Cover-Bild This Vicious Grace - Die Verbannten
Band 2 der Reihe "The Last Finestra"
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 29.02.2024
  • ISBN: 9783736319318
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emily Thiede

This Vicious Grace - Die Verbannten

Susanne Gerold (Übersetzer)

Drei Verbindungen, drei Beerdigungen - eine letzte Hoffnung

Alessa ist die magische Auserwählte ihrer Generation. Doch sie scheint ihre Kräfte, die eigentlich ihr Volk vor einem Angriff schützen sollten, nicht unter Kontrolle zu haben - alle, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt Alessa daher vollkommen isoliert im Palast. Bis der Leibwächter Dante in ihr Leben tritt. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto größer wird die Anziehungskraft zwischen ihnen und um so stärker sehnen sie sich danach, sich nahe sein zu können. Aber als ihr Wunsch in Erfüllung geht, und Dante überlebt, muss er erklären, wer oder was er wirklich ist. Und die Wahrheit könnte eine viel größere Bedrohung für ihn sein, als Alessas Berührungen ...

»Dieses Buch ist unglaublich! Das Knistern, die Romantik, die Spannung! Ich konnte nicht genug bekommen!« LAUREN BLACKWOOD , NEW-YORK-TIMES -Bestseller-Autorin über THIS VICIOUS GRACE - DIE AUSERWÄHLTE

Zweiter Band der LAST-FINESTRA -Dilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2023

This Vicious Grace

0

"Bücher lassen es romantisch klingen, an Einsamkeit zu sterben, aber jemand anderen mit der eigenen Einsamkeit zu töten? Also - das ist vielleicht mal eine Begabung."

Alessa ist die neue Finestra, heißt ...

"Bücher lassen es romantisch klingen, an Einsamkeit zu sterben, aber jemand anderen mit der eigenen Einsamkeit zu töten? Also - das ist vielleicht mal eine Begabung."

Alessa ist die neue Finestra, heißt sie ist ein göttliches Gefäß und muss die Bewohner der kleinen Insel Saverio vor einem Dämonenangriff beschützen. Dafür muss sie einen Fonte erwählen, leider lief das bis jetzt nicht gut, die letzten drei sind gestorben, den ihre Berührungen können töten und das Volk zweifelt an Alessa. So arrangiert sie Dante als ihren Leibwächter.

Die Geschichte konnte mich auf voller Linie von sich überzeugen. Die Autorin nimmt sich viel Zeit die Charaktere zu entwickeln, so hat man das Gefühl, als würde man sie kennen, als wäre man auch ein Teil der Truppe. Alessa hat Selbstzweifel, ist aber auch stark und versucht ihrer Rolle gerecht zu werden, ich mochte sie sehr. Genauso wie Dante, vielleicht habe ich mich ein bisschen in ihn verliebt, was aber nicht nur an seinem guten Aussenden, sondern auch an seiner mürrischen Art und den sarkastischen Kommentaren lag.

Die Liebesgeschichte ist wider Erwarten eher dezent und baut sich ganz langsam auf, das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe richtig mit den beiden mitgefiebert und gegen Ende, Gänsehaut und feuchte Augen. Die Fantasy ist auch eher dezent, es gibt Dämonen und Gaben, aber wer einen Fantasyroman lesen möchte, der wird vielleicht von dem geringen Anteil enttäuscht sein. Für mich war es eine vortreffliche Mischung aus unaufdringlicher, aber nichtsdestotrotz berührender Liebesgeschichte und dezenten Fantasyelementen.

Fazit:
Darf ich präsentieren, mein erstes Lesehighlight dieses Jahr.
This Vicious Grace konnte mich auf voller Linie überzeugen. Die Liebesgeschichte ist dezent, aber trotzdem berührend, die Fantasy Einwürfe runden das ganze ab. Dazu gibt es eine italienisch angehauchte Kulisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Alessa & Dante

0

„This Vicious Grace - Die Verbannten“ ist der zweite Teil der The Last Finestra - Reihe. Ich empfehle die Reihenfolge beim Lesen einzuhalten, so könnt ihr das Leseerlebnis mit alles Zusammenhängen, Entwicklungen ...

„This Vicious Grace - Die Verbannten“ ist der zweite Teil der The Last Finestra - Reihe. Ich empfehle die Reihenfolge beim Lesen einzuhalten, so könnt ihr das Leseerlebnis mit alles Zusammenhängen, Entwicklungen und Verstrickungen maximal genießen.
Inhaltlich möchte ich nicht viel mehr verraten, als die Beschreibung hergibt. Die Gefahr zu Spoilern wäre hier einfach zu groß.
Die Charaktere Alessa und Dante sind keine Unbekannten, denn wir Leser durfte diese bereits im Vorgängerband kennenlernen. Alissa mochte ich ganz gerne. Sie ist sympathisch und hat das Herz am richtigen Fleck. Es war spannend sie auf ihrem nicht ganz so einfachen Weg begleiten zu dürfen und ihr bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit beinahe zusehen zu können. Dante ist ebenso ein interessanter Protagonist. Ich mochte die zwei zusammen super gerne und fieberte mit den beiden ihrem Happyend (???) entgegen. Besonders gelungen empfand ich die Darstellung der Gefühlswelt, der vielen unterschiedlichen Emotionen der Protagonisten. Verzweiflung, Angst, Vertrauen, Hoffnung und Liebe - alles war dabei.
Die Autorin schreibt packend, mitreißend, humorvoll und auch emotional. Hat man einmal angefangen zu lesen, ist es nicht so einfach das Buch zur Seite zu legen. Auch die überraschenden Wendungen durften nicht fehlen. Toll gelungen ist Emily Thiede die Settingbeschreibung. Mochte ich sehr gerne.
Insgesamt eine packende Story, die mich happy zurück ließ. Ich durfte als Leserin in eine spannende Welt abtauchen, die Protagonisten begleitet, etwas über ihrer Vergangenheit erfahren und beiden bei der Entwicklung zusehen. Eine Prise Humor durfte auch nicht fehlen. Meiner Meinung nach also eine gelungene Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Genialer zweiter Band

0

Der zweite Band einer Reihe hat immer eine große Herausforderung: Genauso gut zu werden, wie der erste Band.

Am Anfang war ich skeptisch, habe mich nicht sofort wieder in diese Welt einfühlen können.
Doch ...

Der zweite Band einer Reihe hat immer eine große Herausforderung: Genauso gut zu werden, wie der erste Band.

Am Anfang war ich skeptisch, habe mich nicht sofort wieder in diese Welt einfühlen können.
Doch mit jeder Seite mehr konnte ich besser abtauchen, es gab Wiedererkennungsmomente (Band eins ist bei mir schon eine Weile her) und dann war ich wie im Sog.

Ein absolut beeindruckendes Finale welches von absoluter Selbstlosigkeit, Mut und Liebe beherrscht wird.
Alessa hat nach der beeindruckenden Entwicklung in Band eins nochmal "eine Schippe drauf gelegt" und auch Dantes Entwicklung wurde noch besser. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist weiterhin dezent und dennoch sehr machtvoll geblieben, der Kampf mit Crollo stand jedoch immer im Vordergrund.

Emily Thiede hat es mit ihrem beeindruckenden Schreibstil geschafft die Welt rund um die Ghiotte lebendig werden zu lassen, es sind wunderbare Bilder in meinem Kopf entstanden und am Ende des Buches habe ich nur langsam wieder auftauchen können.

Eine absolut gelungene Fortsetzung, auf die sich das lange Warten definitiv gelohnt hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Ruhiger zweiter band

0

Sehr angenehmer Schreibstil, aber dafür eine ruhigere Geschichte, die lange braucht, bis sie spannend wird.
Band 2 setzt eigentlich da ein, wo Band 1 uns zurückgelassen hat. Den Anfang fand ich etwas chaotisch, ...

Sehr angenehmer Schreibstil, aber dafür eine ruhigere Geschichte, die lange braucht, bis sie spannend wird.
Band 2 setzt eigentlich da ein, wo Band 1 uns zurückgelassen hat. Den Anfang fand ich etwas chaotisch, was aber auch an den Figuren lag, die von den Ereignissen aus Band 1 geprägt sind. Währenddessen wird dennoch nicht vergessen, was in der Geschichte vom ersten Band bereits angekündigt wurde. Hier muss ich sagen, dass ich damals schon etwas verwirrt war, wieso es überhaupt einen zweiten Band gibt. Auch nach dem Beenden der Dilogie bin ich mir der Notwendigkeit von Band 2 nicht gewiss, denn so viel passiert dann doch nicht.
Der Schreibstil liest sich zwar wesentlich besser, aber auch wenn die Figuren recht schnell aufbrechen, um erneut ihre Welt zu retten, passiert danach lange Zeit sehr wenig. Alessa und Dante laufen hin und her, es gibt Streitigkeiten, aber das ein großer Kampf ansteht, davon merkt man wenig. Zwar ist das Geplänkel und die Insel, auf der sie sind ganz nett zu lesen und total langweilig auch nicht, weil Dante ja immer noch ein paar Problemchen hat, dennoch reicht es nicht so ganz für mich. Und dies zieht sich über 3/4 des Buches. Erst zum Ende hin, kommt dann endlich Action und Bewegung in die Geschichte, jedoch eher kurz und knapp gehalten. Ohne zu Spoilern, aber das Ende Ende las sich als hätte die Autorin keine Ahnung gehabt, wie sie es auflöst und hat dann eine sehr einfache Lösung genommen.
Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Vorhang auf für die gefährlichen Ghiotte!

0

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Alessas Beziehung zu Dante ist nach ihrem vorläufigen Sieg etwas fragil, weil ihre traumatischen Erfahrungen zwischen ihnen stehen und auch ihre magischen Kräfte gerade ...

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Alessas Beziehung zu Dante ist nach ihrem vorläufigen Sieg etwas fragil, weil ihre traumatischen Erfahrungen zwischen ihnen stehen und auch ihre magischen Kräfte gerade nicht ganz zuverlässig sind. Als aktuelle Finestra hat Alessa viele Pflichten und ist in ihrer Gemeinde sehr angesehen, doch als sie auf die Hilfe der Ghiotte angewiesen ist, begeben sie sich in das feindselig gesinnte Gebiet. Außerhalb ihrer eigenen Territoriums, wo sie gerade mehr Selbstvertrauen gefasst hatte, fühlt sie sich auch wieder etwas überfordert.

Diesmal rückt Dante in den Mittelpunkt und Alessa ist eher eine unterstützende Kraft im Hintergrund, während Dante seine Probleme aus der Vergangenheit verarbeitet und sich mit seinen Fähigkeiten auseinandersetzt. Er kehrt zurück zu seinen Wurzeln und trifft alte Freunde und Bekannte wieder, doch es ist gar nicht so leicht, wieder an diese komplizierten Beziehungen anzuknüpfen.

Die Gemeinschaft der Ghiotte fand ich schon ziemlich spannend, und zwar nicht nur dadurch, dass Dante, Alessa und ihre Begleiter dort in ständiger Gefahr sind. Die Bedrohung durch die dunklen Mächte habe ich diesmal nicht ganz nachempfinden können, aber dafür konnten mich die Charaktere wieder absolut überzeugen und auch der Kampf um die magischen Fähigkeiten hat mir gut gefallen. Neben Liebe, Pflicht und Verantwortung geht es hier auch besonders um Gemeinschaft und Vergebung und diese Themen fand ich auch liebevoll umgesetzt und spannend verpackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere