Cover-Bild Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Prestel
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783791375939
Iron Tazz, Martin Stanev

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst

Ein Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
Anna Schaub (Übersetzer), Martin Stanev (Illustrator)

Rucksack packen und los gehts! Wie Eltern mit ihren Kindern zusammen spannende Abenteuer in der Natur erleben.

Von Stränden, Flusstälern und Frühlingswiesen bis hin zu Gebirge, Prärien und Wasserfällen: In diesem Buch werden 20 verschiedene Landschaften vorgestellt und alles, was man dort erleben und entdecken kann.

Eine Küstenwanderung etwa bietet sich für die Suche nach Versteinerungen an und für die Beobachtung von Wasservögeln, Ottern oder Seehunden. Auf dem Weg durch eine Schlucht wiederum muss man eventuell klettern oder auch mal durch einen Fluss waten.

Dazu gibt es viele praktische Informationen zum Beispiel über Navigation – und was zu tun ist, wenn du dich verirrst; die wichtigsten Utensilien für die Wanderausrüstung; achtsames Verhalten in der Natur und wie man keine Spuren hinterlässt; den Toilettengang im Wald; Feuersicherheit und den Aufbau eines Lagers und viel Spannendes mehr.

Dem nächsten Abenteuer draußen in der Natur steht somit nichts mehr im Wege!

Ausstattung: mit hochwertig strukturiertem Einbandmaterial und Prägung auf dem Cover

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Für Abenteurer

0

In diesem Ratgeber für junge Outdoorfans und Abenteurer werden alle Themen rund um Wandern, Campen und Backpacking angepackt. Begonnen bei Tipps zur Vorbereitung auf eine Wanderung, die richtige Ausrüstung ...

In diesem Ratgeber für junge Outdoorfans und Abenteurer werden alle Themen rund um Wandern, Campen und Backpacking angepackt. Begonnen bei Tipps zur Vorbereitung auf eine Wanderung, die richtige Ausrüstung für verschiedene Outdoorvorhaben und Landschaften - dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für einen Tripp in die Natur. Aber nicht nur das Equipment und das Survival-Knowhow stehen im Fokus, es geht ebenso um achtsame Begegnungen mit der Tier- und Pflanzenwelt. Zwanzig unterschiedliche Landschaften werden vorgestellt und mit ihnen auch ihre Besonderheiten und ihre Flora und Fauna. Die Aufmerksamkeit der jungen Outdoorfans wird auf spezielle Fundstücke und Erlebnismöglichkeiten gelenkt. Die informativen Texte werden begleitet durch stimmungsvolle Illustrationen, so dass man bereits beim Lesen des Buches große Vorfreude auf das nächste Abenteuer verspüren kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Gehe deinen eigenen Weg

0

In dieses Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren erfährt man Grundlegendes, was man über Camping, Wandern und Backpacking wissen sollte. Zwanzig unterschiedliche Gelände und Klimata werden auf einer Doppelseite ...

In dieses Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren erfährt man Grundlegendes, was man über Camping, Wandern und Backpacking wissen sollte. Zwanzig unterschiedliche Gelände und Klimata werden auf einer Doppelseite gezeigt. Dazu wird kurz erwähnt, welche Tiere und Pflanzen man dort entdecken kann und wann sich ein Besuch lohnt. Die Illustrationen nehmen viel Platz ein und sind stimmungsvoll, sodass man direkt Lust bekommt, raus zu gehen. Dazwischen gibt es im Wechsel immer eine Seite voller praktischer Informationen. Für Kinder ist das anschaulich und spannend aufbereitet. Sie lernen, wie lebenswichtig Wasser auf Wanderungen ist, was sie tun können, wenn sie sich verirrt haben oder einem Tier begegnen und welches Essen zum Mitnehmen sich am besten eignet. Auf Umsicht und eine gute Vorbereitung wird viel Wert gelegt. Die Natur zu erhalten, um sie weiterhin zu genießen, ist ein wichtige Botschaft dieses Buches. Beispielsweise die Klo-Ausrüstung aus der Anleitung für das kleine und große Geschäft haben wohl die wenigsten dabei, wenn man an die benutzen Taschentücher am Wegesrand denkt. Oder das richtige Verhalten bei Gewitter. Hier können auch manche Erwachsene noch dazulernen. Die zehn Grundsätze für einen respektvollen Umgang mit der Natur gehören zu den Grundlagen, ebenso wie die sieben Dinge, die immer zur Grundausrüstung gehören sollten, wenn wir uns in die Natur aufmachen. Besonders schön fand ich auch die Doppelseite zum Thema Achtsamkeit und was man einmal ausprobieren kann.

Man merkt dem Buch natürlich die amerikanische Note an, schließlich verfügt die USA über eine Vielzahl von Nationalparks und unterschiedlichsten Landschaften, wo auch andere Bedingungen herrschen. Mir hat diese Mischung aus Inspiration und Wissensvermittlung aber gerade deshalb gefallen, denn es zeigt die Vielfalt der Landschaften, die auf ganz unterschiedliche Art den Körper und Geist fordert.

Man merkt, dass der Autor Iron Tazz das Wandern liebt. Das wird auch bei seinem Schlussappell deutlich. Seine zehnjährige Erfahrung zeigt sich bei einigen Tipps, die auf Erfahrung beruhen. Die Faszination von Abenteuern in der freien Natur ist greifbar und macht Lust auf Backpacken und Campen. Mit diesem Buch ist ein toller Anfang gemacht, um Abenteuer im Freien zu erleben. Außerdem ist die Gestaltung sehr schön und das Format groß. Lädt zum gemeinsamen Lesen ein.

Veröffentlicht am 22.03.2025

Wanderlust

0

Das Buch fällt einem durch die besondere Optik und Form direkt ins Auge, wenn man es in die Hände nimmt, besticht es durch die Haptik. Von der Größe her zwar kein Buch, das man dann bei einer Wanderung ...

Das Buch fällt einem durch die besondere Optik und Form direkt ins Auge, wenn man es in die Hände nimmt, besticht es durch die Haptik. Von der Größe her zwar kein Buch, das man dann bei einer Wanderung dabei haben würde, aber eines, dass perfekt zum erkunden innerhalb der eigenen vier Wände geeignet ist, so dass Kinder auch beim vorlesen schon einiges zu entdecken haben. Denn die Illustration sind wirklich richtig toll und viele der Infoblöcke und Aufzählungen werden bildlich begleitet. Das ist schon mal ein absolutes Plus. Von Packliste der wichtigsten Dinge beim Backpacken, Verhalten bei Begegnungen mit Tieren und Orientierung bei Nacht anhand des Sternenhimmels sind wirklich viele interessante und wichtige Infos rund ums Wandern und Campen in diesem schön gestalteten Buch dabei. Zudem beleuchtet es die verschiedensten Wanderumgebungen, ob Schneelandschaft, Flusstal, Wald oder Wüste, alles wird kurz in seiner Schönheit aber auch Besonderheiten gezeigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Macht Lust auf Natur und Abenteuer

0

„Raus in die Natur“ ist ein hochwertiges, großformatiges Bildersachbuch mit Retro-Illustrationen, die mich an meine eigenen Bilderbücher erinnern.
Es bietet einen Überblick über verschiedene Themen rund ...

„Raus in die Natur“ ist ein hochwertiges, großformatiges Bildersachbuch mit Retro-Illustrationen, die mich an meine eigenen Bilderbücher erinnern.
Es bietet einen Überblick über verschiedene Themen rund um Camping, Wandern und Backpacking und weckt die Lust auf gemeinsame Familien-Outdoor-Abenteuer. Unterschiedliche Landschaften und Klimazonen wie Strände, Wüsten, Berge und Wälder werden vorgestellt. Zudem gibt es praktische Tipps zu Ausrüstung, Orientierung, Navigation sowie zum respektvollen Verhalten in der Natur, zur Begegnung mit Tieren, zum Toilettengang und vielem mehr.
Das Buch wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen, enthält jedoch lange Fließtexte und sprachlich anspruchsvolle Passagen. Zudem gibt es mehrere Fachbegriffe und Anglizismen, was vermutlich auf den amerikanischen Autor zurückzuführen ist. Für die genannte Altersgruppe könnte es daher teilweise schwierig zu verstehen sein.
Meine Kinder (9 und 11 Jahre) fanden das Buch interessant und bekamen Lust aufs Backpacking und Wandern. Die Illustrationen sind schön gemalte Bilder, allerdings eher grob und nicht detailliert – das ist Geschmackssache.
Es enthält viele hilfreiche Informationen und eignet sich gut als Einstieg. Wer jedoch tatsächlich Campen, Wandern oder Backpacking betreiben möchte, benötigt zusätzlich ein weiterführendes Buch mit expliziten praktischen Tipps, das man auch unterwegs mitnehmen kann.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

„Raus in die Natur!“ – Schön, informativ, aber nicht für die Kleinsten

0

„Raus in die Natur!“ ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch mit modernem, aber gleichzeitig nostalgischem Charme. Das Cover erinnert an ältere Naturführer aus den 70er oder 80er Jahren, was dem Buch ...

„Raus in die Natur!“ ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch mit modernem, aber gleichzeitig nostalgischem Charme. Das Cover erinnert an ältere Naturführer aus den 70er oder 80er Jahren, was dem Buch eine vertraute und gemütliche Ausstrahlung verleiht. Die Illustrationen ziehen sich durch das gesamte Buch und begleiten informativ und anschaulich die verschiedenen Themen rund um das Wandern und den Aufenthalt in der Natur.

Das Buch stellt zwanzig unterschiedliche Landschaften vor – von Wäldern bis hin zu Wüsten –, ergänzt durch spannende Informationen über Flora, Fauna und das richtige Verhalten in der Natur. Kurze, hilfreiche Tipps zur Ausrüstung und zur Vorbereitung auf Wanderungen machen es zu einer wertvollen Begleitung für Outdoor-Abenteuer. Besonders schön ist die Botschaft, achtsam mit der Umwelt umzugehen, Spuren zu vermeiden und die Natur zu bewahren.

Allerdings stellt sich die Frage, ob das Buch wirklich für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist. Begriffe wie „Karma-Punkte“ oder manche detaillierten Erklärungen könnten für jüngere Kinder schwer verständlich sein. Auch die Fülle an Wissen erscheint eher für ältere Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet. Für Jüngere kann das Buch dennoch eine tolle Ergänzung sein – wenn Eltern es gemeinsam mit ihnen entdecken und die Inhalte spielerisch erklären.

Ein besonderes Highlight ist die Mischung aus Inspiration und Wissen. Neben praktischen Tipps zum Wandern werden auch Themen wie Achtsamkeit, der respektvolle Umgang mit der Natur und sogar kleine Survival-Tipps behandelt. Diese Inhalte sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant und bieten eine wertvolle Grundlage für gemeinsame Abenteuer.

Fazit:
Ein hochwertiges und liebevoll gestaltetes Buch, das Lust auf das Erkunden der Natur macht. Es eignet sich besonders als Vorbereitung für Wanderungen oder Outdoor-Ausflüge und spricht sowohl jüngere als auch ältere Leser an. Allerdings sollten Eltern für jüngere Kinder als Begleitung mitlesen, um die vielen Informationen verständlich zu vermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere