Cover-Bild 21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Stiftung Warentest
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Persönliche Finanzen
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 24.01.2025
  • ISBN: 9783747109052
Matthias Kowalski

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest

Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen | Einfach erklärt von Finanztest

Alles, was du über deine Finanzen wissen musst – einfach und verständlich!

Finanzen können einfach sein! "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest", ist der ideale Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Möglichkeiten erkunden möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du Vermögen aufbaust, Schulden abbaust und deine Altersvorsorge sicherst.
Lerne, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, wie du sparst und clever investierst. Dieser Leitfaden gibt dir das Wissen, um selbstständig fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen – unabhängig und transparent.

Das bietet dieses Buch:
- Grundlagen der Finanzen: Girokonto, ETFs, Tagesgeld einfach erklärt
- Smarte Sparstrategien: Notgroschen aufbauen und langfristig Vermögen sichern
- Schuldenfrei leben: Praktische Tipps für den Weg aus der Verschuldung
- Altersvorsorge planen: Clever investieren, um für später vorzusorgen
- Effektives Investieren: Risiken minimieren, Renditen maximieren

Unabhängige Empfehlungen, leicht verständliche Erklärungen und viele praktische Tipps machen dieses Handbuch zur unverzichtbaren Grundlage für die persönliche Finanzplanung. Ob Ausgabenoptimierung, Vermögensaufbau oder langfristige Sicherheit – dieser Finanzratgeber ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit.

Highlights:
- Praktische Tipps für Finanzeinsteiger
- Klarheit über Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage
- Hilfreiche Strategien für passives Einkommen
- Unabhängige und praxisnahe Empfehlungen

In diesem Buch haben die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest ihr gesammeltes Knowhow für dich aufgeschrieben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2025

Die Basics der Finanzwelt

0

Dieses Buch wurde von Matthias Kowalski geschrieben und ist von Stiftung Warentest Verlag. Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen. Vom besten Startzeitpunkt über die Rente ...

Dieses Buch wurde von Matthias Kowalski geschrieben und ist von Stiftung Warentest Verlag. Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen. Vom besten Startzeitpunkt über die Rente bis zur Antwort auf die Frage, was uns wirklich glücklich macht! Ein Ratgeber, der grundlegende Finanzthemen einfach und verständlich erklärt. Wie baut man ein Finanzvermögen aus? Da erhalten die Leser das Basiswissen im Umgang mit Geld und den eigenen Finanzen. Daneben werden auch die kleine und große Geldfresser unter die Lupe genommen. Die Hauptzielgruppe sind ehe junge Menschen. Und doch ist es nie zu spät sich mit dem Thema zu beschäftigen. Das Buch gibt es auch als Hörbuch, gesprohen von Michaela van der Loo. Allerdings wenn es um Beispiel-Berechnungen geht, ist es nicht so einfach alle Zahlen im Kopf zu behalten. Besser ist natürlich, wenn man alles direkt for Augen hat. Ich finde die Aufbau des Buchs gut. Es sind zahlreche Tipps vorhanden. Vor allem für Einsteiger gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Guter Überblick für den Einstieg

0

"21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" von Matthias Kowalski ist ein sehr übersichtlich gestaltes Grundlagenwerk über die Finanzplanung und -investition - gerade für Einsteigerinnen. Nach ...

"21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" von Matthias Kowalski ist ein sehr übersichtlich gestaltes Grundlagenwerk über die Finanzplanung und -investition - gerade für Einsteigerinnen. Nach der Lektüre verfügen Leserinnen über Basiswissen zum sparsamen Umgang mit Geld, individuell passenden Geldanlagen und verschiedenen Strategien des Vermögensaufbaus.

Dabei wird nach den Grundlagen, wie Sparmöglichkeiten beim Girokonto, auch auf das Modell Tagesgeld und Festgeld sowie ETF und unnötige Ausgaben bei Versicherungen und Verträgen eingegangen.
Diejenigen, die sich bereits mit Finanzen und Sparmöglichkeiten auseinandergesetzt haben, werden vermutlich keine gänzlich unbekannten Strategien und kein neues Wissen bekommen. Allerdings schadet es ja auch nicht, noch einmal über den Notgroschen, Risikominimierung und Renditenmaximierung zu lesen.

Matthias Kowalski hat sämtliches Wissen sehr anschaulich und nachvollziehbar dargestellt, sodass sich das Buch rasch lesen ließ. Bedarfsorientiert kann ich mir vorstellen, zu speziellen Fragen noch einmal gezielte Kapitel zu lesen.

Veröffentlicht am 02.03.2025

Wertvolles Wissen

0

Das neue Buch der Stiftung Warentest, "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" richtet sich an junge und auch ältere Sparende, die ihr Geld gern für sich arbeiten lassen und auch im Alltag ...

Das neue Buch der Stiftung Warentest, "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" richtet sich an junge und auch ältere Sparende, die ihr Geld gern für sich arbeiten lassen und auch im Alltag sparen wollen. Die Tipps in 21 Kapiteln sind eher für Anfänger, aber ich denke, fast jeder kann etwas darin finden.

Mir dienen die ersten Kapitel des Buches eher als Erinnerung, dass man stets seine Finanzen überdenken sollte. Man darf hier nicht träge werden, man muss alles im Blick behalten, die Versicherungen checken, den Stromanbieter, etc. Vor allem sollte man über seine Finanzen gut Bescheid wissen. Die letzten Kapitel im Buch richten sich dann an Geldanleger (mit viel oder wenig Geld), die ihr Geld mehren wollen, denn nur so kann man wirklich erfolgreich sparen/anlegen.

Das Buch ist gut aufgebaut, schnell zu lesen, am Ende jedes Kapitels gibt es außerdem noch eine kurze und prägnante Zusammenfassung. Auch der Umfang des Buches ist gut lesbar in relativ kurzer Zeit; das Buch gibt aber trotzdem einen guten Überblick. Wer schon Finanzprofi ist und sich stets um seine Finanzen kümmert und immer daran arbeitet, braucht dieses Buch nicht. Allen anderen möchte ich es aber sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Finanzen verständlich erklärt

0

Ich bin echt froh dieses Buch zu besitzen, und es kam zum Jahresende, und ich selbst konnte mit dem gewonnenen Wissen, und ich bin keine Anfängerin, meine Finanzen noch einmal anschauen, und ein rebalancing ...

Ich bin echt froh dieses Buch zu besitzen, und es kam zum Jahresende, und ich selbst konnte mit dem gewonnenen Wissen, und ich bin keine Anfängerin, meine Finanzen noch einmal anschauen, und ein rebalancing vornehmen. In dem Buch geht es mit der Basis los, und dann ganz klar. Nicht sagen, hätte, dann oder so. Sondern ab jetzt sparen. Ein Haushaltsbuch führen, damit ich sehen kann, wo geht mein Geld eigentlich hin. Und immer am Monatsanfang schon Betrag x wegpacken. Denn ausgegeben ist dieser schnell. Ich hatte mir im letzten Jahr immer wieder über mein Pantoffelportfolio Gedanken gemacht. Auch hier gab es für mich gute Hilfe. Dieses Buch ist echt gut. Es zeigt Dir auf, wie Du als Anfänger, oder Profi, mit dem Sparen und investieren, deine Ziele erreichen kannst. Der Vorteil von einem ETF Sparplan wird erklärt, was es mit dem Notgroschen auf sich hat, und was welche Risiken und auch Vorteile mitbringt. Ich werde sicher immer wieder in diesem Buch lesen. Ganz sicher.
Und Finanzen kann jeder, man braucht keine Finanzberater, sondern einfach manchmal einen langen Atem.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Dauerbrenner

0

Dieses Buch wird noch oft zur Hand genommen. Tatsächlich habe ich das Hörbuch gehört und dann beschlossen, mir das Buch zu kaufen, das jetzt hier neben mir liegt. Ich finde es super spannend, da es ganz ...

Dieses Buch wird noch oft zur Hand genommen. Tatsächlich habe ich das Hörbuch gehört und dann beschlossen, mir das Buch zu kaufen, das jetzt hier neben mir liegt. Ich finde es super spannend, da es ganz unvoreingenommen aufklärt und berät. Dafür schätze ich die Stiftung Warentest schon seit Jahren und auch hier sind sie wieder ganz vorn dabei.
Beim ersten Hören noch chronologisch, werden jetzt im Nachhinein immer wieder die aktuell wichtigen Kapitel aufgeschlagen. Sei es die Vorsorge für meine Rente oder die ETFs bzw. das Investieren in solche. Auch die Tipps und Tricks dorthin zu kommen, wo die finanzielle Sicherheit auf uns wartet, sind sehr hilfreich und werden zukünftig umso wichtiger.
Für mich ein absolutes Must-Read in der heutigen Zeit und der derzeitigen Weltsituation. Besonders die Unabhängigkeit des Verlags bzw. der Stiftung imponiert mir sehr und es ist so verständlich erklärt, dass es selbst ein Schüler verstehen wird, der sich noch nie damit auseinander gesetzt hat, genau wie ich. Also ran an die Finanzen und los geht’s mit der Vorsorge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere