wer also ist die Frau, die wie Jenny aussieht? Als er sie anspricht, scheint sie Jenny nicht zu kennen. Kurz nach diesem Zusammentreffen verschwindet seine Freundin Jana, sein guter Freund Horst Böhmer wird zusammengeschlagen. Sollten all diese Taten mit Max zu tun haben? Er beginnt zu ermitteln…

Dies ist bereits der vierte Fall der Mörderfinder-Reihe, in der Max Bischoff Verbrechern das Handwerk legt. Es ist sicher sinnvoll, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, dennoch kann man auch die einzelnen Bände für sich lesen. Max hat mehrere traumatische Erfahrungen hinter sich, die allesamt in diesen Fall hineinspielen. Die Geschichte ist sehr rasant geschrieben, man liest sich schnell fest und will wissen, wie all die Ungereimtheiten, die beim Lesen auffallen, einen Sinn ergeben. Dabei ergeben sich immer wieder neue Wendungen in der Geschichte, die nicht vorhersehbar waren, so dass der Lesegenuss bis zum Ende des Buches anhält. Ein straffer Spannungsbogen leitet den Leser dabei durch einen fesselnden Plot. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, hier hat mir besonders der etwas ausgefallene Psychologe Marvin Wagner gefallen, eine schillernde Figur und dadurch eine Bereicherung für die Geschichte.

Mir hat das Buch einige spannende Lesestunden beschert, so dass ich es sehr gerne weiter empfehle. Sehr gerne vergebe ich alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Spannend und düster

0

Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. ...

Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. Die Geschichte war in diesem Band der Reihe wieder sehr emotional, da sich viele Vorfälle im direkten Umfeld von Max Bischof ereignet haben. Außerdem hat man sehr viel über die Vergangenheit von Max erfahren, was mir sehr gut gefallen hat. Arno Strobel ist es auch in diesem Buch wieder gelungen, für überraschende Wendungen zu sorgen. Gut fand ich auch, dass die Handlung so nah an der Realität war und dieses Mal keine absurden Handlungen vorkamen.
Die Charaktere haben sich im laufe der Geschichte gut weiterentwickelt und es ist eine neue Freundschaft entstanden. Am Ende hat sich noch so einiges für die Charaktere ergeben, was Potential für weitere Fälle hat.
Der Schreibstil ist typisch für Arno Strobel und sehr spannend. Vor allem die Gedanken der Personen wurden wieder sehr klar zum Ausdruck gebracht.
Insgesamt endlich wieder ein sehr gutes Buch von Arno Strobel. Ich freue mich schon auf weitere Geschichten rund um Max Bischof.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

„Sein persönlichster Fall in einem perfiden Spiel“

0

Arno Strobel „MÖRDERFINDER“

In seinem vierten Band mit und um den Fallanalytiker Max Bischoff entwirft Arno
Strobel nicht nur ein ganz verstricktes Muster, sondern auch ein perfides Spiel. Auf
der Beerdigung ...

Arno Strobel „MÖRDERFINDER“

In seinem vierten Band mit und um den Fallanalytiker Max Bischoff entwirft Arno
Strobel nicht nur ein ganz verstricktes Muster, sondern auch ein perfides Spiel. Auf
der Beerdigung eines Kollegen lernt Max die attraktive Dominique kennen. Diese
Frau fasziniert Max vom ersten Augenblick an. Nicht nur, dass diese seiner großen
Liebe zum verwechseln ähnlich sieht, sie steckt offensichtlich auch in einer
gewaltsamen Beziehung. Max Beschützerinstinkt ist sofort geweckt und er gerät in
kürzester Zeit immer tiefer in den dunklen Sog von Dominique. Ganz plötzlich und
ohne Vorankündigung verschwindet seine ihm liebgewonnene Kollegin Jana und ein
Wettlauf mit der Zeit beginnt. Bei der Recherche wird Max immer deutlicher, dass
beide Fälle eng miteinander verbunden sind. Immer mehr Hinweise deuten darauf
hin, dass der Täter es auf Max persönlich abgesehen hat, aber auch sein soziales
Umfeld gerät zusehends immer mehr in das Blickfeld des Unbekannten. Ein perfides
Katz und Maus Spiel beginnt und nicht nur das Leben von Max gerät in Gefahr.
Arno Strobel entführt die Leserschaft wieder einmal in die tiefsten persönlichen
Abgründe. In diesem vierten Roman rund um Max Bischoff trifft es den Fallanalytiker
ganz persönlich. Max wird in diesem Roman in ein böses Katz und Maus Spiel
verstrickt, indem er nur mit viel Mühe hinter das eigentliche Rätsel kommt. Wieder
einmal lässt uns Arno Strobel, mit seinem fesselnden Erzählstil, miterleben wie er
Max durch eine gut durchdachte und perfide Geschichte führt. Mir hat dieses Mal
besonders gefallen, dass das Buch in Abschnitten erzählt wird. Dabei wird aus
verschiedenen Blickwinkel der Protagonisten erzählt. Dies gibt dem Buch einen ganz
eigenen Charakter und macht es sehr spannend. Der Autor hat bereits in der
Vergangenheit bewiesen, dass er gute Bücher schreibt und so kann auch dieses
Werk mit den Vorgängern durchaus mithalten, auch wenn einige Hinweise und
Spuren sehr vorhersehbar waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere