Erfrischend und unterhaltsam
Die Brüder Jannis und Adonis leben seit einiger Zeit in Deutschland ohne ihre Eltern. Diesen war geschäftlich kurzfristig etwas dazwischen gekommen, so dass sie in ihrem griechischen Bergdorf bleiben mussten. ...
Die Brüder Jannis und Adonis leben seit einiger Zeit in Deutschland ohne ihre Eltern. Diesen war geschäftlich kurzfristig etwas dazwischen gekommen, so dass sie in ihrem griechischen Bergdorf bleiben mussten. Nun sind Ferien und gemeinsam mit ihren neuen Freunden Luzy und Sophia wollen die Jungs zurück nach Griechenland, nicht nur um mit Luzy und Sophia ihre Heimat zu erkunden sondern auch, um am Ende der Ferien mit ihren Eltern gemeinsam nach Deutschland zu ziehen. Doch auch diesmal laufen die Geschäfte der Eltern im Dorf nicht wie geplant und die Eltern treffen einen Entschluss ohne ihre Söhne mit einzubeziehen. Jannis ist enttäuscht und will die Entscheidung nicht akzeptieren. Gemeinsam mit Luzy schmiedet Jannis einen Plan und versucht damit seine Familie zu überzeugen und seinem Heimatdorf wieder Leben einzuhauchen.
"Ferien wie blubbernder Eistee* ist definitiv ein Gute-Laune-Buch. Obwohl die Altersempfehlung bei 8 bis 13 Jahren liegt, habe ich mich mit dieser wundervollen und leichten Lektüre hervorragend unterhalten gefühlt. Das Buch ist erfrischend (nicht nur wegen dem Eistee) und macht Lust auf Ferien und den nächsten Urlaub.
Die beschriebene Natur, das Meer, die typischen Häuser und das süße Leben in Griechenland habe ich mir genauso vorgestellt.
Band 1 Ein Sommer wie sprudelnde Limonade und Band 2 Ein Winter wie dampfender Kakao stehen nun auf meiner Bücherwunschliste ganz oben.