Cover-Bild Im Schein der Morgenröte
Band 2 der Reihe "Die Sansibar-Saga"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 347
  • Ersterscheinung: 24.05.2022
  • ISBN: 9782496710489
Cornelia Engel

Im Schein der Morgenröte

Fernab der Heimat und auf sich allein gestellt kämpft eine mutige Frau um ihr Geschäft – und um ihre Liebe. Ein packender neuer Band der Sansibar-Saga von Cornelia Engel.

Sansibar 1880. Elisabeth fasst allmählich Fuß auf Sansibar, doch der Handel mit Gewürzen macht ihr zunehmend Sorgen. Vonseiten des Palasts werden ihr Steine in den Weg gelegt und noch immer ist es ihr nicht gelungen, im Auftrag ihres Bruders Gewürznelken zu kaufen. Als es zu Missverständnissen zwischen Jacob und ihr kommt, scheint sie ganz allein dazustehen. Sowohl der Arzt Dr. Wessels als auch der Pflanzer Christian Gramberg machen ihr Avancen und Elisabeth landet in einem gefährlichen Netz aus Verrat und Intrigen. Wem kann sie vertrauen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2024

Eigene Wege finden und gehen

0

Cornelia Engel nimmt uns mit nach Sansibar auch im 2 Band der Reihe .

Dort treffen wir auf Jacob, Doktor Wessel und Gramberg. Alle 3 Männer möchten die Gunst von Elisabeth erringen, aber wer ist ehrlich ...

Cornelia Engel nimmt uns mit nach Sansibar auch im 2 Band der Reihe .

Dort treffen wir auf Jacob, Doktor Wessel und Gramberg. Alle 3 Männer möchten die Gunst von Elisabeth erringen, aber wer ist ehrlich zu ihr...

Prinzessin Nina und Imani sind Frauen in ihrer Umgebung , aber auch da lauern Überraschungen.

Zu Begin gibt es einige Rückblicke so dass das Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

Elisabeth hat es nicht leicht, doch hat sie ein Mutiges und fleisiges Herz.

Die Autorin schreibt detailreich und spannend, das man es nicht nur leicht lesen kann sondern auch mitfiebern kann.

Das Buch kann man nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2024

Historischer Roman mit besonderem Flair

0

Inhalt:

Sansibar 1880: Elisabeth und Anna fühlen sich nun schon auf Sansibar langsam heimisch. Doch Elisabeths Bruder macht ihr Druck, dass sie endlich Gewürznelken besorgen soll. Leichter gesagt als ...

Inhalt:

Sansibar 1880: Elisabeth und Anna fühlen sich nun schon auf Sansibar langsam heimisch. Doch Elisabeths Bruder macht ihr Druck, dass sie endlich Gewürznelken besorgen soll. Leichter gesagt als getan, denn seitens des Palastes werden ihr Steine in den Weg gelegt. Nur der deutsche Pflanzer Gramberg könnte ihr noch einen Handel vorschlagen. Doch Jacob, mit dem sie eine tolle Zeit bisher verbracht hatte, ist strikt dagegen. Nach einem Zerwürfnis mit Jacob ist für Elisabeth ein Handel mit Gramberg gar nicht mehr so abwegig. Aber kann man dem deutschen Pflanzer wirklich trauen?



Fazit:

Obwohl ich den ersten Teil schon kannte, war ich doch ganz froh über die kleine Einleitung am Anfang des Buches. Die hilft auch super, wenn man keine Buchvorkenntnisse hat. Am beeindruckendsten fand ich wieder die Charaktere und das Sansibar-Feeling. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und insgesamt rund. Tatsächlich bin ich eigentlich nicht so der Leser von historischen Romanen, aber diese Reihe hat es mir wirklich angetan. Wer Verrat und Intrigen mit viel Spannung sucht, ist mit diesem Buch gut aufgehoben.

Veröffentlicht am 08.08.2023

Historische Saga mit exotischem Flair

0

Elisabeth ist allmählich angekommen auf der exotischen Insel Sansibar, jedoch hat sie immer noch einige Hürden zu überwinden. Sie muss das Handelskontor ihres verstorbenen Onkels weiterführen und einen ...

Elisabeth ist allmählich angekommen auf der exotischen Insel Sansibar, jedoch hat sie immer noch einige Hürden zu überwinden. Sie muss das Handelskontor ihres verstorbenen Onkels weiterführen und einen geeigneten Verkäufer für die Gewürznelken finden, um ihrem Bruder das geliehene Geld zurückzuzahlen. Mit Jacob hingegen läuft es rund, bis es allerdings zu einem Streit kommt und Elisabeth sich von ihm trennt. Zwei neue Bewerber stehen schon bereit, um ihr Herz zu erobern und Elisabeth muss sich entscheiden. Vor allem stellt sich die Frage, wem sie noch trauen kann, denn Verrat und Intrigen stehen auf der Tagesordnung.

Der zweite Teil der Sansibar Saga knüpft nahtlos am ersten an und startet sogar mit einem kleinen Rückblick auf Band 1, was mir sehr gut gefallen hat! Es empfiehlt sich trotzdem vorher den ersten Band zu lesen, um der Handlung folgen zu können. Die Autorin nimmt uns wieder mit auf eine abenteuerliche Reise ins ferne Ostafrika und schafft es mit einem unglaublich authentischen und emotionalem Schreibstil die Leser in den Bann zu ziehen. Die Atmosphäre wie aus 1001 Nacht wird durch die nahezu perfekte Ausdrucksweise der Autorin greifbar, man spürt förmlich die Hitze auf der Haut und riecht den Duft der Vanille und Gewürznelken. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet man kann sich mit der starken und mutigen Protagonistin Elisabeth und ihrem Schicksal identifizieren.

Eine wundervolle Saga, welche wirklich fesselnd geschrieben ist und ein Must Have für jeden, der sich für historische Romane mit einem exotischen Setting und einer spannenden Liebesgeschichte interessiert. Ich kann es kaum abwarten den nächsten Teil zu lesen, da für mich noch einige Fragen offengeblieben sind.

Veröffentlicht am 13.09.2022

Ein hervorragender 2. Band

0

Meine Meinung:
Schon der erste Band dieser Sansibar-Saga hat mich begeistert und so war ich natürlich auf die Fortsetzung mehr als gespannt.

Wir begleiten Elisabeth weiterhin auf Sansibar und ihrem Kampf ...

Meine Meinung:
Schon der erste Band dieser Sansibar-Saga hat mich begeistert und so war ich natürlich auf die Fortsetzung mehr als gespannt.

Wir begleiten Elisabeth weiterhin auf Sansibar und ihrem Kampf um die Firma ihres Onkels. Gleichzeitig soll sie für ihren Bruder Gewürze einkaufen, was ihr bisher jedoch nicht gelungen ist. Von Seiten des Palastes werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt, denn die Schwester des Sultans macht ihr das Leben schwer.
Dabei könnte alles so schön sein. Ihre Liebe zu Jakob ist ungebrochen, wenn diese auch immer wieder auf die Probe gestellt wird. Und dann werben auch noch der Arzt Dr. Wessels und der Pflanzer Christian Gramberg um sie. Doch wer meint es ehrlich mit ihr?

Wieder hat Cornelia Engel mich von der ersten Seite an abgeholt. Ich war direkt in der Story gefangen und fand ihn teilweise noch weitaus spannender als den ersten Band.
Was Elisabeth alles erleiden musste und wie mit ihren Gefühlen umgegangen wird, hat mich sehr berührt.
Ein toller Folgeband, der von mir 5 von 5 Sterne bekommt. Es lohnt sich wirklich, die Sansibar-Saga zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Morgenröte

0


UteChristinevor 23 Tagen
Band 2 um Elisabeth und Jacob auf Sansibar.

Das Cover gefällt mir sehr gut und es war ein Zurückkommen zu lieben Charakteren und einer Insel, die sehr anschaulich beschrieben ...


UteChristinevor 23 Tagen
Band 2 um Elisabeth und Jacob auf Sansibar.

Das Cover gefällt mir sehr gut und es war ein Zurückkommen zu lieben Charakteren und einer Insel, die sehr anschaulich beschrieben wurde.

Zwar gibt es noch immer Probleme, die genauso thematisiert werden.

Es wäre sehr schön noch Mal mehr über Elisabeth und die Insel zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere