Cover-Bild 22 Bahnen
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: DuMont Buchverlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Heranwachsen
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 16.04.2024
  • ISBN: 9783832167240
Caroline Wahl

22 Bahnen

Roman | Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2023
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
›22 Bahnen‹ ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.

»Caroline Wahl findet das Besondere im Alltäglichen und das Tröstliche im Schmerzvollen. Ein berührendes und feinsinniges Buch, mit dem man gern befreundet wäre.« BENEDICT WELLS

»Ich bin durch ›22 Bahnen‹ gerauscht und hellauf begeistert. Herzerwärmend, fein, gnadenlos und richtig schön zugleich.« ALINA BRONSKY

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Ein erfrischend junges Buch

0

Klappentext:
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im ...

Klappentext:
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
›22 Bahnen‹ ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.

„22 Bahnen“ von Caroline Wahl war 2023 das Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels. Jetzt ist „22 Bahnen“ als Taschenbuch erschienen und ich muss es endlich lesen.

Mit ihrem erfrischenden Schreibstil hat Caroline Wahl mich dann auch schnell begeister.
Ihre Charaktere sind jung und lebendig.
Besonders ragt natürlich Tilda heraus. Sie lebt immer noch in der Kleinstadt in der Fröhlichstraße. Obwohl, es da gar nicht so fröhlich zugeht. Tilda hat schon früh die Verantwortung für ihre Schwester übernommen. Die Mutter ist Alkoholikerin und nur selten zeigt sie Reue und deckt abends den Tisch. Die meiste Zeit aber liegt sie auf dem Sofa und trinkt.
Tilda arbeitet neben dem Studium um im Supermarkt an der Kasse. Sie sorgt liebevoll für Ida, ihre jüngere Schwester. Als ihr an der Uni empfohlen wird, sich für eine Promotion in Berlin zu bewerben, ist ihr klar, dass sie ihre Schwester selbstständiger machen muss. Ida muss lernen, sich auch emotional vor ihrer Mutter zu schützen.
Auch Ida ist ein toller Charakter. Es macht Freude, ihre Veränderung mitzuerleben.

Bei dem ernsten und zum Teil traurigen Thema ist 22 Bahnen kein trauriges Buch.
Caroline Wahl hat einen leichten und beschwingten Schreibstil, der am eher einmal Schmunzeln lässt, statt traurig zu machen.
Caroline Wahl setzt in ihrer Geschichte auf Dialoge. Ich denke, das macht das Buch so erfrischend.

„22 Bahnen“ ist eine Geschichte, mit einem frischen und anderen Schreibstil. Auch mich hat das Buch begeistert.

Jetzt liegt die Fortsetzung „Windstärke 17“ schon bereit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2024

Zwei Schwestern die zusammenhalten

0

Ein außergewöhnliches Debüt. Der Schreibstil der Autorin ist direkt und auf den Punkt bringend, er wirkt augenscheinlich sehr simpel, doch wer zwischen den Zeilen liest, erkennt, wie tiefgründig Tildas ...

Ein außergewöhnliches Debüt. Der Schreibstil der Autorin ist direkt und auf den Punkt bringend, er wirkt augenscheinlich sehr simpel, doch wer zwischen den Zeilen liest, erkennt, wie tiefgründig Tildas Gedankengänge sind. Zwischen schweren Momenten findet sich immer wieder kleine Momente der Leichtigkeit, in denen die Protagonistin nostalgisch auf schöne Momente zurückblickt. Gerade diese Momente machten das Buch für mich zu etwas Besonderem, ich hatte wirklich das Gefühl tief in die Seele der Protagonistin blicken zu können.

Tilda und Ida sind zwei unglaublich starke Protagonisten. Die Alkoholerkrankung ihrer Mutter ist dafür verantwortlich, dass die beiden sich blind vertrauen.,dieses besondere Band konnte ich beim lesen spüren.Tilda zieht ihre kleine Schwester praktisch alleine groß,
umso emotionaler war es zu beobachten, wie die 10 Jahre jüngere Ida sich im Laufe der Geschichte entwickelt, wie erwachsen sie werden muss, wie mutig sie ist.

Das Ende war für meinen Geschmack ein bisschen zu abrupt, es macht mich aber gleichzeitig neugierig, wie die Autorin die Geschichte in „Windstärke 17“ fortsetzten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

WOW

0

schon lange kein so gutes Buch mehr gelsen. In zwei Tagen am Strand durchgelesen!
Absolute Empfhelung!!

schon lange kein so gutes Buch mehr gelsen. In zwei Tagen am Strand durchgelesen!
Absolute Empfhelung!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Tiefgründige Story!

0

Fast genau vor einem Jahr erschien „22 Bahnen“ als Gebundene Ausgabe und Caroline Wahl erhielt für ihr Debüt jede Menge Auszeichnungen. Als bekannt wurde, dass nun eine Taschenbuchausgabe erscheint, war ...

Fast genau vor einem Jahr erschien „22 Bahnen“ als Gebundene Ausgabe und Caroline Wahl erhielt für ihr Debüt jede Menge Auszeichnungen. Als bekannt wurde, dass nun eine Taschenbuchausgabe erscheint, war klar, dass auch ich diesen Bestseller lesen möchte. Das Cover zeigt die Hauptprotagonistin Tilda, eintauchend ins Wasser in dem sie regelmäßig ihre Bahnen zieht. Das Buch mit seinen 205 Seiten ist insgesamt in drei Teile gegliedert und darin durch Absätze aufgeteilt. Aus der Sicht von Tilda erfahren wir ihre emotionale und zum Teil traurige Geschichte. Die Themen, die die Autorin in die Story gepackt hat behandelt Trauer, Drogen, Alkoholabhängigkeit und die unglaubliche Fürsorge von Tilda um ihre kleine Schwester Ida. Sie ist so eine starke Persönlichkeit, die ich gleich zu Beginn ins Herz geschlossen habe. An den Schreibstil von Wahl musste ich mich erst gewöhnen und ich brauchte einige Abschnitte um den Lesefluss zu beschleunigen. Sie schreibt modern und verwendet in ihren kurzen Sätzen auch viele gedankliche Dialoge. Dennoch hat alles Struktur und als ich mich daran gewöhnt hatte, flog ich schnell durch die Seiten. „22 Bahnen“ ist eine emotionale Geschichte einer unglaublich stark dargestellten Tilda, die es nicht in ihrem jungen Leben hat, aber dennoch dieses tapfer und mit großer Aufopferung meistert. Ich bin gespannt auf das nächste Werk „Windstärke 17“, welches diesmal Ida, die kleine Schwester, in den Mittelpunkt hebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Berührender Roman

0

„Besser spät als nie“ - Dieser Spruch passt für mich wunderbar zum Buch „22 Bahnen“ von Caroline Wahl. Bereits 2023 ist dieser Debüt-Roman erschienen und hat sofort die Bestseller-Listen erobert. Aber ...

„Besser spät als nie“ - Dieser Spruch passt für mich wunderbar zum Buch „22 Bahnen“ von Caroline Wahl. Bereits 2023 ist dieser Debüt-Roman erschienen und hat sofort die Bestseller-Listen erobert. Aber da ich bereits die Erfahrung machen musste, dass nicht alle gehypten Bücher auch meinen Geschmack treffen, war ich etwas verhalten und bin bisher noch nicht dazu gekommen, den Roman zu lesen. Die Autorin hat nun ihr zweites Buch, Windstärke 17, veröffentlicht und wieder viel Begeisterung ausgelöst. Daher war es nun an der Zeit den Debüt-Roman „22 Bahnen“ zu lesen.
Über den Inhalt ist bereits alles gesagt und geschrieben worden, die Geschichte der beiden Schwestern Tilda und Ida ist vielen bekannt. Ich habe einige Seiten benötigt um mich an den Schreibstil der Autorin zu gewöhnen, war dann aber sofort gefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ihre Figuren sind liebevoll gezeichnet, die Beziehung der beiden Schwestern geht ans Herz und ich bin beeindruckt von Tildas Fleiß und Verantwortungsbewusstsein. Sie ist die absolute Kämpfernatur und das Beste, was ihrer Schwester Ida passieren konnte. Gemeinsam erleben sie einen herausfordernden Alltag zwischen Uni, Schule, Schwimmbad und dem Zuhause mit der alkoholkranken Mutter. Der Blick auf das Geschehen ist immer klar und ungeschönt, aber mit soviel Liebe geschrieben, so das die Geschichte sehr ans Herz geht. Die Begegnungen von Tilda mit Viktor sind ganz fein erzählt und haben mich sehr berührt.
Daher bleibt auch mir nichts anderes übrig als das Buch, wie so viele vor mir, weiterzuempfehlen. Ein wunderschöner und bewegender Roman über Geschwisterliebe, Familienleben, Verantwortung und Freiheit. Und natürlich werde ich den neuen Roman von Caroline Wahl sofort lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere