Cover-Bild Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern
Band 1 der Reihe "Plötzlich wach!"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 28.07.2023
  • ISBN: 9783551655776
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Maja von Vogel

Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern

Anne-Kathrin Behl (Illustrator)

Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste September 2023 !

Das Geheimnis der Familie Wunderlich?

Sie erwecken Wachsfiguren zum Leben!

BAND 1: Annemies Oma hat ein Wachsfigurenmuseum. Und da soll Annemie jetzt wohnen!

Sie ist wenig begeistert. Geht es noch verstaubter? Doch dann passiert etwas Unglaubliches :

Die Wachsfiguren werden lebendig ! Kaum ist Annemie eingezogen, kapert die Queen eine

Kutsche und haut ab! Annemie und ihr neuer Freund Leo müssen die Queen um jeden Preis

wiederfinden. Denn dieses Geheimnis darf niemand erfahren!

Von wegen verstaubt!

Liebenswürdige Figuren, witzige Dialoge, schnelle und aufregende Handlung: Diese neue Buchreihe ist für Fans von „Bitte nicht öffnen“, „Im Zeichen der Zauberkugel“ oder „Die Unlangweiligste Schule der Welt“!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Unterhaltsames Kinderbuch

0

Hier wird es nicht langweilig! Der erste Band der Reihe um Annemie, die zu ihrer Oma in die Stadt ziehen muss, da diese ihr Wachsfigurenkabinett nicht mehr alleine leiten kann. Doch Annemie findet das ...

Hier wird es nicht langweilig! Der erste Band der Reihe um Annemie, die zu ihrer Oma in die Stadt ziehen muss, da diese ihr Wachsfigurenkabinett nicht mehr alleine leiten kann. Doch Annemie findet das ganz schön doof, hat sie doch vorher so einen tollen Ausblick aus ihrem Fenster gehabt. Aber dann verschwindet die Queen von ihrem Platz und Annemie macht sich auf die Suche gemeinsam mit Leo.
Diese Geschichte wird nicht langweilig, denn eine Handlung folgt auf die nächste und ich finde das Buch ist optimal für Kinder, die noch nicht so große Lust am Lesen haben. Denn wenn eine Geschichte spannend ist, will man ja doch immer weiter lesen. Für mich als Erwachsene war es teilweise schon recht vorhersehbar und ich hätte gerne noch ein paar mehr Informationen bekommen, gerade was die Wachsfiguren und all das betrifft, dennoch hat mir die Erzählung sehr gefallen. Sie ist kurzweilig und unterhaltsam, kann durch die vielen schnellen Ereignisse punkten und ich denke die Idee mit den lebendigen Wachsfiguren ist auch mal was anderes. Außerdem gibt es ja hinten schon einen Ausblick auf den nächsten Band, der mit Dracula ins Gruselige geht. Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Durch die Illustrationen lockert sich das Ganze auch noch etwas auf. Für mich gehören Illustrationen zu Kinderbüchern für jüngere Leser aber auch unbedingt dazu, um den Übergang vom Bilderbuch-Vorlesen aufs eigene Lesen zu erleichtern.

Ein Auftakt-Band einer neuen Reihe rund um Annemie und das Wachsfigurenkabinett ihrer Oma, verspielt, unterhaltsam und perfekt für jüngere Leser.

Veröffentlicht am 25.09.2023

Eine lustige Geschichte

0

Das Buch verspricht eine sehr lustige und skurrile Geschichte und ich wurde bei dieser Erwartung nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist sehr humorvoll geschrieben und ich musste an einigen Stellen ...

Das Buch verspricht eine sehr lustige und skurrile Geschichte und ich wurde bei dieser Erwartung nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist sehr humorvoll geschrieben und ich musste an einigen Stellen lachen. Allerdings war mir die Handlung an einigen Stellen auch zu skurril und hat mir deshalb stellenweise nicht gefallen.
Die Charaktere sind einzigartig und herzerfrischend. Alle haben ihre Ecken und Kanten, halten aber zusammen und erleben so ein sehr schönes und unterhaltsames Abenteuer.
Der Schreibstil ist sehr humorvoll und ist perfekt zur Handlung passend gewählt. Auch die Schriftgrösse ist sehr angenehm lesbar und ideal für Kinder geeignet. Dies gilt auch für die Länge der Kapitel.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, auch wenn ich an einigen Stellen nur den Kopf schütteln konnte. Das Buch hat mir aber so gut gefallen, dass ich die Fortsetzung auf jeden Fall lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

unterhaltsames Kinderbuch

0

Das Cover finde ich wirklich interessant. Auch wenn es nicht zu überfüllt ist, ist es doch etwas chaotisch: Vampire in Vitrinen, die Queen in einer Kutsche... was soll man nur von so einem Buch erwarten.
Das ...

Das Cover finde ich wirklich interessant. Auch wenn es nicht zu überfüllt ist, ist es doch etwas chaotisch: Vampire in Vitrinen, die Queen in einer Kutsche... was soll man nur von so einem Buch erwarten.
Das Buch ist gerade für Kinder leicht zu lesen mit der großen Schriftgröße und dem Abstand zwischen den Zeilen. Auch sind die Seiten nicht zu sehr mit Text überfüllt und bringen Abwechslung in den Text.
Nun zur Geschichte: Sobald man den Klappentext und auch das Buch selbst liest dann macht das Cover schon mehr Sinn. Ich finde das ganze Konzept mit den lebendigen Wachsfiguren interessant und kreativ und ich finde auch dass sich dieses Kinderbuch mit diesem Konzept von anderen im gleichen Genre abhebt. Mit vielen kreativen Handlungssträngen war das Kinderbuch sehr unterhaltsam und ein Spaß zu lesen. Mein Neffe und ich sind schon sehr gespannt wie der zweite Band wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Sehr unterhaltsames Kinderbuch

0


Cover: Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und mir gefällt auch gut, dass Annemie und Leo auf ihm abgebildet sind.

Inhalt: Annemie muss mit ihrer Mutter und mit ihrer Oma von der Nordsee in die ...


Cover: Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und mir gefällt auch gut, dass Annemie und Leo auf ihm abgebildet sind.

Inhalt: Annemie muss mit ihrer Mutter und mit ihrer Oma von der Nordsee in die Stadt ziehen, um das Wachsfigurenmuseum der Familie zu übernehmen. Annemie ist überhaupt nicht begeistert von ihrem Umzug und vermisst ihre Freunde. Doch bald lernt sie Leo im Museum kennen. Die Queen verschwindet bald spurlos auf dem Museum. Dadurch machen Leo und Annemie sich auf die Suche nach ihr und erfahren viele neue Sachen.

Meinung: Ich fand das Buch sehr schön vor allem die Zeichnungen haben es mir angetan. Annemie war eine tolle Protagonistin und ich konnte ihr Heimweh gut nachvollziehen. Das Wachsfigurenmuseum wurde toll beschrieben. Leo und Annemie waren ein tolles Team und ich konnte ihre Freundschaft fühlen. Es gab auch viele sehr witzige Momente. Ich finde auch die Schriftgröße gut und es gab auch nicht zu schwierige Wörter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 01.09.2023

Faszinierend und witzig

0

Madame Tussauds Wachsfiguren kennt ja mittlerweile jeder und hier haben wir ein etwas anderes Museum der Wachsfiguren. Sie werden lebendig.
Und nicht nur das, sie verbreiten gleich dazu noch jede menge ...

Madame Tussauds Wachsfiguren kennt ja mittlerweile jeder und hier haben wir ein etwas anderes Museum der Wachsfiguren. Sie werden lebendig.
Und nicht nur das, sie verbreiten gleich dazu noch jede menge Chaos, denn in diesem Teil ist die Queen ausgebüchst und bringt das kleine Städtchen völlig durcheinander.
Eine super witzige Suchaktion und Flucht stehen hier auf dem Programm, das kein Auge trocken lässt! Auch die Sprecherin hat hier alles gegeben und das ganze in das richtige Flair gerückt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere