Cover-Bild Geheimnisvolles La Rochelle
Band 3 der Reihe "La-Rochelle-Krimireihe"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783757700751
Jean-Claude Vinet

Geheimnisvolles La Rochelle

Commissaire Chevalier ermittelt an der Atlantikküste. Frankreichkrimiserie vor atmosphärisch ausgeleuchteter Urlaubskulisse

Ein gemütlicher Sonntagabend auf der Île de Ré. Commissaire Chevalier verbringt ihn im Kreise der Familie bei bester Stimmung und frischen Austern. Das friedliche Beisammensein endet jäh, als auf einer Luxusjacht im Hafen eine Leiche gefunden wird. Die Tote, die offensichtlich erschossen wurde, kann schon bald als Solène Flamant identifiziert werden, Miterbin einer der bekanntesten Cognac-Dynastien. Nur wenig später wird der Geschäftsführer eines konkurrierenden Weingutes ermordet - mit derselben Waffe wie Solène. Seine Nachforschungen führen Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region - wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Familiengeheimnisse

0

Sein dritter Fall führt Commissaire Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region, wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen.

Während er mit seinen Kollegen ...

Sein dritter Fall führt Commissaire Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region, wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen.

Während er mit seinen Kollegen an einem Mordfall arbeitet, taucht eine zweite Leiche auf.
Schnell wird klar, dass hier ein Zusammenhang besteht.

Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Es gibt zwar Verdächtige, aber wie hängt alles zusammen? Was ihnen fehlt sind handfeste Beweise.
... und am Ende erwartet sie dann eine überraschende Wendung.

Es ist sehr unterhaltsam an Chevaliers Seite unterwegs zu sein, privat wie auch beruflich. Man sieht viel von der schönen Umgebung, lernt verschiedene Menschen kennen und erfährt viel über die Cognacherstellung.

Es war informativ, aber manchmal ein bisschen zu viel gewesen, gerade auch wegen der vielen französischen Begriffe.

Ich freue mich schon auf die nächste Begegnung mit Clément und seinen Kollegen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.03.2025

La Rochelle mon amour

2

Ein wahrhaft mysteriöser Mord an der Erbin einer Cognac-Dynastie, der Tod eines Konkurrenten und die Ermittler in Lebensgefahr bringen Leserin und Leser zum Rätseln, was hinter den unerklärlichen Taten ...

Ein wahrhaft mysteriöser Mord an der Erbin einer Cognac-Dynastie, der Tod eines Konkurrenten und die Ermittler in Lebensgefahr bringen Leserin und Leser zum Rätseln, was hinter den unerklärlichen Taten stecken könnte.

Der Autor versteht es erneut meisterhaft, Spuren zu legen, Verwicklungen anzudeuten und Verdächtige zu präsentieren, die wiederum versuchen, ihre eigenen Geheimnisse zu verstecken, nicht zuletzt, um die Ehre der Familie zu schützen. Die ausgewählten Locations sind bestens geeignet, den Ermittlern in die Produktionsstätten des geheimnisumwitterten Cognac zu folgen und nebenbei noch etwas über die Unterschiede zwischen einfachen und unermesslich wertvollen Sorten zu erfahren.

Meisterhafte Unterhaltung, einmal mehr im mittlerweile dritten Band der Reihe um Kommissar Clément Chévalier und sein sympathisches Team mit dem Leserinnen und Leser gerne bis zum Schluss die Luft anhalten. Ganz wörtlich gemeint. Erneut versteht es der Autor, seine Leserschaft auf eine Reise an der Atlantikküste mit viel französischem Flair, der inzwischen in Krimis mit Lokalkollorit unvermeidlichen sagenhaften Ortskenntnis und nicht wenig Begeisterung für die französische Küche zu verwöhnen. Der Autor scheint jedenfalls der Überzeugung zu sein, dass ein gemeinsames Mittagessen die Kreativität steigert - Recht hat er!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.03.2025

Geheimnisvolle Morde im Cognacmilieu

0

Es könnte ein gemütlicher Spätsommertag sein, doch Commissaire Chevalier wird zu einem Mordfall gerufen. Auf einer Luxusjacht wurde die Miterbin einer angesehen und alteingesessenen Cognacdynastie ermordet. ...

Es könnte ein gemütlicher Spätsommertag sein, doch Commissaire Chevalier wird zu einem Mordfall gerufen. Auf einer Luxusjacht wurde die Miterbin einer angesehen und alteingesessenen Cognacdynastie ermordet. Chevalier und sein Team beginnen mit den Ermittlungen und dann gibt es noch einen weiteren Toten: der Geschäftsführer eines konkurrierenden Weinguts wurde mit der gleichen Waffe ermordet. Besteht ein Zusammenhang?
Zuerst einmal ist das Cover toll gestaltet und passt perfekt zu einem Buch, das auf der Ile de Ré beziehungsweise um La Rochelle spielt.
Die Handlung ist gut aufgebaut und dank zahlreicher Wendungen und potentieller Verdächtigen sehr spannend; der Leser kann bis zum Schluss mitermitteln, ohne zu früh den Täter zu entlarven.
Auch die Figuren sind durchdacht und wirken sehr authentisch. Schön ist auch, dass in die eigentliche Handlung auch das Privatleben von Chevalier miteinfließt. Wer die Reihe von Beginn an gelesen hat, kann so mitverfolgen, wie sich sein Leben in La Rochelle entwickelt und nun auch Nachwuchs bevorsteht.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Leser im Buch auch noch nebenbei etwas über die Cognacherstellung erfährt – sehr interessant, auch für Nicht-Cognactrinker.
Und natürlich kommt auch der Lokalkolorit wieder nicht zu kurz.
Man kann sich auf eine Fortsetzung der Reihe freuen.
Sehr empfehlenswert für Fans von spannenden Regionalkrimis mit Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.03.2025

Ein Netz aus Lügen

0

Im dritten Band der französischen Krimireihen führen Chevalier seine Ermittlungen in die für ihren Weinbrand berühmte Region. dort trifft er auf zwei mächtige Familien und ein undurchdringliches Netz aus ...

Im dritten Band der französischen Krimireihen führen Chevalier seine Ermittlungen in die für ihren Weinbrand berühmte Region. dort trifft er auf zwei mächtige Familien und ein undurchdringliches Netz aus Lügen.
Ich liebe es, wie die Atmosphäre der Atlantikküste eingefangen wird – man fühlt sich direkt nach La Rochelle und in die Cognac-Region versetzt.

Mitten in seinen beschaulichen Alltag platzt die Nachricht über das Auffinden der Leiche von Solène Flamant. die mit ihren beiden Brüdern ein gemeinsames Erbe führt. Sie gehören einer alten Cognac-Dynastie an.

Das führt zu interessanten Ermittlungen, die so ihre Tücken haben. Zwischen Familienfehden, Streitigkeiten und Konkurrenz stößt Commissaire Chevalier mit seinem Team auf einige Verdächtige. Was fehlt sind Beweise...

Der Autor hat hier sehr viele Personen eingebunden, gibt informative Einblicke in die Cognac-Herstellung und lässt die Handlungsorte bildhaft einfließen.
Die Einblicke in das Privatleben von Chevalier geben wieder ein Stück seiner Persönlichkeit preis. Das macht ihn nahbarer und menschlicher.

Auch dieses Buchcover ist wieder wunderschön, einladend und passend zur Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.03.2025

Was für eine Familie!

0

Jean-Claude Vinet lässt in Geheimnisvolles La Rochelle das Lokalkolorit der Atlantikküste und das des Cognac-Anbaugebietes auf vortreffliche Art widerspiegeln.
Im Herzen von La Rochelle wird Solène Flamant, ...

Jean-Claude Vinet lässt in Geheimnisvolles La Rochelle das Lokalkolorit der Atlantikküste und das des Cognac-Anbaugebietes auf vortreffliche Art widerspiegeln.
Im Herzen von La Rochelle wird Solène Flamant, die Miteigentümerin einer bekannten Cognac-Dynastie, auf einer Jacht ermordet aufgefunden. Commissaire Chevalier und sein Team nehmen die Ermittlungen auf, derweil nur wenig später im Nachbardepartement der Eigentümer eines Konkurrenz-Unternehmens, Sylvestre Gougeon, erschossen wird - mit der gleichen Waffe, wie sich herausstellen wird. Commissaire Chevalier wird mit seiner privaten Vergangenheit konfrontiert, indem er mit Danielle Thibaud, einer Kollegin aus Bordeaux und seiner ehemaligen Lebensgefährtin, zusammenarbeiten muss.

Eine ausgewogene Mischung von Krimihandlung und Privatleben.
Auch das Privatleben des sympathischen Protagonisten kommt nicht zu kurz. Chevalier hält unerschütterlich an dem Familienglück mit Ehefrau Sandrine und den beiden Kindern fest, so dass das Wiedersehen mit Danielle zwar nicht problemlos ist, aber ohne private Auswirkungen bleibt.

Fazit: Bei allem Privatleben steht der Krimiplot stets im Vordergrund. Fährten, die in Sackgassen führen, gibt es einige. Die Auflösung kommt überraschend und endet dramatisch.
Auch der dritte Fall von Commissaire Chevalier ist ein pures Krimilesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung