Italien, Meer und Liebe- Perfekt für den Strand
Rezension zu „Brausepulverherz“ von Leonie Lastella
Inhalt:
Jiara kommt eigentlich aus Hamburg. Sie lebt dort mit ihrem Freund in einer gemeinsamen Wohnung und studiert Psychologie. Ihren Sommer verbringt ...
Rezension zu „Brausepulverherz“ von Leonie Lastella
Inhalt:
Jiara kommt eigentlich aus Hamburg. Sie lebt dort mit ihrem Freund in einer gemeinsamen Wohnung und studiert Psychologie. Ihren Sommer verbringt sie regelmäßig in Finale, einem kleinen italienischen Ort. Dort arbeitet sie in einer Trattoria. Als sie Milo trifft, wirbelt das ihr Leben durcheinander.
Meinung:
Leonie Lastella schreibt frisch und leicht. Schon nach wenigen Sätzen konnte ich die Sonne auf der Haut spüren und das Meer riechen. Dass die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird, fand ich super. So lassen sich beide Sichtweisen nachvollziehen. Auch wenn das Ende der Geschichte schnell vorhersehbar ist, bleibt es spannend. Die Charaktere tragen hierzu einiges bei. Jiara ist ein Wildfang, der in ihrer Welt eingesperrt ist, oder wie Dario sagt: „Dein Problem ist, dass du zu lange im Käfig gelebt hast. Du denkst mit Gitterstäben im Kopf“.
Dario ist mein Lieblingscharakter in dem Roman. Trotz seines Schicksals ist er nicht verbittert, sondern einer der freundlichsten und sympathischsten Charaktere, die mir in letzter Zeit begegnet sind. Für Jiara ist er eine wichtige Stütze und auch für Milo. Milo ist zunächst etwas anstrengend, zeigt aber schnell seine andere Seite, was mir gut gefallen hat. An einigen Stellen waren die Zeitsprünge etwas sehr groß. Die hätten gern kürzer sein dürfen oder, noch besser, mit mehr Inhalt gefüllt werden können. Das Buch zeigt, dass man an seine Träume glauben und sich für sie einsetzen muss, wenn man wirklich glücklich werden will.
Insgesamt handelt es sich um eine schöne, leichte Sommerlektüre, die einen direkt nach Italien katapultiert. Wer eine Dosis Sommer jetzt schon gebrauchen kann und kribbelnde Liebesgeschichten mag, sollte den Roman auf jeden Fall lesen.