Cover-Bild Die Insel der magischen Wächter – Der große Test
Band 1 der Reihe "Die Insel-der-magischen-Wächter-Reihe"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 26.02.2025
  • ISBN: 9783570181744
Christina Soontornvat

Die Insel der magischen Wächter – Der große Test

Auftakt der Fantasy-Reihe für Kinder ab 8 Jahren
Bettina Obrecht (Übersetzer), Alina Brost (Illustrator)

Das Geheimnis der Verwandlung

Berry kann es nicht fassen: Sie soll Schülerin der berühmten Wächter-Akademie auf der Lotusinsel werden! Dort lernen die Novizen, sich in magische Wesen zu verwandeln – die Wächter. Ihre Aufgabe ist es, alle Tiere und Pflanzen mit ihren magischen Kräften zu beschützen. Dafür werden sie umfassend ausgebildet: Die Meisterinnen und Meister der Akademie lehren sie die Sprache der Tiere und die Geheimnisse der Pflanzenkunde, die Kunst zu kämpfen und den Geist zu stärken. Das alles ist gar nicht so einfach, muss Berry bald feststellen. Allen anderen scheint die Verwandlung zu gelingen - nur sie selbst bringt noch nicht einmal ein winziges Federchen hervor! Kann es sein, dass ihre Kräfte zu schwach sind, um eine Wächterin zu werden? Aber will sie denn überhaupt eine Wächterin sein? Eins steht fest: Wenn sie ihre Bestimmung nicht bald erkennt und ihr magisches Selbst findet, muss Berry die Insel verlassen. Und die besten Freunde, die sie je hatte, wird sie nie wiedersehen ...

Ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer in einer exotischen Welt mit vielen faszinierenden magischen Wesen - für Kinder ab 8 Jahren

Weitere Bände:

Die Insel der magischen Wächter - Die Schattennebel

Ausstattung: Mit s/w Abbildungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2025

Fantasy für junge Leser

0

Berry, die bei ihren Großeltern auf einer kleinen Insel aufwächst, liebt es, sich dort um die Gartenarbeit und die Tiere zu kümmmern. Als sie von ihren Großeltern erfährt, dass sie auf der Wächter-Akademie ...

Berry, die bei ihren Großeltern auf einer kleinen Insel aufwächst, liebt es, sich dort um die Gartenarbeit und die Tiere zu kümmmern. Als sie von ihren Großeltern erfährt, dass sie auf der Wächter-Akademie auf der Lotusinsel angenommen wurde, ist sie zunächst entsetzt. Will sie doch ihre gewohnte Umgebung und die Großeltern nicht verlassen. Doch sie macht sich schließlich auf den Weg und tritt die Reise an. Auf der Lotusinsel wird sie zusammen mit einer kleinen Anzahl von anderen Kindern auf die erste Prüfung vorbereitet, die darüber entscheidet, ob sie weiter zu Wächtern ausgebildet werden.

Das Cover gefällt uns recht gut. Berry, die Hauptperson der Geschichte ist mit einigen Tieren zu sehen, die vermutlich Wächter sind. Die Landkarte im Inneren des Buches und die kleinen Illustrationen haben uns zudem gut gefallen.

Die Schrift ist ansprechend groß, die Kapitel nicht zu lang und die Sprache nicht zu schwer und gut zu verstehen. Allerdings haben mich als Mama die vielen Rechtschreibfehler doch gestört. Da sollte vor der nächsten Auflage noch einmal Korrektur gelesen werden.

Die Themen magische Wesen und eine Schule für Kinder mit besonderen Fähigkeiten sind zwar nicht neu, aber die Geschichte wurde hier gut umgesetzt. Uns gefällt beonders die Grundidee, dass es Wächter gibt, die sich um die Natur und die Tiere kümmern.

Die Hauptperson Berry hat uns gut gefallen. Sie war anfangs sehr unsicher und hatte Selbstzweifel, als sie auf die Lotusinsel gekommen ist. Doch sie ist mutig, freundlich und hilfsbereit. Wir finden, dass ein wenig mehr Tiefe und Erklärungen zu den anderen Personen gut gewesen wäre.

Insgesamt hat uns das Buch gut gefallen, aber irgendwie hat es uns noch nicht zu 100% gepackt. Meine Tochter meinte, es könnte ein klein weniger spannender sein. Aber als Einstieg für junge Leser ab 9 Jahren in die Welt der Fantasybücher ist die Geschichte gut geeignet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

faszinierend

0

Klappentext / Inhalt:

Das Geheimnis der Verwandlung
Berry kann es nicht fassen: Sie soll Schülerin der berühmten Wächter-Akademie auf der Lotusinsel werden! Dort lernen die Novizen, sich in magische Wesen ...

Klappentext / Inhalt:

Das Geheimnis der Verwandlung
Berry kann es nicht fassen: Sie soll Schülerin der berühmten Wächter-Akademie auf der Lotusinsel werden! Dort lernen die Novizen, sich in magische Wesen zu verwandeln – die Wächter. Ihre Aufgabe ist es, alle Tiere und Pflanzen mit ihren magischen Kräften zu beschützen. Dafür werden sie umfassend ausgebildet: Die Meisterinnen und Meister der Akademie lehren sie die Sprache der Tiere und die Geheimnisse der Pflanzenkunde, die Kunst zu kämpfen und den Geist zu stärken. Das alles ist gar nicht so einfach, muss Berry bald feststellen. Allen anderen scheint die Verwandlung zu gelingen - nur sie selbst bringt noch nicht einmal ein winziges Federchen hervor! Kann es sein, dass ihre Kräfte zu schwach sind, um eine Wächterin zu werden? Aber will sie denn überhaupt eine Wächterin sein? Eins steht fest: Wenn sie ihre Bestimmung nicht bald erkennt und ihr magisches Selbst findet, muss Berry die Insel verlassen. Und die besten Freunde, die sie je hatte, wird sie nie wiedersehen ...
Ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer in einer exotischen Welt mit vielen faszinierenden magischen Wesen - für Kinder ab 8 Jahren
Weitere Bände:
Die Insel der magischen Wächter - Die Schattennebel

Cover:

Das Cover wirkt spannend, lebendig und abenteuerlich. Viele verschiedene Tiere und Wesen sind hier erkennbar und ein Mädchen mit einer besonderen Kraft rahmt das Ganze sehr gut ein. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Gelungener Einstieg in eine neue Reihe, spannend und fantasievoll umgesetzt. Berry wirkt einfühlsam und auch die Wichtigkeit der Natur und Umwelt fließt hier sehr schön mit ein.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In Berry findet man sich sehr schnell und gut hinein. Die Geschichte wird aus Berrys Sicht in der Ich-Pespektive erzählt, so findet man sich gut in sie und ihre Gedanken hinein.

Manchmal hätte ich mir durchaus noch etwas mehr Spannung gewünscht und auch durchaus mehr Tiefe. Die Beschreibungen sind bildlich und so findet man sich gut in die Welt und das Geschehen und auch die Aufgabe der Wächter hinein. Eine magische und faszinierende Geschichte.

Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Länge der Kapitel hat mir gut gefallen. Diese ist angenehm und lässt so einen guten Lesefluss zu. Die Anfänge sind durch die schönen Blumenillustrationen gut erkennbar und hervorstechend. Gliederung und Gestaltung gefiel mir sehr gut.

Eine Rechtschreib- und Grammatikfehler sind mir jedoch auch aufgeschrieben, auch wenn sie nicht zu störend sind, sollte man hier vielleicht nochmal ein Korrektur vornehmen, da ich dies, gerade bei Kinderbüchern, sehr wichtig finde.

Die Illustrationen snd sehr schön und gut gelungen. Diese setzen das Gelesene sehr gut um und veranschaulichen dies sehr gut. Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll und lockern das Gesamte sehr gut auf.

Die Geschichte hat mir gut gefallen und der Auftakt ist hier auf jeden Fall gelungen und zugleich ist man gespant, was weiter passiert.

Fazit:

Gelungener Einstieg in eine neue Reihe, spannend und fantasievoll umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Schöner 1. Teil

0

Das Cover ist schön gestaltet, mit Fantasietieren, die Ähnlichkeit mit Tieren aus unserer Welt haben. Auch Berry ist zu sehen.

Berry lebt bei Ihren Großeltern auf einer Insel. Sie arbeitet gern im Garten ...

Das Cover ist schön gestaltet, mit Fantasietieren, die Ähnlichkeit mit Tieren aus unserer Welt haben. Auch Berry ist zu sehen.

Berry lebt bei Ihren Großeltern auf einer Insel. Sie arbeitet gern im Garten und redet mit Pflanzen und Tieren. Ihre Großeltern melden sie bei der Wächterakademie an. Dort lernt sie andere Kinder kennen und auch wie man meditiert und sich verteidigt. Als Wächter muss man sich verwandeln können sonst muss man die Akademie wieder verlassen.

Die Geschichte ist für Kinder gut geeignet, sehr kurzweilig und mit kurzen Kapiteln. Was mich gestört hat, waren die regelmäßigen Rechtschreib- und Tippfehler, die das Lesevergnügen immer wieder unterbrachen. Ich finde, bei Kinderbüchern sollte man sich mit dem Korrekturlesen mehr Mühe geben.

Alles in allem ist es ein schöner Auftakt für eine neue Kinderreihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2025

Gelungener Auftakt

0

Das Buch konnte mich größtenteils überzeugen, aber leider nicht vollständig.
Die Geschichte an sich ist sehr kreativ und mal was ganz anderes. Das System mit den Inseln wurde für meinen Geschmack ...

Das Buch konnte mich größtenteils überzeugen, aber leider nicht vollständig.
Die Geschichte an sich ist sehr kreativ und mal was ganz anderes. Das System mit den Inseln wurde für meinen Geschmack aber leider zu oberflächlich behandelt. Auch in einem Kinderbuch hätte man das vertiefen können. Die Handlung hat mir im Allgemeinen gut gefallen, nur kam mir das Ende zu abrupt. Da wären ein paar Seiten mehr oder zwischendurch ein bisschen weniger erzählen und dafür ein längeres Ende gut gewesen.
Die Charaktere haben mir gut gefallen. Berry war mir direkt sympathisch und ich mochte ihr Talent für Tiere und Pflanzen sehr gerne. Aber auch Sam war ein toller Charakter, der ruhig mehr hätte vorkommen können. Aber das könnte ja im zweiten Band dann der Fall sein.
Der Schreibstil ist gut lesbar und für Kinder gut geeignet. Das leicht asiatische Setting ist mal was ganz anderes und passt gut zur Handlung.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Illustrationen sind einfach zauberhaft.

Veröffentlicht am 22.02.2025

Schöner Reihenauftakt in einer traumhaften Inselwelt

0

Beim Lesen von "Die Insel der magischen Wächter" von Christina Soontornvat ist bei uns gleich ein bisschen Urlaubsstimmung aufgekommen, denn die Geschichte spielt in einer traumhaften Inselregion.
Berry ...

Beim Lesen von "Die Insel der magischen Wächter" von Christina Soontornvat ist bei uns gleich ein bisschen Urlaubsstimmung aufgekommen, denn die Geschichte spielt in einer traumhaften Inselregion.
Berry lebt mit ihren Großeltern auf einer kleinen Insel, auf der Mangos, Javaäpfel und Durians wachsen. Sie liebt alle Pflanzen und Tiere und hat einen ganz besonderen Draht zu diesen - fast schon so, als würden diese sie verstehen. Deshalb melden ihre Großeltern Berry an der Wächter-Akademie an, auf der die magischen Wächter der Inselgruppe ausgebildet werden.
In diesem ersten Band wird über Berrys erste Zeit an der Akademie erzählt: wie sie Freunde findet, in den drei Ausbildungsbereichen Kampfkunst (Hand), Heilkunst (Herz) und Kunst des Geistes (Atem) lernt und wie sie versucht, sich auf den ersten großen Test vorzubereiten.
Berrys Gefühlswelt ist klar zu spüren. Ihre Gedanken, ihre Sorgen und Hoffnungen kommen beim Lesen sehr gut heraus und fällt es leicht, mit ihr mitzufühlen. Auch die anderen Kinder lernt man auf unterschiedliche Weise gut kennen und es ist schön zu lesen, wie die Kinder langsam zu Freunden werden.
Die Magie der Wächter ist anfangs nicht wirklich greifbar, aber mit der Zeit versteht man zusammen mit Berry mehr, wie die Magie wirkt und wozu die Atemübungen und anderen Aufgaben dienen. Auch die Ursprünge der Magie werden schön beschrieben und zeigen auf, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben.
Die Beschreibungen der Inseln, ihrer Flora und Fauna sind wirklich wunderschön und man hat das Gefühl, es ist ein kleines Paradies, auf dem die Wächter leben. Doch dieses Paradies ist in Gefahr und so legt dieser erste Band eine wunderschöne Grundlage für weitere Abenteuer.
"Die Insel der magischen Wächter. Der große Test" liest sicher sehr schön und leicht und ist für Kinder ab 8 Jahren sehr gut geeignet. Die Geschichte hätte für unseren Geschmack gerne noch ein bisschen mehr Spannung vertragen können, da dies aber nur der erste Band ist, ist für Band 2 noch einiges an Spannungspotenzial vorhanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere