Cover-Bild Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Dark Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 30.01.2025
  • ISBN: 9783492065245
Penelope Douglas

Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln

Roman | Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!
Nadine Lipp (Übersetzer), Isabelle Toppe (Übersetzer)

Es ist leicht, Regeln zu brechen, wenn niemand zusieht …
Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder – in der Obhut von Jake, dem Stiefbruder ihres Vaters, der mit seinen beiden Söhnen in den Bergen lebt. Tiernan muss sich in dieser rauen Umgebung behaupten, während sie mit Verlust, Einsamkeit und ihrem Platz in der Welt ringt. Doch dann kommt der Winter, und Tiernan erkennt, was Familie wirklich bedeutet und dass nur die Regeln zählen, die sie zu brechen wagt. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2025

Ich bin wirklich sprachlos von dieser unheimlich mitreißenden Geschichte!

0

"Wenn die Welt sich klein anfühlt, kann dich nichts verletzen."

Inhalt:

Es ist leicht, Regeln zu brechen, wenn niemand zusieht …​

Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern ...

"Wenn die Welt sich klein anfühlt, kann dich nichts verletzen."

Inhalt:

Es ist leicht, Regeln zu brechen, wenn niemand zusieht …​

Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder – in der Obhut von Jake, dem Stiefbruder ihres Vaters, der mit seinen beiden Söhnen in den Bergen lebt.

Tiernan muss sich in dieser rauen Umgebung behaupten, während sie mit Verlust, Einsamkeit und ihrem Platz in der Welt ringt. Doch dann kommt der Winter, und Tiernan erkennt, was Familie wirklich bedeutet und dass nur die Regeln zählen, die sie zu brechen wagt.

Meinung:

Ich bin wirklich sprachlos von dieser unheimlich mitreißenden Geschichte!

Allein die Gestaltung ist wirklich mehr als wunderschön. Ich liebe die Bäume zusammen mit der Schrift und den goldenen Sprenkeln. So erinnert es total an die Originalausgabe, hat aber dennoch auch eine ganz eigene Optik, die mir als Leserin im Genre richtig gut gefällt.

Abgerundet wird das Gesamtbild durch den hübschen Farbschnitt sowie die besondere Innengestaltung, die ich einfach richtig toll finde. Aus diesem Grund würde ich mir das Buch auch nur wegen des Covers direkt kaufen.

Außerdem finde ich auch den Schreibstil von Penelope Douglas absolut spannend, ehrlich und dennoch authentisch an der richtigen Stelle. Die Autorin schafft es einfach, vielschichtige, unterschiedliche Protagonisten voller Facetten zum Leben zu erwecken, die mir gut gefallen haben.

Die Handlung ist dabei dennoch wirklich sehr besonders. Als Lesende treffen wir auf Tiernan, die durch einen Schicksalsschlag zu Jack, Kaleb und Noah zieht, ihre einzige verbleibende Familie. Ich habe Tiernan anfänglich als eher zurückhaltende Protagonistin wahrgenommen, die sich jedoch mit der Zeit entwickelt und für sich und ihre Bedürfnisse einsteht.

Auch ihr Verhältnis zu ihren Eltern wurde aufgearbeitet, wobei sich mehr und mehr die Hintergründe der Liebe zwischen ihnen zeigte, die tragisch endete. Da blieb für mich eine Ungerechtigkeit zurück, warum sie diesen Schritt gegangen sind, wo sie doch eine Tochter haben, die im Grunde nun niemanden hat.

Dennoch gewöhnt sich Tiernan auch an ihre neue Situation bei den dreien, wobei ich es auch ein bisschen ausnutzend fand, dass sie im Grunde für sie kochen sollte, wie eben noch in der alten Rollenverteilung. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Antizipation gewünscht.

In der Geschichte selbst fühlt sich Tiernan aber nicht nur zu Jack, sondern auch zu Kaleb und Noah hingezogen, das verriet bereits der Klappentext. Und auch wenn das Buch entsprechend unglaublich spicy ist, fand ich die Umsetzung ganz gut. Weil sie sich schlussendlich doch für den Einen entscheidet, was ich dann sehr spannend fand, denn die Person hatte ich nicht erwartet. Umso schöner, dass sie doch noch ihr ganz persönliches Happy End schreiben konnten.

Wobei ich ehrlicherweise auf die ganzen Szenen rund um das Töten von Tieren verzichten hätte können. Denn all diese genauen Beschreibungen waren mir einfach viel zu detailreich und haben mir überhaupt nicht gefallen, obwohl ich auf eine Art verstand, dass sie in den Bergen irgendwie ihr “Überleben” sichern müssen.

Neben Jack, in den sich Tiernan anfänglich “verliebt” und der ihr Vormund ist, war da auch Kaleb, der nicht spricht und dennoch ihr Interesse auf sich zieht. Ich fand es spannend, wie er seine Gesten zeigt und sich auch mehr und mehr für Tiernan ändert. Wobei er auch ehrlicherweise Gewohnheiten hatte, wie einfach zwei Monate im Wald zu verschwinden, die ich nicht immer ganz verstand.

Aber auch Noah kann seinen Traum leben, wobei ich das Gefühl hatte, dass er doch nicht ganz im Fokus stand, egal wie sehr er sich bemühte. Ich fand dennoch schön, wie sich das Buch entwickelt hat und wie auch die Protagonisten an ihren jeweiligen Aufgaben gewachsen sind.

Die Handlung selbst bot auch viele außergewöhnliche und spannende Szenen sowie Momente, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie auch nicht mehr so schnell vergessen werde.

Vielleicht auch noch ein Wort zum Thema der Verwandtschaft. Ich bin mir ehrlich auch nach dem Lesen nicht sicher, ob und wie sie in einem Verhältnis zueinander standen, auch wenn es im Klappentext beschrieben wurde. Ich konnte das ehrlich gut ausblenden, verstehe aber auch jeden der sagt, dass ist für ihn nichts.

Insgesamt ein sehr besonderes Buch, aus der Feder von Penelope Douglas, dass ich sehr interessant fand und das mir bis auf ein paar angesprochene Punkte auch gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 02.03.2025

Intensiv

0

Nachdem ich das Vorwort gelesen habe das selbst die Autorin stolz drauf ist, dass sie nicht weiß in welche Schiene sie dieses Buch packen soll, wusste ich nicht was mich erwartet aber es hat mich positiv ...

Nachdem ich das Vorwort gelesen habe das selbst die Autorin stolz drauf ist, dass sie nicht weiß in welche Schiene sie dieses Buch packen soll, wusste ich nicht was mich erwartet aber es hat mich positiv überrascht. Tatsächlich viel mit der Einstieg in das Buch etwas schwerer als bei Birthday Girl aber dann ging es doch relativ schnell. Der tragische Hintergrund der Geschichte wurde super rüber gebracht und man fragt sich als Leserin echt was da passiert ist und fühlt richtig mit der Prota mit. Die Story nahm etwas langsam Fahrt auf aber es gefiel mir richtig richtig gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Ein wilder Ritt :D

0

Penelope Douglas ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Bei Credence wusste ich schon zu Beginn, dass die Story anders sein würde, als man kennt. Ich wusste ungefähr, worauf ich mich hier einlasse ...

Penelope Douglas ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Bei Credence wusste ich schon zu Beginn, dass die Story anders sein würde, als man kennt. Ich wusste ungefähr, worauf ich mich hier einlasse und dennoch war es schon an der ein oder anderen Stelle etwas weird.

Wir begleiten Tiernan, die ihre Eltern bei einem Selbstmord verliert und zu ihrem Stiefonkel und ihren 2 Stiefcousins nach Colorado fährt, die sie alle nicht kennt. Sie ist eine Person, die innerlich komplett kaputt ist. Ihre Vergangenheit hat sie stark geprägt. Während ihrer Zeit in Colorado lernt sie sich selbst wieder kennen. Zu der Geschichte will ich gar nicht zu viel sagen, da es doch sehr spoilern könnte.

Tiernan ist eine Person, die ich oft teilweise einfach null nachvollziehen konnte. Einige ihrer Entscheidungen waren für mich nicht greifbar. Genauso ging es mir mit Kaleb. Jack & Noah mochte ich als Charaktere ganz gerne, auch wenn ich über die beiden genau so oft den Kopf schütteln musste.

Woran merkt man dennoch, dass Penelope Douglas einfach schreiben kann? Die Sogwirkung! Leute, auch wenn die Geschichte an manchen Stellen absolut fragwürdig war und ich mich des Öfteren gefragt habe, was ich hier eigentlich lese, konnte ich auch einfach nicht aufhören! Die Autorin zieht einen förmlich in den Bann, dem man sich nicht entziehen kann, egal, wie sehr die Geschichte einen auch abschrecken mag.

Das Ende hat sich dann komplett wie ein Fiebertraum angefühlt, das ich einfach nicht nachvollziehen konnte. Ich wusste nach dem Beenden echt nicht, wie ich das Buch bewerten sollte. Auf der einen Seite fand ich es absolut cringe, auf der anderen Seite konnte ich nicht aufhören zu lesen.

Macht euch selbst ein Bild. Bedenkt jedoch, dass das Buch auch schwierige Themen anspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Weird... but really hot.

0

Die Ansichten in dem Buch sind so weird, dass es schon wieder unterhaltsam ist.
Aber der spice ist...puuh! Really hot.
Aber unbedingt TW beachten!

Die Ansichten in dem Buch sind so weird, dass es schon wieder unterhaltsam ist.
Aber der spice ist...puuh! Really hot.
Aber unbedingt TW beachten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Achterbahn der Gefühle

0

Penelope Douglas ist mittlerweile eine meiner liebsten Autor innen.
Mit Credence hat sie eine Story erschaffen, die in Erinnerung bleibt. Und damit zu meiner Rezension:
Der Schreibstil ist wie erwartet ...

Penelope Douglas ist mittlerweile eine meiner liebsten Autor innen.
Mit Credence hat sie eine Story erschaffen, die in Erinnerung bleibt. Und damit zu meiner Rezension:
Der Schreibstil ist wie erwartet flüssig geschrieben. Die Charaktere waren super. Mit Tiernan hatte ich zu Anfang meine Probleme aber mit der Zeit und dem Aufenthalt bei ihrem Stiefonkel hat sie eine tolle Entwicklung gemacht. Und auch Kaleb hat eine tolle Entwicklung gemacht. Ich hatte ihn schon ziemlich schnell in mein Herz geschlossen und nachdem ich erfahren habe was er durchgemacht hat, liefen bei mir auch einige Tränen.
Die Story war unheimlich spannend und spicy. Für einige etwas moralisch fragwürdig und man sollte es auf jeden fall erst mit 18 Jahren lesen! Es ist eine Reverse Harem Geschichte mit AgeGap und das mit ihrem Stiefonkel (nicht Blutsverwandt und bis zum Tod ihrer Eltern kannten sie sich nicht!)
Das sind Infos die weiß man vorher und daher kann ich die negativen Rezensionen dazu nicht als Wert nehmen.

Spoiler
Das Buch bekommt von mir allerdings nur 4 Sterne, da ich es ab und an etwas langgezogen fand und die Beziehung mit Kaleb zu schnell entstanden ist. Ich hatte das Gefühl sie hatte zu Jake und Noah eine viel innigere Beziehung und aus dem Nichts dann Gefühle für Kaleb.
SPOIELR ENDE

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere