Cover-Bild Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
Band 1 der Reihe "Ravenhall Academy"
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 27.04.2023
  • ISBN: 9783551304674
Julia Kuhn

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie

**Willkommen auf der Ravenhall Academy**
Mit allem hätte Lilly Campbell gerechnet, aber nicht damit, dass sie eine Hexe ist: Von ihrer Grandma erfährt sie, dass uralte Magie in ihr schlummert – und um diese zu trainieren, soll sie die Ravenhall Academy besuchen. Zwischen Hexensprüchen, mystischen Legenden und sagenumwobenen Wesen muss sich Lilly nun in dieser neuen Welt zurechtfinden. Dabei gerät sie immer wieder mit dem leider viel zu attraktiven Jason aneinander, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Aber schon bald wird klar, dass auf Ravenhall nicht alles so ist, wie es scheint. Denn Lilly kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die das Erbe der Hexen tiefgreifend zu verändern droht …

Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal, mit vierfarbigem Buchschnitt  in der ersten Auflage!

Persönliche Leseempfehlung von der Autorin Stefanie Hasse:  »Eine romantische Academy-Geschichte in einem zauberhaften Setting, in dem man sich sofort zu Hause fühlt!«

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann lebt. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt, teilt sie Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin.

//Dies ist der erste Band der magischen Romantasy-Dilogie »Ravenhall Academy«. Alle Romane der zauberhaften Academy-Fantasy: 
-- Band 1: Verborgene Magie
-- Band 2: Erwachte Magie// 
Diese Reihe ist abgeschlossen. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2023

Nett 😊

0

Das Cover ist genial und ich bin total verliebt in den Raben mit dem „Sternenmond“, der das Wappen der Schule darstellt.

Die Geschichte ist für mich eine Kombination aus Harry Potter trifft auf New Adult. ...

Das Cover ist genial und ich bin total verliebt in den Raben mit dem „Sternenmond“, der das Wappen der Schule darstellt.

Die Geschichte ist für mich eine Kombination aus Harry Potter trifft auf New Adult. Die Protagonisten in der Geschichte entwickeln ihre Magie erst um den 18 Geburtstag rum und erst kurz davor kommt man auf die Ravenhall Academy. Im Normalfall wachsen die Hexen und Hexer, aber mit dem Wissen um Magie auf.
Aber Lilly erfährt erst kurz vor ihrem 18 Geburtstag das sie eine Hexe ist und muss all ihre Zukunftspläne aufgeben um auf die Academy zu gehen. Dort trifft sie auf Jason Ravenhall, den Sohn Schulleiters. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine gewisse Anziehungskraft, gefühlt für mich war es eine Slow Burn Liebesgeschichte, was mir nicht so liegt.
Die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist wunderschön geworden.
Leider war mir persönlich die Geschichte zu ruhig, ich hätte gerne mehr Action und Spannung gehabt. Auch waren mir persönlich die Charaktere zu oberflächlich, die Gefühle kamen bei mir nicht an und ich konnte mir die Hündin besser vorstellen, als Jason.
Ich denke das Buch ist eher was für jüngere Leserinnen, mich konnte es leider nicht so überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Nicht ganz meins

0

In diesem Buch geht es um Lilly, die von ihrer Großmutter erfährt, dass sie eine Hexe ist und dann an die Ravenhall Academy in der Nähe von London geht. Dort trifft sie neue Freunde und vor allem Jason, ...

In diesem Buch geht es um Lilly, die von ihrer Großmutter erfährt, dass sie eine Hexe ist und dann an die Ravenhall Academy in der Nähe von London geht. Dort trifft sie neue Freunde und vor allem Jason, dessen türkise Augen sie von Anfang an fasziniert haben.

Das Grundgerüst der Geschichte hat mir gut gefallen. Vor allem, dass jede Hexe einen tierischen Begleiter hat fand ich richtig süß. Ich hätte allerdings gerne mehr darüber erfahren, vor allem über die Feen - aber um die ging es ja auch nicht primär.
Auch die Grimoire Einträge zu Beginn jedes Kapitels fand ich eine sehr gute Idee, um über die Geschichte der Hexen zu informieren.

Die Handlung ist eher nur so vor sich hingeplätschert, es gab keinen wirklich krassen Spannungsaufbau, weswegen mich das Buch nicht wirklich mitgerissen hat. Ich bin vor allem drangeblieben, um mitzuverfolgen, wie die Sache zwischen Jason und Lilly sich entwickelt.

Apropos Jason und Lilly: Jason mochte ich eigentlich. Zwar hat man von seinen Gedanken nicht so viel mitgekriegt, weil die Geschichte aus Lillys Perspektive erzählt wurde, und deshalb konnte ich einige seiner Handlungen nicht nachvollziehen. Ebenso wie bei Lilly, bei der ich mir öfter gewünscht hätte, dass sie anders handelt, als sie es dann tat.
Dafür mochte ich die Nebencharaktere sehr gerne, vor allem Eleanor und Lillys Großmutter.

Der Schreibstil war ebenfalls nicht ganz meins, da er mir etwas "zu jugendlich" war. Dadurch hat er aber sehr gut zur Geschichte gepasst.

Insgesamt mochte ich das Buch zwar schon, aber es hat mich nicht zu hundert Prozent überzeugt. Den zweiten Band werde ich allerdings trotzdem lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Willkommen an der Ravenhall Academy!

0

Der Weltenbau rund um die Ravenhall Academy hat mich direkt in den Bann gezogen. Es war wirklich eine Geschichte zum Wohlfühlen, dazu haben das ganze Setting rund um die Academy, aber auch die Charaktere ...

Der Weltenbau rund um die Ravenhall Academy hat mich direkt in den Bann gezogen. Es war wirklich eine Geschichte zum Wohlfühlen, dazu haben das ganze Setting rund um die Academy, aber auch die Charaktere beigetragen. Besonders Lilly, ihre Oma und Elanor fand ich von Anfang an sehr herzlich und liebenswert. Auch die Gefährten, allen voran Mrs Blueberry und Shadow, haben sich direkt in mein Herz geschlichen.
Allerdings hat mich die Beziehung zwischen Jason und Lilly überhaupt nicht abgeholt, die Gefühle kamen für mich einfach nicht rüber. Da das Buch für mich eher so scheint, als ob es eher für eine jüngere Zielgruppe geeignet ist, ist das für mich vielleicht auch einfach nicht tiefgehend genug.
Ähnlich ging es mir beim Schreibstil, der mir doch zu einfach war. Besonders die Beschreibungen des Unterrichts waren eben genau das – nur Beschreibungen. Für mich kamen da häufig keine Gefühle rüber und es war sehr sachlich. Dadurch war es für mich nicht wirklich ansprechend zu lesen. Auch hier muss ich sagen, dass ich das Buch eher bei einer jüngere Zielgruppe sehen würde.
Die Handlung an sich fand ich aber wirklich schön gestaltet, spannend und voller Geheimnisse. Trotz des für mich eher nicht so ansprechenden Schreibstils, werde ich auf jeden Fall den zweiten Teil lesen, um zu erfahren, wie es mit Lilly und der Ravenhall Academy weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

wenig Spannung

0

Zum Cover brauche ich nicht viel sagen, es ist einfach wunderschön. Die Geschichte an sich hatte mir leider viel zu wenig Spannung. Die Protagonisten sind toll aber man hätte so viel mehr daraus machen ...

Zum Cover brauche ich nicht viel sagen, es ist einfach wunderschön. Die Geschichte an sich hatte mir leider viel zu wenig Spannung. Die Protagonisten sind toll aber man hätte so viel mehr daraus machen können. Die Idee zu dieser Geschichte ist an sich wirklich gut und auch die Welt ist gut ausgearbeitet. Leider kam jedoch keine große Spannung auf und ich musste mich zwingen, dass Buch zu beenden. Ich hatte viel mehr erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

3 Sterne

0

Die Rezension zu "Ravenhall Academy: Verborgene Magie" fällt mir etwas schwer, denn obwohl das Buch einige überzeugende Aspekte hat, konnte es mich nicht in vollem Maße begeistern. Das Cover ist wunderschön ...

Die Rezension zu "Ravenhall Academy: Verborgene Magie" fällt mir etwas schwer, denn obwohl das Buch einige überzeugende Aspekte hat, konnte es mich nicht in vollem Maße begeistern. Das Cover ist wunderschön und passt gut zum Inhalt, und die Idee einer magischen Schule weckt Interesse, obwohl sie nicht neu ist.

Leider konnte mich das Buch nicht in absolute Begeisterung versetzen. Die Protagonistin Lilly wirkt unausgereift, ihr Verhalten ist teilweise nicht altersgemäß und macht sie naiv und unglaubwürdig. Ihre Beziehungen wirken überladen in den Emotionen und wechseln zu schnell, was die Leser*in überfordern kann.

Das World-Building der Ravenhall Academy beginnt vielversprechend, aber es fehlt an Tiefe, was zu Verständnisschwierigkeiten und Plotlöchern führt. Der Schreibstil der Debüt-Autorin wirkt noch unausgereift und gelegentlich erzwungen.

Insgesamt fällt es schwer, diese magische Fantasygeschichte zu genießen. Obwohl die Idee beeindruckend ist, hackt es an der Umsetzung. Das Debüt bietet Potenzial, aber es bleibt Raum zur Entwicklung.

Fazit:
"Ravenhall Academy: Verborgene Magie" hat eine vielversprechende Idee, konnte mich jedoch aufgrund von Schwächen in der Umsetzung nicht vollständig überzeugen. Die Protagonistin und das World-Building wirken unausgereift, und der Schreibstil erfordert noch Feinabstimmung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere