bunt und sensibilisierend
Als ich das Buch in die Hand nahm, fielen mir als erstes die Illustrationen mit den kräftigen Farben ins Auge. Sie passen perfekt zum Regenwald, den ich mir genauso bunt und schillernd vorstelle, ...
Als ich das Buch in die Hand nahm, fielen mir als erstes die Illustrationen mit den kräftigen Farben ins Auge. Sie passen perfekt zum Regenwald, den ich mir genauso bunt und schillernd vorstelle, auch wenn ich noch nie da war. In der Geschichte werden wir von Josh, dem Frosch, mitgenommen. Er träumt von unendlichen Weiten und großen Flächen - die er im Terrarium nicht hat. Gemeinsam mit der Stabschrecke Daggi geht es auf ins Abenteuer, in den Regenwald. Dort wird dieser Lebensraum aber bedroht, wie in der Realität ja auch - wenngleich es im Buch finde ich weniger drastisch geschildert wird, wohl auch, um den Kindern keine Schauerbilder in den Kopf zu setzen. Die Bedrohung kann auch abgewendet werden und die beiden schaffen eine Lösung ihres Problemes.
Was mir sehr positiv gefallen aufgefallen ist, sind die wunderschönen, sehr lebendig wirkenden Illustrationen. Ich finde ja, bei Büchern für kleinere Kinder haben die einen so großen Anteil am Gefallen der Bücher! Auch die Informationen zum Schluss über die Abholzung de Regenwaldes gefielen mir gut und waren kindgerecht, ohne dabei der Sache nicht mehr zu entsprechen. Es wurde versucht, nicht zu dramatisieren. Dabei wirkt manches für mich ein wenig harmloser, als ich die Situation empfinde, da ich mir selbst in Bezug auf den Regenwald sehr machtlos vorkomme - okay, kein Teakholz, spenden, kein Palmöl, aber sonst?
Nichts desto trotz finde ich das Buch sehr gelungen für jüngere Kinder, um gegenüber dem Thema zu sensibilisieren und aufmerksam zu machen. Gerade durch die tierischen Hauptdarsteller ist das Buch dafür gut geeignet.