Platzhalter für Profilbild

Marilyn18

Lesejury Star
offline

Marilyn18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marilyn18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2025

Toller Auftakt

The Serpent and the Wolf
0

Ich fange mal damit an zu sagen, dass ich mich total auf dieses Buch gefreut habe und dabei mal wieder vollkommen bewusst ignoriert habe, dass es eine Triologie ist und ich wahrscheinlich ewig auf die ...

Ich fange mal damit an zu sagen, dass ich mich total auf dieses Buch gefreut habe und dabei mal wieder vollkommen bewusst ignoriert habe, dass es eine Triologie ist und ich wahrscheinlich ewig auf die Fortsetzung warten muss. Meine Entscheidung war gut, es hat sich total gelohnt! Ich habe mich so in Reid und Vaasa verliebt, die beiden sind für sich fantastische Personen und zusammen sind sie einfach genial. Sie machen eine tolle Entwicklung durch und ich liebe Reids Neckereien und Vaasas Vorlaute Art. Reid ist zu gut um war zu sein, man könnte Anfangs zurecht denken, dass vielleicht alles nur gespielt ist und man noch bitter enttäuscht wird. Die Welt ist total interessant gestaltet, die verschiedenen Reiche, Vormänner, Hauptmänner, Verhandlungen, es ist die ganze Zeit interessant und wird nicht langweilig, man erfährt immer wieder neues, neue Personen kommen dazu und man kommt sehr leicht mit. Der unkomplizierte Schreibstil, der ganze Aufbau und Entwicklung der Geschichte, dazu noch die spannenden und unerwarteten Plottwist und die fantastische Chemie zwischen Reid und Vaasa macht es zu einem wundervollen Buch und ich habe es unglaublich gerne gelesen. Mit dem Cliffhanger kann ich tatsächlich ganz gut leben, hoffe aber trotzdem wir erfahren bald wann Band 2 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Schönes Buch

Beneath Broken Skies
0

Das Buch war nicht das was ich erwartet habe! Ich hab vor Ewigkeiten mal ein Buch der Autorin gelesen, da wollte ich diese lange Pause mal mit diesem Buch brechen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ...

Das Buch war nicht das was ich erwartet habe! Ich hab vor Ewigkeiten mal ein Buch der Autorin gelesen, da wollte ich diese lange Pause mal mit diesem Buch brechen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich bin super schnell durchgekommen und mir hat auch die Thematik rund um den Verlag gefallen. Es war total spannend darüber zu lesen und auch ein bisschen witzig wie Wes gar keine Ahnung hat und Maddie ihm davon vorschwärmt. Nachdem sie natürlich ihre Differenzen so langsam überwunden haben und Maddie Wes nicht mehr aus dem Weg geht.
Ich fand es gut, dass die zwei sich von früher kennen und man davon immer wieder ein paar Bruchstücke erfährt, das war besonders im Hinblick auf Adam spannend.
Wes und Maddie zusammen hab ich in der Vergangenheit mehr gefühlt als in der Gegenwart, am gegen Ende konnten sie mich dann doch noch mehr überzeugen.
Ich würde gerne noch so viel zu dem Ende sagen, aber dann würde ich spoilern. Aber ich habe eine Vermutung über die Fortsetzung bzw. auch in Bezug auf die Vergangenheit und natürlich einen Wunsch wie es weitergehen soll. Ich hoffe wirklich sehr meine Vermutung ist falsch!
Am Ende kann ich sagen, dass der Cliffhanger mehr als fies ist und ich gespannt auf Band 2 bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Wohlfühlen

Purple Clouds - Honeymoon
0

Ich habe mich aus verschiedenen Gründen total auf das Buch gefreut, zum einem natürlich, weil es super schön anzusehen ist und zum anderen, weil der Inhalt und die Tropes total meins sind. Ich war total ...

Ich habe mich aus verschiedenen Gründen total auf das Buch gefreut, zum einem natürlich, weil es super schön anzusehen ist und zum anderen, weil der Inhalt und die Tropes total meins sind. Ich war total gespannt auf die Umsetzung und den weiteren Verlauf und besonders natürlich auf das Ende. Deb und Emory sind zwei ganz tolle Charaktere, die beide schwere Zeiten durchgemacht haben und davon noch heute sehr verunsichert sind. Debbie ist zielstrebig, witzig und voller Tatendrang. Emory ist unsere laufende Green Flag in der Geschichte, aber auch er hat eine unschöne Vergangenheit.

Sie lernen sich auf einer Party kennen, verbringen eine atemberaubende Nacht miteinander, nein nicht was ihr denkt, sie reden, gehen an verschiedene Orte, vertrauen sich ihre Geheimnisse an und fühlen sich so Verbunden wie mit keinem anderen zuvor. Diese Nacht bekommen wir stückchenweise aus beiden Sichten immer wieder erzählt. Es ist total spannend immer mehr über die gemeinsame Nacht und die Hochzeit zu erfahren, während das gegenwärtige Leben gerade voll im Gange ist. Ich habe die Anziehung zwischen Deb und Emory so sehr geliebt, die zwei sind einfach zu süß, es hat so viel Spaß gemacht zu lesen, wie den beiden endlich aufgeht wie sie wirklich füreinander empfinden. Ich hab mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt und habe die Geschichte nur so verschlungen. Ich liebe es, wenn die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben wird und das wurde hier fantatisch umgesetzt. 


Anscheinend gab es hier auch noch eine Verbindung zu einer anderen Reihe der Autorin, da das mein erster Buch von ihr war, ist das mir egal gewesen, aber ich denke, das ist ein toller Pluspunkt für alle, die diese Reihe schon kennen. Man kehrt doch immer gerne zu einer tollen Geschichte zurück.

Die Nebencharakter waren alle toll, sehr autentisch und haben perfekt ins Bild gepasst, insbesondere das WG Leben mit der bunten Gruppe war sehr schön. Es geht in dem Buch unteranderem auch viel um Feminismus, was an sich ja sehr gut ist, allerdings wurde mir das am Ende etwas zu sehr ausgereizt. 


Insgesamt ein fantastisches Buch, ich habe es gerne verschlungen und mich einfach nur wohlgefühlt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.03.2025

Überbrückung

Shattered Palace
0

Ich muss gestehen, dass ich gedacht habe noch alles relativ gut aus dem ersten Band zu wissen, ich aber am Anfang des Buches mehr als verwirrt war und erstamal reinkommen
musste. Shattered Palace ist ...

Ich muss gestehen, dass ich gedacht habe noch alles relativ gut aus dem ersten Band zu wissen, ich aber am Anfang des Buches mehr als verwirrt war und erstamal reinkommen
musste. Shattered Palace ist der zweite Band der neuen Riehe von Kim Nina Ocker. Ich finde ihren Schreibstil sehr angenehm, wie geschrieben wurde war fesselnd, was geschrieben wurde eher langweilig. Die Protagonisten entwickeln sich weiter bzw. erfahren wir mehr über sie, es dreht sich primär um die Beziehung von Charlie und den zwei Rivalen. Wobei ich sagen muss, dass Gideon mir in diesem Teil von Anfang bis Ende komplett unsympathisch war. Romeo hingegen spielt unseren BadBoy mit gutem Herz. Mit den Antworten auf die Frage nach der Rivalität der beiden Familien bin ich am Ende leider mehr als unzufrieden, das Buch fühlt sich leider wirklich nur als Überbrückung zu dem finalen dritten Band an. Mein Highlight waren die Szenen zwischen Charlie und Romeo und ich hoffe davon wird es im dritten Teil mindestens genauso viel, wenn nicht noch mehr geben. Außerdem bin ich sehr gespannt auf die große Lüftung des Geheimnisses.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Schwacher Abschluss

Starting Something Great
0

Mit "Starting Something Great" finden wir einen Abschluss der "Starting Something"-Reihe. Die Geschichte fängt total schön an und man findet sich unteranderem in Bosnien wieder, wo man das schöne Land ...

Mit "Starting Something Great" finden wir einen Abschluss der "Starting Something"-Reihe. Die Geschichte fängt total schön an und man findet sich unteranderem in Bosnien wieder, wo man das schöne Land kennenlernt und genießen kann. Außerdem der Ort an dem sich Julian und Jasmina kennenlernen und eine intensive Woche miteinander verbringen. Ich finde es toll, dass das Buch aus beiden Sichten geschrieben ist und wir immer wieder in die Vergangenheit springen und so verstehen können wie die intensiven Gefühle der beiden entstanden sind. Der Schreibstil war wieder angenehm, sodass ich doch relativ schnell durchs Buch gekommen bin. Aber dieses Buch ist trotz der süßen Geschichte definitiv das schlechteste der Reihe. Es wurden manche Sachen sehr oft wiederholt, was mir besonders am Anfang aufgefallen ist. Mina war mir anfangs noch ganz sympathisch, aber leider hat sie sich für mich zu einer schrecklich nervigen Protagonistin entwickelt und das auch bis zum Ende war. Julian hingegen war eine totale Green Flag, er ist einfach total sympathisch und liebenswert und wird nicht nur von Mina, sondern auch von seiner ganzen Familie unmöglich behandelt.
Das beste in dem Buch war für mich definitiv Julian, der viel zu gutmütig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere