Cover-Bild Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber
Band 4 der Reihe "Das schottische Bücherdorf"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 18.06.2024
  • ISBN: 9783499009464
Katharina Herzog

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber

Sommer im kleinen Bücherdorf – die Leseabende werden länger, und in der Luft liegen Liebe, unerzählte Geschichten und alte Geheimnisse ... 

Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2024

Das Buch begeistert mich

0

Es ist der Abschlussband einer Buchreihe, aber für mich der Start des ersten Besuchs in das bezaubernde Dorf Swinton an der Südwestküste Schottlands.

Um was es geht:
Ann lebt schon viele Jahre in Swinton, ...

Es ist der Abschlussband einer Buchreihe, aber für mich der Start des ersten Besuchs in das bezaubernde Dorf Swinton an der Südwestküste Schottlands.

Um was es geht:
Ann lebt schon viele Jahre in Swinton, wo sie nach der Trennung von ihrem Mann, ein erfülltes Leben als Single führt. Sie hat ein Vintage-Mode-Geschäft und schreibt unter einem geschlossenen Pseudonym erfolgreich historische Liebesromane. Die Hochzeit ihrer Tochter steht kurz bevor, als sie deren Chef kennenlernt. Die Schatten der Vergangenheit holen sie ein und werfen alles durcheinander. Kann Ann in diesem Wirrwarr und Gefühlschaos erkennen, das die Liebe für sie greifbar ist, wenn sie sich nur traut?

Absolut inspirierend:
Mit Swinton-on-Sea hat die Autorin ein gelungenes Setting entworfen. Ich befinde mich blitzschnell an Anns Seite und erlebe durch geschickt eingewobene Erinnerungen, was sich in Anns und Rays Vergangenheit zugetragen hat. Zudem steht ein umwerfendes Kleid im Vordergrund, dessen Geschichte mich berührt, und ich kann es kaum erwarten, alles darüber zu erfahren. So wie in diesem Buch habe ich nie über Kleidung nachgedacht. Jedes Stück hat einen Hintergrund und wenn man diesen kennt, erfährt man einiges von seinem Träger. Diese Idee gefällt mir. Überhaupt hat Herzog etliche Ansätze vertieft, die ich absolut liebenswert finde. Sollte es an irgendeinem Ort einen Laden geben wie den von Ann, würde ich ihn sofort besuchen.

Was mich fesselt:
Sämtliche Figuren sind liebevoll ausgearbeitet und tragen zum Gelingen der Story bei. Ich fühle mich so wohl in Swinton. Die authentischen Dialoge lassen mich oft lachen, auch wenn es immer wieder ein wenig schwer in den Seiten wird. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Leichtigkeit nicht verloren geht. Der mitreißende Schreibstil hält mein Kopfkino ebenso am Laufen, wie die gut durchdachten Überraschungsmomente. Die Liebesgeschichte nimmt mich sofort gefangen und meine Gedanken eilen dem Buch voraus, und so bleibt es nicht aus, dass Herzog zwischendrin mein Herz in Aufruhr versetzt und ich umdenken muss.

Mein Fazit:
“Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber” nimmt mich sofort für sich ein. Ich genieße ein gelungenes Setting, das seinen Handlungsort in Schottland hat und weiß die Bewohner des urigen Dorfes rasch zu schätzen. Im Buch gibt es berührende Augenblicke und mir geht etliches unter die Haut. Der Autorin gelingt es, mich zu überraschen und meine Leselust dauerhaft hochzuhalten. Ich liebe den feinfühligen und lebhaften Schreibstil, der mir ein geniales Kopfkino beschert.

Mit Charme, Esprit und viel Romantik sorgt Herzog blitzschnell dafür, das ich tief in die Geschichte eintauche. Mit Ray, Colin (Anns Ex-Mann) und Ann, dominieren drei gut ausgearbeitet Charaktere die Seiten, aber auch alle Nebendarsteller sind intensiv am Geschehen beteiligt. Hier bleibt niemand blass oder hinter seinen Möglichkeiten zurück. Zum Glück wartet Band 1 als Hörbuch auf mich. Die Bücher sind problemlos als Einzelbände zu lesen, auch wenn die Figuren immer wieder in den Geschichten auftauchen.

Von mir erhält “Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber” 5 beeindruckende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Eintauchen und Wohlfühlen!

0

Ich habe mich seit dem ersten Band in das kleine Bücherdorf und seine Bewohner verliebt und es war wie ein nach Hause kommen, als ich diesen letzten Teil begonnen habe. Dieses Mal stehen Ann und Ray im ...

Ich habe mich seit dem ersten Band in das kleine Bücherdorf und seine Bewohner verliebt und es war wie ein nach Hause kommen, als ich diesen letzten Teil begonnen habe. Dieses Mal stehen Ann und Ray im Mittelpunkt des Geschehens, aber auch andere, liebgewonnene Charaktere haben kleine oder größere Auftritte, so dass man sich in dem Kosmos um Swinton gleich wieder zurechtfindet. Die heimelige Atmosphäre dieser anschaulich beschriebenen Dorfidylle hat mich sofort wieder bezaubert und ich habe mich sehr gefreut, wieder komplett darin eintauchen zu können.

Die Idee von Ann, den Käufern von Second Hand Kleidungsstücken eine wahre oder erfundene Geschichte dazu zu liefern, gefällt mir sehr gut und ich fand sie auch gleich sympathisch, weil ich ihre Tagträume von der Zukunft nachvollziehen konnte. Ich lasse meine Gedanken auch gerne auf Reisen gehen. Das Angebot einer Lektorin würde Anns Traum von einer Schriftstellerkarriere "ernsthafter" Bücher bei einem renommierten Verlag verwirklichen, aber damit müsste sie ihr persönliches Schicksal vor aller Augen ausbreiten. Dieser Zwiespalt in dem sie steckt, wurde nachvollziehbar und glaubwürdig dargestellt, ebenso dass sie immer noch Gefühle für Ray, ihre Jugendliebe, der sie damals unfassbar enttäuscht hatte, empfindet. Lediglich an der Stelle, als Ray Ann sein damaliges Verhalten erklärt, war ihre Reaktion darauf für mich zu schnell und komplett unverständlich. Einen solch schwerwiegenden Verrat und die darauf folgende, jahrzehntelange Kränkung kann man doch nicht in ein paar Minuten vergessen, egal wie gut die Entschuldigung ist!

Mir hat die ausführliche Geschichte des mysteriösen Brautkleids am besten gefallen. Sie war sehr emotional, zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Handlung und sorgte auch noch für eine unerwartete Überraschung am Ende. Ich bin da ganz einer Meinung mit der Lektorin, dass dies einen wunderbaren, eigenständigen Roman auf verschiedenen Zeitebenen abgeben würde, den ich unbedingt lesen möchte...

Die Erfolge, Ängste und sogar die neidvollen Anfeindungen, denen Ann sich als heimliche Autorin delikater und im Bücherdorf verpönter E-Books stellen musste, waren interessant und unterhaltsam zu verfolgen. Dazu kamen noch ein paar kleinere Dramen mit ihrer Tochter, ihrem Ex-Mann und anderen aus den vorigen Bänden bekannten Einwohnern von Swinton. Die Handlung bot somit einiges an Zündstoff und war zu keiner Zeit zäh oder langweilig.

Ich habe mich in dieser beschaulichen Szenerie wieder sehr wohlgefühlt und bin schon etwas traurig, dass ich mit diesem Buch Abschied vom Bücherdorf nehmen muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2024

toller Abschluss

0

Ein letztes Mal geht es nach Swinton, das kleine Bücherdorf. Diesmal begleiten wir Ann Webster, deren Vintage Boutique wir schon aus den Vorgängerbänden kennen. Doch Ann verkauft nicht nur Vintage Mode ...

Ein letztes Mal geht es nach Swinton, das kleine Bücherdorf. Diesmal begleiten wir Ann Webster, deren Vintage Boutique wir schon aus den Vorgängerbänden kennen. Doch Ann verkauft nicht nur Vintage Mode und erzählt die Geschichte der Kleidungsstücke, sie schreibt heimlich auch spicy Liebesromane. Eines Tages wird sie von einer Agentin angesprochen, die sehr begeistert ist von den Kleidungsgeschichten und Ann bittet ausgerechnet zu dem Hochzeitskleid, dass sie im Schaufenster stehen hat, ein Buch zu schreiben. Doch gerade dieses Kleidungsstück verbindet Ann mit eigenen schmerzhaften Erfahrungen, daher widerstrebt es ihr, das Angebot, das sie sehr reizt, anzunehmen.

Über die Geschichte des Kleides erfahren wir, was Ann damit widerfahren ist und auch die Vorgeschichte, bis es in Anns Hände kam. Anns Vergangenheit holt sie ein, als ihr ehemaliger Verlobter ausgerechnet Swinton Manor zu einem Hotel umbauen lässt. Was anfangs nach einer recht erwartbaren Beziehungsgeschichte aussieht, entpuppt sich im Laufe des Buches dann doch als sehr überraschende Handlung. Das hat mir richtig gut gefallen, dass die Autorin hier aus den üblichen Plotgewohnheiten ausgestiegen ist. Das Kopfkino lief auch wieder von der ersten Seite an, ich fühlte mich sofort wieder heimisch.

Alles in allem mochte ich das Buch wieder richtig gerne, Swinton und seine Bewohner sind mir ans Herz gewachsen und ich fand es schön, auch die Protagonisten der ersten Bände wieder zu treffen. Auf jeden Fall war es ein gelungener Abschluss dieser schönen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

herzerwärmend

0

Zuerst herzlichen Dank Katharina Herzog für die vier tollen Bücher rund um das kleine Bücherdorf. Jedes für sich ist ein kleiner Schatz.

Auch in diesem Band bin ich völlig in das kleiner Bücherdorf in ...

Zuerst herzlichen Dank Katharina Herzog für die vier tollen Bücher rund um das kleine Bücherdorf. Jedes für sich ist ein kleiner Schatz.

Auch in diesem Band bin ich völlig in das kleiner Bücherdorf in Schottland, Swinton-on-Sea, abgetaucht.
Die Geschichte rund um Ann, das geheimnisvolle Brautkleid, ihr geheimes Dasein als Autorin von (nicht ganz jugendfreien) historischen Liebesromanen und ihr Herz, das sich lange nicht sicher ist, wem es nun ganz gehört, ihrem Ex-Mann Colin oder ihrem Ex-Verlobten Ray machte für mich in diesem Buch die perfekte Mischung aus.
Das Geheimnis, welches am Ende des Buches gelüftet wird war für mich der perfekte Abschluss und rührte mich zu Tränen.

Ein Wohlfühlbuch wie es wohliger nicht sein kann.

Nun bin ich doch ein wenig traurig, Abschied von Swinton-on-Sea und seinen liebevollen, quirligen und auch amüsanten Bewohnern nehmen zu müssen, es war mir eine Freude diese vier Bücher zu lesen.

Wie schon bei den drei ersten Bänden ist auch dieses Cover wunderschön gestaltet, ein richtiger Eyecatcher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Unterhaltsamer Abschluss der Reihe

0

Das Cover von Sommerzauber ist im gleichen Stil wie die anderen Bände gehalten und ebenso ansprechend und detailreich gestaltet, was mir total gut gefällt und mich neugierig auf den Inhalt gemacht hat. ...

Das Cover von Sommerzauber ist im gleichen Stil wie die anderen Bände gehalten und ebenso ansprechend und detailreich gestaltet, was mir total gut gefällt und mich neugierig auf den Inhalt gemacht hat. Man sieht gleich, dass Ann und ihr Vintage-Modeladen, die ich schon aus den vorherigen Büchern kenne, im Mittelpunkt stehen.

Der Prolog ist ein Rückblick in ihre Vergangenheit, als sie eine angehende Modejournalistin und noch mit Ray verlobt war. Man möchte natürlich sofort wissen, was zwischen den beiden danach schiefgelaufen ist, aber das erfährt man erst nach und nach. Bis dahin konnte ich mich an den spannenden Ereignissen im Bücherdorf erfreuen, denn dort ist wieder so einiges los. Ann wird unter ihrem Pseudonym zur Bestsellerautorin und bekommt ein verlockendes Angebot, welches sie in einen Gewissenskonflikt stürzt, ihre Tochter Isla ist im Begriff zu heiraten und Ray ist wieder da, um aus dem alten Herrenhaus ein Luxushotel zu machen.

Katharina Herzog versteht es hervorragend, mit einem lebendigen Schreibstil ihre authentischen Charaktere, eingebettet in einem Wohlfühl-Setting, zu Freunden werden zu lassen, an deren Erlebnissen man regen Anteil nimmt. Ich kann bei den lebensnahen Themen und Problemen bestens mit ihnen mitfühlen in Freud und Leid. Manchmal kommt es mir sogar so vor, als ob ich selbst in diesem Dorf mit seinen interessanten Menschen wohnen und die Handlung hautnah miterleben würde.

So habe ich in diesem turbulenten Sommer wieder mit den Protagonisten mit gefiebert und war ganz ergriffen und bezaubert von der tragischen Geschichte des Hochzeitskleids, die zum Schluss doch noch eine schöne Wendung (wenn auch mit einem schmerzlichen Verlust) bekam. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer und gelungener Abschluss dieser Reihe, die ich mit viel Freude gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere