Cover-Bild Ein mörderisches Paar - Der Verdacht
Band 2 der Reihe "Ein mörderisches Paar"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 29.05.2024
  • ISBN: 9783596708642
Klaus-Peter Wolf

Ein mörderisches Paar - Der Verdacht

Ostfriesenkrimi

Von Kopfgeldjägern und Frauenhelden - der zweite Band der Reihe »Ein mörderisches Paar« von der Nummer 1 in der Spannung Klaus-Peter Wolf

Ein Kopfgeld von 10 Millionen ist auf Dr. Bernhard Sommerfeldt ausgesetzt, eine Summe, die sich kein Profikiller gerne entgehen lässt. Und wenn Markus Baumann aus Meppen davon gewusst hätte, dann hätte er Birgit Ritter vielleicht anders angesprochen. Doch seine Sommerfeldt-Masche ist einfach zu erfolgreich, reihenweise verfallen ihm die Frauen. Auch Birgit Ritter glaubt fest, den echten Sommerfeldt vor sich zu haben, als plötzlich und unerwartet Johann Baptist Reichhart, seines Zeichens Kopfgeldjäger, im Raum steht und das Rendezvous mit Markus Baumann final beendet.

Das ist kein einfacher Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Ostfriesland, aber ein hundertprozentiger Auftrag für den echten Sommerfeldt und seine Ehefrau Frauke. Alles läuft auf einen großen Showdown auf Norderney hinaus.

»Ein mörderisches Paar. Der Verdacht« ist der zweite Band der Serie und ein Buch für die heißesten Tage des Jahres. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Die Jagd beginnt

0

Klappentext:
Ein Kopfgeld von 10 Millionen ist auf Dr. Bernhard Sommerfeldt ausgesetzt, eine Summe, die sich kein Profikiller gerne entgehen lässt. Und wenn Markus Baumann aus Meppen davon gewusst hätte, ...

Klappentext:
Ein Kopfgeld von 10 Millionen ist auf Dr. Bernhard Sommerfeldt ausgesetzt, eine Summe, die sich kein Profikiller gerne entgehen lässt. Und wenn Markus Baumann aus Meppen davon gewusst hätte, dann hätte er Birgit Ritter vielleicht anders angesprochen. Doch seine Sommerfeldt-Masche ist einfach zu erfolgreich,  reihenweise verfallen ihm die Frauen. Auch Birgit Ritter glaubt fest, den echten Sommerfeldt vor sich zu haben, als plötzlich und unerwartet Johann Baptist Reichhart, sein Zeichen des Kopfgeldjägers, im Raum steht und das Rendezvous mit Markus Baumann final beendet.
Das ist kein einfacher Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Ostfriesland, aber ein hundertprozentiger Auftrag für den echten Sommerfeldt und seine Ehefrau Frauke. Alles läuft auf einen großen Showdown auf Norderney hinaus.

„Ein mörderisches Paar – Der Verdacht“ ist der 2. Band einer Trilogie vom Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

Mit der neuen Krimireihe schickt Klaus-Peter Wolf ein neues Team an den Start.
Nicht ganz! Die Leserinnen von Klaus-Peter Wolf sind die Protagonisten nicht unbekannt.
Dr. Bernhard Sommerfeldt aus der Sommerfeldt-Trilogie und Frauke, die Miet-Ehefrau von Ruppert aus der Trilogie Rupert undercover geben „Das mörderische Paar“. 
Klaus-Peter Wolf ist sehr vielseitig und veröffentlicht auch gerne einmal Ableger seiner großen Ann Kathrin Klaasen-Reihe wie z. B. „Ruppert undercover“ oder die Sommerfeldt-Trilogie.

Der 1. Band endete damit, dass ein Kopfgeld in Höhe von 10 Millionen auf Sommerfeldt ausgesetzt wurde.
Jetzt knüpft der 2. Band direkt an diese Stelle an.
Sommerfeldt alias Johannes Simmel und Frauke leben ihr Leben ahnungslos weiter. Von dem ausgesetzten Kopfgeld wissen sie noch nicht. In Birgit Ritter scheint Sommerfeldt ein neues Opfer gefunden zu haben. Doch da taucht ein Kopfgeldjäger auf und die Jagd auf Sommerfeldt beginnt.

Klaus-Peter Wolf beschreibt seine Charaktere sowie seine Schauplätze wieder sehr gut. Man hat alles vor seinem inneren Auge.
Seine Charaktere, die zum Teil schon aus anderen Büchern bekannt sind, sind wieder gut geführt.
Die Geschichte wird spannend erzählt, mit immer wieder eingebauten Wendungen.
Auch auf den schrägen Humor des Autors müssen die Leser
innen nicht verzichten.
Die Geschichte läuft auf einen turbulenten Showdown hin, doch das sparte sich Klaus-Peter Wolf für den 3. Band auf.

„Ein mörderisches Paar – Der Verdacht“ ist wieder ein spannender Krimi, der mich dem 3. Band entgegenfiebern lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Gelungenes Crossover

0

Dr. Bernhard Sommerfeldt ist bekannt aus der Ostfriesenkrimi-Reihe mit Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team. Der Massenmörder, der Frauen nichts zuleide tun kann und eigentlich nur die bösen Buben aus dem ...

Dr. Bernhard Sommerfeldt ist bekannt aus der Ostfriesenkrimi-Reihe mit Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team. Der Massenmörder, der Frauen nichts zuleide tun kann und eigentlich nur die bösen Buben aus dem Verkehr zieht, ist inzwischen zum Helden stilisiert worden und hat gar einen eigenen Fanclub. Bei Verbrechern ist er weniger beliebt, weshalb ein Kopfgeld von 10 Millionen Euro auf ihn ausgesetzt ist.

Jede Menge Profikiller, aber auch ein paar Laien, möchten sich das Geld gerne unter den Nagel reißen.

Ich muss gestehen, dass ich die Faszination von Frauen für Verbrecher nicht ganz teile. Warum bekommen Gefängnisinsassen Briefe und verlieben sich Frauen in Mörder?

Dr. Bernhardt Sommerfeldt bildet hier allerdings eine Ausnahme, der Mann ist hochintelligent, charmant und ich ertappe mich dabei, dass ich hoffe, dass er weder ermordet noch von der Polizei geschnappt wird. 😉

Wo Verbrechen in Ostfriesland geschehen, da ist auch Ann Kathrin Klaasen nicht weit. Wie wohl die echte Polizei in Ostfriesland über ihre Ermittlungsmethoden denkt?

Natürlich ist auch Rupert wieder mit von der Partie und strapaziert meine Lachmuskeln aufs Äußerste.

Ich suchte durch die Seiten, wünsche mir auch einen Rollstuhl in James Bond Manier und staune, wie Ann Kathrin mal wieder die Typen vom BKA alt aussehen lässt.

„Warum soll es bei der Polizei anders sein als im Rest der Gesellschaft? Wir sind halt auch nur ein Spiegel des Ganzen. Alles Gute, Schlechte und Dämliche, dass es im Land gibt, gibt es auch bei uns.“

Ein spannendes Lesevergnügen mit skurrilen Protagonisten, die uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben.

Sehr gerne empfehle ich „Ein mörderisches Paar“ weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Eine spannende Fortsetzung

0

Ein mörderische Paar "Der Verdacht". Es ist Band 2 der Trilogie und beinhaltet 464 Seiten. Das Cover verrät nicht zu viel über diese Geschichte,.passt aber zum Setting. Ein Ostfriesenkrimi, wie man ihn ...

Ein mörderische Paar "Der Verdacht". Es ist Band 2 der Trilogie und beinhaltet 464 Seiten. Das Cover verrät nicht zu viel über diese Geschichte,.passt aber zum Setting. Ein Ostfriesenkrimi, wie man ihn sich so vorstellen kann. Es ist die Fortsetzung zum ersten Band. Es wird weiter spannend und unterhaltsam. Dem Leser wird wenig Zeit übrig bleiben, sich zu langweilen, wer die Geschichten von Klaus - Peter Wolf mag, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ein interessanter und atemraubender Verlauf, zwischendurch mit etwas Humor verschönert. Man bereut es nicht, das Ganze gelesen zu haben und freut sich auf den Folgeband.
Ein Kopfgeld von 10 Millionen ist auf den echten Dr. Sommerfest ausgesetzt. Da würden sich einige drüber freuen. Welcher Profikiller sagt da nicht nein. Nun sind einige Charaktere auf der Suche und haben die Augen auf. Und wenn Markus Baumann das gewusst hätte, da hätte er eventuell Birgit Ritter anders angesprochen und anders gehandelt. Nun ist es, wie es ist. Da kann er nicht mehr zurück und anders handeln. Seine Dr. Sommerfest - Masche ist so erfolgreich, reihenweise verfallen ihm die Frauen. Perfektion pur. Auch Birgit glaubt es lange, bis plötzlich Johann Baptist Reichhardt, seines Zeichens Kopfgeldjäger, im Raum steht und dieses Rendezvous mit Baumann final beendet. Da macht Birgit grosse Augen und kann es kaum glauben. Somit ist es kein einfacher Fall für Ann Kathrin Klaasen, aber das hat auch keiner behauptet. Fingerspitzengefühl, viel Recherche und reichlich Arbeit bei den Befragungen sind gefragt. Das ganze Geschehen ist spannend und interessant dargestellt wie immer. Ich vergebe 4 Sterne sowie eine Weiterempfehlung und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere