Cover-Bild Note to myself: Liebe ist keine Option
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 377
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783352010002
Kira Mohn

Note to myself: Liebe ist keine Option

Roman

Charming wie nie: eine Feelgood-RomCom von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kira Mohn.

Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? 

Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … 

Der Auftakt einer Reihe bezaubernder Lovestorys in New York von Bestsellerautorin Kira Mohn

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Liebenswerter Wohlfühlroman!

0

"Note to myself" ist ein absoluter Wohlfühlroman, den ich innerhalb von kürzester Zeit verschlungen habe. Er zeigt wie bedeutungsvoll Freundschaft, Liebe und Selbstliebe ist.

Alice erwischt ihren (nun) ...

"Note to myself" ist ein absoluter Wohlfühlroman, den ich innerhalb von kürzester Zeit verschlungen habe. Er zeigt wie bedeutungsvoll Freundschaft, Liebe und Selbstliebe ist.

Alice erwischt ihren (nun) Ex-Freund dabei wie er sie in ihrer eigenen Wohnung mit ihrer (nun ehemaligen) Freundin betrügt. Diese unglückliche Situation ermöglicht es jedoch erst, dass Alice Lennon kennenlernt. Die beiden entscheiden sich für eine platonische Freundschaft, denn für Alice beginnt eine Reise der Selbstfindung, bei welcher Lennon sie fleißig unterstützt, sodass die beiden sich immer näher kommen. Doch nicht nur die Liebesgeschichte von Lennon und Alice wird thematisiert, es geht auch um das jeweilige Liebesleben von den Freunden von Alice.

Trotz der Ausgangssituation ist das Buch geprägt von einer angenehmen und erfrischenden Atmosphäre. Was mir ganz besonders gefallen hat, ist die humorvolle Art, die sich durch das ganze Buch zieht! Es ist ein Buch zum Wohlfühlen, das eine schöne Stimmung verbreitet.
Die beiden Hauptcharaktere sind sehr sympathisch, doch am liebsten mochte ich Lennon. Er ist ein sehr liebenswürdiger Charakter, der es mir sehr angetan hat! Er ist ein herzensguter geduldiger Mensch, der mir an manch einer Stelle auch leid getan hat.

Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen! Es ist perfekt für alle, die eine schöne Liebensgeschichte zum Wohlfühlen suchen!

Veröffentlicht am 14.03.2025

Direkt gepackt!

0

Wer öfter einen New Adult Roman liest, der weiß, dass es manchmal auf den ersten Seiten zäh ist, bis man eine Verbindung zu den Protagonisten aufgebaut hat. Das ist bei diesem Buch absolut nicht der Fall, ...

Wer öfter einen New Adult Roman liest, der weiß, dass es manchmal auf den ersten Seiten zäh ist, bis man eine Verbindung zu den Protagonisten aufgebaut hat. Das ist bei diesem Buch absolut nicht der Fall, da schon die erste Seite einfach nur lustig und zum schießen komisch geschrieben ist. Ich habe schon lang nicht mehr so herzlich gelacht bei der Beschreibung, wie Alice ihren Freund mit ihrer besten Freundin im Bett erwischt.
Bald darauf lernt sie den sympathischen Lennon kennen, was jetzt insofern ein Problem darstellt, als Alice den Männern absolut abgeschworen hat. Ich weiß nicht, ob der Schauplatz New York jetzt sooo toll war, vielleicht hätte man (oder frau) auch mal wieder eine andere Stadt aussuchen können. Inzwischen hat man ja fast das Gefühl, selbst in der Stadt zu wohnen, so viele Romane wie dort inzwischen spielen. Aber davon mal abgesehen, ist dieser Roman nicht wie jeder andere, und ich hatte endlich mal wieder das Gefühl, dass nicht in die unrealistische Klischeekiste gegriffen wurde, um den perfekten Bookboyfriend mit toxischen Zügen zu generieren, sondern einen realistischen, süßen Partner, der mich direkt verzaubert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Ein Buch, wie eine feste Umarmung.

0

Als Alice eines Tages nach Hause kommt, ahnt sie nicht, dass sich binnen eines Wimpernschlags ihre rosaroten Zukunftspläne in Luft auflösen werden.
Um jede sichtbare Erinnerung an ihren nun Ex-Freund auszulöschen, ...

Als Alice eines Tages nach Hause kommt, ahnt sie nicht, dass sich binnen eines Wimpernschlags ihre rosaroten Zukunftspläne in Luft auflösen werden.
Um jede sichtbare Erinnerung an ihren nun Ex-Freund auszulöschen, landet sogar ihre Matratze auf der Straße. Dumm nur, dass gerade in diesem Moment ein Passant unter ihrem Fenster entlang schlendert …

In „Note to myself: Liebe ist keine Option“ führt uns Kira Mohn nach New York und mitten hinein in das Leben von Alice.
Obgleich diese nach der erneuten Enttäuschung in Sachen Beziehung versucht, ihre brüchige Fassade aufrechtzuerhalten und Contenance zu wahren, ist ihr innerer Kampf samt all der Selbstzweifel und Unsicherheiten, samt des zarten Wankens für uns deutlich.
Alice ist bodenständig, witzig, dankbar für Kleinigkeiten und, wie alle eingebrachten Figuren, sehr nahbar und nicht fehlerfrei. Je weiter der Verlauf voranschreitet, umso mehr wird ihr bewusst, was sie sich in den vergangenen drei Jahren verwehrte; dass sie keinen Mann braucht, um genug und glücklich zu sein – und diese sachten Erkenntnisse wirkten wie ein Befreiungsschlag, wie Luft holen.
Wäre da nicht Lennon, die wandelnde Greenflag, der mit seinem Charme und seinem echten Interesse – selbst fast erschlagen von einer Matratze – etwas mit Alice macht …

Trotz der teilweise ernsten Themen und einem Hauch Wehmut schuf Mohn einen amüsanten Wohlfühl-Roman, der mit trockenem Humor, Authentizität und einem leichten Ton für einige Schmunzler sorgt und den LeserInnen Berührungspunkte gibt, um sich selbst wiederzufinden. Mitzufühlen. Zu hinterfragen.
Wenn gleich sich die Autorin für das bunte Setting einer Metropole entschieden hat, schenken softe, atmosphärische Beschreibungen und der ‚Unicorns, Starships & Bugs', in dem die Protagonistin mit Zara und Tobey arbeitet, der Story Cozy-Vibes, Ruhe und eine Booknerd-Attitüde. Dass es neben Alices Vorhaben, die Sache mit Lennon nicht durch komplizierte, übereilte Gefühle zu ruinieren, und ihrem Versuch, Bennett komplett loszulassen, auch bei Zara und Tobey in Sachen Liebe allerhand Probleme gibt, verleiht der Handlung – zusätzlich der einen oder anderen rührenden Aktion – noch mehr Spannung(en) und Abwechslung. Dieses, mit individuellen Eigenschaften bestückte Trio, bildet zudem eine kleine, super süße „Familie“, die man einfach gern haben muss.

Die Annäherung zwischen der Buchverkäuferin und dem Museumsmitarbeiter prickelt im Slow-Burn-Modus, wird nicht langweilig. Ein großer Pluspunkt sind die vernünftigen Gespräche, die die sich anbahnenden Missverständnisse rasch ersticken, und die Art, wie Lennon „subtil“ zeigt, was er sich wünscht. Ach, es knistert einfach gewaltig.
Ein weiteres i-Tüpfelchen waren die Listen, die Alice leidenschaftlich gerne schreibt und die wir zwischen den Kapiteln finden.

Fazit: Kira Mohns Roman ist reich an (kritischem) Input und an unterhaltsamen sowie aufregenden Ereignissen. Wunderbare, perfekt inszenierte Romantik und herzergreifende, bewegende Augenblicke bekommen gleichermaßen viel Raum wie echte Freundschaften und ungeahnte Entwicklungen.
Für mich war „Note to myself: Liebe ist keine Option“ wie eine Tasse Kakao, eine feste Umarmung, ein Trostpflaster.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Wohlfühlbuch

0

In Kira Mohns neuem Roman „Note to myself“ geht es um die Lovestory von Alice in New York. Sie liebt das Leben in der Großstadt und arbeitet in einer Kinderbuchhandlung - mit ihren Freunden Zara und Tobey, ...

In Kira Mohns neuem Roman „Note to myself“ geht es um die Lovestory von Alice in New York. Sie liebt das Leben in der Großstadt und arbeitet in einer Kinderbuchhandlung - mit ihren Freunden Zara und Tobey, die wir auch etwas näher kennenlernen. Alice ist eine sympathische Hauptfigur, die eine besondere Vorliebe für die Erstellung interessanter Listen hat. In der Liebe gibt es einige Entwicklungen bei Alice, die von ihrem (damaligen) Freund Bennett bei Romanbeginn in ihrer eigenen Wohnung betrogen wird. Als Alice kurzerhand die Matratze aus ihrem Fenster wirft, fällt diese auf den charmanten Lennon…
Ich liebe die Bücher von Kira Mohn und war daher sehr gespannt auf dieses. Für mich ist es ein echtes Feelgoodbuch, unterhaltsam, wohltuend, und mit vielen amüsanten Schilderungen. Ein leichtes Lesevergnügen mit sympathischen Charakteren, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

10 Dinge

0

Es ist einfach nicht Alice´ Tag. Erst erwischt sie ihren Freund mit ihrer besten Freundin in IHREM Bett und dann erwischt sie auch noch einen Fußgänger mit der Matratze, als sie diese aus dem Fenster wirft. ...

Es ist einfach nicht Alice´ Tag. Erst erwischt sie ihren Freund mit ihrer besten Freundin in IHREM Bett und dann erwischt sie auch noch einen Fußgänger mit der Matratze, als sie diese aus dem Fenster wirft. Ungünstigerweise fühlt sie sich nun verpflichtet, mit Lennon ein Treffen zu vereinbaren, bei dem sich herausstellt, dass sie ihn gerne mag. Doch da Alice den Männern auf unbestimmte Zeit abgeschworen hat, kann sie mit Lennon nur befreundet sein, oder?
Das Buch ist aus der Sicht von Alice geschrieben, die authentisch, witzig und etwas chaotisch ist, trotz der Listen, die sie für jede Lebenslage anfertigt. Gerade diese Listen haben mir an dem Buch mit am besten gefallen, einfach weil sie so authentisch und ehrlich sind, dabei der Humor aber nicht zu kurz kommt. Manchmal ist Alice etwas naiv, was jedoch auch ihren Charme unterstreicht.
Der Schreibstil der Autorin ist super flüssig und angenehm, nicht aufgesetzt witzig, aber trotzdem sehr unterhaltsam und zieht einen förmlich in die Geschichte hinein.
Die Handlung an sich und insbesondere die Lovestory sind nicht super neu, aber trotzdem schön zu lesen. Stellenweise war mir das ganze Problem mit dem Exfreund etwas zu viel, trotzdem schafft die Autorin es, mich damit nicht abzuschrecken, da es irgendwie zum Gesamtkonzept des Buches gepasst hat. Natürlich ist klar, dass Lennon und Alice nicht einfach nur Freunde sind, doch wie die Beiden immer weiter zueinander finden und wie Alice mit der Situation umgeht, hat mir sehr gut gefallen.
Insgesamt kann ich das Buch einfach nur wärmstens empfehlen, da es so gemütlich, lustig, unterhaltsam und schön war, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere