Ein ganz toller, historischer Roman!
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Der Hintergrund ist interessant gestaltet und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der historische Roman spielt im Jahr 1749, Juliana ist ...
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Der Hintergrund ist interessant gestaltet und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der historische Roman spielt im Jahr 1749, Juliana ist Tuchhändlerin auf der berühmten London Bridge, sie ist vor kurzer Zeit Witwe geworden. Die Geschäfte laufen sehr schlecht und ihre Existenz wird durch den Bau einer zweiten Brücke bedroht. Das zwingt Juliana in das Schmuggelgeschäft einzutauchen. Doch wem kann sie trauen? Welche Geheimnisse verbirgt die berühmte London Bridge und ihre Bewohner? Der zweite Erzählstrang spielt im 13. Jahrhundert, zu der Zeit wurde die Brücke erbaut und hier erfährt man viel, zum Beispiel waren zu dieser Zeit Hexenverfolgungen an der Tagesordnung und der Bau der Brücke forderte viele Opfer.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, die vielen historischen Hintergrundfakten fand ich unglaublich interessant und ich konnte mit die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.