Cover-Bild Führ du mich zum Frieden
Band 5 der Reihe "Die Chroniken der Könige"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Francke-Buch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.2024
  • ISBN: 9783963623752
Lynn Austin

Führ du mich zum Frieden

Dorothee Dziewas (Übersetzer)

Als einstiger Jugendfreund von König Manasse ist Josua in Ungnade gefallen. Nun muss er sich und seine Familie in Sicherheit bringen. Ihm bleibt nur die Flucht ins Nachbarland. Und so baut er sich in Ägypten eine neue Existenz auf, zusammen mit Manasses Bruder und einigen Priestern samt deren Familien. Treu wollen die Geflüchteten auch in der Fremde dem Gott ihrer Väter dienen, bis sie eines Tages in ihre Heimat Juda zurückkehren können.
Aber Josua kann das Unrecht, das Manasse seiner Familie angetan hat, nicht vergessen. Im Laufe der Jahre wächst ein unbändiger Hass in seinem Herzen und er sinnt auf Rache. Blind vor Wut trifft er als Anführer unüberlegte Entscheidungen, wodurch er die Menschen, für die er Verantwortung trägt, in Gefahr bringt.
Was muss geschehen, damit sein Herz sich der Liebe Gottes öffnet und Frieden findet? Und wie kann er dazu beitragen, dass Juda zum lebendigen Gott zurückkehrt?

Das atemberaubende Finale der großartigen Bibelromanserie um die Könige Hiskia und Manasse, eng angelehnt an die biblische Vorlage.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2025

Freundschaft, Hass & Vergebung

0

König Manasse ist tief dem Götzendienst verfallen. Selbst der Tempel Gottes ist ihm nicht heilig, und er schreckt nicht davor zurück, ihn zu entweihen.

Währenddessen lebt Josua mit seiner Familie im Exil ...

König Manasse ist tief dem Götzendienst verfallen. Selbst der Tempel Gottes ist ihm nicht heilig, und er schreckt nicht davor zurück, ihn zu entweihen.

Währenddessen lebt Josua mit seiner Familie im Exil in Moab. Doch seine Sehnsucht nach Juda und seinem Heimatland wächst täglich. Es gelingt ihm, unerkannt nach Jerusalem zu reisen. Dort wird er Zeuge des Frevels und der Entweihung des Tempels, was in ihm den Entschluss reifen lässt, den wenigen Bürgern, die noch an den einen wahren Gott glauben, zu helfen. Unter großen Gefahren ermöglicht er ihnen die Flucht aus Jerusalem.

In diesem Band ist Josua so wie alle denen er zur Flucht verholfen hat in Ägypten wo sie sich eine neue Existenz aufbauen. Trotz der Entfernung zu Juda und König Manasse ist Josua völlig in seinem Hass. Es lässt ihn nicht los, hinzu hat er eine weitere Herausforderung, er hat einen Waisenjungen adoptiert und die Beziehung zu diesem ist auch nicht leicht. Nathan, heißt dieser Junge, fordert Josuas Geduld sehr heraus. Nach Jahren im Exil erfahren Josua und die anderen dass König Manasse vom babylonischen König gefangen genommen wurde. Für Josua scheint endlich der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein nach Juda und Jerusalem zurückzukehren.

Doch kaum zurück in Jerusalem, und der Reinigung vom Götzendienst der Bevölkerung Judäas, wird Josuas Glaube erneut auf die Probe gestellt: König Manasse kehrt aus der Gefangenschaft zurück. Ist er wirklich geläutert? Kann Josua ihm verzeihen und seinen Hass auf Manasse ablegen? Lies selbst und finde es heraus!

Ich bin immer noch beeindruckt von der lebendigen und bibelnah erzählten Geschichte von Lynn Austin. Mit diesem Band zeigt Lynn Austin auf, was Unversöhntheit und Hass mit einem macht. Aber sie zeigt auch auf das es keine leichte Aufgabe ist, ein Kind das lange allein auf sich gestellt war, zu erziehen und ihm die Liebe zu geben die es sich wünscht. Doch zwischen all diesem ist eine zarte und schöne Liebesgeschichte von Lynn Austin hinein gewebt.

Es ist eine großartige und spannende Reihe, die ich jedem wärmstens empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Gott steht zu seinem Bund

0

"Führ du mich zum Frieden" ist so ein passender Titel, denn wir werden in diesem Band 5 weiter mit in die Geschichte mit hineingenommen, die im Band 4 so fulminant geendet. Denn Josua, der einstige Jugendfreund ...

"Führ du mich zum Frieden" ist so ein passender Titel, denn wir werden in diesem Band 5 weiter mit in die Geschichte mit hineingenommen, die im Band 4 so fulminant geendet. Denn Josua, der einstige Jugendfreund von König Manasse, musste unter tragischen Umständen sein geliebtes Jerusalem verlassen und flüchtet ins Nachbarland Ägypten. Dort baut er sich mit dem Rest seiner Familie eine neue Existenz auf, doch so ganz wirklich kommt er nie an, denn da ist auf der einen Seite die Sehnsucht nach Jerusalem und auf der anderen Seite ein unbändiger Rachedurst auf Manasse, der ihn mehr und mehr aufzufressen droht.

Obwohl er weiter Gott dienen möchte in der Fremde und treu den Geboten der Thora leben will, hadert er auch immer wieder mit Gott, trifft unüberlegte Entscheidungen, die die Menschen, die ihn lieben in Gefahr bringen. Josua weiß um sein verhärtetes Herz und Gott ist ihm immer in unverdienten Situationen gnädig, hält ihm durch seinen Stiefsohn Nathan einen Spiegel vor und stellt sich zu ihm, denn Gott hat einen tieferen Plan mit Josua vor....

Auf eine ganz spannende Weise wird der Leser in diese Geschichte, die ganz nah an die biblische Geschichte angelehnt ist, mit hineingenommen und erfährt durch drei Teile, die alle einen ganz besonderen Spannungsbogen haben, und aus verschiedenen Erzählweisen der Protagonisten. Alle, ob Miriam, Nathan, Jerimot, beißen sich an dem sturen Josua fast die Zähne aus und verzweifeln oft fast an seiner Sturheit, doch die Liebe, Gottes Liebe, bricht immer wieder durch auf eine ganz wunderbare Weise und Beziehungen, die hoffnungslos schienen, werden wieder heil. Gott hilft Josua immer wieder, das Schwere in seinem Leben anzunehmen, doch ob er wirklich den entscheidenden Durchbruch erleben wird, zeigt sich in einer vom Leser mit Zittern erwarteten Begegnung mit dem verhassten Manasse...

Lynn Austin schafft es in diesem 5 Band, der leider schon der Abschluss dieser wunderbaren Reihe ist, bin zwar erst im 4. Band dazugestoßen, doch mich hat die Geschichte so gepackt, dass ich auf jeden Fall auch die ersten drei Bände noch lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Hass frisst auf - Vergebung heilt

0

Manasse und Josua, die einst Jugendfreunde waren, sind Feinde geworden. In Josua steuert der Hass auf Manasse sein ganzes Leben und Handeln. Entscheidungen die er für sich und seine Familienangehörige ...

Manasse und Josua, die einst Jugendfreunde waren, sind Feinde geworden. In Josua steuert der Hass auf Manasse sein ganzes Leben und Handeln. Entscheidungen die er für sich und seine Familienangehörige trifft, sind davon stark beeinflusst. Viel Leid und Gefahr hat es mit sich gebracht, weil er einfach nicht vergeben kann.

Ich bin unglaublich davon fasziniert davon, wie die Autorin es geschafft hat, so viel Spannung in die Geschichte hinein zu bringen.

Ich habe schon lange nicht mehr so viele Tränen vergossen wie in dieser Geschichte. Unsagbarer Schmerz, blinde Wut und tiefer Hass können so viel Leid hervorbringen. Wenn man aber die Liebe Gottes ins Herz lässt zerbricht man vor Gott und lässt Vergebung zu. Dieses erlebt man hier mit Josua mit. Ich war so von der Geschichte gefesselt, dass ich diesen Schmerz regelrecht mitgefühlt habe.

Die Geschichte basiert eigentlich auf König Manasse der sich dem Götzendienst zugewandt hat. Die Bibelstellen sind kursiv gedruckt so dass man die Stellen gut nachlesen kann und weiß welche Handlungen und Personen von der Autorin hinzugefügt worden sind.

Ein sehr starkes Buch über die Kraft der Vergebung, die zwischenmenschliche Beziehung und die unglaubliche Güte Gottes.

Ein Buch mit viel Gefühl und bildhaften Beschreibungen der Orte. Diejenigen die schon mal Israel waren, können sich wahrscheinlich erst recht in die Geschichte hineinversetzen.

Ein wundervoller Roman und Abschluss der 5er Reihe die ich von Herzen weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Hass und Vergebung

0

Das Buch „Führ du mich zum Frieden“ ist der 5. und letzte Band der Chroniken der Könige. Die Autorin Lynn Austin hat die Geschichte der biblischen Könige Hiskia und Manasse kunstvoll in eine 5- bändige ...

Das Buch „Führ du mich zum Frieden“ ist der 5. und letzte Band der Chroniken der Könige. Die Autorin Lynn Austin hat die Geschichte der biblischen Könige Hiskia und Manasse kunstvoll in eine 5- bändige Romanchronik eingebettet.

Im 5. Band hat Josua auf der Flucht vor dem König Manasse mit dessen Bruder Amarja , seiner eigenen Familie und einigen Priestern und Gleichgesinnten Zuflucht in Ägypten gefunden. Sie gründen eine neue Gemeinschaft , um dem Gott ihrer Väter weiter dienen zu können, während Manasse in Juda wiedernatürliche Götzendienste abhält. Josua fällt aus starken Hassgefühlen geleitet schlechte Entscheidungen, die die Gemeinschaft gefährden.

Die Autorin schafft mit diesen Chroniken , die sich immer wieder auf biblische Texte beziehen , ein abgerundetes historisches Romangefüge, das den Leser in die damalige Lebenswelt der Juden eintauchen läßt. Der Schreibstil ist flüssig und er schafft schnell einen Spannungsbogen, die den Leser in den Bann zieht. Durch gezielte kurze Wiederholungen wichtiger Ereignisse der ersten Bände ist man schnell wieder in der Geschichte drin. Aber selbst wenn man die ersten Bände nicht gelesen hat, kann man der Handlung gut folgen. Die Charaktere werden gut ausgearbeitet und die jeweiligen Persönlichkeitsentwicklungen wirken sehr authentisch. Josua hat oft mit dunklen Episoden zu kämpfen, die durch seinen tiefen Hass Manasse gegenüber immer wieder zu Tage treten. Nur Miriam seine Frau kann ihm dabei helfen. Am Ende fügt sich vieles zu einem Gesamtbild zusammen. Selbst die Probleme, die Josua mit seinem Pflegesohn Nathan hat, sind am Ende Richtungsweisend gewesen, um als Mensch ein wenig Gottes große Güte,seine Opferbereitschaft und seine Vergebung zu verstehen. Die menschliche und die göttliche Sicht wird dem Leser sehr gekonnt vor Augen geführt.

Am Ende hat mich das Buch gut unterhalten, mir aber auch wichtige christliche Werte wieder näher vor Augen geführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Kraft der Vergebung

0

Auch in diesem fünften und finalen Band, der auf der Chronik der Könige basiert, bleibt Lynn Austin nahe am Original. Die Geschichte ist spannend und die Aussage aktueller den je.

"Du kannst Gott nicht ...

Auch in diesem fünften und finalen Band, der auf der Chronik der Könige basiert, bleibt Lynn Austin nahe am Original. Die Geschichte ist spannend und die Aussage aktueller den je.

"Du kannst Gott nicht dienen, indem du so ganz anders handelst als er! Du musst vergeben, weil Gott es auch tut!" (S.403)

Josua ist bei König Manasse in Ungnade gefallen. Er zieht mit seiner und anderen Familie nach Ägypten, wo sie gut aufgenommen werden und Platz zum Leben haben. Sie versuchen ein gottesfürchtiges Leben nach ihren Regeln zu führen. Josua kann jedoch nicht vergeben, sein Hass nagt beständig an ihm und wächst ins Unermessliche. Mit soviel Dunkelheit im Herzen kann man keine guten Entscheidungen treffen und so bringt Josua sich und andere immer wieder in Gefahr. Das bleibt auch so, als sie zurück in die Heimat gehen.

Der Reihenabschluss ist so spannend wie die Vorgänger, Lynn Austin schafft es immer wieder die Handlung nahe am Original der Bibel auszuschmücken und so den Fokus auf wesentliche Aussagen der Bibel zu lenken. Die biblischen Zitate fügen sich nahtlos und ganz natürlich in den Text ein. Sie beschreibt Orte und Personen so lebhaft, das man sich alles vorstellen bzw. gut nachvollziehen kann. Die Figuren sind nahbar und machen Fehler wie jeder andere, es sind keine Helden per se: Manchmal muss erst ein Lernprozess bewältigt werden.

Die Kraft der Vergebung spielt hier immer wieder eine große Rolle und diese Botschaft ist gerade heute wieder sehr aktuell. Die Fähigkeit aufeinander zuzugehen, einander zu tolerieren und sich zu vergeben scheint immer mehr verloren zu gehen. Auch für Josua ist es ein langer Weg dahin. Das Wirken Gottes und das Vertrauen ihn ist hier immer wieder spürbar. Neben dem Hauptstrang ist noch die Beziehung zu Miriam ein großes Thema, das Erkennen von Liebe, aber auch die Vater-Sohn-Beziehung zwischen Josua und Nathan ist sehr authentisch dargestellt. Nur langsam entsteht aus dem zerrütteten Verhältnis eine liebevolle Beziehung.

Das Buch endet mit einer Seite, die die zentralen Bibelstellen, auf die sich die Autorin in diesem Roman bezieht, angegeben. und dem Gebet des Manasse.

Mir hat das Buch ausgezeichnet gefallen. Ich kann empfehle die ganze Reihe zu lesen, Einzelbände sind aber auch separat verständlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere