Cover-Bild Die Anti-Schnarch-Formel
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: humboldt
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Medizin und Gesundheit
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 26.09.2024
  • ISBN: 9783842631939
Prof. Dr. med. Clemens Heiser, Dr. med. dent. Sarah Breu

Die Anti-Schnarch-Formel

Warum wir schnarchen, wie du damit umgehen kannst und wie es endlich aufhört
Wenn der Mond aufgeht und die Sterne funkeln, beginnt in vielen Schlafzimmer rund um den Globus ein Konzert der besonderen Art: das Schnarch-Konzert. Aber wie entstehen eigentlich diese Geräusche, die unzählige Bettnachbarinnen und -nachbarn auf der ganzen Welt nachts wachhalten? Und was hilft gegen Schnarchen? Diesen Fragen gehen Prof. Dr. Clemens Heiser und Dr. Sarah Julia Breu in ihrem Ratgeber auf den Grund. Sie erzählen die Geschichte des Schnarchens, zeigen, welche Schnarch-Typen es gibt und gehen auf Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ein – vom Anti-Schnarch- Kissen über bewährte Hausmittel bis hin zu Tipps für genervte Partnerinnen und Partner. Ihre bewährte Anti-Schnarch-Formel hilft dabei,
endlich ruhige Nächte zu verbringen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2025

schnarchlos

0

Klappentext / Inhalt:

Wenn der Mond aufgeht und die Sterne funkeln, beginnt in vielen Schlafzimmer rund um den Globus ein Konzert der besonderen Art: das Schnarch-Konzert. Aber wie entstehen eigentlich ...

Klappentext / Inhalt:

Wenn der Mond aufgeht und die Sterne funkeln, beginnt in vielen Schlafzimmer rund um den Globus ein Konzert der besonderen Art: das Schnarch-Konzert. Aber wie entstehen eigentlich diese Geräusche, die unzählige Bettnachbarinnen und -nachbarn auf der ganzen Welt nachts wachhalten? Und was hilft gegen Schnarchen? Diesen Fragen gehen Prof. Dr. Clemens Heiser und Dr. Sarah Julia Breu in ihrem Ratgeber auf den Grund. Sie erzählen die Geschichte des Schnarchens, zeigen, welche Schnarch-Typen es gibt und gehen auf Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ein – vom Anti-Schnarch- Kissen über bewährte Hausmittel bis hin zu Tipps für genervte Partnerinnen und Partner. Ihre bewährte Anti-Schnarch-Formel hilft dabei,
endlich ruhige Nächte zu verbringen.

Cover.

Einfach gemacht und kurz erklärt, worum es im Buch geht, so dass man bereits erste Informationen auf dem Cover erhält. Die Schaf- und Schnarchthematik wird auch hier ersichtlich.

Meinung:

Zum Anfang des Jahres nimmt man sich meist einiges Gutes vor und hat so manche gute Vorsätze. So stand bei mir aus die Thematik des Schnarchens, Ursachen und Bekämpfung durchaus hoch im Kurs. Denn es sind mehr Menschen betroffen, als gedacht und es kann dabei ganz unterschiedliche Ursachen haben, die man durchaus erst nehmen sollte und auch auf den Grund gehen sollte.

Es wird hier sehr gut und verständlich erklärt, wie wichtig der Schlaf ist, was schnarchen bedeutet, wie es entsteht, Ursuchen und Risiken, sowie eigene Lösungen und Therapieansätze. Es ist to gegliedert und auch die Einführung in die Thematik ist sehr gut gelungen. Es ist interessant und spannend umgesetzt und man erfährt dabei sehr viel informatives, aber es wird gleichzeitig auch sehr gut un verständlich erklärt.

Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Natürlich waren schon einige Dinge dabei, die ich durchaus schon wusste, oder bekannt sind, aber man konnte auch hier noch so einiges dazu lernen und hat viele Einblicke ins Schnarchen erhalten, aber auch viele Tipps und Ratschläge. Ich fand es sehr interessant und informativ.

Mir war einiges wie Zwiebelsaft vorm Schlafen, welcher die Atemwege öffnet und so Schnarchen vorbeugen kann und auch, dass Ernährung und Ausgeglichenheit sehr wichtige Faktoren sein können.

Fazit:

Sehr interessant und mit vielen Fakten und Tipps, die gut und verständlich erklärt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

Tipps für eine ruhige Nacht

0

Dieser Ratgeber steckt voll mit Informationen, Zahlen, Daten, Fakten und Empfehlungen. Ich persönlich finde, er ist eher für Personen geeignet die sich neu mit dem Thema Schnarchen oder bisher noch nicht ...

Dieser Ratgeber steckt voll mit Informationen, Zahlen, Daten, Fakten und Empfehlungen. Ich persönlich finde, er ist eher für Personen geeignet die sich neu mit dem Thema Schnarchen oder bisher noch nicht so intensiv mit diesem Thema beschäftigt haben.

Das Buch hat eine angenehme Größe, auch die Schriftgröße ist angenehm und gut gewählt. Im Prinzip ist das Buch in vier große Kapitel unterteilt:

Vom Schlafen und Schnarchen
Diagnose und Therapie
Das können Sie selbst tun
Das hilft wirklich. Die Anti-Schnarch-Formel

Das letzte Kapitel hat mir persönlich am besten gefallen. Jetzt muss ich aber an dieser Stelle auch erwähnen, dass wir schon lange geplagt sind und viel ausprobiert haben (auch was im Buch genannt wurde) und mir hier vieles nicht fremd war. In diesem Kapitel wird nochmal alles erklärt was es an Hilfsmitteln bis hin zu Operationsmöglichkeiten gibt.

In den ersten Kapiteln geht es eher um Lebens- und Schlafgewohnheiten, was man ändern kann, wie man sich verhalten kann, aber es wird auch erklärt wie Schnarchen eigentlich entsteht, wie Schlafphasen aussehen und vieles mehr.

Mich persönlich haben die vielen Wiederholungen gestört, denn mal ehrlich, dass Alkohol und Übergewicht nicht gut für die Gesundheit sind und somit auch nicht gut für den Schlaf, dass wird doch jedem Leser einleuchten.

Da man gleich mit der Tür ins Haus fällt und zu getrennten Schlafzimmern rät (auch das wird im Buch immer mal wieder auftauchen) und ich die Hinweiskästchen am Rand nicht gut fand (hier wurde der Text einfach wiederholt) komme ich bei diesem Ratgeber leider nur auf 3,5 Sterne. Diese runde ich natürlich wohlwollend auf 4 Sterne auf.

Wer sich schon viel mit dem Thema Schnarchen beschäftigt hat und bereits viel ausprobiert hat, dem rate ich von diesem Buch eher ab. Wer noch Neuling ist auf diesem Gebiet dem empfehle ich dieses Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Das Buch bietet eine gute Übersicht zu Schnarchursachen und -behandlungen, bleibt aber bei der “Anti-Schnarch-Formel” wenig innovativ.

0

Das erste Kapitel im Buch gibt einen grundsätzlichen Überblick über die Wichtigkeit von Schlaf, zahlreiche Statistiken zum Schlafverhalten v.a im deutschen Sprachraum. Und auch eine detaillierte Erklärung ...

Das erste Kapitel im Buch gibt einen grundsätzlichen Überblick über die Wichtigkeit von Schlaf, zahlreiche Statistiken zum Schlafverhalten v.a im deutschen Sprachraum. Und auch eine detaillierte Erklärung zu den Auswirkungen von schlechtem Schlaf auf die eigene Gesundheit. Des Weiteren werden auch Möglichkeiten zur Verbesserung von Schlaf wie zum Beispiel Hilfsmittel aufgezeigt und erklärt. Diese allgemeine Einführung zum Thema Schlafen ist insofern hilfreich, als dass danach das Thema Schnarchen als wesentliche Schlafstörung dadurch besser im Kontext verstanden auch die Wichtigkeit von gesunden Schlaf ohne schnarchen viel deutlicher und klarer wird.

Die Autoren scheuen auch nicht davor zurück, durchaus einen Deep Dive zur Anatomie des menschlichen Mund- und Rachenraums zu machen, um die physiologische Ursache von Schnarchen zu erklären. Besonders interessant war die Auflistung der verschiedenen Schnarchtypen und wodurch sich diese kennzeichnen. Für mich persönlich ist ein Buch, welches einen wissenschaftlich fundierten, mit stastischen Fakten untermauerten Einstieg ins Thema schafft, besonders hilfreich und v.a auch vertrauenserweckend. Der eher einfach gehaltene Schreibstil und die sehr klare Struktur des Buches in mehreren Unterkapiteln sowie die eigenen Infoboxen zu wesentlichen Aussagen erleichtern das Lesen und ermöglichen auch ein rasches Nachschlagen.

Im Kapitel “Schnarchen: Diagnose und Therapie” gibt es zuerst einen Überblick zum primären Schnarchen samt Ursachen und Auswirkungen. Auch in diesem Kapitel ist die einfache Erklärung, der Sprachgebrauch sowie die struktur der Texte angenehm für den Lesefluss, jedoch wiederholen sich die Behandlungsmaßnahmen bereits hier mehrmals. V.a. wenn immer die gleichen Lebenstil-Veränderungen empfohlen werden und man weder Raucher noch übergewichtig ist, dann wird’s ab hier mühsam…. In diesem Kapitel ist aus meiner Sicht die Struktur etwas zu viel, denn am Anfang sollte ein Überblick zu diversen Schnarch-Typen gegeben werden und dann kommt noch einmal ein eigenes Unterkapitel zu jedem eigenen Typ – also wieder: Wiederholung. Gut hingegen sind einige konkrete Apps die man verwenden kann aber auch Checklisten zum Selbsttest.

Im dritten Kapitel werden abseits von medizinischen Maßnahmen durchaus das ein oder andere Hausmittel bzw. die ein oder andere einfache Maßnahme wie zum Beispiel das Einnähen eines Tennisballs im T-Shirt als mögliche Lösungen erwähnt. Bei einem Ratgeber-Buch finde ich es persönlich ansprechend, wenn vor einer medizinischen Abklärung oder dem Besuch im Schlaflabor auch Möglichkeiten aufgezeigt werden, mit denen man in Eigenregie starten kann. Die Ideen und Maßnahmen sind allerdings sehr wohl bekannt und weit verbreitet, ergo wenig Neuigkeitscharakter. Nichts desto trotz wollen die Autoren damit offensichtlich den Spannungsbogen zum vierten Kapitel - wo es um das Kernstück des Buches, die Anti-Schnarch-Formel geht - hochhalten. Man hat den Eindruck, der Leser soll zu der Erkenntnis kommen, dass alles bisher Bekannte sinnlos und nicht wirksam ist, daher die Anti-Schnarch-Formel dringend notwendig erscheint. Also: unbedingt letztes Kapitel lesen!

Hier leider ein Spoiler vorweg: Der Spannungsbogen wird umsonst hoch gehalten, denn die Anti-Schnarch-Formel ist lediglich die Auflistung aller Maßnahmen aus den vorherigen Kapiteln, diesmal durch ein übersichtliches FlowChart in einen systematischen Zusammenhang gebracht. Für alle Leser der Kategorie “visueller Typ” sicher hilfreich, aber im Informationswert nach den Durchlesen der vorherigen Kapitel dann doch weniger aufschlussreich.

Summa summarum: ein Buch, welches aus meiner Sicht eher die Wichtigkeit von erholsamen Schlaf für die Gesundheit sehr gut veranschaulicht und auch für den durchschnittlich gebildeten Leser / nicht-medizinischen Layen klar vermittelt. Jedoch all jene, die sich das Buch mit der Hoffnung kaufen, die magische Formel für die Verwandlung von nächtlichem Bäume-Sägen-Schnarchkonzerten in Stille im Schlafzimmer zu finden, könnten durchaus leicht enttäuscht sein.

Veröffentlicht am 12.02.2025

Die "Anti-Schnarch-Formel" nicht gefunden

0

Das Buch "Die Anti-Schnarch-Formel" hat hohe Ziele und Versprechen.

Warum wir schnarchen, wie du damit umgehen kannst und wie es endlich aufhört!

Eingeteilt in vier Themengebiete ist es recht übersichtlich ...

Das Buch "Die Anti-Schnarch-Formel" hat hohe Ziele und Versprechen.

Warum wir schnarchen, wie du damit umgehen kannst und wie es endlich aufhört!

Eingeteilt in vier Themengebiete ist es recht übersichtlich und verständlich gestaltet.

Im ersten Teil "Vom Schlafen und Schnarchen" wird vordergründlich von der Wichtigkeit des Schlafes berichtet und das auch durchaus ausführlich und informativ.

Der zweite Teil widmet sich dem Thema "Schnarchen: Diagnose und Therapie"

Der dritte Teil "Schnarchen: Das können sie selbst tun." Hier gibt es einige gute Tipps, aber wer sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat, weil man weiß: Ich schlafe schlecht, weil mein Partner schnarcht!, der findet hier leider nicht wirklich viel neues. Bekannte Maßnahmen werden allerdings aufgezählt und beschrieben.

Der vierte Teil dann endlich " Das hilft bei Schnarchen wirklich: Die Anti-Schnarch-Formel"

Aber jetzt kommt es zur Enttäuschung. Es werden einfach nur die bisher erklärten Maßnahmen nochmal aufgezählt und wenn das auch nicht hilft, folgt der Rat zu getrenntem Schlaf, oder sich einfach daran zu gewöhnen....

Wer also völliger Neuling auf dem Gebiet ist, der findet die bekannten Möglichkeiten hier zusammengestellt, aber wer wirklich auf die versprochenen Hilfe hofft und auch schon etwas ausprobiert hat, der wird hier leider sehr enttäuscht sein.

Ich habe die "Anti-Schnarch-Formel" für meinen Mann und damit ich endlich erholsam schlafen kann zumindest nicht in dem Buch finden können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.01.2025

Hält nicht, was es verspricht

0

Das Buch wirbt mit der "Anti-Schnarch-Formel" und "...wie es endlich aufhört". Ziemlich große Worte, denen leider nicht viel folgte.

Ja, man findet viele Möglichkeiten, wie man ggf. das Schnarchen verhindern ...

Das Buch wirbt mit der "Anti-Schnarch-Formel" und "...wie es endlich aufhört". Ziemlich große Worte, denen leider nicht viel folgte.

Ja, man findet viele Möglichkeiten, wie man ggf. das Schnarchen verhindern kann. Für mich waren allerdings nur 2 Sachen neu. Die groß angekündigte Ant-Schnarch-Formel war eher ernüchternd und am Ende wird man mit "Embrace the Noise" abgespeist. Sehr vereinfacht: Sieh es einfach positiv, dann stört es auch nicht mehr! Aha...

Auch ständige Wiederholungen und unnötig komplizierte Sätze haben die Lektüre und den Gesamteindruck gedrückt.

Unter dem Strich habe ich mir von diesem Buch wesentlich mehr versprochen, als nur eine gute Übersicht von Hilfsmitteln und operativen Maßnahmen und dem abschließenden Tipp, sich an das Schnarchen zu gewöhnen, wenn das nicht hilft. Oder eben getrennte Schlafzimmer zu haben.

Für Neulinge bei diesem Thema könnte allerdings die ein oder andere hilfreiche Information vorhanden sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere