Cover-Bild Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)
Band 1 der Reihe "Stadt aus Wasser und Licht"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.03.2024
  • ISBN: 9783845856971
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mela Nagel

Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)

Willkommen an Venedigs magischer Akademie! 

Ein prachtvoller Palazzo, Geheimgänge, altehrwürdige Bibliotheken und traumhafte Maskenbälle – Anolas neue Schule in Venedig ist atemberaubend schön. Doch die traditionsreiche Akademie hütet ein Geheimnis: An ihr wird die Magie der Masken gelehrt. Als Anola erfährt, dass auch sie eine Maskenmagierin ist, steht ihre Welt Kopf. Wie soll sie nur lernen, ihre neuen Fähigkeiten zu beherrschen? Ihr Halbbruder Marco ist keine Hilfe. Dann ereilen Anola plötzlich schreckliche Visionen. Ganz Venedig ist in Gefahr! Um den magischen Schutzkreis der Stadt zu retten, muss sie wider Willen mit Marco zusammenarbeiten. Und mit seinem besten Freund Dario, der Anolas Herz schneller schlagen lässt ... 

Eine magische Academy, Maskenbälle, forbidden love und dunkle Gefahren – der fesselnde Auftakt des Urban Romantasy-Abenteuers von Mela Nagel | Mit transparentem Page Overlay


Band 1: Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (9783845856971)

Band 2: Stadt aus Wasser und Licht – Die geheime Maske (9783845857008)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2024

Erfrischend neu und spannend

0

Meine Meinung zum Buch:
"Stadt aus Wasser und Licht- Die Maskenmagierin" von Mela Nagel hat mich mehr als positiv überrascht. Nur durch Zufall bin ich darüber gestolpert und jetzt im Nachhinein bin ich ...

Meine Meinung zum Buch:
"Stadt aus Wasser und Licht- Die Maskenmagierin" von Mela Nagel hat mich mehr als positiv überrascht. Nur durch Zufall bin ich darüber gestolpert und jetzt im Nachhinein bin ich wirklich froh darüber es mitgenommen zu haben, weil ich sonst ein kleines Juwel verpasst hätte.
Der bildliche Schreibstil der Autorin hat mich direkt in den Bann gezogen und das Setting war wirklich traumhaft. Am liebsten wäre ich beim Lesen auch mal kurz ins Buch nach Venedig geschlüpft, um all die schönen Orte mit eigenen Augen sehen zu können und mich von der Stadt verzaubern zu lassen.
Ich habe die Protagonistin Anola wirklich gerne durch die Buchseiten begleitet und ihre temperamentvolle Art war mir sehr sympathisch. Vor allem mochte ich es, dass sie absolut nicht auf den Mund gefallen war und so wie generell alle Charaktere ihre kleinen Ecken und Kanten hatte, die sie einfach so real haben wirken lassen.
Die Handlung hatte auf jeden Fall so einiges an Spannung zu bieten und mein persönliches Highlight war das Magiesystem. Es war einfach Mal etwas Neues, Erfrischendes mit den Masken und ich bin definitiv super gespannt darauf, wie es nach dem etwas gemeinen Cliffhanger am Ende im nächsten Band weitergehen wird.
Insgesamt kann ich sagen, hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall jedem Urban Fantasy Fan weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Mein Überraschungstitel für 2024

0

Cover:

Ich liebe die Farbe des Covers, es wirkt wie Wasser aus einem wunderschönen See oder Meer. Die goldenen Akzente dazu harmonieren wirklich wunderschön. Der Titel macht neugierig und die Maske dazu ...

Cover:

Ich liebe die Farbe des Covers, es wirkt wie Wasser aus einem wunderschönen See oder Meer. Die goldenen Akzente dazu harmonieren wirklich wunderschön. Der Titel macht neugierig und die Maske dazu umso mehr. Ich denke, es werden in der Buchhandlung viele Leute zu diesem schönen Buch greifen. Ich jedenfalls, musste sofort wissen, worum es in dem Buch geht, als ich das Cover sah.



Meine Meinung:

Nicht nur das Cover machte mich neugierig auf die Geschichte, sondern auch eine Lesung auf der Leipziger Buchmesse, die ich zusammen mit zwei Freundinnen besucht habe. Die Autorin las ein paar Zeilen aus dem Buch vor und da war mir klar, das ist genau das Buch, was du jetzt brauchst. Ich hatte es zu dem Zeitpunkt tatsächlich schon zu Hause liegen, aber noch nicht mit dem Lesen begonnen. Als ich wieder zu Hause war, habe ich das Buch regelrecht inhaliert. Da ich ein totaler Romantasy-Fan bin, war dieses Buch genau das richtige für mich! Wenn ihr das auch seit, ihr werdet es wirklich lieben! Der Schreibstil der Autorin ist wirklich filmreif und ich konnte mich beim Lesen so in die Szenen versetzten, als wäre ich wirklich dabei gewesen. Die Protagonistin war mir sehr sympathisch und ich fühlte mich sehr verbunden mit ihr, es hat großen Spaß gemacht, mit ihr all die Geheimnisse zu entdecken. Vor allem das Setting hat es mir angetan, wie gerne würde ich jetzt sofort nach Venedig reisen und mir einen Maskenladen ansehen! Die Geschichte ist nicht allzu vorhersehbar und es gibt tolle Wendungen und spannende Szenen, die einen Stundenland wachhalten können. Wenn ihr also auf der Suche nach einer neuen magischen, romantischen Geschichte seit, kann ich euch dieses Buch sehr empfehlen. Auch für Fans von Eva Völler sehr zu empfehlen ;). Für mich heißt es jetzt, warten, warten bis ich den Folgeband lesen kann.



Fazit:

Mein Überraschungstitel für 2024, Melanie Nagel konnte mich total in den Bann ziehen mit ihrer Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Ein aufregender Auftakt.

0

Ich liebe magische Geschichten und dieser Klappentext hat mich sofort nach Venedig gezogen. Anola ist ein normales Mädchen, das seit dem Tod ihres Vaters in Venedig an die traditionsreiche Akademie zur ...

Ich liebe magische Geschichten und dieser Klappentext hat mich sofort nach Venedig gezogen. Anola ist ein normales Mädchen, das seit dem Tod ihres Vaters in Venedig an die traditionsreiche Akademie zur Schule geht. Was sie bis dato nicht ahnt, dort wird auch die Magie der Masken gelernt. Als sie selbst erfährt, dass sie so jemand ist, kommt alles anders…

Anola ist eine sympathische Protagonistin, die über sich hinauswächst. Sie hat es nicht leicht zu Anfang und muss neue Dinge lernen über Venedig. Sie ist sympathisch, aber manchmal auch ein wenig chaotisch.

Marco, ihr Halbbruder, ist mir zu Beginn wenig sympathisch, weil er sich für überlegener hält. Doch etwas steckt hinter seiner Fassade, die man besser ergründen muss. Er ist, aber eher ein Nebencharakter.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Anola erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte beginnt und ich bin mitten in Vendig. Anola ist auf den ersten Blick eine normale junge Frau, bis sie eine Maske aufsetzt und erfährt, welche Magie in Venedig steckt. Auch ihr Halbbruder ist Teil davon. Nun ist Anola auch eine Maskenmagierin und muss lernen, mit der Magie klarzukommen. Doch Venedig ist durch jemanden ihre Gefahr, der die Schutzzauber zerstören will. Dann kommen noch Gefühlschaos dazu und das Chaos ist perfekt. Das Ende lässt mich auf den 2. Band warten, weil ich noch einige Fragen habe.

Das Cover sieht traumhaft aus und es passt perfekt zu Venedig.


FAZIT :


Ein aufregender Fantasyromance Slow Burn Roman.



Ich freue mich auf mehr von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Habs sehr genossen

0

Wissenswertes

Autor: Mela Nagel
Titel: Stadt aus Wasser und Licht (Die Maskenmagierin – Band 1)
Gattung: Romantasy / Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 26. März 2024
Verlag: ars Edition
ISBN: 978-3-8458-5697-1
Preis: ...

Wissenswertes

Autor: Mela Nagel
Titel: Stadt aus Wasser und Licht (Die Maskenmagierin – Band 1)
Gattung: Romantasy / Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 26. März 2024
Verlag: ars Edition
ISBN: 978-3-8458-5697-1
Preis: 18,00 € (Paperback) & 4,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 384 Seiten

Inhalt

Ein prachtvoller Palazzo, Geheimgänge, altehrwürdige Bibliotheken und traumhafte Maskenbälle – Anolas neue Schule in Venedig ist atemberaubend schön. Doch die traditionsreiche Akademie hütet ein Geheimnis: An ihr wird die Magie der Masken gelehrt. Als Anola erfährt, dass auch sie eine Maskenmagierin ist, steht ihre Welt Kopf. Wie soll sie nur lernen, ihre neuen Fähigkeiten zu beherrschen? Ihr Halbbruder Marco ist keine Hilfe. Dann ereilen Anola plötzlich schreckliche Visionen. Ganz Venedig ist in Gefahr! Um den magischen Schutzkreis der Stadt zu retten, muss sie wider Willen mit Marco zusammenarbeiten. Und mit seinem besten Freund Dario, der Anolas Herz schneller schlagen lässt ...

Cover

In dieses Cover bin ich absolut verliebt! Neben der wunderschönen blau/ türkisen Hintergrundfarbe, den zarten Ornamenten und der perfekt passenden Maske ergibt sich ein wunderbares Gesamtbild.

Meine Meinung

Da ich dieses Buch bisher noch nirgendwo gesehen habe, ich den Inhalt und das Cover allerdings sehr vielversprechend fand, habe ich es spontan gekauft und recht schnell gelesen.
Wir erleben die Geschichte nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Anola, die gerade ihren Vater verloren hat und gemeinsam mit ihrer Mutter und Großmutter noch versucht in Venedig Fuß zu fassen. Ich persönlich mag Anola wirklich gerne, besonders gefallen haben mir ihre ehrlichen Worte gegenüber Dario, ihr Zusammenhalt mit ihrer besten Freundin Cara sowie ihre Liebe zur Kunst und den Masken. Gerade ihre impulsive Ader in Kombination mit der Tatsache, dass sie nicht auf den Mund gefallen ist, erwecken einen lebensechten und facettenreichen Charakter. Ich hatte viel Spaß sie auf ihrer Reise begleiten zu dürfen.
Dario, der beste Freund von Anolas Halbbruder und Love Interest der Geschichte ging mir, ähnlich wie Anola selber, mit seinem wechselhaften Verhalten was sie und andere Frauen betrifft wahnsinnig auf die Nerven. Gleichermaßen gibt es genug Konversationen und Abschnitte, die ihn sehr sympathisch und liebenswert machen, sodass man ihn nicht gleich in den Wind schießt. Darüber hinaus gibt es ganz offensichtlich jede Menge Geheimnisse, die er und Anolas Bruder teilen, die hoffentlich im nächsten Band aufgelöst werden und womöglich für den ein oder anderen Plot-Twist sorgen, aber das werden wir wohl dann sehen.
Besonders zufriedenstellend finde ich den Schreibstil: Dadurch, dass wir eine jugendliche Protagonistin sowie viele junge Nebencharaktere haben macht es Sinn, wenn diese sich dementsprechend artikulieren. Meinen ganz persönlichen Geschmack trifft es nicht wirklich, was nichts daran ändert, dass der Stil wunderbar zum Inhalt passt und ebenso zu Anola. Eine Kleinigkeit, mit der ich nicht allzu viel anfangen kann, sind die ganzen italienischen bzw. Venezianischen Ausdrücke, da ich weder die Aussprache noch die Bedeutung des Großteils der Wörter kenne.
Ich für mich habe in den letzten Jahren leider die Erfahrung machen müssen, dass kurze Bücher in der Regel schlecht ausgearbeitete Aspekte zutage fördern (als Beispiel: Charaktere, Setting oder Spannung) und zu meiner großen Freude ist es dieser Autorin gelungen alle wichtigen Elemente trotz Kürze wunderbar einzufangen. Venedig als Setting gibt viel her und wirkt super romantisch und magisch zugleich. Der Wechsel zwischen Touristenattraktionen, einheimischen Flair und der verborgenen Welt der magischen Wesen ergibt eine schöne Kombination und weckt in mir Fernweh nach einer Stadt, in der ich noch nie gewesen bin. Ein weiterer Aspekt, der großartig zur Geltung kommt ist die Spannung. Hierbei punktet natürlich das Ende ganz besonders, doch auch Anolas Einbruch in die Schule, ihr erster offizieller Kontakt mit Magie sowie der Angriff auf den Schutzstein neben anderen Momenten halten uns Leser bei Laune und lassen die Seiten nur so dahin fliegen. Ich werde mir den nächsten Band auf jeden Fall ebenso kaufen und lesen.

Fazit

Ohne viele Erwartungen bin ich an diese Geschichte herangegangen und was soll ich sagen? Ich habe das Buch sehr genossen und werde mir den zweiten Teil auf jeden Fall ebenso kaufen und kann es euch allemal empfehlen!

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Venedig, eine geheime Magie und Liebe

0

Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zu der Geschichte. Außerdem mag ich die blau und grün Töne des Covers sehr gerne.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er war angenehm und ...

Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zu der Geschichte. Außerdem mag ich die blau und grün Töne des Covers sehr gerne.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er war angenehm und leicht zu lesen und die Autorin hat mich während des Lesens mit auf eine Reise durch Venedig genommen. Das Setting Venedig und der Academy waren super gewählt und beschrieben. Es war als würde ich diese mit Anola gemeinsam besichtigen. Anola finde ich eine sehr sympathische und mutige Protagonistin, die immer einen Spruch auf den Lippen hat.
Die Fantasy Elemente haben mich total neugierig gemacht und waren sehr gut umgesetzt, Ich finde die Idee mit den einzigartigen magischen Masken super interessant und sehr passend zum Setting von Venedig.
Die Liebesgeschichte ging mir allerdings leider etwas zu schnell, da hätte ich mir mehr Zeit gewünscht, so dass sich Gefühle besser entwickeln können.

Dennoch hat mir das buch wirklich gut gefallen und ich bin schon sehr auf den Folgeband gespannt und auf eine weiteres Abendteuer in Venedig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere