Zwei Zeitebenen in einem Roman
"Die Brücke von London " ist ein historischer, sehr unterhaltsamer Roman von Julius Arth. Die Geschichte um die Erbauung der Brücke um 1200 ist sehr gut recherchiert und interessant geschrieben. Die andere ...
"Die Brücke von London " ist ein historischer, sehr unterhaltsamer Roman von Julius Arth. Die Geschichte um die Erbauung der Brücke um 1200 ist sehr gut recherchiert und interessant geschrieben. Die andere Geschichte spielt um 1749. Juliana Hemlay betreibt, auf der nun mit Wohn- und Geschäftshäusern bebauten Brücke, mit ihrem Mann einen Tuchladen. Als es stirbt hinterlässt er ihr eine große Summe an Spielschulden, die dann eingetrieben werden sollen. Ihr droht das Schuldnergefängnis. Doch mit Hilfe eines Straßenjungen, den sie aus der Themse fischt und das Leben rettet, macht sie die Bekanntschaft eines Schmugglers. Er begleicht zwar die Schulden, aber drängt sie auf ein Geschäft mit Schmuggelware auf der Brücke. Die Figuren des Romans sind authentisch und lebendig beschrieben, sodass man mit fiebert und mit leidet. Der Schreibstil des Autoren ist flüssig und bildhaft. Ebenso ist das Cover des Buches schön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt. Fazit: Wer gerne historische Romane liest ist hier bei diesem Buch genau richtig und darum gebe ich eine klare lese Empfehlung und 5 Sterne.