Cover-Bild Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Dark Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 30.01.2025
  • ISBN: 9783492065245
Penelope Douglas

Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln

Roman | Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!
Nadine Lipp (Übersetzer), Isabelle Toppe (Übersetzer)

Es ist leicht, Regeln zu brechen, wenn niemand zusieht …
Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder – in der Obhut von Jake, dem Stiefbruder ihres Vaters, der mit seinen beiden Söhnen in den Bergen lebt. Tiernan muss sich in dieser rauen Umgebung behaupten, während sie mit Verlust, Einsamkeit und ihrem Platz in der Welt ringt. Doch dann kommt der Winter, und Tiernan erkennt, was Familie wirklich bedeutet und dass nur die Regeln zählen, die sie zu brechen wagt. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Ich hätte niemals gedacht, dass ich dieses Buch lieben würde...

0

Bisher mochte ich weder Bücher mit Reverse Harem (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man Credence wirklich dazu zählen kann) noch große Age Gaps. Aber puh… Credence – what did you do to me???

Von Penelope ...

Bisher mochte ich weder Bücher mit Reverse Harem (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man Credence wirklich dazu zählen kann) noch große Age Gaps. Aber puh… Credence – what did you do to me???

Von Penelope Douglas kannte ich bisher nur die ersten drei Bände der Devils’ Night-Reihe, die ich zwar gut, aber nicht überragend fand. Es war also eher der Hype und das Tabuthema, die mich neugierig auf Credence gemacht haben. Und was soll ich sagen? Ich habe es geliebt.

Abgesehen von der Story war allein das Setting – eingeschneit auf einem abgelegenen Berg mitten im Wald – einfach unglaublich atmosphärisch. Zwischendurch wusste ich nicht mal, wen ich am meisten mochte, aber Kaleb hat mich von Anfang an am meisten fasziniert (wobei er natürlich genau so geschrieben wurde).

Credence geht aber emotional deutlich tiefer, als ich erwartet hatte. Die Beziehungen sind so komplex und verstrickt, dass man sich unweigerlich fragt: Wo ziehe ich meine moralische Grenze? Genau diese innere Zerrissenheit – dieses ständige Hinterfragen – macht das Buch so fesselnd. Penelope Douglas spielt bewusst mit Tabus und Grauzonen, provoziert und zwingt einen, über Konventionen nachzudenken. 💭

Und genau das macht dieses Buch so besonders: Es lässt einen nicht los. Man fühlt sich gleichzeitig fasziniert, verstört und völlig in die Geschichte hineingezogen. Es ist, als hätte Penelope Douglas genau das erreicht, was sie beabsichtigt hat – den Leser aus seiner Komfortzone zu reißen und mitten in ein Chaos aus Emotionen und moralischen Dilemmata zu stürzen.

Credence war eines dieser Bücher, die ich einfach nicht aus der Hand legen konnte – und plötzlich ist meine Wunschliste um Birthday Girl und Five Brothers von Penelope Douglas gewachsen. Zwei Bücher, die ich eigentlich ausgeschlossen hatte, wegen der Tropes… Tja, da lag ich wohl falsch. Oder es lag einfach an den anderen Autoren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

🖤

0

Stellt euch vor, euer ganzes Leben lang habt ihr im Luxus gelebt – abgeschottet von echten Gefühlen, echten Verbindungen. Genau so geht es Tiernan, bis das Schicksal sie mit voller Wucht trifft: Nach dem ...

Stellt euch vor, euer ganzes Leben lang habt ihr im Luxus gelebt – abgeschottet von echten Gefühlen, echten Verbindungen. Genau so geht es Tiernan, bis das Schicksal sie mit voller Wucht trifft: Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern landet sie in den rauen Bergen Colorados, weit weg von allem, was sie kennt. Dort lebt Jake, der Stiefbruder ihres Vaters, mit seinen beiden Söhnen – und plötzlich muss sich Tiernan nicht nur der Wildnis, sondern auch ihren eigenen Dämonen stellen.

Was mich an Credence so gefesselt hat, war nicht nur die spannende Kulisse der verschneiten Berge, sondern vor allem Tiernans innere Reise. Die Einsamkeit, der Kampf mit dem Verlust und die Suche nach ihrem Platz in dieser fremden Welt haben mich tief berührt. Aber glaubt mir, es bleibt nicht nur bei emotionalen Kämpfen – der Winter bringt nicht nur Kälte, sondern auch heiße, verbotene Spannungen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Penelope Douglas schafft es, die Grenzen von Moral und Begierde verschwimmen zu lassen, während Tiernan lernt, dass Familie nicht immer das bedeutet, was man denkt – und dass die wichtigsten Regeln im Leben oft die sind, die man bricht.

Ein Buch, das unter die Haut geht, mit einer Atmosphäre so dicht wie der Schnee in den Rockies. ❄️✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Nichts für schwache Nerven

0

𝔹𝕦𝕔𝕙𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘 -💫Credence💫
ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

FSK 18 ❗️
Bitte beachtet die Triggerwarnungen

Schon das Vorwort der Autorin @penelope.douglas über Schubladendenken hat mich direkt gecatchet.

Die Vielfalt ...

𝔹𝕦𝕔𝕙𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘 -💫Credence💫
ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

FSK 18 ❗️
Bitte beachtet die Triggerwarnungen

Schon das Vorwort der Autorin @penelope.douglas über Schubladendenken hat mich direkt gecatchet.

Die Vielfalt macht die Welt so schön und bezaubernd. ❤️🖤🩶🤍💜💚

So muss man auch dieses Buch nicht unbedingt in Schubladen oder Genre packen. Meist lese ich vorab nicht mal den Klappentext des Buches.

Von daher:

Ich war neugierig und völlig unbedarft was so auf mich zukommt mit dieser Geschichte und ihren 4 verlorenen Seelen.

Tiernan verliert ihre Eltern, für die sie nicht mehr als ein Accessoires in ihrem Leben war, durch Selbstmord. Diese einsame und doch so starke Persönlichkeit hat mich so sehr beeindruckt.

Ihr Stiefonkel ( nicht blutsverwandt, keine Sorge) nimmt sie zu sich und seinen 2 Söhnen in der Wildnis Colorados auf.
Auch diese 3 haben ein hartes Schicksal und kämpfen mit ihren eigenen Dämonen.

Ich hatte zuerst Zweifel. Wird das to much, to cringe ? Übersteigt das meinen moralischen Kompass? Oder bin ich zu langweilig und konservativ dafür? Oder wird es gar ein 𝐌𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚𝐢𝐧 𝐃𝐚𝐝𝐝𝐲?🫣

Aber nein, die Autorin schafft es, stets an ( meiner) Grenze zu bleiben und nie drüber zu gehen. Es wird spicy, morally gray, aber mit Tiefe ( nicht zweideutig gemeint 😅) und viel authentischen Emotionen und Entwicklungen. Die Protagonisten wachsen und entwickeln sich stetig weiter. Auch die Männer untereinander.

Das raue Setting ist faszinierend und konnte mich ebenso begeistern wie die Beziehungen der Protagonisten.

Im Buch werden verschiedene spannende Themen zur Sprache gebracht, unter anderem der
𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐜𝐡𝐫𝐞𝐜𝐤 . Das fand ich besonders interessant, da mein Sohn sehr lange und intensiv darunter gelitten hat.

Ok, ich hoffe der nette ältere Herr im Flieger neben mir hat nicht allzu intensiv mitgelesen, denn an Spice wurde wirklich nicht gespart.

Aber es ist einfach so viel mehr!
Lest es,wenn ihr an eure Grenzen gehen möchtet. Unbedingt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Überraschend begeistert!

0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch habe ich aus einer Überraschungsbox und war direkt neugierig darauf.

Cover:
Ich habe das Buch mit einem besonderen Farbschnitt und liebe es sehr. ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch habe ich aus einer Überraschungsbox und war direkt neugierig darauf.

Cover:
Ich habe das Buch mit einem besonderen Farbschnitt und liebe es sehr. Auch das Cover ohne Farbschnitt ist wunderschön. Der Wald und die Berge passen perfekt zum Inhalt. Ich hätte es vom Stil her auf den ersten Blick eher einem Thriller zugeordnet.

Inhalt:
Nachdem sie ihre Eltern verloren hat, begibt sich Tiernan zu ihrem Stiefonkel und dessen Söhne in die Wildnis Colorados. Dort muss sie sich nicht nur in der neuen Umgebung zurechtfinden, sondern auch zu sich selbst finden. Als sie zusammen mit den drei Männern im Winter in der Hütte feststeckt, beginnen moralische Grenzen zu verschwimmen.

Handlung und Thematik:
Eine darke Found-Family-Romance mit Forced Proximity Setting in den Bergen von Colorado. Die Situation um den Stiefonkel ist auch etwas morally gray. Ich liebe das Gesamtpaket und die runde Handlung. Es gab einige überraschende Wendungen und für mich hätte das Buch ruhig noch 100 Seiten mehr haben können.

Charaktere:
Tiernan war mir direkt sympathisch. Ihre Kindheit war nicht die leichteste, auch wenn sie aus keiner armen Familie stammt. Der Wechsel zu Jake und seinen Söhnen Noah und Kaleb ist extrem und ihre Emotionen und ihr Handeln fühlten sich sehr authentisch an. Die drei Männer haben alle ihre Probleme und auch sie waren sehr authentisch. Ich will mich gar nicht zu sehr über die Männer äußern, aber ich mochte alle drei, jeden auf seine Weise. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Dies war mein erstes Penelope Douglas Buch und ich war direkt begeistert. Der einfache und mitreißende Schreibstil sowie die sehr bildlichen Beschreibungen führten dazu, dass ich ins Buch reingezogen und nicht mehr losgelassen wurde. Ich konnte mich super ins Setting reindenken und auch die Handlung war sehr spannend und authentisch. Die Charaktere gefielen mir alle sehr gut, ich kann aber verstehen, wenn der ein oder andere mit Kaleb ein Problem hat. Ich fand alles perfekt umgesetzt und wünsche mir mehr Bücher die so schön und besonders sind wie dieses. Es gab einige unerwartetes und das Ende lässt mich glücklich zurück.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin super begeistert, ein perfektes Rundumpaket für Dark Romance Fans: Tolles Setting, sehr bildlich beschrieben, überzeugende Charaktere und eine mitreißende Handlung. Was will man mehr? Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Dark Romance Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

WAS WAR DASS?

0

Ich liebe Penelope Douglas. Ihre Bücher sind immer wieder eine Überraschung für sich.

Nachdem ich nun auch Credence beendet habe, meine Frage: WAS HABE ICH DA GERADE GELESEN?
Und das meine ich nicht negativ. ...

Ich liebe Penelope Douglas. Ihre Bücher sind immer wieder eine Überraschung für sich.

Nachdem ich nun auch Credence beendet habe, meine Frage: WAS HABE ICH DA GERADE GELESEN?
Und das meine ich nicht negativ. Das Buch ist ein Genre für sich, da es mich verwundert, überascht, geschockt und zum lachen gebracht hat. Die Kuriosität des Buches war eine Unterhaltung pur.

Oder soll ich sagen ein ganz toller Ritt durch die Berge !!

Penelope Douglas hat einen Schreibstil der einen Mitreist und voller Spannung und Überraschungen ist.
Ihre Bücher gehen meisten in eine Richtung mit denen wir niemals gerechnet haben, aber dieses Buch toppt einfach alle ihre Bücher.

Ich bin wirklich durch die Seiten geflogen und konnte nicht fassen was ich da gerade lese. Ich kann es nicht beschreiben aber jeder der das Buch auch gelesen hat, versteht was ich damit meine.

Tiernan ist für mich ein gelungener Charakter, auch wenn sie Entscheidungen trifft die einfach crazy sind.
Sie ist in einer Welt voller Reichtum geboren. Was ihr aber fehlte war Liebe. Denn so Egoistische und auf sich bezogene Eltern habe ich davor noch nie erlebt.
Ihre Eltern begehen Selbstmord (wie verrückt der auch ist) und muss nun bei ihrem Steifsohn und seinen Söhnen in den Bergen leben. Ich glaube ihr wisst nun auch in welche Richtung das gehen wird.

In den Bergen lernt sie aber auch kennen, was richtige Familie und Liebe ist (auch wenn es so fernab der Realität entspricht und einfach so crazy ist).

Onkel Jake, Noah und Kaleb konnten mich öfters in erstaunen und lachen bringen. Bei den meisten Szenen dachte ich, ich bilde mir die Texte gerade ein um dann zu realisieren dass das was ich gerade lese auch wirklich da steht.
An Unterhaltung mangelt es nicht bei diesem Buch.
Wie Tiernan haben auch diese 3 Männer jeder ihr eigenes Päckchen zu tragen. Diese lernen wir nach und nach kennen.
Es war echt spannend mit anzusehen wie sich alle näherkommen. Und ich sags euch es wird euch Überraschen.
Das Buch ist moralisch recht verwerfliche, dass kann man nicht abstreiten. Ist aber wie ein Autounfall - man sollte nicht aber man kann nicht genug davon kriegen. Viele würden sich denken, ok das hört sich aber nicht so an als wäre das Buch was für einen. Aber glaubt mir - lest es!!!! Ihr wollt das lesen ahahaha.

Für mich ein Must Read um mal aus der Komfortzone zu kommen, sich mal wirklich von einem Buch zu unterhalten und sich bis zum Ende zu überraschen. Den glaubt mir, ihr kommt nicht drauf wie das Endet!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere