Cover-Bild No Flames too wild
Band 1 der Reihe "Love Down Under"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.06.2022
  • ISBN: 9783426528594
Nina Bilinszki

No Flames too wild

Roman

Eine Liebe, die einen Neuanfang möglich macht und alte Schuld heilen kann
In »No Flames too wild«, dem ersten Band der New-Adult-Reihe »Love Down Under«, nimmt uns Nina Bilinszki mit auf ein Koala-Reservat in Eden, Australien. Dort treffen Isabel und Liam aufeinander …

Auf der Suche nach ihrem australischen Vater, den sie nie kennengelernt hat, verschlägt es die 21-jährige Deutsche Isabel Tander in die kleine Küstenstadt Eden in New South Wales. Wegen heftiger Buschbrände wird in einem Koala-Reservat dringend Hilfe benötigt, und weil Isabel Geld braucht, nimmt sie den Job an, obwohl sie seit einem traumatischen Erlebnis in ihrer Kindheit Angst vor Tieren hat.

Isabel versucht, sich eher im Büro nützlich zu machen und lernt so Liam kennen, dessen Eltern das Reservat betreiben. Mit seiner ruhigen, nachdenklichen Art fasziniert er Isabel, bleibt aber seltsam verschlossen. Sie kann nicht ahnen, dass Liam, dem die Koalas und das Reservat alles bedeuten, eine riesige Schuld auf sich geladen hat …

Voller Gefühl, intensiv und zum Träumen schön: Nina Bilinszki erzählt in ihrem New-Adult-Roman von einer Liebe, die sich gegen alle Hindernisse stemmt. 

Entdecke auch die anderen New-Adult-Romane von Nina Bilinszki:

Die Between-Us-Reihe, die an einem US-College spielt:

  • An Ocean Between Us (Avery und Theo)
  • A Fire Between Us (Lizzy und Kayson)
  • A Storm Between Us (Mia und Noah)  

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2023

Auf nach Down Under

0

Endlich ging es mit einem NA-Roman nach Australien. Darauf habe ich schon lange gewartet!

Man begleitet Isabel und ihre beste Freundin Sophie auf einem Work and Travel- Trip nach Australien. Im kleinen ...

Endlich ging es mit einem NA-Roman nach Australien. Darauf habe ich schon lange gewartet!

Man begleitet Isabel und ihre beste Freundin Sophie auf einem Work and Travel- Trip nach Australien. Im kleinen Küstenstädtchen Eden helfen sie auf einem Koala Reservat, dass große Geldsorgen hat. Denn seit einem verheerenden Unfall vor zwei Jahren bleiben die Spenden aus. Liam, der Sohn der Reservatsbesitzer, fühlt sich verantwortlich dafür. Mit seiner ruppigen, weniger typischen australischen Art, macht er sich zunächst nicht sonderlich beliebt bei den beiden Freundinnen. Doch als Isabel ihm hilft, an Spenden für das Reservat zu gelangen, kann sie hinter seine harte Schale blicken.

Ich kann nicht beschreiben, wie wohl ich mich in dieser Geschichte gefühlt habe. Sowohl Isabel, als auch Sophie sind sympathische Figuren, die realistisch handeln und ehrliches Interesse an ihrer Arbeit beweisen. Die Kapitel aus Isabels Perspektive haben mir darum am besten gefallen. Liam war zu Beginn für mich schwierig einzuschätzen, aber ich glaube, da ging es den Freundinnen genau so!
Doch auch er ist mir ans Herz gewachsen. Man muss den Menschen Zeit geben, bevor man sich ein Urteil über sie bildet. Das ist Nina Bilinszki hervorragend gelungen!
Das Setting war ein wahrgewordener Traum: ein Koala Reservat, direkt an der Küste. Da ist es fast schon schade, dass No Flames too Wild kein Bilderbuch ist...
Besonders gut hat mir hier gefallen, wie gut die Autorin recherchiert hat. Viele historische Hintergründe und Beschreibungen haben mir das Gefühl vermittelt, dass nicht einfach ein Wikipedia Eintrag kopiert wurde. Dadurch hat man viel über diesen fantastischen Kontinent gelernt und es wurde deutlich gemacht, dass die Existenz der Koalas ernsthaft bedroht ist.

Der Schreibstil war nicht übertrieben blumig, sondern realistisch. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mit nach Australien gereist. Und ich glaube, ein Teil von mir ist auch dort geblieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Wohlfühlbuch, für Tierliebhaber ein Muss!

0

Es geht um die zwei Mädels Isabel und Sophie, die ein Work-&-Travel-Jahr in Australien machen. Isabel möchte vor allem dort hin, um mehr über ihren australischen Vater zu erfahren.
Nachdem Melbourne für ...

Es geht um die zwei Mädels Isabel und Sophie, die ein Work-&-Travel-Jahr in Australien machen. Isabel möchte vor allem dort hin, um mehr über ihren australischen Vater zu erfahren.
Nachdem Melbourne für Isabel eine große Enttäuschung war, kommen die zwei in die Kleinstadt Eden. Dort finden sie sofort einen Job inklusive Unterkunft in einem Koala-Reservat. Dieses betreiben das Ehepaar Ellen und Jack gemeinsam mit ihrem Sohn Liam.

Das Setting ist ein absoluter Wohlfühlort. Ich konnte die Koalagehege, den Strand und das Moonlight förmlich vor mir sehen. Der Schreibstil der Autorin versprüht so eine Leichtigkeit, dass ich schnell durch die Seiten geflogen bin.
Besonders die Entwicklung von Liam sowie Isabel haben mir gut gefallen. Diese waren sehr authentisch (Mehr möchte ich nicht darauf eingehen -> Spoiler).
Ein weiterer, ganz großer Pluspunkt, sind die Nebencharaktere. Mit den Freundinnen von Liam wurde es nie langweilig und auch Tyler nimmt eine ganz besondere Rolle ein.

Ein Kritikpunkt sind die vielen Wiederholungen. Ich hatte an einigen Stellen das Gefühl, dass ich die Seite aus Versehen noch mal gelesen habe, da sich innere Monologe thematisch wiederholt haben.

Trotzdem ist das Buch für alle Tierliebhaber
innen unter euch ein Muss! Große Empfehlung für dieses Wohlfühlbuch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Schönes Setting mit viel Tierliebe

0

Eine schöne Liebesgeschichte zwischen Isabel und Liam. Ein wunderschönes Setting in Australien ist so beschrieben als wäre man mittendrin. Mit viel Koala wissen ;)

Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen, ...

Eine schöne Liebesgeschichte zwischen Isabel und Liam. Ein wunderschönes Setting in Australien ist so beschrieben als wäre man mittendrin. Mit viel Koala wissen ;)

Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen, so flüssig geschrieben, dass man quasi in einem Rutsch durch lesen mag.

Wieder eine tolle Geschichte vom Nina Bizilinski ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Schöne Work-and-Travel Geschichte in Australien

0

Isabel und Sophie machen ein Work-and-Travel in Australien. Nach ihrer Pleite in Melbourne landen sie in den kleinen Küstenort Eden. Dort finden sie Arbeit auf einem Koala Reservat. Der Beginn mit Liam, ...

Isabel und Sophie machen ein Work-and-Travel in Australien. Nach ihrer Pleite in Melbourne landen sie in den kleinen Küstenort Eden. Dort finden sie Arbeit auf einem Koala Reservat. Der Beginn mit Liam, der Sohn von den Besitzern des rRservats ist mehr als holprig. Doch den Mädels macht die Arbeit sehr viel Spaß. Und auch die Leser erfahren viel über die von Aussterben bedrohte Tierart. Dieses Thema ist gerade wieder aktueller denn je. Isabel hat noch einen persönlichen Grund für ihre Reise nach Australien. Eine Liebesgeschichte entwickelt sich. Diese benötigt aber ihre Zeit, denn Liam scheint vor etwas davon zu laufen.

Eine schöne Geschichte, die einem Australien, vor allem den Naturschutz und die Koalas, näher bringt. Isabel, Sophie und die Freunde, welche sie in Eden kennenlernen sind einem sympathisch. Man möchte selbst sofort auf und davon und sich der Clique anschließen. Das Buch ist aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben. Dadurch versteht man Liam's Handeln. Ansonsten hätte mich persönlich der Kerl in den Wahnsinn getrieben.

Zwei weitere Bände würden von der Autorin angekündigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

"Unsere Zeit hier hatte sich in mein Gedächtnis eingebrannt und einen Abdruck auf meiner Seele hinterlassen, der nie wieder verschwinden würde. Von dem ich auch gar nicht wollte, dass er verblasste."

0

In "No Flames too wild", dem ersten Band der "Love Down Under-Reihe" von Nina Bilinszki geht es um Isabel, die mit ihrer Freundin Sophie ein Work and Travel Jahr in Australien verbringt. Hier lernt sie ...

In "No Flames too wild", dem ersten Band der "Love Down Under-Reihe" von Nina Bilinszki geht es um Isabel, die mit ihrer Freundin Sophie ein Work and Travel Jahr in Australien verbringt. Hier lernt sie Liam kennen, der mit seiner Familie ein Koala Reservat betreibt. Die Erzählung erfolgt aus den Sichtweisen beider Protagonisten.

Isabel und Sophie sind nach ihrem Aufenthalt in Melbourne etwas enttäuscht und hoffen im nächsten Ort Eden mehr Erfolg zu haben, da Isabel ja auch nach Australien gekommen ist, um etwas über ihren verstorbenen Vater rauszufinden, der ursprünglich aus Melbourne kam. Durch einen Zufall landen sie in einem Koala Reservat, wo sie eine Weile aushelfen.

Hier trifft sie auf Liam, der sie zunächst falsch einschätzt und ihr launisch gegenübertritt. Sie will ihm zeigen, was sie eigentlich drauf hat und entwickelt eine Marketingkonzept für das Reservat, das dringend auf Spenden angewiesen ist. Liam und Isabel kommen sich durch die gemeinsame Zeit immer näher. Das Problem hierbei ist nur, Liams Vergangenheit, die er nicht so leicht vergessen kann und die gemeinsame Zeit der beiden, die schon bald abgelaufen ist.

Für mich war das Buch ein richtiges Wohlfühlbuch, das einem australisches Urlaubsfeeling vermittelt. Man kann sich gut in die Geschichte und das Setting hineinversetzen oder wie ich es beim Lesen beispielsweise empfunden hatte, dass der Eukalyptus förmlich zu "riechen" war . Doch auch ein ernstes Thema, nämlich die Gefahr von Social Media Shitstorms, wird aufgegriffen. Zusammenfassend war dies ein angenehmes Buch für Zwischendurch, bei dem ich mir noch etwas mehr Spannung gewünscht hätte. Von mir gibt's 4 Sterne und ich freue mich schon auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere