Cover-Bild Anna O.
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 01.06.2024
  • ISBN: 9783104918006
Matthew Blake

Anna O.

Thriller | Der Pageturner, der alle um den Schlaf bringt | deutsche Ausgabe
Andrea Fischer (Übersetzer)

»Macht süchtig. Extrem clever und originell: der Thriller, über den alle reden.« Lucy Clarke
Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.
»Liest sich wie ein Traum, ist beunruhigend wie ein Albtraum.« A.J. Finn
Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht? 
Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.
»Mit Sicherheit einer der besten Thriller des Jahres.« Lee Child
Der raffinierte Thriller um Schlaf, Psychologie, Schuld und Rache. 
Ein Spannungs-Roman, der Leser in aller Welt mit seinen faszinierenden Rätseln wach hält.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2024

Böse Anna oder Opfer?

0


Anna O. von Matthew Blake ist fesselnder Psychothriller mit komplexen Charakteren und einer unvorhersehbaren Wendung.
Die Geschichte dreht sich um Anna Ogilvy, eine junge Frau, die beschuldigt wird, ihre ...


Anna O. von Matthew Blake ist fesselnder Psychothriller mit komplexen Charakteren und einer unvorhersehbaren Wendung.
Die Geschichte dreht sich um Anna Ogilvy, eine junge Frau, die beschuldigt wird, ihre beiden besten Freunde im Schlaf ermordet zu haben.

Der Roman beginnt vier Jahre nach dem Verbrechen. Anna liegt im Koma, und der renommierte Schlafforscher Dr. Benedict Price übernimmt ihren Fall. Er ist entschlossen, die Wahrheit hinter ihrem Zustand und den schrecklichen Ereignissen jener Nacht zu erfahren. Das sogenannte Resignationssyndrom war ein neuer Begriff für mich. Die Erklärungen im Buch sind gut, dadurch habe ich es schnell verstanden.
Anna ist ein komplexer und faszinierender Charakter. Sie ist entweder Opfer oder Täterin, ihre Geschichte weckte Mitgefühl und Verständnis bei mir. Gleichzeitig war ich unsicher, ob Anna nicht doch schuldig ist.

Blakes Schreibstil ist fesselnd und atmosphärisch, meisterhaft hält er die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Ich konnte schwer aufhören zu lesen. Das Buch hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen.
Dieser intensive Schreibstil ist ein bisschen unheimlich, regt auch gleichzeitig zum Nachdenken an.

Anna O. ist mehr als nur ein spannender Thriller. Es ist auch ein Roman, der wichtige Fragen zu Schuld, Unschuld und der Macht des Unterbewusstseins aufwirft. Blake erforscht diese Themen mit Sensibilität und Intelligenz, und sein Roman wird mir lange noch in Erinnerung bleiben.

Ich kann es jedem empfehlen, der Psychothriller mag und raffinierte Pläne. Die Spannung ist unglaublich hoch, dieser Pageturner ist definitiv ein Highlight.

Das Cover ist trotz der Einfachheit sehr passend gestaltet. Das Auge wirkt unschuldig und doch verbirgt sich dahinter etwas dunkles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Spannung der anderen Art

0

Zum Inhalt:
Als Experte wird Ben Prince zur Patientin Anna in der Schlafklinik gerufen. Sie ist eine der bekanntesten Verdächtigen eines Doppelmordes und das ganze Land fragt sich, ob sie die Tat begangen ...

Zum Inhalt:
Als Experte wird Ben Prince zur Patientin Anna in der Schlafklinik gerufen. Sie ist eine der bekanntesten Verdächtigen eines Doppelmordes und das ganze Land fragt sich, ob sie die Tat begangen hat und wenn warum. Sie kann nicht gefragt werden, denn seit der Tat hat sie die Augen nicht mehr geöffnet. Ben hat eine Theorie, wie er Anna aufwecken kann, dabei steht er aber unter Beobachtung von diversen Personen.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, dass einen beim Lesen nicht mehr los lässt. Man rätselt mit, was passiert sein könnte. Erlebt viele Aussagen zu Anna und ihre Beweggründe und doch hat man immer wieder das Gefühl "hier stimmt doch was nicht". Das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und mit relativ kurzen Kapiteln wird man eingeladen, immer weiter zu lesen. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm, die Story sehr interessant und die Lösung unglaublich. Ganz klar Daumen hoch.
Fazit:
Spannung der anderen Art

Veröffentlicht am 26.06.2024

Großartig!

0

Der Hype um das Buch und die spektakuläre Prämisse halten, was sie versprechen! “Anna O.” ist in jeder Hinsicht unwiderstehlich.

Der smarte, atmosphärische Schreibstil voller (subtilem) britischem Humor ...

Der Hype um das Buch und die spektakuläre Prämisse halten, was sie versprechen! “Anna O.” ist in jeder Hinsicht unwiderstehlich.

Der smarte, atmosphärische Schreibstil voller (subtilem) britischem Humor ist mitreißend. Die Figuren sind lebendig und faszinierend gestaltet. Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft, komplex sowie spannend - all das steigert sich mit fortschreitendem Verlauf immer weiter!

Vor vier Jahren fand man Anna O. blutverschmiert, ein Messer in der Hand haltend, nicht weit entfernt von ihren zwei besten Freunden, die mit je zehn Stichen getötet wurden, schlafend vor. Nichts und niemand konnte sie seither wecken. Nun wird Dr. Benedict Prince (ein forensischer Psychologe & Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden) vom Justizministerium beauftragt es zu versuchen. Die Zeit drängt, denn Amnesty International arbeitet daran, die Schlafende in die Freiheit zu entlassen, schließlich sind vier Jahre Untersuchungshaft schwer zu rechtfertigen

Ist Anna eine brutale Mörderin? Oder schlafwandelte sie während der Tat? Würde das einen Unterschied machen? Wie kann man eine Person, die unter dem sogenannten Resignationssyndrom leidet, wach bekommen? Bens Bemühungen, all dem auf den Grund zu gehen, stehen unter Beobachtung - des Justizministeriums, seiner Ex-Frau, die als leitende Ermittlerin damals am Tatort war und einer Bloggerin, die mehr weiß, als sie sollte.

Auch die Nebenhandlung, Bens Privatleben als Aushilfsvater, das sich mit seinem Berufsleben vermischt, ist interessant sowie bewegend.

Bei seinen Hintergrundrecherchen stößt Ben auf dunkle Geheimnisse und ungeahnte Zusammenhänge zu Personen bzw. Begebenheiten, die weit in der Vergangenheit liegen, dann wird es so richtig gefährlich...

Ben war mir, mit seiner leicht neunmalklugen, aber auch selbstkritischen Art und seiner Vorliebe für Hitchcock-Filme sympathisch. Die anderen Charaktere fand ich herrlich undurchsichtig! Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, es gibt zudem Tagebucheinträge und Notizen zu einer Person, die psychologisch beurteilt werden musste - hauptsächlich kommt Ben zu Wort.

Der mysteriöse Fall der Anna O., wird durch einen geschickten Handlungsaufbau, interessante psychologische Elemente und Andeutungen, die Stück für Stück Form annehmen, ungemein fesselnd umgesetzt!

Die ereignis- und facettenreiche Handlung mit ihren moralischen Dilemmas, erschütternden Enthüllungen, verblüffenden Wendungen sowie dem Wahnsinns-Ende, machen diesen raffinierten Thriller zu einem wahren Spannungshighlight. Thriller-Fans (die sich für Psychologie interessieren) sollten sich dieses Buch nicht entgehen lassen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Spannend

0

Ben ist Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Der Fall Anna O. begleitet ihn schon seit mehreren Jahren. Eine Frau, die während des Schlafwandelns ihre zwei Freunde erstochen haben soll. ...

Ben ist Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Der Fall Anna O. begleitet ihn schon seit mehreren Jahren. Eine Frau, die während des Schlafwandelns ihre zwei Freunde erstochen haben soll. Seit diesem Tag vor vier Jahren ist das Gehirn von Anna im Schlafmodus. Ben soll sie nun aufwecken. Mit verschiedenen Methoden gelingt es ihm tatsächlich. Doch hätte Ben geahnt, dass ihm der wahre Albtraum damit unmittelbar bevorsteht, hätte er Anna wohl lieber auf ewig schlafen lassen...

Ben ist ein cooler Typ, ein unglaublich talentierter Arzt und ein liebevoller Vater. Die Trennung von seiner Frau Carla hat er offensichtlich immer noch nicht verarbeitet, muss jedoch im Fall Anna O. intensiv mit ihr zusammenarbeiten, da Carla damals als Ermittlerin tätig war. Ich mochte Bens Erzählungen, da mich die Themen Schlafapnoe und Schlafwandeln total faszinieren. Der Leser bekommt hier auch richtig viele Informationen geboten, was mir sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

psychologisches Thriller und

0

Vor 4 Jahren wird Anna Ogilvy schlafend mit einem Messer in der Hand und blutbesudelt neben zwei Leichen gefunden.
Seitdem befindet sich Anna O. in einem Tiefschlaf. Diagnostiziert wurde das ...

Vor 4 Jahren wird Anna Ogilvy schlafend mit einem Messer in der Hand und blutbesudelt neben zwei Leichen gefunden.
Seitdem befindet sich Anna O. in einem Tiefschlaf. Diagnostiziert wurde das Resignationssyndrom, hervorgerufen durch eine extreme Belastung oder Trauma.
Der Psychologe und Experte für Schlaf Benedict Prince bekommt nun vom Justizministerium den Auftrag, sie aus dem Schlaf zu holen, damit man sie vor Gericht stellen kann.

Ist man schuldig, wenn man im Schlaf jemanden umbringt?
Die Frage fand ich bereits höchst interessant und es ist mir schon lange kein so spannender Plot mehr untergekommen.
In kurzen Kapiteln erklärt Ben Prince wie er darüber denkt und wie er versucht, Anna zu wecken. Parallel liest man rückblendend Annas Tagebucheinträge. Doch die Wahrheit darüber, was an diesem Tag der Morde passierte, ist komplizierter, als man denkt.
Erst nach und nach versteht man die Zusammenhänge und muss gut aufpassen, um das große Ganze zu verstehen und doch überrascht einen der Autor am Ende noch mit einer unerwarteten Wendung
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.

Fazit: Spannend, wendungsreich und ein sehr interessanter Plot konnten mich hier komplett überzeugen. Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere