Profilbild von Tine2502

Tine2502

Lesejury Star
offline

Tine2502 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine2502 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Wahlkampfkrimi

Echokammer
0

Mitten im norwegischen Wahlkampf werden zwei niederländische Touristen entführt.
Als kurz darauf der Erste von Beiden tot aufgefunden wird, beginnt fieberhaft die Suche nach den Mördern. Und je tiefer ...

Mitten im norwegischen Wahlkampf werden zwei niederländische Touristen entführt.
Als kurz darauf der Erste von Beiden tot aufgefunden wird, beginnt fieberhaft die Suche nach den Mördern. Und je tiefer die Ermittlungen gehen, desto mehr wird die Vermutung geschürt, dass ein Terroranschlag geplant wird.
Genau dies versuchen die Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong zu verhindern. Bei ihrer Recherche decken sie auch politische Unstimmigkeiten auf. Doch wird es ihnen gelingen, den Anschlag zu verhindern?
Und was hat der Wahlkampf der alteingesessenen Arbeiterpartei damit zu tun?

Ich hatte anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, doch mit jeder Seite hat mir das Buch immer besser gefallen. Zum Ende hin wurde es super spannend. Auch Verbindungen zum deutschen Wahlkampf kann man nicht abstreiten. Aber noch nie, war mir ein Politiker so sympathisch wie der hier aufgeführte Jens Meidell. Auch seine Rolle in der Geschichte war sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Einbruchsserie in der Hauptstadt

Skin City
0

Eine große Einbruchsserie hält Berlin in Schach. Am Rand der Hauptstadt wird regelmäßig in Stadtvillen eingebrochen. Dabei sind die Täter nur sehr kurz in den Häusern und erbeuten dennoch viel Geld und ...

Eine große Einbruchsserie hält Berlin in Schach. Am Rand der Hauptstadt wird regelmäßig in Stadtvillen eingebrochen. Dabei sind die Täter nur sehr kurz in den Häusern und erbeuten dennoch viel Geld und kostspielige Sachen.
Die junge Polizistin Romina wird auf die Verbrechen angesetzt und versucht die Täter zu finden. Handelt es sich hierbei um ein sinnloses Unterfangen? Wird sie wirklich einen Bruchteil der vermeintlichen Täter finden?
Zeitgleich wird nach kurzer Haftstrafe Jacques Lippold entlassen.
Er saß zwei Jahre wegen Betrug in Tegel. Dort wurde sich nicht nur über ihn lustig gemacht, sondern man hat ihm auch seine sehr teure Ihr entwendet.
Auf freiem Fuß schwört er Rache und will sich ein neues Leben aufbauen.
Doch wird es ihm gelingen? Wird er den Täter finden und wie will ein Ex-Knacki wieder bei den Reichen und Schönen mitspielen?
Ein nettes Buch mit einigen überraschenden Wendungen.
Der Schreibstil war sehr gut und auch die Handlung/Story hat mich überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

wenn Schmetterlinge verbinden

Sommervogelflug
0

Nach ihrer Krebserkrankung ist für Lilly eines klar: sie muss ihre leibliche Mutter finden.
Nachdem sie dem Tod ins Auge sehen musste und dort erfahren hat, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern ...

Nach ihrer Krebserkrankung ist für Lilly eines klar: sie muss ihre leibliche Mutter finden.
Nachdem sie dem Tod ins Auge sehen musste und dort erfahren hat, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern sind, muss sie ihr Leben neu sortieren.
Also packt sie ihre Tasche und flüchtet nach Elba. Dort lebt die einzige Frau mit dem Namen ihrer vermeintlichen Mutter Valentina.
Auf Elba angekommen trifft Lilly auf diese und fängt inkognito an bei ihr auf der Schmetterlingsfarm an zu arbeiten.
Valentina lebt hingegen ihren Traum. Sie leitet ihre eigenen Schmetterlingsfarm und kann täglich mit ihren liebsten Tieren zusammenarbeiten. Die sehr für sich lebende Valentina vermisst nichts in ihrem Leben...bis Lilly ihr zeigt, dass man auch in Gesellschaft glücklich werden kann.
Doch wann erzählt Lilly ihr den wahren Grund für ihre Reise nach Elba? Und wird Valentina offener neuen Menschen gegenübertreten?
Ist sie wirklich die Person, die Lilly sucht oder welche Geschichte steckt wirklich dahinter?

Eine nette Geschichte. Der Schreibstil ist ganz gut. Aber die ganze Story konnte mich leider nicht komplett abholen. Mir haben die Wendung sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Was ist mehr wert? Die Liebe oder die Freundschaft?

Rückkehr nach Budapest
0

Als Marta ihre Cousine Theresa in Ostberlin besucht, lernen die beiden ungarischen jungen Frauen den jungen Schriftsteller Konstatin kennen.
Und beide prägt das Treffen so, dass sie ihn nicht vergessen ...

Als Marta ihre Cousine Theresa in Ostberlin besucht, lernen die beiden ungarischen jungen Frauen den jungen Schriftsteller Konstatin kennen.
Und beide prägt das Treffen so, dass sie ihn nicht vergessen können.
Während Theresa Konstatin körperlich näher kommt – kommt Marta ihm geistig näher. Durch intensiven Briefkontakt und intensiven Gesprächen baut sie eine intensive Verbindung zu ihm auf. Dabei merkt sie, dass ihr Herz doch sehr an den jungen Deutschen hängt.
Doch wie soll das funktionieren? Immerhin ist ihre Cousine mit ihm liiert.
Nach Martas Rückkehr nach Ungarn, bricht der Kontakt nicht wirklich ab und ein schicksalhafter Fehler von Theresa lässt Martas Träume wahrwerden.
Aber ist es das wirklich wert? Empfindet Konstantin ähnlich wie Marta?

Ein Buch über das DDR-Regime, die geschlossenen Grenzen, über die Liebe und über die Freundschaft.
Ist die Liebe es wert, die Freundschaft zwischen zwei Frauen aufzugeben?

Ein ganz schöner Roman. Für mich etwas in die Länge gezogen – und am Anfang etwas zäh. Doch dann haben sich die Seiten gut weggelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Wenn ein Geheimnis alles in Frage stellt...

Das Glück in allen Farben
0

Valerie ist eigentlich recht glücklich. Immerhin hat sie alles erreicht, was sie wollte. Sie ist recht erfolgreich in ihrem Job und glücklich verheiratet. Und dennoch fehlt ihr eine Sache immer mehr – ...

Valerie ist eigentlich recht glücklich. Immerhin hat sie alles erreicht, was sie wollte. Sie ist recht erfolgreich in ihrem Job und glücklich verheiratet. Und dennoch fehlt ihr eine Sache immer mehr – ein Kind. Schon seit zwei Jahren versuchen die Beiden nachwuchs zu zeugen. Valeries gesamter Terminplan richtet sich danach. Und jeder Monat der ohne positiven Test verstreicht, frustriet sie immens. Doch sie hat bereits alle Tests abgeschlossen – nun fehlt nur noch, dass sich Tom untersuchen lässt. Als dieser ohne nennenswertes Ergebnis nach Hause kommt, weiß sie nicht weiter. Bis sie durch einen dummen Zufall auf die echten Ergebnisse von Toms Untersuchungen stößt.

Völlig geschockt, dass Tom Valerie dermaßen belogen hat, bricht sie zu ihren Eltern auf. Sie flieht aus der Situation. In ihrer alten Heimat trifft sie auf ihre Jugendliebe Manuel und plötzlich steht die Welt auf dem Kopf. Sie ist doch eigentlich mit Tom glücklich – aber kann sie ihm jemals wieder vertrauen?
Ist der Riss zwischen den Beiden so tief, dass sie sich nach so kurzer Zeit direkt an die Arme alter Bekannter schmiegen an?
Innerlich zerrissen widerfährt der Familie einen Schicksalsschlag und wühlt Valeries Welt nochmal auf. Wie wird sie sich entscheiden? Braucht man wirklich Kinder um glücklich zu sein? Wie zufrieden ist sie wirklich in ihrem Beruf oder wird es Zeit für einen kompletten Wechsel?

Ein wirklich nettes Buch, dass zumindest mich zum nachdenken angeregt hat. Wie hätte ich reagiert, wenn mein Mann und ich keine Kinder hätten bekommen können?
Die Schreibweise war sehr gut, jedoch fand ich die Story zwischenzeitlich etwas in die Länge gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere