Cover-Bild The waves we catch - Emerald Bay, Band 2
Band 2 der Reihe "Emerald Bay-Trilogie"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 24.11.2023
  • ISBN: 9783846601853
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lorena Schäfer

The waves we catch - Emerald Bay, Band 2

Berührende Exes-to-lovers-Geschichte mit Tiefgang vor australischer Kulisse (Erstauflage exklusiv mit Charakterkarte)

Eine zutiefst romantische Geschichte über zweite Chancen und Neuanfänge - Band 2 der berührenden Emerald-Bay-Trilogie mit exklusiver Charakterkarte in der Erstauflage!

Seit Billie nach ihrem Highschool-Abschluss Emerald Bay überstürzt verlassen hat, pilgert sie als Straßenmusikerin mit ihrem Van durch ganz Australien. Als ihre Großmutter Phoebe einen Unfall hat, zögert sie nicht lang: Mit gemischten Gefühlen kehrt Billie in das kleine Küstenörtchen zurück, um ihr die nächsten Monate zu helfen und ihre Reise danach fortzusetzen. Schnell merkt Billie jedoch, dass sich seit ihrem Aufbruch Vieles verändert hat. Sie beginnt Emerald Bay mit anderen Augen zu sehen und fängt an, sich in ihrer alten Heimat wohlfühlen. Doch dann steht sie plötzlich ihrer ersten großen Liebe Nathan gegenüber, und der Schmerz der Vergangenheit holt sie endgültig ein. Schließlich muss Billie sich entscheiden: Wohin gehört sie wirklich? Und kann es noch eine Chance für sie und Nathan geben?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2024

Wohlfühlreihe

0

Dies ist der 2.Band einer wunderbaren Reihe. An diesen Ort immer wieder zurück zu kommen ist einfach schön.
Dieser Band hat mich leider nicht ganz so angefixt wie das erste Band, trotzdem war es wunderschön. ...

Dies ist der 2.Band einer wunderbaren Reihe. An diesen Ort immer wieder zurück zu kommen ist einfach schön.
Dieser Band hat mich leider nicht ganz so angefixt wie das erste Band, trotzdem war es wunderschön. Durch die Rückblenden in der Geschichte konnte man sich immer besser in der Geschichte wiederfinden und man konnte die Gedankengänge immer besser verstehen. Auch wenn ich einige Probleme hatte in die Geschichte rein zu kommen, war es nachher doch eine nette Ex-to-Lovers Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.01.2024

Zweite Chance…

0

"The Waves We Catch" hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen. Als der zweite Teil einer Trilogie hat das Buch meine Erwartungen übertroffen. Der flüssige und leicht verständliche Schreibstil der Autorin ...

"The Waves We Catch" hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen. Als der zweite Teil einer Trilogie hat das Buch meine Erwartungen übertroffen. Der flüssige und leicht verständliche Schreibstil der Autorin ermöglichte es mir, förmlich durch die Seiten zu gleiten. Die Liebe zwischen den Charakteren, gepaart mit den erlebten Abenteuern, machte das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Inhalt: Billie, eine ehemalige Straßenmusikerin, kehrt nach Jahren des Reisens durch Australien zurück nach Emerald Bay, als ihre Großmutter Phoebe einen Unfall hat. Die Heimkehr führt zu überraschenden Entdeckungen über ihre alte Heimat, die sie mit neuen Augen sieht. Während sie dabei ist, sich in Emerald Bay wohlzufühlen, tritt jedoch ihre erste große Liebe Nathan wieder in ihr Leben, und die Schatten der Vergangenheit stellen ihre Gefühle auf die Probe. Vor der Frage, wo sie wirklich hingehört, steht Billie vor der Herausforderung, eine Entscheidung zu treffen, und die Möglichkeit einer zweiten Chance mit Nathan wird in den Fokus gerückt.

Billie und Nathan, die beiden Hauptfiguren dieser fesselnden Geschichte, sind beeindruckende Protagonisten mit einer unwiderstehlichen Stärke. Billie, die nach Jahren des Straßenmusizierens zurück nach Emerald Bay kehrt, verkörpert eine beeindruckende Unabhängigkeit und Entschlossenheit. Ihre Reise durch Australien hat nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten verfeinert, sondern auch ihren Blick auf ihre alte Heimat verändert.

Nathan, ihre erste große Liebe, strahlt eine ruhige, aber kraftvolle Präsenz aus. Sein Charakter ist geprägt von Tiefe und Reife, und seine eigene Entwicklung spiegelt sich in der Geschichte wider. Als die beiden wieder aufeinandertreffen, entfaltet sich eine emotionale Achterbahn, die von der Kraft der Vergangenheit und der Möglichkeit einer zweiten Chance geprägt ist.

Die Dynamik zwischen Billie und Nathan ist faszinierend – ihre Stärken ergänzen sich, aber gleichzeitig stellt ihre Verbindung ihre individuellen Grenzen auf die Probe. In ihrer gemeinsamen Reise wird nicht nur die Liebe zwischen ihnen, sondern auch ihre persönlichen Stärken und Schwächen auf eindringliche Weise erkundet. Diese beiden Protagonisten hinterlassen einen bleibenden Eindruck, da sie nicht nur mit äußerer Stärke, sondern auch mit innerer Tiefe überzeugen.

Für alle, die auf der Suche nach einer herzerwärmenden und mitreißenden Geschichte sind, kann ich "The Waves We Catch" wärmstens empfehlen. Diese bezaubernde Erzählung über die zweite Chance von Billie und Nathan ist nicht nur eine Reise durch die malerische Kulisse von Emerald Bay, sondern auch eine Reise der Herzen.

Die tiefe Verbindung zwischen den beiden Protagonisten verleiht der Handlung eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt für Liebhaber von zweiten Chancen ist. Die Autorin verwebt geschickt die Elemente einer romantischen Begegnung mit einer Prise Nostalgie und schafft so eine Geschichte, die den Leser in ihren Bann zieht.

Der leicht verständliche und flüssige Schreibstil macht das Buch zu einem angenehmen Lesevergnügen. Ob man nach einer romantischen Auszeit sucht oder sich von einer fesselnden zweiten Chance-Geschichte verzaubern lassen möchte, "The Waves We Catch" hat das Potenzial, das Herz eines jeden Lesers zu erobern. Eine klare Empfehlung für alle, die sich nach einer gemütlichen, zweiten Chance sehnen. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein großartiges leichtes Buch mit einer tollen Story!

0

Auch wenn wir gerne davor weglaufen würden – wir können nicht aufhalten, was passiert. (S.369)

In dem Buch "The waves we catch" Band 2 der Emerald-Bay-Trilogie geschrieben von Lorena Schäfer muss Billie ...

Auch wenn wir gerne davor weglaufen würden – wir können nicht aufhalten, was passiert. (S.369)

In dem Buch "The waves we catch" Band 2 der Emerald-Bay-Trilogie geschrieben von Lorena Schäfer muss Billie wieder zurück nach Emerald-Bay, um Phoebe zu helfen, da diese gestürzt ist und sich dabei die Hüfte gebrochen hat. Sofort prasselt ihre Vergangenheit auf sie ein und bald steht sie wieder ihrer großen Liebe Nathan gegenüber, den sie vor zwei Jahren verließ, um zu einer Tour aufzubrechen. Trotz anfänglichen Streits merken sie, dass zwischen ihnen noch immer etwas ist. Doch wie soll ihre Liebe langfristig leben, wenn Billie bald wieder weiterzieht und hat ihre Liebe überhaupt noch eine Chance?

Das Cover dieses Buches ist bezaubernd! Ich liebe sowieso schon Blautöne, und dieses Buch ist in fantastischen Blautönen gestaltet! Zudem ist der Titel prima mit eingebracht und scheint in den Wellen und dem Wasser zu schwimmen. Ich konnte es nicht glauben, aber in den ersten Kapiteln, hatten sogar die Wellen an sich eine nähere Bedeutung! Und auch das kleine kreisförmige Symbol mit den Surfbrettern unten mittig passt super! Der Titel erklärt das Surfen perfekt und könnte zum Cover, aber vor allem der Handlung nicht passender sein. Wie alles miteinander zusammenhängt, erklärt sich nach den ersten paar Kapitel wie von selbst und ich finde es großartig! Hier ein großes Lob von mir!

Der Schreibstil ist gut lesbar und ich habe eigentlich recht gleichmäßig gelesen. Leider gab es nicht so viele richtig detaillierte Beschreibung, wodurch alles ein wenig verblasst ist. Ansonsten war er nicht weiter besonders, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.

Für mich sehr gleichmäßig sind die Kapitel der Länge. Es gibt auch ein paar kürzere Kapitel, aber auch längere. Das hat mir gut gefallen, weil ich mal schneller und mal langsamer vorangekommen bin. Im Durchschnitt aber sehr gleichmäßig.

Die Perspektivenwechsel finde ich großartig. Die Wechsel sind sehr gleichmäßig und es kam mir fast so vor, als ob es im kapiteltakt gewechselt hat. Ich habe von beiden Protagonisten gleich viel erfahren. Das hat mir gut gefallen, da ich ihre Handlung so besser nachvollziehen konnte.
Allerdings wurden die ein oder anderen Gedanken am Anfang sehr strikt rausgehalten. Das hat die Spannung zwar angehoben und ich habe die Lust am Lesen erst recht nicht verloren, aber ich fand es etwas seltsam, da man sich doch irgendwann auch mal in den Gedanken verirrt.
Ansonsten war die Spannung gut gehalten. Gegen Ende ist sie nochmal sehr gestiegen und fiel dann größtenteils recht schnell wieder ab!

Die Charaktere waren für mich teils wie ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe mir immer wieder Fragen gestellt und mir die Antworten häufig auch selbst fantasiert. Trotzdem waren sie verständlich, hatten aber keine wirklichen Gesichter, da diesmal, wie schon erwähnt, keine richtig detaillierte Beschreibung gab. Stattdessen hatten ihre Eigenschaften Gesichter, und diese sich wahrhaftig einzigartig wundervoll. Sie sind so gefühlvoll, und immer verständlich, ihre Gedanken sind gut nachvollziehbar und sehr authentisch.

Ich habe jetzt am Ende des Buches das Gefühl, die Gefühle hätten nicht wirklich im Fokus gestanden. Ich weiß natürlich, dass dies nicht so ist und hatte während des Buches auch keinesfalls den Gedanken, dass die Gefühle vernachlässigt worden sind. Stattdessen kamen sie mir meist klar vor und waren für mich immer dezent, was mir durchaus gut gefallen hat.

Es ist ein großartiges leichtes Buch, dass man wahrscheinlich besser im Sommer am Strand lesen sollte. Es eignet sich aber auch als gemütliches Buch. Es wird immer wahnsinnig gefühlvoll geschrieben und ich bin im Buch immer bis über die Ohren versunken. Ich persönlich fand es sehr gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.12.2023

Empfehlung von Herzen

0

THE WAVES WE CATCH hat mich einfach glücklich gemacht. Das Setting in Australien sowie Musik und Surfen als Themen haben einfach dauerhaft für gute Laune gesorgt. In Emerald Bay kann man sich auch nur ...

THE WAVES WE CATCH hat mich einfach glücklich gemacht. Das Setting in Australien sowie Musik und Surfen als Themen haben einfach dauerhaft für gute Laune gesorgt. In Emerald Bay kann man sich auch nur wohlfühlen. Die Autorin hat ein richtiges Zuhause geschaffen, was durch die vielen Details sehr real wirkt. Ich konnte mir alles genau vorstellen und wäre gern selbst dort gewesen. Auch die Clique aus Band 1 ist mir noch ein bisschen mehr ans Herz gewachsen. Und Billie und Nate sowieso. Die Autorin hat viel Wert auf die Entwicklung ihrer Charaktere gelegt, sodass die beiden wirklich greifbar und interessant waren. Ich konnte dauerhaft mit beiden mitfühlen. Da die Charakterentwicklung im Vordergrund stand, war es natürlich handlungstechnisch eher ruhig. Aber genau das hat die Geschichte irgendwie gemütlich und entspannt gemacht. Einziger Kritikpunkt von mir: einige Szenen wurden sowohl aus Billies als auch aus Nathans Sicht geschrieben, was für viele inhaltliche Wiederholungen sorgte und meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Insgesamt fand ich das Buch aber wirklich toll und kann es von Herzen empfehlen. 4,5⭐️!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Zurück nach Emerald Bay

0

𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐚𝐯𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐜𝐚𝐭𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️

Da habe ich doch glatt den zweiten Band verschlungen, nachdem ich den ersten Band gelesen und gleichzeitig geliebt habe.
Ganz besonders schön fand ...

𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐚𝐯𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐜𝐚𝐭𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️

Da habe ich doch glatt den zweiten Band verschlungen, nachdem ich den ersten Band gelesen und gleichzeitig geliebt habe.
Ganz besonders schön fand ich den Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, so konnte man die Kindheit und den Anfang der Freundschaft sehr gut nachvollziehen und nach empfinden.
Auch der Perspektivenwechsel fand ich sehr gut umgesetzt, umso besser konnte man nämlich deren Gefühle verstehen.
Das Buchcover und die Illustrationen im Buch sind wunderschön und passend zum Thema bzw. der Hobbys gestaltet worden und sowas liebe ich sehr, wenn alles sehr ins Detail hineingeht.
 
Billie wächst als Kind bei ihrer Pflegemutter in Emerald Bay auf und knüpft gleich zum Anfang neue Freundschaften  zu Taylor und Nathan. Sie wirkt dadurch als erstes immer vorsichtig und nachsichtig und denkt über Handlungen eigentlich immer zweimal nach. Deswegen konnte ich ihre Entscheidung, als sie damals gegangen ist, nicht ganz nachvollziehen. Sie ist dennoch bereit für etwas Neues und liebt es auf ihrer Ukulele zu spielen. Nathan ist ein herzensguter Mensch, der ganz früh seine Karriere an den Nagel gehangen hat. Seine Hilfsbereitschaft zeigt er dadurch, dass er immer im Restaurant seiner Familie aushilft und immer ein offenes Ohr für ganz Emerald Bay hat. Ich fand ihn schon im ersten Band unglaublich herzlich.
 
Mir fehlte zum Schluss etwas die Anziehung zwischen Billie und Nathan, da ich das Prickeln nur leicht fühlen konnte und mehr das Gefühl bekam, dass die Vergangenheit immer zwischen ihnen steht.
Die Story umhüllt jede Menge Freundschaften und Neuanfänge, die auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Auch hier kommen nochmal Ivy und Taylor und die ganzen lieben Nebencharaktere ins Spiel, besonders auch Jack den wir dann im dritten Band kennenlernen dürfen und auf den ersten Blick einen sympathischen Eindruck mit seiner Mundharmonika und Begeisterung des Meeres macht. Bevor ich es vergesse: der tierische Begleiter von Billie wurde total gut integriert ohne das es zu viel wurde.
 
Auch hier kann ich das Buch nur empfehlen und ans Herz legen! Umso mehr freue ich mich gerade schon auf den dritten und letzten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere