Cover-Bild Degrees of Engagement
(90)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 27.12.2024
  • ISBN: 9783365008935
Jennifer Hennessy

Degrees of Engagement

Roman
Barbara Röhl (Übersetzer)

Bianca Dimitriou hat an unzähligen Brautpartys, Junggesellinnenabschieden und Hochzeiten für ihre Freunde und Familie teilgenommen. Doch als sie alle nicht zur Feier ihres Doktortitels erscheinen, wird ihr klar, dass dies kein Meilenstein ist, den sie schätzen.

Wütend, traurig und ja, auch ein bisschen betrunken, beschließt Bianca, dass eine vorgetäuschte Verlobung mit ihrem grüblerischen Kommilitonen Xavier Byrne die perfekte Rache ist. Die Fake-Beziehung soll nur lange genug dauern, um ihren Standpunkt zu beweisen. Aber als die Reaktion ihrer Liebsten auf ihre "Verlobung" genau das ist, was Bianca befürchtet hat, ist sie versucht, das ganze noch ein bisschen länger laufen zu lassen . . .

Doch was ist möglicherweise zu lang? Die Spannung, die schon immer unausgesprochen zwischen Xavier und Bianca schwelte, verwandelt sich in eine sehr reale Anziehung, aber da Xaviers Arbeit ihn um den halben Globus führt, darf Bianca nicht vergessen, dass ihre Beziehung nur vorübergehend ist. Wenn die Zeit kommt die Verlobung aufzulösen, wird Bianca sich dann auch von ihren Gefühlen trennen können?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2025

Spannendes Buch über Fake Dating

0

Degrees of Engagement von Jennifer Hennessy ist eine wunderbare Mischung aus Fake-Dating-Trope, Romantik und Selbstfindung. Bianca, die immer für ihre Liebsten da ist, muss feststellen, dass ihr eigener ...

Degrees of Engagement von Jennifer Hennessy ist eine wunderbare Mischung aus Fake-Dating-Trope, Romantik und Selbstfindung. Bianca, die immer für ihre Liebsten da ist, muss feststellen, dass ihr eigener Erfolg niemanden interessiert, es sei denn, es geht um eine Verlobung. Also startet sie mit Xavier eine gefälschte Verlobung 💍, die schließlich außer Kontrolle gerät.

Bianca ist eine typische People-Pleaserin, die viel zu lange braucht, um zu erkennen, was sie wirklich will. Xavier hingegen ist geprägt von seiner Familie und glaubt nicht an die wahre Liebe.💔 Und genau das macht ihre Dynamik umso spannender. Die Chemie zwischen den beiden ist absolut spürbar, und ihre Gespräche sowie ihr Zusammenspiel waren einfach großartig. Das Knistern zwischen ihnen war nicht nur authentisch, sondern auch sehr gut geschrieben, egal ob man Spice 🔥 oder reine Romantik 💕 bevorzugt, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Einziges kleines Manko für mich war die Erzählperspektive 📖, die nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat. Trotzdem ein toller Roman mit einer süßen, humorvollen und leidenschaftlichen Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Alles fake

0

Bianca hat es geschafft, sie aht ihren Doktor gemacht und ist so stolz darauf dass sie all ihre Freunde und ihre Familie eingeladen hat. Aber am Tag der Promotion trudeln die Absagen ein. Und ...

Bianca hat es geschafft, sie aht ihren Doktor gemacht und ist so stolz darauf dass sie all ihre Freunde und ihre Familie eingeladen hat. Aber am Tag der Promotion trudeln die Absagen ein. Und das, obwohl Bianca immer für ihre Freunde und Familie da ist. Da kommt ihr Kommilitone Xaver auf eine Idee, sie posten noch in der Nacht, beide ein wenig angetrunken, ein Foto von ihrer Verlobung. Plötzlich haben alle Zeit zum feiern und Bianca und Xavier kommen aus der Fakenummer nicht mehr raus.


Mich sprach Cover und Klappentext sehr an, vor allem die Fakebeziehung.
Xavier hatte sich eigentlich komplett von Bianca zurückgezogen, er hat Gefühle, wil sie aber nicht wahrhaben, da er nach seinem Doktor um die Welt reisen will, sie vor Ort bleiben muss. Trotzdem eine total süße Story, ein bisschen prickelnd, viel Wahrheit und viel Fake. Hat schon großen Spaß gemacht, sie zu lesen. Auch wenn es Kritikpunkte gibt, die Charaktere teilweise zu Klischeehaft waren und mich die Familie ein wenig nervte. Trotzdem eine lockere, romantische Story.

Veröffentlicht am 01.03.2025

Tolle Geschichte für Zwischendurch

0

Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich liebe die blaue Farbe und die Darstellung der Charaktere, die einen schon ein kleines Bild auf die Charaktere gibt. Besonders die Blumen sind ein absoluter Traum ...

Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich liebe die blaue Farbe und die Darstellung der Charaktere, die einen schon ein kleines Bild auf die Charaktere gibt. Besonders die Blumen sind ein absoluter Traum und wie diese in den großartigen Farbschnitt übergehen.

Bianca hat mir sehr gefallen. Sie hat es definitiv nicht einfach, kämpft aber immer für das was sie will. Leider ist ihre Familie nicht so begeistert von ihren Träumen und unterstützt sie in diesen.

Xavier hat mir sehr gefallen. Gerade wie er immer für Bianca da war, konnte mich sehr von ihm begeistern.

Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen, da ich ein großer Fan des Fake-Dating Tropes bin. Leider hat mir die Entwicklung der Beziehung zwischen Bianca und Xavier nicht so gut gefallen. Ich muss sagen, dass ich nicht so gut nachvollziehen konnte wie die Emotionen zwischen ihnen entstanden sind. Ich fand dies etwas Schade, da ich große Erwartungen an die Geschichte hatte.
Mein Highlight an der Geschichte war definitiv wie hier aufgezeigt wurde, dass für einige Familien es immer noch wichtiger ist dass die Tochter einen Mann hat und ihre eigenen Familie gründet. Dies fand ich absolut wichtig und gut dargestellt, da es mir leid tat wie wenig ihre Familie ihre Karriere und Ziele schätzt. Vor allem als niemand bei ihrer Feier zum Erreichen ihres Doktortitels erschienen ist hat mir das sehr das Herz gebrochen und auch so tat mir Bianca einfach sehr leid, da ihre Familie es wirklich nicht besonders leicht macht.

Der Schreibstil von Jennifer Hennessy hat mich überzeugen können, trotz der Tatsache, dass mich nicht alle Emotionen erreichen konnte. Es war vielleicht nicht die größte Liebesgeschichte aller Zeiten und auch nicht durchweg unglaublich spannend und doch fand ich das Buch sehr gut und eine leichte Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Eine schöne Romance

0

Bianca Dimitriou freut sich auf die Feier zur Verleihung ihres Doktortitels. Schließlich hat sie hart dafür gearbeitet.

Zu sämtlichen Verlobungen oder Junggesellenabschieden hat sie ihre Freunde und ...

Bianca Dimitriou freut sich auf die Feier zur Verleihung ihres Doktortitels. Schließlich hat sie hart dafür gearbeitet.

Zu sämtlichen Verlobungen oder Junggesellenabschieden hat sie ihre Freunde und Familie begleitet, nun hofft sie, dass diese auch mit ihr ihren Doktortitel feiern. Leider sagen alle nacheinander ab und Bianca ist verständlicherweise total geknickt. Und so kommt sie auf die Idee, eine Fake-Verlobung mit ihrem Kollegen vorzuspielen und ihren Freunden und ihrer Familie damit zu zeigen, dass sie bestimmte Meilensteine mehr feiern als andere. Der Plan geht auf, jedoch hat Bianca nicht damit gerechnet, dass sie echte Gefühle entwickeln könnte.

Die Liebesgeschichte war eine ganz leichte. Ja, es war etwas vorhersehbar, das war aber völlig in Ordnung für mich. Biancas Hintergrund im wissenschaftlichen Bereich gefiel mir auch sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Doktorspiele ohne viel Vorspiel

0

Vielleicht kurz mal so viel: die Ausgangssituation für die Story fand ich sehr überraschend, es geht ohne viel Vorgeplänkel ins Fake-Dating, wobei da auch direkt alle Register gezogen werden und das nachdem ...

Vielleicht kurz mal so viel: die Ausgangssituation für die Story fand ich sehr überraschend, es geht ohne viel Vorgeplänkel ins Fake-Dating, wobei da auch direkt alle Register gezogen werden und das nachdem die beiden Protas zuletzt eigentlich kaum Kontakt hatten. Dass da aus dem Umfeld niemand stutzig wurde, hat hingegen mich sehr stutzig gemacht. Das Buch hat einen beträchtlichen Spice-Anteil, neben dem alles andere eher kurz gehalten wird. Wer kurzweiligen Spice und eine seichte Liebesgeschichte sucht, wird hier gut bedient.

Zum Inhalt: Bianca hat den Höhepunkt ihrer akademischen Laufbahn erreicht und darf sich nun offiziell "Doktor" nennen. Ein Grund zum Feiern. Nur blöd, dass ihre engsten Freunde und ihre Familie das scheinbar anders sehen und ihr alle für die Party absagen. Bianca ist gekränkt und beschließt es allen heimzuzahlen. Kurzerhand erspinnt sie sich eine Fake-Verlobung mit ihrem Kommilitonen Xavier, doch das geht schnell nach hinten los.

Das akademische Setting fand ich eigentlich ziemlich cool, aber auch das wird eher nur kurz angeschnitten und nicht wirklich vertieft. Hatte auf ein bisschen mehr Ali Hazelwood-Vibes gehofft, danach sucht man hier aber vergebens. Trotzdem fand ich das Buch unterm Strich gut, einfach weil es kurzweilig, humorvoll und leicht zu lesen war. Die Chemie zwischen den Protas stimmt auf jeden Fall und "he falling first" ist sowieso total mein Ding. Ich mochte das ungezwungene Geplänkel der beiden, wie sie sich gegenseitig foppen und nicht zu ernst nehmen. Es hat einfach Spaß gemacht ihr Miteinander zu verfolgen.

Dass sie es aber trotz all der Funken nicht schaffen, mal ernsthaft über ihre gegenseitigen Gefühle zu sprechen finde ich so überholt. Sie sind intelligente, aufgeschlossene Menschen, beide eigentlich super empathisch, merken aber trotzdem nicht, was ihr gesamtes Umfeld längst weiß? Ja ne, ist klar. So richtig tiefgründig wird die Geschichte nicht, es wird zwar einiges rund um Xaviers Kindheit angedeutet und auch die überholte Denkweise von Biancas Familie und Freunden thematisiert, was "Ehe als herausragendste Errungenschaft einer Frau" angeht, aber das alles kratzt eher an der Oberfläche. Ist auch ok, das Buch will unterhalten und das schafft es auch.

Die Storyline ist denkbar vorhersehbar, inklusive großer Geste zum Happy End. Süß, kann man machen. Ist halt so ein klassisches Buch für zwischendurch, wo man nicht viel nachdenken muss, sondern sich einfach fallen lassen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere