Cover-Bild Wir zwei vertragen uns
Band 8 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783833909696
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Michael Engler

Wir zwei vertragen uns

Vom Streiten und Versöhnen – eine Freundschaftsgeschichte ab 4 Jahren. Band 8 (Wir zwei gehören zusammen, Band 8)
Joëlle Tourlonias (Illustrator)

Denn auch allerbeste Freunde streiten ... und vertragen sich
Es ist ein wunderschöner Sommertag und die Margeriten wiegen sich im Wind, als der Hase eine interessante Wurzel findet. Mit viel Mühe buddelt er sie aus. Doch als er stolz seinen Schatz nach Hause tragen will, behauptet der Igel, die Wurzel gehöre ihm. Und ehe die beiden Freunde sich versehen, sind sie zum ersten Mal in einen gemeinen Streit verwickelt, in dem die Gefühle so richtig hochkochen. In dieser Nacht schlafen Hase und Igel gar nicht gut. Was für ein Glück aber, dass sie es am nächsten Tag schaffen, sich beieinander zu entschuldigen. Denn beste Freunde machen doch am liebsten alles gemeinsam!
Eine berührende Geschichte zu einem wichtigen Thema - von Michael Engler einfühlsam erzählt.
Sensibel und dennoch kraftvoll in Szene gesetzt von Bilderbuchkünsterlin Joëlle Tourlonias.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

Wichtige Botschaft prima umgesetzt

0

Die Botschaft des Buches steht für mich hier ganz klar im Vordergrund. Die Vermittlung ist auf ansprechende und kindgerechte Art und Weise gelungen. Das Buch zeigt, dass Freudschaft auch den ein oder anderen ...

Die Botschaft des Buches steht für mich hier ganz klar im Vordergrund. Die Vermittlung ist auf ansprechende und kindgerechte Art und Weise gelungen. Das Buch zeigt, dass Freudschaft auch den ein oder anderen Streit überdauert, auch wenn man sich mal gestrittet hat oder Probleme aufgetreten sind. Durch das Buch können Hase und Igel das Gefühl und die Wichtigkeit von Freundschaft sehr schön vermitteln.

Die Bilder sind ansprechend gestaltet und in beruhigenden Tönen gehalten. Sie eignen sich sehr gut, um mit dem Kind ins Gespräch zu gehen und das Leben von Hase und Igel zu verfolgen. Auch findet man das ein oder andere weitere Detail auf den Seiten, das man in das Vorlesen einbeziehen kann.

Für mich ein insgesamt sehr gut gelungenes Kinderbuch mit einer toll umgesetzten Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 05.03.2025

Liebevolle gestaltetes Kinderbuch

0

Das Buch "Wir zwei vertragen uns" vom Hasen und dem Igel ist ein wirklich sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das meinem vierjährigen Sohn gut gefallen hat.

In der Geschichte streiten sich der Hase ...

Das Buch "Wir zwei vertragen uns" vom Hasen und dem Igel ist ein wirklich sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das meinem vierjährigen Sohn gut gefallen hat.

In der Geschichte streiten sich der Hase und der Igel um eine Wurzel und haben ihren ersten Streit. Am Ende der Geschichte steht die Versöhnung und es wir die Botschaft vermittelt, dass Freundschaft wichtiger ist als eine Wurzel - das ist natürlich metaphorisch zu verstehen und kann auf viele Beispiele aus dem Alltag der Kinder angewendet werden.

Besonders hervorzuheben sind die tollen Illustrationen, die wirklich liebevoll gestaltet wurden und viele kleine Details enthalten, die man nach und nach entdecken kann.

Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.03.2025

Streiten ist doch nicht so toll…

0

Hase und Igel finden gemeinsam eine große Wurzel. Als der Hase die Wurzel Hause tragen möchte, weil er die Wurzel ausgegraben hat, behauptet der Igel, die Wurzel gehöre ihm, weil er dem Hasen gezeigt hat, ...

Hase und Igel finden gemeinsam eine große Wurzel. Als der Hase die Wurzel Hause tragen möchte, weil er die Wurzel ausgegraben hat, behauptet der Igel, die Wurzel gehöre ihm, weil er dem Hasen gezeigt hat, wo er graben soll. Die beiden erleben ihren ersten Streit und sind richtig wütend aufeinander. Mit so viel Wut im Bauch schlafen beide in der Nacht nicht gut und am nächsten Tag merken beide, dass sie den jeweils anderen vermissen und alles viel mehr Spaß gemeinsam macht. Plötzlich ist die Wurzel gar nicht mehr von Bedeutung.

Ein schönes Buch mit einem wichtigen Thema. Kindegerecht wird dargestellt, dass Streiten an sich nicht schön ist und nur ein doofes Gefühl im Bauch hinterlässt. Stattdessen ist sich entschuldigen tausendmal besser und vermittelt einem selbst und dem, bei dem man sich entschuldigt, ein ganz tolles Gefühl.

Das Buch zeichnet sich durch seine kurzen und leicht verständlichen Sätze aus. Die Zeichnungen von Joëlle Tourlonias sind super süß und auf jeder Seite gibt es immer mal was zu entdecken. Die Geschichte eignet sich gut, um mit dem Kind ins Gespräch zu kommen.

Wir lieben den Hasen und den Igel. Die beiden gehören in jedes Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 14.03.2025

Streiten gehört zu einer Freundschaft dazu.

0

Die Geschichte:
Hase und Igel sind unzertrennliche Freunde. Doch eines Tages entdeckt der Hase eine Wurzel und ein großer Streit beginnt. Werden die beiden es schaffen sich zu vertragen?

Fazit:
Wenn man ...

Die Geschichte:
Hase und Igel sind unzertrennliche Freunde. Doch eines Tages entdeckt der Hase eine Wurzel und ein großer Streit beginnt. Werden die beiden es schaffen sich zu vertragen?

Fazit:
Wenn man die Buchreihe kennt, weiß man schon, wie entzückend die Geschichten von Michael Engler und die Illustrationen von Joëlle Tourlonias sind.
Doch dieses Buch hat mich leider nicht so überzeugt wie die Vorgänger. Ich finde die Illustrationen spiegeln die Handlungen des Textes leider nicht optimal. Das ist sehr schade, denn die Geschichte überzeugt und ganz besonders dieses Zitat: “Und dabei weiß ich noch gar nicht mal, woher diese dumme Wut überhaupt kam." "Wir sind doch Freunde.” Denn oftmals wissen wir gar nicht so richtig, warum wir überhaupt streiten und woher diese Emotionen dann kommen. Da die Geschichte so eine tolle Botschaft hat glaube ich Kinder lieben die Illustrationen trotzdem. Sie sind einfach zuckersüß.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 16.03.2025

Tolles Kinderbuch!

0

Das Bilderbuch handelt vom Hasen und dem Igel, die sich für eine kurze Zeit streiten und sich dann aber wieder vertragen.
Die Message des Buchs ist gut greifbar, denn sie vermittelt Kindern wichtige Werte, ...

Das Bilderbuch handelt vom Hasen und dem Igel, die sich für eine kurze Zeit streiten und sich dann aber wieder vertragen.
Die Message des Buchs ist gut greifbar, denn sie vermittelt Kindern wichtige Werte, wie das Sich-Entschuldigen und die Wichtigkeit von Freundschaft. Das kommt durch die Textpassagen, in denen das Denken und die Gespräche zwischen den beiden Tieren formuliert werden, deutlich zur Geltung.
Meiner Meinung nach passen manche Textstellen und Bilder nicht immer überein, sodass Kinder teilweise fragten, wo das Gelesene auf dem Bild zu sehen ist. Mit geschickten Fragen können Kinder die Bilder passend interpretieren, da Gefühle zum Beispiel gut zu erkennen sind. Die Wurzel als Schatz ist für Kinder eher schwierig zu sehen, da auf einem Bild zum Beispiel eine Schatztruhe abgebildet ist, sodass die Kinder diese als den gefundenen Schatz sehen und nicht die Baumwurzel.
Ohne Hilfe von gelenkten Fragen eines Erwachsenen ist die Geschichte für kleinere Kinder noch schwer zu deuten, da sich die Bilder nicht immer selbst erklären. Alles in Allem enthält das Buch eine tolle Geschichte mit wichtiger Wertevermittlung, die meine Kitakinder allesamt gerne verfolgt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema