Cover-Bild Lilienträume
Band 2 der Reihe "Die Blüten-Trilogie"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 20.05.2013
  • ISBN: 9783442381449
Nora Roberts

Lilienträume

Roman
Uta Hege (Übersetzer)

Eine gemeinsame Vergangenheit, ein neuer Start, eine Liebe, die ein ganzes Leben währt …

Listen, Pläne, Organisation – Owen Montgomery hat alles im Griff. Zumindest beruflich. Der Umbau des alten Hotels, den er zusammen mit seinen Brüdern Beckett und Ryder und ihrer Mutter in Angriff genommen hat, geht gut voran und auch sonst läuft in seinem Leben alles wie geplant. Doch eine Sache hat er nicht auf einer Liste stehen gehabt: seine Jugendliebe Avery MacTavish. Denn der Rotschopf schleicht sich immer öfter in seine Gedanken, die sich doch eigentlich mit Inneneinrichtungen und der großen Eröffnung des BoonsBoro Inn beschäftigen sollten. Ist seine erste große Liebe vielleicht die Liebe seines Lebens?

Die Blüten-Trilogie von Nora Roberts:

•Rosenzauber
•Lilienträume
•Fliedernächte

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2018

Zurück in BoonsBoro

0

Avery MacTavish ist Eigentümerin des „Vesta“, der Pizzeria gleich gegenüber des kurz vor der Eröffnung stehenden „BoonsBoro Inn“. Sie ist seit Kindertagen mit den Montgomery-Brüdern befreundet und besonders ...

Avery MacTavish ist Eigentümerin des „Vesta“, der Pizzeria gleich gegenüber des kurz vor der Eröffnung stehenden „BoonsBoro Inn“. Sie ist seit Kindertagen mit den Montgomery-Brüdern befreundet und besonders zu Owen hat sie eine enge Verbindung.

Insgeheim schwärmt sie solange sie denken kann für ihn und auch Owen geht es im Grunde nicht anders, doch so richtig wahrhaben möchte es keiner der beiden!

Ob mehr daraus wird, müsst ihr natürlich selbst lesen…

Fazit: Zurück in BoonsBoro, herrlich! Der zweite Band steht dem ersten in nichts nach! Es geht wiedermal um eine großartige Liebesgeschichte mit tollen Protagonisten. Ich mag Owen und Avery sogar noch ein wenig mehr als Beckett und Clare, da die Charaktere mehr Ecken und Kanten besitzen. Außerdem zeichnet sich die Geschichte erneut durch den Zusammenhalt der Familie, Freundschaft sowie einen liebenswerten Hotelgeist aus. Für mich war „Lilienträume“ die perfekte Mischung aus Liebesroman und Geistergeschichte!

Einfach grandiose Unterhaltung!

Steffi K.

Veröffentlicht am 06.11.2021

Der zweite Band der Blütentrilogie

0

Avery, eine der Freundinnen von Claire verliebt sich erneut in ihre Jugendliebe Owen Montgomery, das Organisationstalent der drei Montgomeryjungs.
Doch ihre Beziehung kommt immer wieder an Grenzen und ...

Avery, eine der Freundinnen von Claire verliebt sich erneut in ihre Jugendliebe Owen Montgomery, das Organisationstalent der drei Montgomeryjungs.
Doch ihre Beziehung kommt immer wieder an Grenzen und wird auf die Probe gestellt. Claire und Beckett unterdessen kommen ihrer Hochzeit und der Krönung ihrer jungen Liebe immer näher. Und auch Lizzy wird immer realer und als Hotelgeist ein weiterer wichtiger Part im Leben der Montgomerys.

In diesem zweiten Band lernt man nun Avery, die Pizzabäckerin näher kennen. Sie hat es bisher im Leben nicht einfach gehabt und musste sich alles hart erarbeiten.Mit 12 Jahren zog es ihre Mutter vor die Familie zu verlassen und ab da waren ihr Vater und sie auf sich alleine gestellt. Ihr Vater war ihr immer eine große Stütze so das sie mit beiden Beinen fest im Leben steht. Beziehungstechnisch scheut sie aber eher eine Vertiefung ihrer Gefühle zuzulassen. So ist es nicht leicht ihr Herz zu erlangen.
Aber Hartnäckigkeit zahlt sich eben manchmal auch aus.
So erfahren wir in diesem Roman erneut eine süße Liebesgeschichte, bei der nicht alles so glatt geht wie im ersten Band, denn beide Protagonisten müssen erst das Vertrauen des jeweils anderen gewinnen.

Auch Lizzy spielt wieder eine Rolle und wir erfahren, dank der Recherche von Owen, mehr Einzelheiten über den Hausgeist.

Und auch die anderen Freunde und Verwandten der Montgomerys sind alle wieder mit von der Partie, so dass es ein schönes Wiedersehen mit allen alten Freunden aus dem ersten Band gibt.
Allerdings könnte man das Buch auch gut eigenständig lesen, da vieles aus dem ersten Band noch wieder kurz Erwähnung findet.

Mich hat es wieder gut unterhalten, auch wenn mir der erste Band besser gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Tausendmal berührt...

0

Owen Montgomery und Avery Mactavish sind gemeinsam in der kleinen Stadt Boonsboro irgendwo in den USA aufgewachsen. Sie kennen sich schon von klein auf und Avery hat von Owen auch mal einen Ring geschenkt ...

Owen Montgomery und Avery Mactavish sind gemeinsam in der kleinen Stadt Boonsboro irgendwo in den USA aufgewachsen. Sie kennen sich schon von klein auf und Avery hat von Owen auch mal einen Ring geschenkt bekommen....damals mit 6 Jahren aus dem Kaugummiautomaten. Doch das ist lange her und die beiden sind so verschieden wie Feuer und Wasser.

Owen ist der zweite Bruder der Montgomerys und liebt es alles im Griff zu haben. Organisation, nein perfekte Organisation, sind sein Spezialgebiet und er lebt in Listen, Plänen und Terminen, alles fein säuberlich. Mit seinen Brüdern Beckett und Ryder und ihrem geliebten Familienoberhaupt Justine erwecken sie ein altes Hotel wieder zum Leben und alles können nicht besser geplant laufen.

Avery ist eher so das kreative freie Radikal, die es liebt sich bunt die Haare zu färben und neue Gerichte für ihre super laufende Pizzeria zu entwickeln. Sie liebt ihren Vater Willy über alle Maßen, ist er doch ihre einzige Familie, nachdem ihre Mutter die Familie schon sehr früh verlassen hat.

Und wie so manchmal so passiert wird aus gegenseitiger Freundschaft irgendwie mehr und nach es gibt etliche Hindernisse und Verwicklungen und dann taucht auf einmal nach vielen Jahren Averys Mutter wieder auf und Avery beginnt alles, vor allem sich selbst in Frage zu stellen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Schöne Liebesgeschichte für zwischen durch – aus engen Freunden wird mehr

0

„Lilienträume“ ist der zweite Band der Reihe „Blüten-Trilogie“ und man muss die Bücher nicht in der richtigen Reihenfolge lesen. Zwar geht es um die Brüder Montgomery und in jedem Band spielt ein anderer ...

„Lilienträume“ ist der zweite Band der Reihe „Blüten-Trilogie“ und man muss die Bücher nicht in der richtigen Reihenfolge lesen. Zwar geht es um die Brüder Montgomery und in jedem Band spielt ein anderer Bruder die Hauptrolle, aber man kann auch nur einen Band davon lesen ohne etwas zu verpassen. Ich zum Beispiel habe Band eins nicht gelesen und da diese beiden Bücher sich sehr ähnlich sein sollen, war dies vielleicht auch ganz gut so. Die Bücher wurden von Nora Roberts geschrieben und sind schon ein wenig älter. Lilienträume ist zum ersten Mal im Juni 2013 erschienen. In meinen Augen hat sich Nora Roberts Schreibstil immer besser entwickelt und bei diesem Buch war es schon sehr gut. Es hat Spaß gemacht diese Liebesgeschichte zu lesen, aber etwas hat noch gefehlt und deshalb bekommt das Buch von mir nur 4 Sterne.

In Lilienträumen geht es um Avery und Owen, welche sich schon immer kennen. Ihre Väter waren beste Freunde und nachdem Averys Mutter diese wie auch deren Vater im Stich gelassen hat wuchsen die beiden Familien noch mehr zusammen. Zusammen haben sie Höhen und Tiefen erlebt und dies nicht nur auf Averys Seite. Vor vielen Jahren, als sie noch Kinder waren, hat Owen ihr schon mal einen Ring geschenkt und damals stand klar im Raum, dass sie eines Tages heiraten würden. Doch daraus wurde nichts. Sie hatten andere Partner*innen, das Einzige was blieb war ihre tiefe Verbundenheit. Doch dann ändert sich ihre Beziehung, sie sehen mehr in einander oder vielleicht erwachen auch nur alte Gefühle wieder. Ich persönlich konnte mit beiden Charakteren sehr gut mitfühlen und deren Handlungen nachvollziehen.

Es ist eine schöne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen die ganz anders sind. Eine schöne Idee auch die Entwicklung der Geschichte. Schön fand ich auch die Nebengeschichten im Buch. Zum einen gibt es da die Pizzeria von Avery, wie auch noch einen zweiten Traum und den Aufbau des Hotels. Gefallen hat mir auch noch das auch die Familien wie auch Averys Freundin Hope vorkommen und es nicht nur Szenen zwischen den Beiden gab. Es war schon fast ein Familienbuch verwoben mit einer Liebesgeschichte. Ein schönes Liebesbuch für zwischendurch, nur leider hat ihm der finale Kick gefehlt. Wie alle Bücher der Reihe ist auch dieses in der dritten Person Singular geschrieben und zwar sowohl aus Averys wie auch aus Owens Sicht. Und natürlich darf der Hausgeist des Hotels nicht fehlen, so dass noch eine Prise Fantasy dazu kommt, was vielleicht nicht jedem gefällt. Denn Lizzy kann deutlich mehr als man von einem Geist wohl erwarten würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere