Cover-Bild KoboldKroniken: Der KlassenKobold 1. Emilias erster Schultag
Band 1 der Reihe "KoboldKroniken: Der KlassenKobold"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 09.08.2024
  • ISBN: 9783751203883
  • Empfohlenes Alter: bis 9 Jahre
Daniel Bleckmann

KoboldKroniken: Der KlassenKobold 1. Emilias erster Schultag

Thomas Hussung (Illustrator)

Lesen lernen mit Rumpel

Ein Kobold in der Klasse? Der erste Schultag wird für Emilia zu einem großen Abenteuer. Als wären die neue Lehrerin, die anderen Kinder und das riesige Gebäude nicht schon aufregend genug: Woher kommen die geheimnisvollen lilafarbenen Schleimspuren im Flur? Auf der Suche nach der Ursache lernt Emilia den Kobold Rumpel kennen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem ausgebüxten Ümpf...

Das spannende Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren ist ein fantastischer Einstieg in die Welt des Lesens. Mit einfachen Texten im Tagebuchstil und bunten Bildern eignet es sich perfekt für den Lesestart. Die lustige Geschichte von Emilia und ihrem koboldigen Freund Rumpel zeigt, wie cool und unterhaltsam Bücher sein können. Ein koboldstarkes Leseabenteuer für kleine Leseanfänger*innen ab 6 Jahren!

KoboldKroniken. Der KlassenKobold. Emilias erster Schultag: Perfekt für Erstleser*innen

  • Die KoboldKroniken zum Lesenlernen: Spannendes Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren – ideal für den Einstieg in die KoboldKroniken-Reihe.
  • Kurze Texthappen: Das Erstlesebuch fördert die Lesemotivation und zeigt, wie cool und spannend Lesenlernen sein kann.
  • Die fantastische Welt der Kobolde: Die lustige Geschichte verbindet die Lieblingsthemen Freundschaft, Schule und Monster.
  • Perfekt für Leseanfänger*innen: Mit einfachen Texten im trendigen Tagebuchstil von Daniel Bleckmann und monsterstarken farbigen Illustrationen von Thomas Hussung („Das kleine böse Buch“).
Die KoboldKroniken sind witzige Bücher im Tagebuchstil mit wenig Text und coolen Illustrationen. Sie verbinden die Themen Schule, Freundschaft, Monster und Fantasy. Die erfolgreiche Kinderbuch-Reihe gibt es jetzt auch als Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren mit superleichten, altersgerechten Texten – perfekt für den Lesestart!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2025

Koboldkroniken für Erstleser:innen

0

Ich selbst habe ja schon fast alle Bände der Koboldkroniken für die älteren Kinder gelesen und fand es jetzt umso toller, dass auch ein Buch für Lesestarter:innen erschienen ist. Mein Sohn ist mittlerweile ...

Ich selbst habe ja schon fast alle Bände der Koboldkroniken für die älteren Kinder gelesen und fand es jetzt umso toller, dass auch ein Buch für Lesestarter:innen erschienen ist. Mein Sohn ist mittlerweile 2. Klasse und hatte es total fix durch und hat direkt nach weiteren Büchern der Kroniken gefragt. Scheint also sehr gut angekommen zu sein und auch mir hat es echt gut gefallen.
Emilia kommt endlich in die Schule! Natürlich ist sie aufgeregt, aber dann geschehen auch noch seltsame Dinge. Na klar, geht sie denen auf den Grund!
Die Geschichte ist in sieben kurze Kapitel eingeteilt und durch die vielen Zeichnungen und gemalten "Fotos" ist das Buch textmäßig nicht zu umfangreich. Der Aufbau als Tagebuch ist total gelungen und so begleitet man Emilia durch ihren ersten Schultag. Auch die Bilder, die wie eingeklebte Sticker aussehen, passen perfekt zum Alter der lesenden Kinder. Richtig authentisch und altersgemäß. Im Verlauf lernt man natürlich Rumpel kennen und auch der Ümpf spielt eine große Rolle, denn am Ende jedes Kapitels darf man den Ümpf bunt anmalen, was natürlich auch ein Anreiz sein kann, weiter zulesen. Wobei bei uns nicht gemalt wurde, sondern gleich zum nächsten Kapitel gesprungen wurde. Nur die Rätsel am Ende eines jeden Kapitels wurden vorher noch gelöst. Diese sind leicht, teilweise auf den Text bezogen, manche so zum Rätseln und Bücher mit Fragen kamen hier schon immer gut an.
Auch mir hat die kurze Geschichte sehr gut gefallen, ein erster Einstieg in die Welt der Kobolde und Anreiz später mal die Bücher für die größeren Kinder zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 29.08.2024

Lebendiges Abenteuer der KoboldKroniken für Erstleser

0

"KoboldKroniken: der KlassenKobold. Emilias erster Schultag" von Daniel Bleckmann, ist ein lustig und ereignisreiches Erstlesebuch mit kurzen Textabschnitten, Rätseln und vielen Bildern.

Für Emilia wird ...

"KoboldKroniken: der KlassenKobold. Emilias erster Schultag" von Daniel Bleckmann, ist ein lustig und ereignisreiches Erstlesebuch mit kurzen Textabschnitten, Rätseln und vielen Bildern.

Für Emilia wird ihr erste Schultag zu einem grossen Abenteuer. Denn nicht nur das grosse Schulgebäude in dem man sich verlaufen kann, auch neue Mitschüler und ihre Lehrerin sind aufregend genug. Wäre da nicht der lilafarbene Schleim den Emilia an der Decke des Schulklos entdeckt. Auf der Suche nach der Ursache lernt sie den Kobold Rumpel kennen. Und gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach dem ausgebüxten Ümpf.

Daniel Bleckmann nimmt junge Leser mit in eine faszinierende Welt und ein koboldstarkes Abenteuer das für begeisterungsvolle Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich vom abenteuerlichen Charme und von der lustigen Geschichte in den Bann gezogen, lernt liebevoll ausgearbeitete Charaktere kennen die man schnell ins Herz schliesst. Besonders die Aufmachung der übersichtlichen Buchseiten, die einfach zu lesenden Sätze und kurzenTextabschnitte eigenen sich wunderbar für junge Leser zum lesen üben. Sehr angesprochen und gefallen haben uns aber auch die farbig und lebendig gezeichneten Illustrationen und Bilder. Sie passen ganz wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte, sind witzig und insgesamt richtig toll gezeichnet.

Geschrieben ist die Geschichte in Tagebuchform und aus Emilias Sicht wodurch man sich direkt mit ihr als Charakter verbunden fühlt. Jeweils am Ende eines Kapitels kann man seinen Leseerfolg anhand eines auszumalenden Ümpfs farbig hervorheben. Spannend und verschiedenartige Rätsel ebenfalls am Kapitelende animieren zum mitdenken und mitmachen. Das sorgt für zusätzlichen Spass beim lesen, belebt die Geschichte und fördert das Leseverständnis.

Insgesamt ein rundum gelungen, spassig und abenteuerlicher Band der KoboldKroniken-Reihe für Erstleser. Sehr zu empfehlen und perfekt für die Schultüte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2024

Lebendiges Erstleserbuch - Könnte Koboldkronik-Süchtig machen

0

Emilias erster Schultag steht bevor. In Tagebuch-Form dürfen wir ihr Abenteuer lesen, inklusive vieler Illustrationen in Form von Notizzetteln, Fotos, Zeichnungen. Alle Kinder sollten ein Stofftier mitbringen ...

Emilias erster Schultag steht bevor. In Tagebuch-Form dürfen wir ihr Abenteuer lesen, inklusive vieler Illustrationen in Form von Notizzetteln, Fotos, Zeichnungen. Alle Kinder sollten ein Stofftier mitbringen um das Klassentier auszuwählen. Doch oh schreck, in der Schule angekommen kann Emilia ihren Schnuffmuff nicht wiederfinden. Dafür entdeckt sie andere merkwürdige Dinge und folgt einer lila Schleimspur. Ihr Entdeckergeist ist geweckt. Auf wen Emilia wohl treffen wird?

Schon das tolle Cover, das aussieht wie ein Tagebuch, weckt kindliche Neugier. Durch das tolle Foto von Emilia, Rumpel und dem Ümpf sieht es freundlich aus. Die große Schrift, kurze Sätze und die ganze Aufmachung mit den vielen Illustrationen erleichtern das Lesen für Anfänger. Dieses Buch wird nicht einfach nur gelesen, es wird entdeckt und erlebt.

Wir sind ganz begeistert davon das es an jedem Kapitelende eine andere Rätselart zu lösen gibt. Die Story ist sowohl spannend auch als liebenswert und witzig.

Ein toller Einstieg in die Koboldkroniken-Welt! Auch die Bücher für größere Kinder sind sehr lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

interaktives Erstlesebuch

0

Dieses Erstlesebuch ist geschrieben wie ein Tagebuch. Die vielen Illustrationen führen uns beschwingt durch die Geschichte. Genial ist der Wechsel zwischen kindlich gemalten Zeichnungen und den farbenfroh ...

Dieses Erstlesebuch ist geschrieben wie ein Tagebuch. Die vielen Illustrationen führen uns beschwingt durch die Geschichte. Genial ist der Wechsel zwischen kindlich gemalten Zeichnungen und den farbenfroh sowie detailreichen Illustrationen, die uns an Fotos erinnern und auch als solche gedacht sind.
Am wichtigsten für die kleinen Leser ist natürlich die klare und einfache Sprache mit kurzen Sätzen und kurzen Abschnitten. Es gibt sogar Dialoge mit Sprechblasen. Die Geschichte selbst ist verständlich und interessant aber nicht zu spannend.
Richtig gut gefallen hat uns auch der jeweilige Kapitelabschluss, der zum Mitmachen anregt und immer richtig Spaß macht.
Also genau richtig für die Zielgruppe! Wir sind von dem Buch echt begeistert. Ein tolles und rundum gelungenes interaktives Lesevergnügen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2024

Was spukt da durch die Schule?

0

Ein richtig schönes Buch zum Schulanfang!

Emilia hat ihren 1. Schultag und gleich geht es magisch zu.... Wo kommt der lila Schleim her? Und, wen erwischt sie da bei ihrer Suche in der Schule? Einen Kobold! ...

Ein richtig schönes Buch zum Schulanfang!

Emilia hat ihren 1. Schultag und gleich geht es magisch zu.... Wo kommt der lila Schleim her? Und, wen erwischt sie da bei ihrer Suche in der Schule? Einen Kobold! Verrückt!

Viele Illustrationen und Comicelemente lockern den Fließtext auf, sodass auch wenig erfahrene Leser immer am Ball bleiben werden. Am Ende jedes Kapitels, welche schön kurz, aber trotzdem abenteuerreich sind, gibt es kleine Verständnisfragen zum Gelesenen bzw. Gesehenen.

Es ist ein wunderbar kindgerecht konzipiertes Buch, welches die Leselust weckt und erhält bis zum Schluss.

Einzig die großen Augen der Charakter haben bei manchen Kindern, die mit mir das Buch angeschaut haben, etwas Angst ausgelöst. Sie sind recht dominierend in den Gesichtern. Aber das ist wohl Geschmackssache!

Auf jeden Fall macht es rundum einen sehr wertigen Eindruck und ist ebenso spannend wie witzig.

Zu empfehlen ist es definitiv - für Leseanfänger!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere