Cover-Bild Paper Passion
Band 4 der Reihe "Paper-Reihe"
(85)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 02.11.2017
  • ISBN: 9783492061162
Erin Watt

Paper Passion

Das Begehren | Prickelnde Liebesgeschichte für New Adults 
Franzi Berg (Übersetzer)

Endlich Easton: Die packende Story um den wildesten der Royal-Brüder verspricht jede Menge Emotionen und- Leidenschaft.  
Im vierten Buch der beliebten »Paper Princess«-Reihe von Erin Watt muss der Draufgänger Easton lernen, seine Macho-Fassade abzulegen. Kann er Hartley von seinen wahren Gefühlen überzeugen?    

Easton, der drittälteste und stürmischste der Royal-Brüder, ist es gewohnt, alles zu bekommen, was er will. Der unzähmbare Bad Boy feiert, trinkt und flirtet – alles am liebsten bis zum Exzess. Erst als die schlagfertige Hartley an die Schule kommt, ist es um den hübschen Schürzenjäger geschehen.     
   
Dass die ihm erst mal die kalte Schulter zeigt, bringt ihn erst recht um den Verstand. Hartley hat ihren eigenen Kopf und zeigt sich angesichts von Eastons Avancen erst einmal skeptisch. Hat es den Casanova diesmal wirklich erwischt oder geht es ihm nur um die Eroberung?    

Nachdem es in den ersten Büchern der »Paper«-Reihe um Ella Harper ging, die in die Familie der Royals hineingeworfen wird und sich in Reed verliebt, wird in den Folgebänden nun endlich auch die Geschichte der anderen Brüder erzählt. Im vierten Band dreht sich alles um Easton, den Bad Boy der Royals. Wer die fünf Brüder kennt, weiß: Das wird aufregend, sexy und überraschend.     
   
Prickelnde Unterhaltung- New Adult-Romance von Leserliebling Erin Watt  

Hinter dem Pseudonym Erin Watt verbergen sich gleich zwei Bestsellerautorinnen: Jen Frederick und Elle Kennedy begeistern ihre Leserinnen mit den locker geschriebenen, warmherzig erzählten und unwiderstehlich gefühlvollen-sinnlich-romantischen YoungNew-Adult-Romanen rund um die Royal-Brüder. Die »Paper«-Reihe ist ihr erstes gemeinsames Projekt.    

Liebesromane mit Suchtpotenzial: Von den Royal-Brüdern kann man nicht genug kriegen.  

Nach »Paper Princess«, »Paper Prince« und »Paper Palace« verspricht der vierte Band der Serie, »Paper Passion«, vor allem eines: stürmische Leidenschaft. Die Liebesgeschichte um den unzähmbaren Easton und die toughe Hartley lässt einen so schnell nicht mehr los. Für alle, die die romantisch-aufregenden Bücher von Mona Kasten oder Laura Kneidl lieben.   

»Leidenschaftlich, sexy und voller Gefühl.« ―Buch Versum

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

Paper Passion | Gelungener 4ter Teil!

0

Die ersten drei Bände der Reihe habe ich seeehr gerne gelesen und war daher umso gespannter, ob und wie mich wohl Band 4 begeistern kann. Oftmals leidet die Qualität einer Reihe darunter, je mehr Bücher ...

Die ersten drei Bände der Reihe habe ich seeehr gerne gelesen und war daher umso gespannter, ob und wie mich wohl Band 4 begeistern kann. Oftmals leidet die Qualität einer Reihe darunter, je mehr Bücher darin veröffentlicht werden. Hier jedoch nicht. Nachfolgend meine Meinugn zu diesem Buch! :)

INHALT:
Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt und feiert zu viel, lässt gerne seine Muskeln spielen und jagt jede Nacht einem anderen Mädchen hinterher. Mit Erfolg, denn Easton steht seinem großen Bruder Reed in puncto Unwiderstehlichkeit in nichts nach. Doch Easton langweilt sich schnell, ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vielleicht ist er deswegen so interessiert an der neuen Mitschülerin Hartley, die ganz anders ist, als die anderen Aston-Park-Püppchen – bodenständig, schlagfertig und vor allem: nicht an Easton interessiert. Die ultimative Herausforderung für den Achtzehnjährigen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Doch geht es hier wirklich nur um Eastons Ego, oder entwickelt der stürmischste der Royal-Brüder echte Gefühle für Hartley?

ERSTER SATZ:
"Merkt euch, egal, welche Funktion ihr auch wählt, die Summe der absoluten Differenzen wird von der ersten und letzten bestimmt", sagt Ms Mann, als es zum Ende der Stunde läutet.

MEINE MEINUNG:
Über die Royal-Reihe gibt es ja grundsätzlich geteilte Meinungen. Schmutzige Bettgeschichten und viel Drama. Das war auch meine Befürchtung von 'Paper Passion'. In den ersten drei Büchern lernen wir schon etwas über Easton kennen. Und aufgrund dieses Wissens hatte ich echt schlimme Befürchtungen. Easton hatte viele Bettgeschichten und daher hatte ich die Befürchtung das 50 % des Buches aus Sex bestehen. Und darauf hatte ich absolut keine Lust. ABER ich wurde eines besseren belehrt. Ich wurde wirklich überrascht. Die Handlung, die Personen und sogar die Randgeschichten waren echt gut aufeinander abgestimmt, dass es keiner unsinnigen Sexszenen bedarf um die Handlung vorwärts zu treiben. Es gibt tatsächlich eine Frau die Easton widerstehen kann. Und das beflügelt Easton dazu, schnell das Gegenteil beweisen zu wollen. Und er gibt sich dabei wirklich Mühe. Das begeistert und steckt an. Und wie sollte es anders sein, es muss ja auch einen Bösewicht geben: Felicity. Unympathisch, arrogant und eine Zicke. Perfekte Besetzung für die Rolle des Bösewichts. Ihr erscheinen nervt einfach nur aber muss halt sein. Auch Ella und Ihre Freundin Val sind wieder mit von der Partie und wir bekommen auch die Fortschritte im Prozess gegen Ellas Vater Steve mit. Auch die Zwillinge Sawyer und Sebastian mit ihrer Freundin Lauren sind wieder mit dabei und einer von ihnen spielt am Ende auch eine Rolle im Cliffhänger. Reed, der inzwischen studiert, tritt, wie sein älterer Bruder Gideon nur am Rande in Erscheinung, vor allem wenn es um Ella geht. Dennoch merkt man, dass Reed Eastons Ansprechpartner bei Problemen ist und diese ein sehr inniges Verhältnis zueinander haben.

Ich möchte Hartley einfach als Teil meines Lebens wissen, und wenn eine Freundschaft der einzige Weg ist, der das möglich macht, dann muss diese eben reichen. (Seite 114)

Erin Watt hat einen lockernen Schreibstil. Da die Handlung auch relativ leicht ist und nicht ein außerordentliches Mass an Tiefgang hat, sollte man sprachlich auch nicht auf ein Meisterwerk der literarischen Kunst erwarten. Ich finde es dennoch gelungen, wie Erin Watt Spannung aufbaut und diese über mehrere Kapitel aufrecht hält ohne zu der Allzweckwaffe "Die-Protagonisten-haben-Sex-miteinander-und-irgendwem-fällt-hinterher-ein-dass-das-ein-Fehler-war-und-rennt-weg" zu greifen. Was Erin aber besonders gut kann, und dass wissen alle die die drei Bände davor gelesen haben, sind Cliffhänger. Es gibt selten so schlimme Cliffhänger, wie in der Royal-Saga. Das Buch hört einfach mitten im Geschehen auf. Und man sitzt dran und denkt sich "Das kann jetzt nicht sein?! Da müssen in meinem Exemplar Seiten fehlen. Das DARF einfach nicht sein!" Also muss ich mich bis Mai in Geduld üben. :(

Langweilig ist manchmal auch gut. Nur in der Stille hörst du dein Herz schlagen. (Seite 138)

In 'Paper Passion' (und auch 'Paper Paradise') dreht sich alles um Easton Royal. Partytier, Frauenheld und arrogantes Arschloch. Er ist das Sandwich-Kind. Die zwei älteren Brüder Gideon und Reed, und die zwei jüngeren Zwillinge Sawyer und Sebastian. Easton möchte eigentlich nur, dass es seiner Familie gut geht. Leider durchdenkt er seine Handlungen nicht gut genug und wählt oft Alkohol, Gewalt und Geld um seine Probleme zu lösen. In 'Paper Passion' bekommen wir einen tieferen Einblick in Eastons Gefühlsleben. Schon in den ersten drei Bänden bekommen wir den Eindruck das hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt. Dieser Eindruck wird nun bestätigt. Easton kämpft mit den Geistern seiner Vergangenheit und Hartley schafft es durch ihre Art Easton dazu zu bringen viele Dinge zu hinterfragen. Er wird viel weicher, sympathischer und auch reifer. Er macht eine echte Entwicklung durch, die einen auch wirklich für ihn freut. Auch Hartley hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und da passt ihr Easton mit seinen Problemen nicht in den Kram. Und das sagt sie Easton auch ganz offen, sodass dieser sich um sie bemüht. Hartley ist eine Person mit viel Stolz, Mut und Liebe zu ihrer kleinen Schwester. Das ist auch die Parallele zwischen beiden. Sie würden alles opfern, dass es ihren Familien gut geht. Daher ist Hartleys Geschichte und ihre Verhältnisse auch etwas, was sofort ans Herz geht. Man will das ihr nicht nur Unglück widerfährt und sie doch nicht für alles verantwortlich gemacht werden kann.

Ich lege ihr die Hände an die Hüften und ziehe sie an mich. Unsere Zungen treffen sich wieder, und schon explodiert mein Herz, ich schwöre! Es schlägt so unnormal heftig. (Seite 289)

COVER & ALLGEMEINE GESTALTUNG:
Obwohl ich kein Fan von Glitzer bin, finde ich diese Cover absolut umwerfend. Dieses, aus Glitzerlinien bestehende "Symbol" das diesem weißen Hintergrund ist so schön schlicht. Nicht zu viel Glitzer, sondern genau so viel, dass es toll aussieht. Ich finde es auch gut, dass trotz der sich ändernden Protagonisten, dieses Cover sich den restlichen dreien anpasst. Kleines Detail: das Logo des Piperverlages auf dem Buchrücken passt sich ebenfals dem jeweiligen Farbschema an - in diesem Fall lila/flieder. Schön, dass auch auf diese Kleinigkeiten geachtet wurden.

Nur in der Stille hörst du dein Herz schlagen? Man kann es sogar brechen hören. (Seite 323)

Veröffentlicht am 31.12.2017

Spannende Fortsetzung mit Easton Royal

0

Klappentext
Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: ...

Klappentext
Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt und feiert zu viel, lässt gerne seine Muskeln spielen und jagt jede Nacht einem anderen Mädchen hinterher. Mit Erfolg, denn Easton steht seinem großen Bruder Reed in puncto Unwiderstehlichkeit in nichts nach. Doch Easton langweilt sich schnell, ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vielleicht ist er deswegen so interessiert an der neuen Mitschülerin Hartley, die ganz anders ist, als die anderen Aston-Park-Püppchen – bodenständig, schlagfertig und vor allem: nicht an Easton interessiert. Die ultimative Herausforderung für den Achtzehnjährigen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Doch geht es hier wirklich nur um Eastons Ego, oder entwickelt der stürmischste der Royal-Brüder echte Gefühle für Hartley?

Meine Meinung
Normal bin ich immer etwas skeptisch, wenn Buch-Reihen weitergeführt werden nur aus der Sicht einer anderen Figur.
Doch diese Fortsetzung hat mich überzeugt.

Das Buch ist aus der Sicht von Easton geschrieben. Dadurch lernt man ihn und seine Absichten besser kennen und versteht auch, warum er es so schwer hat. Das hat mir gut gefallen, da ich ihn schon in den ersten Büchern als Figur mochte.

Schön fand ich auch, dass der vierte Band nach den Ereignissen aus den ersten drei Bänden spielt, da sich so nichts wiederholt und überschneidet. Außerdem habe ich mich gefreut, dass auch Ella wieder mit dabei ist und man so auch noch ein bisschen erfährt, wie es mit ihr und Reed so läuft.

Leider fand ich das Buch am anfang ein bisschen langatmig. Es hat ein bisschen gedauert bis es Fahrt aufgenommen hat und auch das hin und her in Eastons Gedanken war zwischendurch ein bisschen nervig.

Allerdings hat die wirklich spannende und fesselnde zweite Hälfte alles wieder wettgemacht.

Für alle Fans der Reihe ist es aufjedenfall ein Muss. Ich bin aufjedenfall gespannt wies weitergeht.

Veröffentlicht am 27.12.2017

Paper Passion

0

Mehr auf: http://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte ...

Mehr auf: http://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt und feiert zu viel, lässt gerne seine Muskeln spielen und jagt jede Nacht einem anderen Mädchen hinterher. Mit Erfolg, denn Easton steht seinem großen Bruder Reed in puncto Unwiderstehlichkeit in nichts nach. Doch Easton langweilt sich schnell, ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vielleicht ist er deswegen so interessiert an der neuen Mitschülerin Hartley, die ganz anders ist, als die anderen Aston-Park-Püppchen – bodenständig, schlagfertig und vor allem: nicht an Easton interessiert. Die ultimative Herausforderung für den Achtzehnjährigen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Doch geht es hier wirklich nur um Eastons Ego, oder entwickelt der stürmischste der Royal-Brüder echte Gefühle für Hartley?
Quelle: amazon.de

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

""Merkt euch, egal welche Funktion ihr auch wählt, die Summe der absoluten Differenzen wird von der ersten und letzten bestimmt", sagt Ms. Mann, als es zum Ende der Stunde läutet.

Das Cover ist passend zu den anderen Bänden der Reihe gestaltet, in einem hellen Ton und einem starken Farbakzent. Hier ist dies lila und ich finde, dass es toll aussieht. Auf dem echten Cover glitzert das Zepter noch, dadurch wird dem Ganzen nochmal ein gewisser Touch verliehen.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, die Autorin scheut sich auch nicht davor, einmal Kraftausdrücke zu verwenden. Durch die guten Beschreibungen der Umgebung konnte ich mir alles immer gut vorstellen und auch die Charaktere blieben für mich nicht flach. Das Buch ist auch Sicht von Easton geschrieben und daher in der Ich-Perspektive gehalten.

Dieser Teil spielt etwas nach dem Abschluss von Band drei, Easton ist nun in der Abschlussklasse, Ella ebenso und Reed ist auf dem College. Schon bald trifft Easton aber auf ein Mädchen, Hartley, die seine ganze Welt auf den Kopf stellt.

Ich habe mich schon sehr auf diesen Band der Reihe gefreut, da ich Easton immer gerne mochte. Er ist nicht so aggressiv wie Reed, aber trotzdem ziemlich interessant. In der Schule vergöttern in die Mädchen und auch manche Lehrer. Genauso startet das Buch, mit einer Lehrerin und Easton. Diesen Einstieg fand ich wirklich gelungen, denn es zeigt Easton wirklich wie er war, bevor er Hartley getroffen hat. Außerdem hat dieses Ereignis Auswirkungen auf den VErlauf der weiteren Geschichte und ist daher ein guter Beginn. Hartley kommt ziemlich bald dazu, sie erwischt Easton und die Lehrerin nämlich. Ab da wurde es dann auch interessanter, Drama kam dazu und viele Highschool-Zickenkriege.

Hartley selbst war, wie ich finde, ein interessanter Charakter, da sie neu auf der Schule ist, wusste niemand etwas von ihr und als Leser wird man auch nur häppchenweise mit Informationen gefüttert. Natürlich ranken sich einige Geheimnisse und Probleme um sie, die man gerne herausfinden möchte, aber ich mochte es, diese zusammen mit Easton zu lösen. Man merkte sofort, dass er sie gern hat und das hat ihn im Laufe des Buches wirklich verändert. Hartley selbst blieb im Verlauf ziemlich gleich, sie ist ein sehr nettes Mädchen aus gutem Hause und versucht so wenig wie möglich in der Schule aufzufallen.

Ich mochte die Beziehung zwischen Easton und Hartley gerne, sie harmonisieren wirklich gut und Hartley bringt das gute in Easton zum Vorschein. Es ging aber nicht nur darum in dem Buch, es wurden auch Eastons andere Probleme behandelt, wie etwa, dass er viel trinkt. Dies wurde schon in den anderen Bänden oft erwähnt und hier bekommt man einen besseren Einblick in seine Gefühlswelt und warum er das tut, was er eben tut. Sein Verlangen nach Schmerzen wird ebenfalls thematisiert, man erfährt auch, warum er solche Probleme hat. Erin Watt schreibt zwar New Adult Bücher, diese haben aber auch ernste Themen in ihnen, wie auch hier, diese werden nicht immer gut bearbeitet, aber dennoch gibt es Leute, denen es auch so geht und vielleicht bekommt man durch Bücher, die einen solchen Inhalt haben, ein besseres Gefühl für die Probleme anderer.

Schade fand ich, dass Ella und Reed so wenig in dem Buch vorgekommen sind. Ella wirkte außerdem wie Eastons Mutter und gar nicht mehr wie in den anderen Teilen, es wirkte so, als wäre sie plötzlich ein anderer Mensch. Reed ist auch nicht besser, von dem bekommt man aber sehr wenig zu lesen. Eastons Vater und seine Brüder haben auch immer nur kleinere Auftritte, es dreht sich wirklich alles um Easton und Hartley.

Die beiden haben auch nicht sofort eine Beziehung oder schlafen miteinander, das mochte ich gern, denn es dauert hier wirklich, bis sie sich näher kommen. Das ist genau meins. Hartley und Easton mögen sich zwar von Beginn an, aber es gibt einige Hindernisse, die sie noch nicht überwinden können, daher ist die Lovestory etwas langsamer, was auch mal schön ist zu lesen. Zwischendurch gibt es wieder she viel Drama, vor allem mit den anderen Mädchen auf der Schule. Dadurch kam es immer wieder zu übertriebenen Szenen, die zu meiner Belustigung beim Lesen beigetragen haben.

Das Ende war ein sehr fieser Cliffhanger und ich warte jetzt schon ungeduldig auf den nächsten Band. Insgesamt war der Abschluss dieses Buches allerdings gelungen und ich freue mich schon darauf, zu erfahren, wie es nun weiter geht.

Fazit:

Auch der vierte Band konnte mich begeistern. Ich mochte Easton schon in den anderen Bänden sehr gerne und endlich erfährt man mehr über ihn. Die Liebesgeschichte ist auch nicht zu abgedreht und hat mir dadurch gut gefallen. Ich vergebe für diesen Band 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.12.2017

Etwas eintönige Handlung, aber umso überraschenderes Ende

0

Klappentext: Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: ...

Klappentext: Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt und feiert zu viel, lässt gerne seine Muskeln spielen und jagt jede Nacht einem anderen Mädchen hinterher. Mit Erfolg, denn Easton steht seinem großen Bruder Reed in puncto Unwiderstehlichkeit in nichts nach. Doch Easton langweilt sich schnell, ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vielleicht ist er deswegen so interessiert an der neuen Mitschülerin Hartley, die ganz anders ist, als die anderen Aston-Park-Püppchen – bodenständig, schlagfertig und vor allem: nicht an Easton interessiert. Die ultimative Herausforderung für den Achtzehnjährigen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Doch geht es hier wirklich nur um Eastons Ego, oder entwickelt der stürmischste der Royal-Brüder echte Gefühle für Hartley?

Meine Meinung

Story:
Die Geschichte um die Royals geht weiter und diesmal dürfen wir Easton auf seinem Weg begleiten. Ich war total neugierig, was er so zu erzählen hat.
Aber so richtig hat mich das Buch nicht überzeugen können ... mein Standardsatz zu den Ereignissen war wohl "Ach Easton, was hast du jetzt schon wieder angestellt?". Was durchaus für einen Lacher gesorgt hat, wenn Ella genau das gleiche sagt^^
Aber mal von vorne ... anfangs bekommt man schon einen relativ guten Eindruck von Eastons Leben. Er genießt es, einfach ein Draufgänger zu sein und Ernsthaftigkeit scheint ihm zu fehlen. Aber okay, das ist jetzt nichts wirklich neues, das wissen wir ja schon aus den vorangegangenen Teilen.
Trotzdem hat mich Easton echt ein bisschen enttäuscht, denn ich hatte gehofft, dass er im Laufe des Buches mal dazu lernt. Die Handlung ist eigentlich geprägt von seinen Fehltritten. Immer, wenn er ein bisschen was Gutes erreicht hat, schafft er blitzschnell, es kaputt zu machen.
Und irgendwie wurde die Story dadurch echt ein bisschen eintönig, denn man konnte sich immer schon denken, dass es gleich wieder schlimmer wird.

Nach dem Großteil der Seiten hätte ich dem Buch eigentlich 3 Sterne gegeben, die Handlung war einfach nicht so fesselnd und auch nicht so reizvoll wie die Vorgänger. Warum gebe ich also 4 Sterne?
Nun ... Schuld ist das Ende ... denn ist das einzige an dem Buch, was ich definitiv nicht erwartet habe. Hier haben die Autoren wirklich Geschick bewiesen und einen sehr, sehr, sehr fiesen Cliffhanger aus dem Boden gestampft (ich hoffe immer noch, dass das nicht wirklich passiert ist und sich das alles noch rückgängig machen lässt). Und seit dem diskutiere ich wieder mit mir selbst, ob ich Cliffhanger nun mag oder nicht^^
Ich will unbedingt den nächsten Teil haben ... leider muss man dafür noch bis Mai warten …
Kleiner Tipp: wenn ihr fiese Cliffhanger nicht mögt, dann solltet ihr lieber auf den nächsten Teil warten.

Charaktere:
Zu Easton habe ich ja oben schon was gesagt. Ich war ein bisschen enttäuscht von ihm. Irgendwie hatte ich gehofft, dass er endlich zu der Erkenntnis kommt, dass es so nicht mehr geht. Aber ich habe die Befürchtung, dass er diese Erkenntnis am Ende bekommen hat und wir im nächsten Band (hoffentlich) eine Wandlung erleben.
Hartley war da schon ein anderes Kaliber. Ihre abwehrende Haltung konnte ich nur zu gut nachvollziehen. Ich bin gespannt, wie sie mit den Ereignissen im folgenden Band umgehen wird.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorinnen ist an sich flüssig und lässt sich gut lesen. Wobei ich auch gestehen muss, dass ich meistens nur wenige Kapitel am Stück gelesen habe und es dann wieder weggelegt habe. Das lag aber eher an der Story als am Stil.

Mein Fazit
Ich habe mich darauf gefreut, mal Eastons Sicht zu erleben. Die Handlung fand ich leider etwas eintönig und wenig überraschend, dafür hat das Ende es doch ganz schön wieder rausgehauen ... fieser Cliffanger ahoi^^

Veröffentlicht am 25.11.2017

Eine Fortsetzung, die mir durch die neuen Charaktere und die etwas tiefgründigere Grundstimmung, schon jetzt durchaus besser gefällt als die ersten Bände der Reihe

0

Easton Royal: Unheimlich gut aussehend, unheimlich reich und der Star an der Schule, nachdem sein Bruder seinen Abschied gegeben hat. Leider ist Easton aber auch ein ziemlich schlechter Umgang. Er kompensiert ...

Easton Royal: Unheimlich gut aussehend, unheimlich reich und der Star an der Schule, nachdem sein Bruder seinen Abschied gegeben hat. Leider ist Easton aber auch ein ziemlich schlechter Umgang. Er kompensiert schlimme Ereignisse aus seiner Vergangenheit leider mit jeder Menge Alkohol, Spielsucht, blutigen Prügeleien und unzähligen Frauengeschichten. Er ist der Inbegriff der Jungs, von denen eure Eltern euch um jeden Preis fernhalten wollen. Doch Easton hat auch eine andere Seite, eine verborgene Seite, die er unbedingt vergraben will um zu vergessen. Doch dann begegnet er Hartley. Die ist so ganz anders als alle Mädchen die ihm bisher vor die Flinte gelaufen sind - und sie hat Null Bock sich mit ihm zu beschäftigen. Denn auch Hartley hat ein Geheimnis und kann so absolut keine Ablenkung durch nervige Idioten gebrauchen...

Ich muss gestehen, ich war zunächst überrascht wie Easton sich als Charakter präsentiert. Aus den anderen Bänden war zwar klar, das auch er kein liebes Lämmchen ist sondern es wie seine Brüder faustdick hinter den Ohren hat, dennoch war er für mich immer der ein wenig Ruhigere und Sympathischere. Zu Beginn des Buches war er allerdings schon ein ziemlich arrogantes Arschloch. Zumindest bis man merkt das er sich selbst eigentlich absichtlich so darstellt. Easton Royal, der lockere, leichte und für alles offene Ladysman. Dabei ist diese Selbstdarstellung nichts anderes als eine Fassade für eine ziemlich verletzte Seele, bei der vor allem in der Kindheit vieles schief gelaufen ist. Easton ist aber nur bedingt in der Lage aus seiner Komfortzone auszubrechen. Hier kommt nun Hartley ins Spiel. Neu an der Schule, eher unauffällig und von Anfang an mehr als nur distanziert von Easton. Er ist nervig, aufdringlich und will ihr schlicht an die Wäsche. Hartley kann allerdings aus persönlichen Gründen überhaupt keine Ablenkung gebrauchen, schon gar keine die nur Ärger macht. Und genau diese Ablehnung fasziniert Easton. Er muss sich ändern, muss sich bemühen um Hartley näher zu kommen, ihre Aufmerksam zu bekommen. Man merkt langsam wie er versucht sich zu öffnen, sich zusammenzureißen - meist mit mäßigem Erfolg. Sie tut ihm gut und ich bin gespannt wie sich die Beziehung der beiden entwickeln wird. Vor allem weil ziemlich viel schiefläuft und ihr euch wieder auf einen mega fiesen Cliffhanger freuen könnt. Beide Charaktere haben mir auf jeden Fall sehr gut gefallen, besser noch als Ella und Reed (Reed mochte ich nie so wirklich). Vor allem Hartley gefällt mir richtig gut als weibliche Heldin. Auch die Geschichte der beiden finde ich irgendwie doch ein wenig tiefgründiger als die aus den ersten drei Bänden und ich hoffe das sich im nächsten Teil da noch ein wenig mehr in der Richtung entwickelt.

Eine Fortsetzung, die mir durch die neuen Charaktere und die etwas tiefgründigere Grundstimmung, schon jetzt durchaus besser gefällt als die ersten Bände der Reihe. Das liegt auch an Hartley, die mir als Charakter durch ihre Art sehr sympathisch ist. Aber auch Easton ist ein Charakter der sehr viel Potential durch seine Zerrissenheit bietet und ich hoffe das vor allem im nächsten Band diese Möglichkeiten ausgenutzt werden. Für mich ein angenehmes und unterhaltsames NewAdult Buch das ich ruckzuck ausgelesen hatte.

*Reziexemplar

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2017/11/rezi-paper-passion-paper-reihe-bd-4-von.html