Cover-Bild Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)
Band 2 der Reihe "Crumbling Hearts"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 17.04.2024
  • ISBN: 9783743215726
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Carolin Wahl

Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)

Fake Dating vor Oslos High Society – Band 2 der Must-Read-New-Adult-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl
Golden Heritage ist SPIEGEL-Bestseller!

Sie will ein ganz normales Leben führen. Er will in die Elite Oslos aufsteigen.
Früher war Ellinor Skogen ein Geist. Falscher Name, keine Social-Media-Accounts, abgeschottetes Eliteinternat. Einzig ihr bester Freund Lucas gab ihr ein Gefühl von Normalität – und dieses Kribbeln im Bauch. Bis er herausfindet, dass sie die Erbin des führenden Osloer Keksunternehmens KOSGEN ist und den Kontakt abbricht. Heute, fast sechs Jahre später, trifft sie an ihrem ersten Arbeitstag dort unter verdeckter Identität ausgerechnet auf Lucas. Doch statt sie zu verraten, schlägt er ihr einen Deal vor: Er hilft ihr beim Einstieg in die Firma, wenn sie ihm Zugang zu Oslos Elite verschafft. Aber kann das wirklich gutgehen, wenn es zwischen den beiden so gewaltig funkt – heftiger als je zuvor?

Zwischen Late Night Baking Sessions und Galadinnern – die Geschichte des KOSGEN-Imperiums geht weiter
Spice
, Glamour und die ganz großen Gefühle : In Band 2 ihrer New Adult-Reihe erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl die Geschichte zweier Childhood Best Friends to Lovers , die vor einzigartig atmosphärischem Setting in der High Society Oslos gezwungen sind, einen Fake Dating-Deal einzugehen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Für mich leider sehr durchwachsen

0

3.5

Ich war sehr gespannt auf den zweiten Teil der Crumbling Hearts reihe, in dem es nun um Ellinor Skogen geht. Nach dem Lesen des Buches bin ich nun aber ein wenig zwiegespalten was ihre Geschichte ...

3.5

Ich war sehr gespannt auf den zweiten Teil der Crumbling Hearts reihe, in dem es nun um Ellinor Skogen geht. Nach dem Lesen des Buches bin ich nun aber ein wenig zwiegespalten was ihre Geschichte angeht.

Das Buch war grundsätzlich unterhaltsam und Ellinor und Lucas waren sympathische Charaktere, aber ich muss leider sagen, dass ich die Verbindung zwischen den beiden nicht so richtig gespürt habe. Mir fehlte es hier leider sehr stark an Chemie, Funken und Emotionen. Es kam alles auf mich sehr nüchtern rüber und war leider nur wenig leidenschaftlich.

Das Setting hätte für mich auch ein wenig umfangreicher und interessanter sein können. Hier fehlte etwas Besonderes.

Es ist nun bereits einige Tage her, dass ich das Buch beendet habe und leider muss ich sagen, dass mir nicht soo viel von der Geschichte in Erinnerung geblieben ist, was dann leider auch für das Buch spricht.

Ich denke wer Teil 1 bereits sehr gerne mochte, hier sich auch hier gut unterhalten fühlen.

Veröffentlicht am 02.05.2024

Nicht ganz überzeugend

0

Ich war sehr neugierig auf das norwegische Keksimperium und Carolin Wahls neuen Roman. Leider hat er mich nicht ganz überrascht.
Die beiden Charaktere fand ich ganz süß, haben sich aber sehr vorhersehbar ...

Ich war sehr neugierig auf das norwegische Keksimperium und Carolin Wahls neuen Roman. Leider hat er mich nicht ganz überrascht.
Die beiden Charaktere fand ich ganz süß, haben sich aber sehr vorhersehbar entwickelt und ich hätte mir mehr Detail/Tiefe gewünscht (Hobbys, was machen sie neben Beruf/Beziehung). Generell hatte ich das Gefühl, dass alles sehr oberflächlich blieb.
Auch der Grund warum sich Lucas 6 Jahre nicht gemeldet hat, aber dann beim Kosgen anfängt, war mir zu konstruiert. Die Geschichte um Lucas wirkte auf mich konstruiert und über ihn als Individuum habe ich beim Lesen nicht viel Erfahren. Auch die Rolle des Großvaters in der ganzen Misere fand ich super unpassend und gewissermaßen unnötig.
Andere Details wie z.B. der TEAROOM oder die Krankheit des Großvaters bzw. wie es mit dem Imperium weiter geht wurden dagegen einfach nicht erläutert oder weiter thematisiert.

Insgesamt ist es ein nettes Buch für zwischendurch und lässt sich durch den flüssigen Schreibstil schnell lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Bei Elli und Lucas haben mir Emotionen und Tiefgang gefehlt :/

0

Nachdem ich den ersten Band " Skogen Dynasty" unheimlich geliebt habe, war für mich klar, das ich die Folgebände ebenfalls lesen werde.

Nun, es tut mir wirklich im Herzen weh sagen zu müssen, das mich ...

Nachdem ich den ersten Band " Skogen Dynasty" unheimlich geliebt habe, war für mich klar, das ich die Folgebände ebenfalls lesen werde.

Nun, es tut mir wirklich im Herzen weh sagen zu müssen, das mich Elli und Lucas nur bedingt erreichten konnten.
Mir fehlten Tiefgang und Emotionen.
Ich glaube, mit Rückblicken aus der einstigen Freundschaft wäre die Geschichte emotional tiefgründiger geworden und man hätte die Gefühlslage zwischen den Protagonisten intensiver fühlen können.
Zudem fand ich Ellis Verbindung zu Kosgen zu Oberflächlich, da sie in meinen Augen mehr damit beschäftigt war an ihrer Art gewisse Dinge anzugehen zu arbeiten, das fand ich äußerst schade, weil nämlich dann am Ende alles relevante für einen guten Ausgang der Geschichte zusammengepfärcht wurde.

Natürlich will ich mit meiner Kritik nicht sagen, das wirklich gar nichts gut war, denn das stimmt so nicht. Es gab schon gewisse Momente, die mein Herz haben schneller schlagen lassen, die mir ein Lächeln und auch mal einen lauten Lacher beschert haben und meine Augen feucht glänzen ließen, weil insgesamt liebe ich die Protagonisten und ich freue mich wirklich auf Theodor, dem dritten aller Geschwister, weil die Familiendynamik wirklich schön ist und auch gewisse Nbencharaktere mit Witz und Charme glänzen, aber von Elli und Lucas habe ich mir einfach mehr erhofft, doch sie konnten meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Fettes sorry!

Vielen Dank an den Loewe Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 11.06.2024

Enttäuscht..

0

... Es tut mir echt mega leid, aber ich schwanke zwischen 2 - 2,5 Sternen. Ich glaub ich bleibe bei "Skogen Dynasty" und überlege grade wirklich meine Vorbestellung zu Larsson Legacy zu stornieren. :( ...

... Es tut mir echt mega leid, aber ich schwanke zwischen 2 - 2,5 Sternen. Ich glaub ich bleibe bei "Skogen Dynasty" und überlege grade wirklich meine Vorbestellung zu Larsson Legacy zu stornieren. :( Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass Carolin Wahl ab diesem Buch mit dem Herzen nicht mehr so ganz dabei war und eigentlich schon (auch gedanklich) bei ihrem neuen Projekt ist, die ganzen Easter Eggs verstärken in mir das Gefühl nur. Genau wie die Tatsache, dass ich das Buch leider leider wirklich schwach fand. Und deshalb befürchte ich, dass es bei Larsson Legacy ähnlich werden könnte. Zumal sie ja selbst sagte, dass dort auch sehr viele Easter Eggs sein werden. Vielleicht liegt der große Fokus nicht mehr bei dieser Reihe sondern schon lange bei dem neuen Formel 1 Projekt.. :(

Nun zur richtigen Review:
Fangen wir doch einfach mal mit den positiven Sachen an. Hierbei möchte ich ganz klar den Schreibstil erwähnen. Der hat mir ganz gut gefallen, zwar nicht so wie bei SD aber immer noch ganz gut. Das einzige was ich hierbei kritisieren muss (findet man aber irgendwie in jedem NA/YA Buch) sind diese ganzen Nennungen der Marken etc. Was meine ich damit ? Solche unnötigen Erwähnungen wie "in meinen Jimmy Choos" "Luxus S Klasse".Das Buch handelt von Elli, die zur High Society gehört und sau viel Kohle hat. Da weiß ich einfach, dass sie mit den fettesten Autos fährt und die teuersten Designer trägt. Da braucht man das nicht nochmal zu erwähnen. Ich persönlich mag es einfach nicht, ich finde das sind unnötige Infos. Klar verstehe ich den Gedanken dahinter, dass man dadurch nochmal unterstreichen möchte wie reich die Protagonistin ist, aber ich glaube das bekommt man auch ohne diese ganzen Erwähnungen hin. Wie gesagt - als Leser weiß man es oder kann sich das denken ohne davon zu lesen. Versteht ihr ?
Nächste positive Sache - das Setting. Das hat die Autorin gut hinbekommen.
Zudem fand ich auch die ganzen Charaktere neben den Protas echt ganz cool und passend. Ich mag Mar, Ellis Familie ( ja auch ihren farfar).

Kommen wir dann vielleicht gleich zu Elli selbst. Anfangs dachte ich "oh die werde ich mögen". Joa... falsch gedacht. So sehr mochte ich sie dann auch nicht. Elli entpuppte sich sehr schnell als People Pleaserin, jemand der nicht nein sagen kann oder für sich einstehen kann. Und damit komme ich gar nicht klar, weder im Real Life noch in Büchern. Zum Glück hat sie sich dann aber doch zum positiven entwickelt im Laufe des Buches. Es wurde besser.
Mein größtes Problem an dem Buch ? Lucas. Ich habe viele Reviews auf Insta, Tik Tok & auch hier gelesen und möchte gerne von euch die Frage beantwortet haben: Meint ihr das ernst? Findet ihr Lucas wirklich gut? Würdet ihr wirklich wollen, dass der Mann an eurer Seite so ist? Oder hatte ich ein anderes Buch oder komische Augenklappen ? Denn ich kann mir die Begeisterung beim besten Willen NICHT erklären. Er hat so krasse Minderwertigkeitskomplexe und ist so unsympathisch, seinen Drang zur Elite Oslos zu gehören kommentiere ich gar nicht erst. An einer Stelle fragt sich Elli, ob er eine Green Flag ist, die versucht eine Red Flag zu sein. Meine Meinung dazu ist ganz klar: wenn jemand eine Red Flag spielt, dann ist er auch eine. :)
Ich fühle auch die ganze Beziehung zwischen Elli und ihm gar nicht, der Funke springt null über und auch hier frage ich mich: WOOOOOOO ist das für euch bitte romantisch ? Ich habe in sehr vielen Reviews was von Romantik gelesen. Aber wo? Wenn das für euch romantisch ist, dann drücke ich euch Mäuse ganz doll und hoffe wirklich, dass ihr irgendwann einen tollen Mann kennenlernt, der euch wirklich zeigt was Romantik ist. Ich empfinde die ganze Sache zwischen den beiden sogar als nahezu toxisch. Es gibt viele Arten von toxischen Beziehungen/Verhalten - und das ist ganz klar eine Sache die ich unter "toxisch" einstufen würde.

Mein letzter Punkt: (Achtung leichter Spoiler fürs Ende) Ich hätte mir gewünscht, dass die beiden nicht zusammen kommen, dass Elli erkennt, dass Lucas wirklich nicht der richtige für sie ist. Und die Hoffnung hatte ich auch kurz, dass sie das so sehen wird.
Der Grund weshalb Lucas Elli damals verlassen hat ist so lächerlich. Wegen einer einzigen Frage... :D Egal ob der Großvater das jetzt böse meinte oder nicht. Wenn ihn so eine Frage so verunsichert hat. God save him and bless him. Und Elli erkennt das ja auch kurz. Aber gut. Dass sie ihrem Großvater auch vorwirft, er hätte ihr den Menschen GENOMMEN, der ihr am meisten am Herzen lag ? Bro.. Come On. Er stellt nur eine Frage. Wenn Luc sich dazu entscheidet die Biege zu machen, dann zeugt das sehr viel von ihm. Ach mannnnn...

Leider, leider nicht meins. Obwohl es in Norwegen spielt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere