Profilbild von vickisbooks

vickisbooks

Lesejury Profi
offline

vickisbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vickisbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

WOW..

Pretty Scandalous - Heißer als Rache
0

WOW, was für ein Buch. Ich habe alleine an einem Tag 368 Seiten inhaliert und wurde komplett in den Sog der High-Society von Manhattan katapultiert. Alleine weil mir dieses Buch so viele Gossip Girl & ...

WOW, was für ein Buch. Ich habe alleine an einem Tag 368 Seiten inhaliert und wurde komplett in den Sog der High-Society von Manhattan katapultiert. Alleine weil mir dieses Buch so viele Gossip Girl & Pretty Little Liars Vibes gegeben hat, habe ich es geliebt. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir außerdem richtig gut, das Buch war ein reinster Pageturner. Die Kapitel endeten mit Cliffhanger immer und immer wieder - deswegen wollte ich direkt wissen wie es weitergeht - und so verflogen die Seiten. Und wow, der Cliffhanger am Ende ist das krasseste gewesen. Ein Glück habe ich mir Band 2 schon bestellt und kann bald weiter lesen.

Sarahs Welt bricht zusammen, als ihre Zwillingsschwester nach einem Jahr Funkstille verängstigt und mit blauen Flecken übersät wieder auftaucht. Die elitären Freunde von Payton in New York haben ihr das Leben zur Hölle gemacht, deswegen beschließt Sarah einen Zwillingstausch um den reichen Schnöseln das Handwerk zu legen. Also geht es ab nach New York - dort stoßen wir auf Geheimnisse, Intrigen und auf ziemlich attraktive sowie charmante Typen. In der ganzen Zeit kommen Sarah Zweifel, Ängste und ihre Gefühle spielen verrückt. Was ist aber vollkommen nachvollziehen kann, deswegen ist Sarah für mich eine sehr authentische Protagonistin, nach allem was dort an der Upper East Side ans Licht kommt..

Dies war mein erstes Buch der Autorin & auch New-Adult (was eher weniger in mein Lesemuster fällt) und dennoch hat es die Autorin @tamifischer geschafft auf 600 Seiten einen absolutes Highlight zu erschaffen. Noch nie habe in 3 Tagen so ein dickes Buch durchgelesen. Freue mich so sehr auf Band 2. xoxo 💋

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

WOW

Die Dahlien-Morde
0

Hab das Buch in 2 Tagen durchgelesen - der Schreibstil der Autorin ist so mitreißend, das die Seiten nur so dahinflogen. Es ist wirklich erschreckend gewesen, wie krass uns das Internet in Beschlag nimmt ...

Hab das Buch in 2 Tagen durchgelesen - der Schreibstil der Autorin ist so mitreißend, das die Seiten nur so dahinflogen. Es ist wirklich erschreckend gewesen, wie krass uns das Internet in Beschlag nimmt und wie abhängig man davon ist. Wie Reagan richtig wahrnimmt, finde ich auch das in unserer Gesellschaft die Menschen meistens mit dem Handy in einer Warteschlange stehen oder sich in Cafés mit dem Smartphone gegenüber sitzen. Erschreckend war auch einfach die Cyber-Kriminialität, Stalking und Frauenhass, welche in der heutigen digitalen Zeit allgegenwärtig sind. Deshalb fand ich richtig gut, wie die Autorin gesellschaftsrelevante Themen besonders gut eingearbeitet hat.

Die „Dahlien-Morde“ sind Fiktion, sie beruhen auf einer wahren Begebenheit wegen eines Mordes im Jahr 1947 in Los Angeles an der 22-jährigen Elizabeth Short - die Presse nannte sie wegen ihrer schwarzen, lockigen Haarpracht Black Dahlia. In dem Buch der Autorin kommt es zu ähnlichen Morden an Frauen, die mit dem Mord aus dem Jahr 1947 wieder in Verbindung gebracht wurden. Mitten drinnen die Protagonistin Reagan Carsen, welche den ermordeten Frauen sehr ähnlich sieht, weswegen die Stimmung sehr beklemmend ist. Wir sind beim Lesen nicht wirklich an Ermittlungen beteiligt, was ich auch nicht schlecht finde, da ich dies meistens öde finde. Die eigene Recherche von Reagan und ihrer besten Freundin Min - eine True-Crime-Journalistin - gefielen mir richtig gut und haben der Spannung wirklich gut getan. Sie haben irgendwie den Fall in die eigene Hand genommen und wollten den Mörder finden. Das es dann zu einem krassen Plottwist kommt, hätte ich nicht erwartet.

Aber besonders habe ich Reagans Gartencenter „Voodoo-Lily“ geliebt. Da waren z. B. Nachtfalter-Orchidee, Schmetterlingslilie, Teufelshandbaum, Helmkraut etc. - wie detailliert die Autorin die Leidenschaft zu Pflanzen beschrieben hat war wundervoll 😍 mein Herz habe ich in diesem Laden gelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Naja..

The Cloisters
0

Über das Cover muss ich zu Beginn nicht viel sagen - es ist das schönste Buch bisher in meinem Regal. So richtig weiß ich aber trotzdem nicht wo ich anfangen soll. Das waren wirklich dauerhaft meine Gedanken ...

Über das Cover muss ich zu Beginn nicht viel sagen - es ist das schönste Buch bisher in meinem Regal. So richtig weiß ich aber trotzdem nicht wo ich anfangen soll. Das waren wirklich dauerhaft meine Gedanken beim lesen von „The Cloisters“, obwohl ich auch hin und weg von dem Klappentext war. Dann kam aber ein wenig die Enttäuschung beim lesen.

Ich fand die Protagonistin Ann total toll, die anderen Charaktere wie Rachel und Patrick aber so gar nicht wirklich existent. Klar waren sie für die Story wichtig aber wie kann man alle Gespräche so abschmettern. Das Charaktere erstmal verschlossen sind okay - nach einer gewissen Zeit war es aber einfach nur noch nervig. Bei Fragen nach dem Privatleben immer nur Themenwechsel zu erleben war eine Nummer drüber. Dadurch kam für mich so gar keine Verbindung zu den weiteren Protagonisten auf. Es hat außerdem ca. 260 Seiten gedauert bis es durch einen Zwischenfall endlich mal im Buch zu einer gewissen Spannung kam und ich super gerne weiterlesen wollte. Die letzten 50 Seiten waren deswegen eine reine Freude und ich hätte mir erhofft alles im Buch wäre so gewesen. Die Seiten davor waren irgendwie so eintönig. Das Thema der Tarotkarten hat mich voll fasziniert und man ist in diesem Gebiet auch bisschen tiefer gegangen. Dennoch hatte ich beim lesen immer das Gefühl keinen richtigen roten Faden zu erkennen.

Es war für mich wegen dem Tarotkarten-Thema und weil es vom Schreibstil gut war ein nettes Buch für zwischendurch. Das Ende war überraschenderweise mal voller Spannung und hat mir gut gefallen. Weiß aber nicht ob ich von der Autorin nochmal was lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Leider abgebrochen

Das Geflüster
0

Ich kann euch gar nicht sagen, wie spannend ich dieses Buch vom Klappentext her finde. Umso trauriger bin ich, das ich das Buch abgebrochen habe. Der Schreibstil war eine reine Katastrophe für mich. Es ...

Ich kann euch gar nicht sagen, wie spannend ich dieses Buch vom Klappentext her finde. Umso trauriger bin ich, das ich das Buch abgebrochen habe. Der Schreibstil war eine reine Katastrophe für mich. Es war unglaublich monoton, ohne wirklich Gespräche und einfach nur so dahin geredet. Vor allem die Protagonistin Whitney ging mir so auf die Nerven. Schwierig ist es mir dann am Ende gefallen das wir aus der Sicht aller 4 Freundinnen lesen. Es war wirklich so ermüdend und emotions-/spannungsfrei.

Hatte mich echt gefreut auf das Buch, kann aber wegen dem Abbruch nur leider 2/5 ✨ geben. Die Sterne kann ich aber geben, weil ich das Cover toll finde und auch den Klappentext.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

solides Buch

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Traut ihr euch an neue Genres, die ihr nie lest? Ich habe dieses New-Adult Buch von @carolinwahl entdeckt, weil es gerade für 0,99€ bei mir im Bookstore als E-Book war. Eine Freundin - @aluesbuecherparadies ...

Traut ihr euch an neue Genres, die ihr nie lest? Ich habe dieses New-Adult Buch von @carolinwahl entdeckt, weil es gerade für 0,99€ bei mir im Bookstore als E-Book war. Eine Freundin - @aluesbuecherparadies - hat immer so toll von Carolins Schreibstil berichtet und obwohl ich vorher noch nie etwas aus diesem Genre gelesen hatte und auch recht nichts mit so „Liebesgeschichten“ anfangen konnte, gab ich dem Buch dennoch eine Chance.

Ich weiß jetzt, wieso meine Freundin nur tolle Worte dafür übrig hatte. Der Schreibstil von Carolin war wirklich unglaublich schön. So sanft und dennoch mit dem gewissen Pep, sodass die Kapitel nur so dahin geflogen sind. Wir lernen Norah und Sander in völlig unterschiedlichen Lebensabschnitten kennen. Als dieser dann auf eine Trekkingtour muss, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ich als - nicht in diesem Genre lesende - kann aber sagen das die Liebesgeschichte der beiden in einem so angenehmen Tempo geschrieben wurde. Es war einfach super authentisch, wie sich eben zwei völlig fremde kennenlernen. Ich konnte mich voll in Norah hineinversetzen und habe ihre Ängste komplett verstanden.

Ich bin wirklich richtig froh, diesem neuen Genre eine Chance gegeben zu haben. Norah und Sander haben es definitiv in mein Herz geschafft. Direkt musste ich mir den 2. Band „Golden Heritage“ als E-Book noch zulegen, weil wirklich der Schreibstil von Carolin so unbeschwert und leicht ist. Bin super auf die Geschichte von Sanders Schwester Elli gespannt 😍✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere