Cover-Bild Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
Band der Reihe "Geheimnisse des Nil"
(119)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: historisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 30.01.2025
  • ISBN: 9783473586820
Isabel Ibañez

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows

Maria Zettner (Übersetzer)

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht!***
Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich – ihren antiken Ring im Gepäck – auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander ...
Tauche ein in die "Geheimnisse des Nil":
Band 1: What the River Knows
Band 2: Where the Library Hides (Herbst 2025)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Inez

0

What the River Knows ist der erste Band der zweiteiligen Reihe Geheimnisse des Nil von Isabel Ibañez. Es ist ein historischer Romantasy Roman der in Ägypten spielt.
Wow, wow, wow. Das ist eigentlich das ...

What the River Knows ist der erste Band der zweiteiligen Reihe Geheimnisse des Nil von Isabel Ibañez. Es ist ein historischer Romantasy Roman der in Ägypten spielt.
Wow, wow, wow. Das ist eigentlich das ganzen Buch zusammengefasst. Ich habe es geliebt.
Dieses Cover ist ein echter Eyecatcher und ist mir gleich ins Auge gesprungen.
Auch der Schreibstil ist einfach toll und wunderbar zu lesen.
Das Setting konnte mich sofort abholen, auch wenn ich bis auf ein paar Dokumentationen nicht wirklich viel über Ägypten und Archäologie weiß.
Inez, jedes mal wenn ich diesen Namen lese, liebe ich ihn noch ein kleines bisschen mehr, ist eine sehr starke und lebensfrohe Charakterin, auch wenn sie öfter mal etwas unüberlegtes tut, was sie in Schwierigkeiten bringt. Ich habe es geliebt, mit ihr neue Ideen auszuhecken und sich auf neue Reisen zu begeben. Ich mochte die Mischung zwischen feiner Dame und kleinem Mädchen.
Whit habe ich von der ersten Sekunde an geliebt, seine strickte Art und trotzdem hat auch er noch eine kindliche Arder. Besonders bei ihm bin ich gespannt wie sich die Situation zu seiner Familie entwickelt.
Die eine Person, ich sage jetzt nur Kopfschmerztabletten, ich glaube dann wisst ihr wenn ich meine, habe ich gehasst, sie war so selbstsüchtig und hat nur an sich gedacht.

Besonders am Buch habe ich geliebt, dass es ein Fantasy Buch mit Romance Anteil war und kein Romance Buch mit Fantasy Anteil. Die Ausgrabungen und Ägypten standen im Vordergrund.

Insgesamt ein wirklich wunderbares Buch, was ich so noch nie gelesen und gehört habe. Ganz tolle Idee. Ich kann es jedem nur ans Herz legen.
Von mir 5+ Sterne.


Vielen Dank an Isabel Ibañez und den Ravensburger Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Sehr tolles Buch

0

What the river knows war ein fantastisches Buch voll mit Geheimnissen, Familiendrama, ägyptischem Setting und einer Slow-Burn-Romanze. Ich habe es sehr gerne gelesen und konnte mich richtig in die Geschichte ...

What the river knows war ein fantastisches Buch voll mit Geheimnissen, Familiendrama, ägyptischem Setting und einer Slow-Burn-Romanze. Ich habe es sehr gerne gelesen und konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen.
Besonders die Thematik mit den magischen Artefakten und alles zu Ägypten hat mich sofort angesprochen.
Die Autorin hat das Setting sehr schön beschrieben. Auch die Beschreibung und Handlungen der Charaktere fand ich sehr toll. Besonders Inez mochte ich, da sie einen starken Willen hat und ihren eigenen Kopf, dennoch aber eine zarte Seite, weil sie die Anerkennung und Liebe ihrer Eltern möchte. Whit mochte ich sehr gerne, er hat seine Prinzipien, war aber nicht für Inez gewappnet. Es gibt einige Geheimnisse, die ihn begleiten, die man bis zum Ende nicht herausfindet. Da hoffe ich auf mehr Aufklärung in Band 2.
Das Ende war sehr spannend, tragisch und bittersüß.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2. Ich kann es jedem absolut empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Unvergessliches Abenteuer im alten Ägypten

0

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 von Isabel Ibañez


Meine Meinung

Gemeinsam mit Inez betreten wir in „What the River Knows“ eine Welt, die geprägt ist von ägyptischer Magie und Mythologie, ...

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 von Isabel Ibañez


Meine Meinung

Gemeinsam mit Inez betreten wir in „What the River Knows“ eine Welt, die geprägt ist von ägyptischer Magie und Mythologie, gespickt mit einer kleinen und süßen Liebesgeschichte, Abenteuern und Indiana Jones Vibes.

Wir begeben uns ins späte 19. Jahrhundert nach Ägypten, wo die junge Inez Olivera den Tod ihrer Eltern untersuchen möchte. Doch schnell erfasst Inez ein Sog aus uralter Magie und Geheimnissen. Ein gefährliches und mitreißendes Abenteuer nimmt seinen Lauf…..

Inez ist ein Charakter, den man einfach ins Herz schließen muss. Sie ist neugierig und hat eine besondere Verbindung zur alten Magie. Wenngleich sie zu Anfang impulsiv erscheint, erkennt man im Verlauf ihre Entwicklung zu einer reifen Persönlichkeit, die bereit ist, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Die Magie Aspekte im Buch sind klein gehalten, doch gerade dies machte für mich den besonderen Charme aus. Verzauberte Gegenstände, die eine vergangene Magie in sich tragen gepaart mit der ägyptischen Mythologie ergaben ein bezauberndes Konstrukt. So ist auch das Setting ein absolutes Highlight, welches vor allem mit Detailreichtum glänzt.

Das Ende punktet mit einem fiesen Cliffhanger, der das Abenteuer nur noch perfekter machte.


Fazit

Magie, ägyptische Mythologie und eine Schatzsuche - What the River Knows ist eine spannende Reise ins alte Ägypten mit sympathischen Charakteren und einer Prise Romantik. Doch das Herzstück ist das Abenteuer selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein HIGHLIGHT 2025

0

What the River Knows ist eines meiner Jahreshighlights 2025 ♥!!

"What the River Knows" von Isael Ibañez entführt in ein historisches Abenteuer in das Alte Ägypten des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt ...

What the River Knows ist eines meiner Jahreshighlights 2025 ♥!!

"What the River Knows" von Isael Ibañez entführt in ein historisches Abenteuer in das Alte Ägypten des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Inez Olivera, welche in Brasilien mit ihren Verwandten aufwächst, während ihre Eltern einen Großteil ihrer Zeit als Archäologen in Ägypten verbringen. Inez wartet sehnsüchtig auf ihre Eltern und hofft diese auch irgendwann begleiten zu dürfen, dann kommt ein schicksalshafter Brief, der ihr Leben auf den Kopf stellt.

Inez ist eine Protagonistin, die durch ihre Schlagfertigkeit, ihren Mut und ihre Neugierde besticht. Sie stellt sich nicht nur gesellschaftlichen Erwartungen eetgegen, sonder beweist auch einiges an Eigeniniative. Manchmal empfinde ich sehr junge und oft unreife Figuren als anstrengend, aber das ist hier nicht der Fall. Sie ist eine taffe und einfalsreiche Heldin, die den Herausforderungen des ägyptischen Abeneteuers mit Mut begegnet, trotz ihrer Rückschläge. Natürlich ist Inez als Figur nicht fehlerfrei, ihre Naivität und auch ihre Großgläubigkeit könnte man als Fehler sehen, machen sie für mich aber authentisch und menschlicher als Figur.

Neben Inez ist auch Whit, der geheimnisvolle Mitarbeiter ihres Onkels, eine spannende Figur.
Zunächst war dieser eher ein unangenehmer Wiedersacher, entwickelt sich aber im Laufe der Geschichte zu einem Freund, mit dem sich Inez immer weider humorvolle Wortgechte liefert. Langsam wächst zwischen ihnen ein Vertrauen und auch die Chemie stimmt einfach. Es knistert förmlich und der Slowburn ist hier wirklch vorhanden. Es passt für mich aber in die Epoche bzw. den geschichtlichen Zeitraum.

Ich war als Kind sehr "obsessed" mit dem alten Ägypten und von den Bauwerken sehr fasziniert, aber auch der ganzen Mythologie und allem drum herum. Neben den interessanten Hauptfiguren spielt die ägyptische Mythologie eine zentrale Rolle. Artefakte und Relikte, die magische Kräfte besitzen, bringen immer wieder mystische Elemente in die Geschichte ein. Diese subtile Magie, die vor allem in den Objekten selbst liegt, macht die Erzählung besonders und hebt sie von herkömmlichen historischen Abenteuerromanen ab.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und habe diese spannende Reise durch Ägypten förmlich miterleben dürfen. Gerade die besondere Atmosphäre und das historische Setting im allgemein sind wunderbar in Szene gesetzt. Ich habe mir all die Orte so bildlich vorstellen können. Für mich war das Buch eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Historie und Magie, besonders für Fans von Mythen und dem Alten Ägypten. Historische Hintergründe und auch feministische Aspekte wurden geschickt eingeflochten, was die Handlung lebendiger und spannender macht. Ich war förmlich in den Bann gezogen worden. Auch die Kritik an kolonialen Ausgrabungen und der Rückgabe von Artefakten, die immer wieder durch die Erzählung schimmert, fügt der Geschichte eine interessante Tiefe hinzu.

Das Buch ist wunderschön gestaltet und auch der Farbschnitt kann sich sehen lassen, ein besonderes Highlight für mich ist das Gold auf dem Cover und auch die Zeichnungen im inneren, so als hätte Inez diese angefertigt.

Auch das Hörbuch habe ich mir anhören dürfen und es ist bisher mein Lieblingshörbuch schlechthin. Die Produktion des Argon Verlages ist einfach sehr gelungen. Leonie Landa hat Inez wunderschön gesprochen und auch ihre Aussprache für die spanischen Worte waren wirklich angenehm und schön anzuhören. Ihre Stimme passte für mich einfach zu Inez. Auch Martin Valdeig der Whit Haze gesprochen hat, passte einfach sehr gut. Es ist bisher meine liebste Hörbuchproduktion, die ich mir anhören dürfte und ich kann diese von Herzen empfehlen. Alleine die Stimmlagen passte situationsbedingt immer gut.

Fazit: Insgesamt war "What the River Knows" ein absolutes Hightlight für mich. Ich mag die Hauptfiguren, den Slowburn und auch Kulisse einfach sehr. Der Schreibstil hat mir total zugesagt und auch das Konzept der Geschichte. Whit habe ich immer wieder als Husbandmaterial bezeichnet. Ich mochte beide Hauptfiguren wirklich gerne in der Geschichte und freue mich schon riesig auf den nächsen Band. Freue mich die weitere Reise von Inez zu erleben und zu welchen weiteren Wendungen die Geschichte kommen wird. Fand den Cliffhanger schrecklich gemein übrigens. Wer historische Romane in Kombination mit Fantasy mag, dem könnte diese Reihe gefallen.

5 Sterne ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Von Brasilien nach Ägypten (Buch /Hörbuch)

0

Buch:
Spielend versetzt mich die Autorin durch ihren bildhaften Schreibstils nach Brasilien ins Ende des 19. Jahrhunderts. Hier lerne ich die junge Erwachsene Inez kennen. Da ihre Eltern schon sehr lange ...

Buch:
Spielend versetzt mich die Autorin durch ihren bildhaften Schreibstils nach Brasilien ins Ende des 19. Jahrhunderts. Hier lerne ich die junge Erwachsene Inez kennen. Da ihre Eltern schon sehr lange als Archäologen in Ägypten weilen, wächst sie bei ihren Verwandten in Brasilien auf.
Sie liebt ägyptische Hieroglyphen und verfeinert diese Schriftzeichen bis zur Perfektion. Diese Skizzen tauchen auch im vorliegenden Buch auf.
Als ihre Eltern in Ägypten verschollen sind, macht sich Inez alleine auf die Reise nach Ägypten.
Oh, ich mag Inez als Heldin der Geschichte sehr, sie ist für ihre Epoche schon sehr emanzipiert, sie ist schlagfertig, gewitzt und einfallsreich und macht das beste aus ihrer Situation.
Begleitet Inez durch diesen spannenden
Roman mit berührenden und magischen Momenten.
Absolutes Kopfkino und sehr zu empfehlen.

Zeitgleich im Argon Verlag als ungekürztes Hörbuch erschienen und kann parallel genossen werden.

Hörbuch:
Es handelt sich bei dem Hörbuch um eine ungekürzte Fassung und kann parallel zum Buch genossen werden.
Die Hörbuch-Sprecher Leonie Landa und Martin Valdeig intonieren dieses Hörbuch mit ihren angenehmen Stimmlagen sehr gut und durch der Situation angepassten Stimmlagen bin ich hautnah dabei.
Spielend versetzt mich die Autorin durch ihren bildhaften Schreibstils nach Brasilien ins Ende des 19. Jahrhunderts. Eine spannende Zeit!
Hier lerne ich die junge Erwachsene Inez kennen. Da ihre Eltern schon sehr lange als Archäologen in Ägypten weilen, wächst sie bei ihren Verwandten in Brasilien auf.
Sie liebt ägyptische Hieroglyphen und verfeinert diese Schriftzeichen bis zur Perfektion in ihrem Skizzenbuch.
Als ihre Eltern in Ägypten verschollen sind, macht sich Inez alleine auf die Reise nach Ägypten.
Oh, ich mag Inez als Heldin der Geschichte sehr, sie ist für ihre Epoche schon sehr emanzipiert, sie ist schlagfertig, gewitzt und einfallsreich und macht das beste aus ihrer Situation.
Begleitet Inez durch diesen spannenden
Roman mit berührenden und magischen Momenten.
Absolutes Kopfkino und sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere