Cover-Bild The Summer of Broken Rules
(49)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423650397
K. L. Walther

The Summer of Broken Rules

Als unsere Liebe begann | Der perfekte Young-Adult-Sommerroman für alle Fans von ›The Summer I Turned Pretty‹
Rita Gravert (Übersetzer)

Der neue Stern am Romance-Himmel

»Eine Sommerromanze, die auf wunderbarste Weise süchtig macht.« @tabeajoanna

Endlich kommen alle wieder auf dem Anwesen der Familie Fox auf Martha’s Vineyard zusammen, um eine Hochzeit zu feiern. Das ist schwer für Meredith, denn vor 18 Monaten ist ihre Schwester Claire gestorben. Doch Meredith will ins Leben zurückkehren. Und sie freut sich darauf, an dem traditionellen Fox-Familienspiel teilzunehmen. Claire liebte es, und Meredith will es für ihre Schwester gewinnen. Gar nicht leicht, wenn der Gegner der supersüße unwiderstehliche Bruder des Bräutigams ist und Meredith bei seinem Anblick Konzentrationsprobleme hat. Im Laufe der Woche wird ihr klar, dass sie nicht nur das Spiel, sondern auch ihr Herz zu verlieren droht. Wird sie ihre Unbeschwertheit zurückgewinnen können? Nicht auszuschließen!

Für Fans von Jenny Han, Colleen Hoover – und Taylor Swift!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2024

Ein nettes Buch für den Sommer

0

Ich bin auf The Summer of Broken Rules aufgrund von Taylor Swift aufmerksam geworden. Denn viele Leserinnen und Leser haben im Internet die Vergleiche zu Taylor Swifts Liedern aufgeführt, was mich sehr ...

Ich bin auf The Summer of Broken Rules aufgrund von Taylor Swift aufmerksam geworden. Denn viele Leserinnen und Leser haben im Internet die Vergleiche zu Taylor Swifts Liedern aufgeführt, was mich sehr neugierig gestimmt hat. Das Buch ist durchzogen von Songnamen und -texten, die das Lesen als eine Art kleine Schnitzeljagd gestaltet hat und mir sehr viel Spaß gebracht hat.
Doch selbst wer keine Ahnung von Taylor Swift hat, kann dieses Buch selbst verständlich für sich entdecken.
Obwohl ich zugeben muss, dass mir die Figuren nicht ganz so gut gefallen haben und mich das Buch eben wegen der vielen Taylor-Vergleiche begeistern konnte. Denn ich bin einfach nicht der größte Fan von so genannten Insta-Liebesgeschichten. Ich mag es lieber, wenn sich eine Beziehung langsam und authentisch aufbaut, aber da man im Sommer ja viel zu wenig Zeit für langes Warten hat, kann man das dann vielleicht noch verargumentieren.
Das Buch eignet sich auf jeden Fall für schöne Sommerstunden und ist eine Empfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Netter Roman für zwischendurch

0

„The Summer of Broken Rules“ von K. L. Walther ist ein New Adult Liebesroman, der am 18.04. 2024 im dtv Verlag erschienen ist.

Meredith war eine lebensnahe Protagonistin, die für ihre verstorbene Schwester ...

„The Summer of Broken Rules“ von K. L. Walther ist ein New Adult Liebesroman, der am 18.04. 2024 im dtv Verlag erschienen ist.

Meredith war eine lebensnahe Protagonistin, die für ihre verstorbene Schwester unbedingt das Familienspiel gewinnen möchte. Zu Protagonist Wit konnte ich nicht so eine gute Verbindung aufbauen, da er etwas blasser blieb. Bei den anderen Charakteren gab es viele verschiedene Persönlichkeiten, trotzdem war es etwas schwer alle auseinanderzuhalten bzw. sich zu merken wer zu wem gehört.
Die Liebesgeschichte zwischen Meredith und Wit entwickelte sich eher langsam und wirkte echt.
Das „Killer“ Spiel zieht sich durch das ganze Buch. Leider konnte ich den Sinn dahinter nicht wirklich verstehen, da sich die Feiernden über mehrere Tage versteckt und gegenseitig misstraut haben. Die Charaktere haben es viel zu ernst genommen und daraus sind sogar Streits entstanden.
Für das Spiel hätte ein Tag vollkommen ausgereicht, damit man die restlichen Tage die Zeit miteinander genießen kann.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu verfolgen, insgesamt lässt sich das Buch sehr schnell lesen.
Das Cover, welches in rosa und blau Tönen gehalten ist, wirkt nostalgisch und sehr sommerlich. Die orangene Sonne hebt sich von den anderen Farben ab und der Titel ist sehr ansprechend in das Cover eingearbeitet.

Fazit:
„The Summer of Broken Rules“ ist ein netter Sommer Roman für zwischendurch. Wer gerne die Themen Familie, Freundschaft, Trauerbewältigung und Liebesgeschichten, in einer sommerlichen Kulisse mag, ist hier ganz gut aufgehoben. Meine Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt.
3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Das große Spiel

0

Traditionell verbringen die Mitglieder der Fox-Familie ihre Sommer auf dem wunderschönen Anwesen der Großeltern auf Martha's Vineyard. Traditionell spielen sie dort das große Killerspiel: Jeder bekommt ...

Traditionell verbringen die Mitglieder der Fox-Familie ihre Sommer auf dem wunderschönen Anwesen der Großeltern auf Martha's Vineyard. Traditionell spielen sie dort das große Killerspiel: Jeder bekommt eine Zielperson und muss diese mittels eines Wasserangriffes eliminieren. Der ausgeschiedene Spieler gibt seine Bezugsperson an den Bezwinger, bis zum Ende die beiden verbliebenen Spieler das Spiel untereinander entscheiden.
Die 18-jährige Meredith hat vor zwei Jahren ihre Schwester Claire durch einen Verkehrsunfall verloren. Nun kehrt sie mit ihren Eltern erstmals nach Martha's Vineyard zurück. Die gesamte Familie will gemeinsam mit der Familie des Bräutigams die Hochzeit ihrer Cousine Sarah feiern. Doch Meredith ist gar nicht nach feiern zu Mute. Hier am Ort so vieler schöner Sommertage mit Claire vermisst sie ihre Schwester besonders.

Nach der Leseprobe vermutete ich ein Buch über Trauer und Trauerbewältigung bis hin zu Schuldgefühlen der hinterbliebenen Familienmitglieder der verstorbenen Claire und den Umgang der Einzelnen damit. Doch das Buch schildert in 375 Seiten akribisch und begeistert das großartige Killerspiel, wie die trauernde Meredith allmählich zum Leben zurück und zu einer neuen Liebe findet. Eine kleine Liebesromanze mit viel Spiel und Spaß durch das geschilderte Familienspiel. Eine schöne Lektüre für junge Leute zwischen 16 und 30. Mir persönlich hat das Buch nichts gegeben. Dafür bin ich mit meinen 65 Jahren zu alt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Konnte mich emotional kaum erreichen

0

Meredith hat vor einiger Zeit ihre Schwester Claire bei einem Autounfall verloren und diesen Verlust bisher nicht überwunden. Doch nun ist sie fest entschlossen nach Vorne zu schauen und will damit auf ...

Meredith hat vor einiger Zeit ihre Schwester Claire bei einem Autounfall verloren und diesen Verlust bisher nicht überwunden. Doch nun ist sie fest entschlossen nach Vorne zu schauen und will damit auf der Hochzeit ihrer Cousine auf Martha`s Vineyard beginnen. Die Familie befasst sich während ihrer Treffen seit jeher mit einem Spiel, welches Meredith dort für Claire gewinnen will. Doch sie hat nicht mit Wit gerechnet, einem gutaussehenden Trauzeugen, der sie gehörig vom Spiel ablenkt. Dabei hatte sie doch überhaupt kein Interesse daran ihr Herz zu verlieren...

Von diesem Roman bin ich im Nachhinein sehr enttäuscht. Ich erwartete eine mitreißende Liebesgeschichte, gespickt mit sensiblen Momenten der Trauerbewältigung, plus lebendigen Spaß und Turbulenzen hinsichtlich der im Klappentext angekündigten Sommerhochzeit. Kurz gesagt: Eine Mischung mit Tiefgang. Doch leider bekam ich nur eine Prise davon, denn mir fehlte insgesamt der Zugang zu der Geschichte, die mich somit emotional nur im Mindestmaß erreichen konnte. Schuld daran war zum größten Teil der Schreibstil, der mir sehr distanziert und nüchtern vorkam, wobei mancher Dialog durch seine unerwartete Schärfe die gemütliche Atmosphäre empfindlich störte.

Überraschenderweise nahm das traditionelle Familienspiel unheimlich viel Raum ein, was mich im Laufe des Geschehens immer mehr langweilte. Außerdem wurde der Wettbewerb von den meisten Teilnehmern außerordentlich ernst genommen, was ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Zusätzlich spielte die Sommerhochzeit leider nur eine kleine Nebenrolle und schien nur Aufhänger für die Anwesenheit der zahlreichen Figuren vor Ort zu sein. Ich hatte tatsächlich Schwierigkeiten mir die einzelnen Charaktere einzuprägen, wie auch deren Wohnsituation auf dem Anwesen, was am Ende aber ziemlich unerheblich schien. Allerdings tröstete mich der wundervolle Handlungsschauplatz und das Flair des Insellebens über einiges hinweg.

Außerdem konnten die Protagonisten Meredith und Wit keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Das Kennenlernen der beiden und die Festigung ihrer Beziehung entwickelte sich viel zu schnell und gefühlt in Sprüngen, wobei sie manchmal ein etwas schräges Verhalten an den Tag legten, was mich mehr als einmal verwirrt innehalten ließ. Denn zwischen den Zeilen konnte ich das Aufblühen und das Wachstum der Liebe zwischen den jungen Leuten leider nicht fühlen.

Aus meiner Sicht war „The Summer of Broken Rules“ daher ein ziemlicher Reinfall. Ich hatte wenig Freude an der Geschichte, die sich zwar mit einem einmaligen Handlungsschauplatz, meines Erachtens aber auch mit Distanziertheit und seltsamen Handlungsschwerpunkten auszeichnete. Schlussendlich werde ich in diesem Fall auf eine Leseempfehlung verzichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere