»Überall Schmetterlinge. Sommervögel hat ihre Mutter sie genannt. Dabei sind sie eben so wenig Vögel, wie sie ihre Mutter war.«
Mit seinem azurblauen Wasser und grünen Hügeln ist Elba ein Paradies. Doch Lilly ist nicht wegen der schönen Natur gekommen. Durch eine schwere Krankheit hat sie erfahren, dass sie adoptiert wurde. Nun ist sie genesen und lässt alles hinter sich – auch ihren Verlobten Oliver, um ihre Mutter zu suchen. Ein Buch über Schmetterlinge ist ihr einziger Anhaltspunkt. Es führt sie zu Valentina, die auf der Insel einen Schmetterlingspark leitet. Lilly ergattert dort eine Stelle und hofft, Valentina näherzukommen. Als Oliver ihr nachreist, muss Lilly herausfinden, wie viel Vergangenheit in einen Neuanfang passt.
Ein sehr mitreißender, schön geschriebener und informativer Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.
Bei der Lektüre entwickelt man unwillkürlich Empathie und Sympathie für die Protagonisten. Anfangs stehen ...
Ein sehr mitreißender, schön geschriebener und informativer Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.
Bei der Lektüre entwickelt man unwillkürlich Empathie und Sympathie für die Protagonisten. Anfangs stehen zahlreiche Fragen im Raum. Lilly bemüht sich nach Kräften, eine nach der anderen zu beantworten und tut viel dafür. Doch meistens kommt es ganz anders als gedacht. Trotzdem nimmt fast alles doch noch ein glückliches Ende.
Ganz nebenbei erfährt man viel Wissenswertes über Schmetterlinge und die Insel Elba.
Dies ist mein erstes Buch von Eva Floris, und es wird sicher nicht das letzte sein.
Schon das Cover ist bunt und fröhlich, in kräftigen Farben stimmt es uns auf eine italienische Szenerie mit Blumen, ...
Dies ist mein erstes Buch von Eva Floris, und es wird sicher nicht das letzte sein.
Schon das Cover ist bunt und fröhlich, in kräftigen Farben stimmt es uns auf eine italienische Szenerie mit Blumen, Schmetterlingen, Meer und Sonne ein. Der Text ist ebenso farbig und hat mich sehr schnell gepackt. Die Haupfiguren sind für mich gut greifbar und fühlbar, auf ihre jeweils eigene Art eigenwillig und auch sympathisch.
Das Ambiente auf Elba ist schön geschildert, und ich habe im Verlauf des Buches so manches über Schmetterlingszucht und Artenbewahrung gelernt. Gut gemacht, ohne oberlehrerhaften Zeigefinger!
Die emotionalen Verwicklungen und Unklarheiten und die Auflösung von Lillys Suchaktion waren in ihrer Entwicklung so spannend wie glaubhaft, und besonders gut gefällt mir, dass es nicht auf das in Büchern und Filmen viel strapazierte "Blut ist dicker als Wasser" hinaus läuft. Auch hier bleibt der Text realistisch und für mich überzeugend.
Insofern war für mich das Ende in jeder Hinsicht ein gutes, genau wie der Roman an sich.
Sommervogelflug handelt von Lilly, einer jungen Frau, die erst durch eine schwere Krankheit erfahren hat, dass sie adoptiert wurde. Aufgewühlt und an einem schwierigen Punkt in ihrem Leben macht sie sich ...
Sommervogelflug handelt von Lilly, einer jungen Frau, die erst durch eine schwere Krankheit erfahren hat, dass sie adoptiert wurde. Aufgewühlt und an einem schwierigen Punkt in ihrem Leben macht sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter, die auf Elba lebt. Zurück lässt sie ihren Verlobten Oliver, denn in ihrem Leben hat sich so viel verändert, dass sie nicht weiß, wie ihre Zukunft aussehen soll.
Auf der Insel Elba trifft sie auf Valentina, die Leiterin einer Schmetterlingsfarm und die Frau, die Lilly als ihre leibliche Mutter vermutet. Aus abwechselnder Perspektive werden die beiden Frauen geschildert und die Tage, die Lilly auf Elba verleben wird.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Atmosphäre ist beim Lesen greif- und fühlbar geworden und alles in allem ist es ein Wohlfühlbuch mit einem für mich sehr gut passenden Ende. Kitschig jedoch gerät das Buch niemals und es für mich auch nicht vorhersehbar, was sehr dazu beigetragen hat, dass ich das Buch auf jeden Fall weiter empfehle!
Die Charaktere, die wir kennenlernen sind authentisch und nicht übertrieben - und vor allem Valentina konnte ich im Verlauf der Geschichte immer mehr fühlen, da wir altersmäßig auch nah beieinander sind. Die Auflösung der einzelnen Stränge und ja, auch die Liebesgeschichte(n) haben mir auch sehr, sehr gut gefallen und als Bonus gibt es noch viele interessante Fakten über mein Lieblingstier zu lesen - den Schmetterling! Eine runde Sache und ein wirklich schönes Buch, das ich gerne und von Herzen weiter empfehle!
Die Suche nach ihrer biologischen Mutter führt Lilly nach Elba, in den Schmetterlingspark von Valentina.
Auch die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Frauen erzählt, die trotz ihrer möglichen ...
Die Suche nach ihrer biologischen Mutter führt Lilly nach Elba, in den Schmetterlingspark von Valentina.
Auch die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Frauen erzählt, die trotz ihrer möglichen Verbindung doch sehr unterschiedlich sind.
Dies eröffnet viele Gelegenheiten, in denen man sich als Leser mit ihnen identifizieren kann, vor allem, da beide auch sehr sympathisch wirken.
Lilly wirkt nach einer überstandenen schweren Erkrankung und der Erkenntnis, dass sie adoptiert ist, verloren im Leben und auf der Suche nach alten/neuen Wurzeln. Valentina hingegen wirkt zunächst von außen eher kühl, überrascht jedoch schnell mit ganz anderen Seiten.
Die Gefühle werden berührend und authentisch beschrieben, und auch wenn man manche Handlungen der Charaktere nicht toll findet, bleiben sie doch nachvollziehbar und passend.
Nichts wird übertrieben oder kitschig dargestellt, Probleme werden nicht einfach ignoriert oder aufgelöst, alles bleibt durchgängig stimmig.
Ein weiterer großer Pluspunkt war die Atmosphäre auf Elba: Wie in einem tollen Urlaubsbuch wird die Kulisse schön beschrieben und die Gastfreundlichkeit spürt man immer wieder, sodass man am liebsten selbst direkt die Koffer packen will.
Passend zum Titel spielen auch Schmetterlinge eine große Rolle und sind nicht nur zierendes Beiwerk. Immer wieder werden interessante Fun Facts in die Handlung eingewoben, sodass man auch noch einiges über diese faszinierenden Tiere dazulernt.
Lockere, lustige Szenen wechseln sich mit ernsten und emotionalen Themen ab, wobei auch die Nebencharaktere nicht zu kurz kommen.
Zwischenmenschliche Beziehungen jeder Art werden gekonnt dargestellt: Tiefe, neue und geschwächte Freundschaften, gescheiterte und gestärkte Liebesbeziehungen und die Verbindungen zwischen Eltern und Kindern.
Irgendwann hat all dies dazu geführt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, daher kann ich es nur absolut weiterempfehlen!
Lilly ist eine junge Frau, die nach einer schweren Krebserkrankung erfahren muss, dass sie bei Adoptiveltern aufgewachsen ist. Bitter enttäuscht darüber, dass sie so lange in Unwissenheit gelebt hat, begibt ...
Lilly ist eine junge Frau, die nach einer schweren Krebserkrankung erfahren muss, dass sie bei Adoptiveltern aufgewachsen ist. Bitter enttäuscht darüber, dass sie so lange in Unwissenheit gelebt hat, begibt sie sich an Hand der wenigen ihr zur Verfügung stehenden Informationen auf die Suche nach den eigenen Wurzeln und hofft, diesen auf der Insel Elba näher zu kommen. Auf einer Schmetterlingsfarm lernt sie die äußerst introvertierte Valentina kennen, die ihr einen Job gibt. Doch Lilly verschweigt zunächst den wahren Grund ihrer Reise. Erst während der Geburtstagsfeier von Valentina lüften sich lang gehütete Geheimnisse.
Eva Floris schreibt sehr warmherzig und berührend in ihrem Roman 'Sommervogelflug' eine Geschichte, die von Enttäuschung, Traurigkeit aber auch Hoffnung und Versöhnung geprägt ist. Die Autorin vermittelt eine bunte Vielfalt an Informationen über die Welt der Schmetterlinge. Sie lässt uns eintauchen in pittoreske Landschaften der Insel Elba. Man spürt förmlich beim Lesen die wohlig warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, hört die Wellen des Meeres rauschen und atmet den Wohlgeruch der Umgebung ein. Die Vielschichtigkeit der angesprochenen Themen sind unterhaltend verarbeitet, bereiten auf eine ganz eigene Art besonderen Lesegenuss, den ich sehr gern weiterempfehle.