Eine schöne Geschichte
Maggie lebt zusammen mit ihrem Dad und ihrem Bruder Scott in einem gut bürgerlichen Haus. Ihre Mutter hat sie nie kennen lernen dürfen und so wuchs die 19 Jährige auf dem Fußballfeld auf. Sie ist der größte ...
Maggie lebt zusammen mit ihrem Dad und ihrem Bruder Scott in einem gut bürgerlichen Haus. Ihre Mutter hat sie nie kennen lernen dürfen und so wuchs die 19 Jährige auf dem Fußballfeld auf. Sie ist der größte Fan von Tottenheim, den es wohl gibt, und ihre fachlichen Diskussionen lassen selbst Spieler dieses Sportes manchmal alt aussehen. Aber hinter der fröhlichen Fassade steckt eine einsame, unsichere junge Frau, die sich nichts mehr wünscht, als für die Allgemeinheit ein wenig normaler zu wirken und natürlich geliebt zu werden. Als Sam in ihr Leben schneit ist es erst mal vorbei mit ihrer Fassung und sie kämpft mit einigen unangenehmen Vorurteilen…
Maggie ist es anzumerken, dass ihre Erziehung stark geprägt von männlichen Ansichten ist. Ich meine das nicht verurteilend, aber man merkt halt einfach, dass sie sich alles selbst aneignen musste, was zum Beispiel den weiblichen Körper angeht. Sie hat niemanden zum reden und das wirkt sich stark auf ihr Leben aus. Ich bewundere sie für ihre 180 Grad Drehung und als ihr Mut und neu gewonnenes Selbstvertrauen ihr endlich zu Taten verhilft, die sich nicht hätten länger aufschieben lassen.
Sam ist ihr dabei der Fels in der Brandung. Auch wenn sein voll tätowierter Körper zuerst andere Signale aussendet, steckt hinter seiner rauen Schale ein unfassbar besonderer Mann. Er hat natürlich seine Macken und beide haben mit ihrem Temperament zu kämpfen, doch die heißen Diskussionen und die frechen Dialoge machen das ganze dadurch noch interessanter.
Die Schreibweise der Autorin ist flüssig und leicht. Vom Stil her, nutzt sie eher die jugendlichere Wortwahl, was hier sehr gut zur Handlung und zum Setting passt.
Mir persönlich gingen ein paar Dinge zu schnell und ab und zu empfand ich es auch als ein wenig zu klischeehaft. Im großen und ganzen habe ich das Buch aber schnell gelesen und einige amüsante Momente erlebt. Es gibt eine ziemlich heftige Überraschung, die dem ganzen eine dramatische Wendung verleiht, aber die Nebencharaktere fangen Maggie wundervoll auf und ich bin wirklich verliebt in die “Kleinen”. Mehr verrate ich aber nicht.
Für Zwischendurch ist das eine liebevolle, knisternde Liebesgeschichte mit einer Portion Weisheiten fürs Leben und viel Begeisterung für Sportliebhaber.