Cover-Bild Love & Gelato
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 12.06.2017
  • ISBN: 9783959670913
Jenna Evans Welch

Love & Gelato

Susanne Zeyse (Übersetzer), Henriette Zeltner (Übersetzer)

Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien - und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird …

"»Love & Gelato« ist eines der Bücher, die man in einem Rutsch durchliest, die Zeit dabei völlig vergisst und wenn man die letzte Seite umblättert und das Buch zuschlägt, wünscht man sich, dass es noch weiter gehen würde (…)." mei-infoeck.at (Jugendportal Tirol)

"Dieses Buch ist nicht nur für Romantik-Fans ein Muss, sondern auch für alle die Lust auf eine Reise ins wunderschöne Italien haben, denn das südliche Flair ist für den Leser bei diesem Buch selbst an den grausten Regentagen zu spüren." Obermain-Tagblatt

"Eine mitreißende Geschichte über Familie, Romantik und was es wirklich bedeutet, geliebt zu werden."
Booklist Online

"Ein Roman für alle, die Fernweh verspüren."
School Library Journal

"Mit seinen sinnlichen Schilderungen von Renaissance-Architektur und italienischem Essen ist der Roman gleichermaßen ein Volltreffer für Romance-Fans und Leute, die es lieben zu reisen."
Kirkus Reviews

"Sie werden dieses Buch nicht mehr weglegen können."
VOYA starred review

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2017

Love & Gelato

0


Informationen:
Verlag :Harper Collins
Autor/-in: Jenna Evans Welch
Seitenanzahl: 400
Erscheinungsdatum : 12.06.2017
Preis: 16,00,-
ISBN: 9783959670913


Klappentext:
Das Land von Gelato und Amore! Doch ...


Informationen:
Verlag :Harper Collins
Autor/-in: Jenna Evans Welch
Seitenanzahl: 400
Erscheinungsdatum : 12.06.2017
Preis: 16,00,-
ISBN: 9783959670913


Klappentext:
Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien – und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird …

„Eine mitreißende Geschichte über Familie, Romantik und was es wirklich bedeutet, geliebt zu werden.“
Booklist Online


Über die Autorin :
Jenna Evans Welch veröffentlicht mit “Love & Gelato“ im Juni ihren Debütroman, in dem es um Lina geht, die in die Toskana reist und zufällig auf das Tagebuch ihrer Mutter stößt. Dadurch eröffnet sich ihr eine Welt voller Familiengeheimnisse und Liebesgeschichten. Inspiriert zu diesem Roman wurde die Autorin in ihren Schuljahren, die sie teils in Florenz, Italien, verbrachte. Ihr Vater ist Richard Paul Evans, ebenfalls Autor, dem mit seiner Weihnachtsgeschichte „The Christmas Box“ 1993 der Durchbruch gelang. Jenna Evans Welch lebt mit ihrem Mann und Sohn in Salt Lake City, Utah. Ihrem Blog ‚The Green Lemon‘ kann man auf ihrer Website folgen.






Meine Meinung:
Als Linas Mutter unerwartet an Krebs verstirbt , hat sie nur einen Wünsch , der Linas ganzes Leben verändert.
Lina soll von ihrer vertrauten Heimatstadt nach Italien reisen und dort auch über den Sommer wohnen .
Sie soll ihre Freundin und ihre Schule hinter sich lassen und dort bei einem Mann leben , den sie noch nie persönlich zu Gesicht bekommen hat.
Den Geschichten ihrer Mutter nach zu urteilen , ist dieser mysteriöse Mann Linas Vater.
Doch warum lernen sie sich erst jetzt , nach dem Tod ihrer Mutter kennen , warum hat sie sechszehn Jahre kein einziges Wort von ihm gehört?
Das alles passt Lina natürlich nicht und sie möchte nur noch weg .
Doch unerwartet taucht ein großes ,in Leder gebundenes Tagebuch ihrer Mutter auf , das so viel mehr verrät , als vielleicht gut ist .

Dieses Buch schreit nur so nach Sommer , Sonne und EIS !
Das Cover ist schlicht gehalten , dennoch überzeugt es mit seiner einfachen Schönheit.
Wenn man das Buch in die Hände nimmt , weiß man sofort was einen erwartet .
Eine zuckersüße , sommerliche Liebes/-Familengeschichte , die total Lust auf Sommer macht.


Der  Schreibstil passt  ebenfalls perfekt zum Sommerfeeling.
Er ist locker, leicht und modern.
Ich persönlich hatte zunächst Schwierigkeiten , da der Schreibstil der Autorin etwas ganz anderes ist ,als ich normalerweise gewohnt bin .
Dennoch hat man super schnell in die Geschichte hineinfinden und konnte alles haargenau verfolgen.
Da der Schreibstil sehr detailliert ist , erscheint mir  Italien wie ein Paradies , welches ich in Zukunft  unbedingt besichtigen muss.
Ich habe mich in die Stadt verliebt und habe durch das Buch Orte entdeckt ,von denen ich zuvor nicht einmal wusste .
 Und da  auch Lina erst einmal die Sprache ein wenig lernen musste ,konnte auch ich das ein oder andere italienische Wort aufschnappen.
Insgesamt erscheint Lina mir so nah ,wie selten eine Protagonistin .
Um ehrlich zu sein , hatte ich immer das Gefühl , dass nur ich geplagt von so machen komischen und verrückten Vorstellungen bin .
Doch zum ersten mal habe ich ein Buch gelesen , in dem komische Vorstellungen keine Besonderheit sind ,denn diese hat Lina ständig.
Ihre Gedanken sind witzig ,süß und teilweise ziemlich durchgeknallt  und das hat mich andauernd zum Schmunzeln gebracht .



Da wir gerade über die Protagonistin Lina sprechen  ,kann ich gleich an die Kategorie " Charaktere"  anknüpfen .

Also wie gesagt , ist Lina ein wundervoll lebendiges und verrücktes Mädchen .
Am Anfang wurde ich aber ein wenig stutzig , da Lina alles so leicht weggesteckt hat .
Ich persönlich wäre schockiert und extrem traurig gewesen , wenn ich meine Mutter verloren hätte und plötzlich um die halbe Welt reisen müsste.
Doch der Schein hat getrübt und nach Ankunft in Italien kamen auch der ein oder andere traurige Moment , von den ich teilweise echt einen Kloß im Hals hatte ,weil mich die Momente so sehr mitgenommen haben .
Ich denke , gerade weil Lina so ziemlich in meinen Alter ist , konnte ich ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen  und mit ihr fühlen .
Nicht nur Lina ist von ihrem plötzlichen Erscheinen in Italien überrascht , sondern auch Howard , der fremde Mann aus den Erzählungen ihrer Mutter.
Doch schnell habe ich auch Howard in mein Herz geschlossen ,ich denke es ist der lustigste Vater den ich bis jetzt in einem Buch kennenlernen durfte .
Er ist so liebevoll und verständnisvoll gegenüber Lina , dass ich wünschte jeder hätte so einen Vater.
Natürlich lernt Lina Personen kennen , die sie als ihre Freunde zählen kann , besonders Lorenzo spielt eine wichtige Rolle .
Dieser Charakter konnte mich aber leider nicht zu 100 % überzeugen.
Obwohl er mich genau so wie Lina oft zum lachen bringen konnte , habe  ich ihn  ab und zu für etwas nervig empfunden .
Ich muss gerade echt schmunzeln , da mir aufgefallen ist , dass  das perfekt zu einen pubertierenden Jungen passt.


" Ren ? "
Er öffnete die Augen wieder . " Ja? "

" Ich versichere dir , dass ich normalerweise langweilig bin."

" Das bezweifle ich."



Kommen wir zum Schluss zu Handlung.
Die Geschichte hält spannende und vor allem tiefgründige Momente bereit , die einen selbst oft zum Nachdenken anregen .
Aber neben den auch etwas traurigen Momenten , strahlt der Rest der Geschichte nur vor guter Laune , Liebe und natürlich Gelato .
Zunächst kann sich Lina überhaupt nicht damit arrangieren , doch mit der Zeit entdeckt sie zusammen mit den Erinnerungen ihrer Mutter und ihren neuen Freund, wie schön Italien ist .
Mit der Zeit verliebt sie sich aber nicht nur in die Stadt , sondern auch in den ein oder anderen Jungen und natürlich bereitet auch dies ordentlich Aufregung.
Neben der ersten großen Liebe , entdeckt Lina aber auch was es bedeutet eine " Familie " bzw. eine Vater zu haben und erkennt wie wichtig dies wirklich ist .
Mich konnte die Handlung total mitreißen .
Natürlich kann man alles ein bisschen vorhersehen , aber selbst dies konnte mit den Spaß , dieses Buch zu lesen nicht verderben .
Mit Freude habe ich die Gefühle, Gedanken und Handlungen von Lina und ihren Freunden verfolgt und konnte auch manchmal nicht mehr loslassen .


Mein Fazit :
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen .
Es hat perfekt in meinen Sommer gepasst und ich kann wirklich  weiter empfehlen , wenn man Lust hat  Fernweh zu bekommen .
Man erlebt zusammen mit Lina und ihren Freunden das wunderschöne Italien , die Liebe und Gelato , als wäre man selbst vor Ort .




3,5 / 5 Sterne










Veröffentlicht am 16.06.2017

Sommer, Toskana - aber nicht ganz so locker wie erwartet

0

Inhalt
Linas Mutter Hadley ist todkrank und ihr letzter Wunsch ist, dass Lina nach ihrem Tod zu Howard nach Italien reist ...
Und so begibt Lina sich in die Toskana, wo sie Howard, ihren Vater kennenlernt ...

Inhalt
Linas Mutter Hadley ist todkrank und ihr letzter Wunsch ist, dass Lina nach ihrem Tod zu Howard nach Italien reist ...
Und so begibt Lina sich in die Toskana, wo sie Howard, ihren Vater kennenlernt und auch ein altes Tagebuch ihrer Mutter erhält. Obwohl Lina nur so schnell wie möglich wieder weg möchte, beginnt sie das Tagebuch zu lesen: Hadley schriebt es, als sie selbst hier war!
Gemeinsam mit den Erinnerungen ihrer Mutter und dem sympathischen Jungen Ren erlebt Lina die Toskana selbst und stößt auf alte Geheimnisse ...

Cover und Titel
Cover und Titel finde ich beide sehr angenehm und sie passen ja auch irgendwie zum Inhalt. Allerdings hätte ich nach diesem Cover eine sehr süße, leichte Sommerlektüre erwartet, dafür war es mir dann einen Ticken zu ernst.

Protagonisten
Lina habe ich im Vergleich zu den anderen Charakteren relativ neutral empfunden. Sie ist ein normales Mädchen und hat jetzt keine besonderen Charakterzüge. Sie ist aber ehrlich, neugierig und seit dem Tod ihrer Mutter natürlich bedrückt. Dafür, dass dieses schreckliche Ereigniss erst so kurz her ist, geht es ihr bewundernswert gut, aber das ist ja auch ein sommerlich angehauchtes Buch, da steht schlechte Laune nicht im Vordergrund. Jedenfalls versucht sie, ihrer Mutter den letzten Gefallen zu tun, obowhl sie das nicht wirklich möchte. Sie schließlich möchte nicht zu einem Vater, der vor er Erkrankung ihrer Mutter nie erwähnt wurde. Aber dann kommt ja alles anders als gedacht.

Ren ist quasi der Nachbarsjunge, der schon wusste, dass Lina kommen wird, da Howard sich in der Schule dort umgesehen hat, für den Fall, dass Lina länger bei ihm bleiben möchte. Nicht nur Ren, sondern die ganze Schule kannte ihren Namen schon, so hatte Lina auch direkt Freunde und war nicht allein. Ren hat sie dabei in seinem Freundeskreis integriert und ihr dabei auch viel von Florenz gezeigt. Er wird sehr schnell zu ihrem besten Freund und verbringt sehr viel Zeit mit ihr.

Andere Charaktere
Hadley lebt zwar nach dem Prolog leider nicht mehr, aber durch ihr Tagebuch und durch die Erinnerungen und Geschichten um sie ist sie doch präsent. Man sieht eben die junge, naive Hadley, die sich in der Toskana verliebt und dann doch unschöne Dinge erlebt, und nicht so richtig eine Erwachsene. Auch als Lina schon älter war, blieb Hadley dynamisch, wild und lebensfroh. Was ich schrecklich fand, war, dass man alles mit ihr erlebt, und schon ungefähr weiß, wie es ausgehen wird: Nicht so gut. Letztendlich ist Lina ja ohne Vater aufgewachsen!

Howard war mein Liebling. Er ist wirklich nett zu Lina und gibt sich wirklich Mühe, sich möglichst gut um sie zu kümmern. Er ist schlau und süß, und manchmal merkte man, wie jung er eigentlich auch noch war. Manchmal tat er Dinge, die Väter in anderen Büchern eher nicht tun, sondern eher Jugendliche, oder junge Erwachsene. Und irgendwie fand ich das sehr sympathisch!

Handlung und Schreibstil
Es gab eine Menge Sightseeing und Informationen über diese Kunstwerke und Gebäude, aber gut, es geht ja auch darum, das Land zu erkunden. Wer also die Toskana mag, dem könnte das gefallen.

Ich fand das Buch einen Ticken zu ernst und ein bisschen traurig, denn es geht schließlich um Hadleys letzten Wunsch. Auch die Dinge aus ihrer Vergangenheit bestehen nicht ausschließlich aus Freude an der Schönheit der Toskana. Ich hätte etwas bisschen lockereres erwartet, aber es hat mir trotzdem gut gefallen.

Ich fand die Geschichte von Hadley und Howard auch wirklich süß und spannend. Es war wie eine weitere Handlung und ich hätte auch ein Buch über die beiden gerne gelesen.

Fazit
"Love & Gelato" hat mir gut gefallen, das sommerliche Florenz und seine Atmosphäre konnten mich überzeugen. Am liebsten mochte ich die Geschichte von Howard und Hadley, aber ich fand das Buch insgesamt ein bisschen zu ernst.

Veröffentlicht am 19.02.2019

Für zwischendurch

0

Das Cover hat mich von Anfang an angesprochen. Leider hat mich die Story nicht geflachst. Es war angenehm zu lesen, perfekt für einen Tag am Strand.

Das Cover hat mich von Anfang an angesprochen. Leider hat mich die Story nicht geflachst. Es war angenehm zu lesen, perfekt für einen Tag am Strand.

Veröffentlicht am 12.01.2018

Etwas oberflächlich, aber immerhin stimmt das Sommer-Feeling

0

Klappentext
„Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ...

Klappentext
„Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien – und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird …“

Gestaltung
Ich finde das Cover sehr süß, da mir das Waffeleis, das gezeichnet wurde, gefällt. Auch passen die Pastellfarben gut zum Eisthema. Allerdings ist mir die Hintergrundfarbe zu nichtssagend und für mich passt die Farbe nicht so gut zum blauen Titel und blauen Eis. Auch könnte das Cover aufsehenerregender sein, da es mit den beiden Eistüten und dem Miniherz in der Mitte recht unauffällig ist.

Meine Meinung
Da ich Roadtripromane gerne lese und „Love & Gelato“ auf mich wie einer wirkte, war ich sehr gespannt auf das Buch. Auch wenn in diesem Buch die Protagonistin Lina ihre Zeit „nur“ in Italien verbringt, konnte dieser Roman doch ein sommerliches Gefühl und die Reiselust in mir wecken. Die Protagonistin entdeckt das alte Tagebuch ihrer Mutter und entdeckt beim Lesen so einiges über das Land, vergangene Zeiten und ein lebensveränderndes Geheimnis…

Statt eines Roadtrips unternimmt Lina eher einen Stadttrip, denn durch das Tagebuch ihrer Mutter erkundet sie ihre neue Heimatstadt in der Toskana. So bringt das Buch auch den Sommer direkt zum Leser nach Hause, da die Autorin das italienische Flair sehr schön umschreibt und aufgreift. So macht das Buch richtig Lust auf das Land Italien, die dortige Küche und vor allem den Sommer!

Die Protagonistin Lina war zudem gut ausgearbeitet, da der Leser sie definitiv am besten kennen lernt von allen Figuren. Die anderen Charaktere blieben im Vergleich dazu nämlich recht blass und eher Randspieler als wirkliche Figuren im Buch. Gerade bezüglich Linas Love Interest Ren war dies allerdings sehr schade, da ich so zu ihm keine wirkliche Beziehung aufbauen konnte. Allerdings muss ich generell sagen, dass mir die Liebe der beiden zu oberflächlich und unrealistisch war, denn es fehlte eindeutig die emotionale Tiefe. Ich konnte keine Verbindung spüren und fand die Liebesbeziehung auch mehr als fraglich, da alles so knall auf fall ging und es plötzlich die große Liebe war.

Auch muss ich sagen, dass mir in der Geschichte einfach viel zu viel auf einmal thematisiert wurde und aufgrund dieser Masse alles eigentlich nur angeschnitten wurde. So ging es neben der Liebesbeziehung und der Erkundung Italiens auch um Trauerbewältigung (Linas Mutter ist verstorben), das Einfinden in ein neues Leben, die Vergangenheit von Linas Mutter und die Herkunft der Protagonistin. Ein bisschen viel für ein Buch, wenn man alles angemessen ausarbeiten möchte. So blieb es nicht aus, dass vieles nur angeschnitten oder angesprochen wurde und dann an der Oberfläche blieb, statt weiter in die Tiefe zu gehen. Hier hätte die Autorin sich besser auf weniger Aspekte beschränkt und diesen dann mehr Raum in der Geschichte gegeben.

Fazit
Alles in allem ist „Love & Gelato“ ein schöner Roman für den Sommer, der dieses Feeling auch vermittelt und die Reiselust weckt. Gleichzeitig wurden für mich einfach zu viele verschiedene Themen gleichzeitig angeschnitten, die dann leider nur oberflächlich behandelt wurden. So fehlte mir auch gerade bei der titelgebenden Liebe die Tiefe und Authentizität, da Lina sich so plötzlich und schnell verliebt, dass ich die Stirn runzeln musste.
Knappe 3 von 5 Sternen!

Reihen-Infos
Einzelband