Stärker noch als der Tod ist die Liebe
Chloe hat alle Brücken abgebrochen, um nach dem Verlust ihres geliebten Mannes in Cornwall noch einmal ganz von vorne anzufangen. Der Charme des Küstenortes, die wunderschöne Landschaft und die Biografie ...
Chloe hat alle Brücken abgebrochen, um nach dem Verlust ihres geliebten Mannes in Cornwall noch einmal ganz von vorne anzufangen. Der Charme des Küstenortes, die wunderschöne Landschaft und die Biografie des Dichters Kit Rivers helfen ihr dabei, wieder aus der Trauer zurück ans Licht zu finden. Während Chloe den Dachboden ihres Cottage entrümpelt, findet sie ein altes Tagebuch, dass ihr die einzigartige Liebesgeschichte zwischen dem Dichter und einer jungen Frau namens Daisy offenbart. Zwischen den Seiten schlummert ein Geheimnis, das bis in die Gegenwart überdauert...
Ruth Saberton öffnet für ihre Leser die Tür des kleinen Cottage und lädt ihn ein, ganz tief in die Geschichte des kleinen Hauses an der englischen Küste einzutauchen und Zeuge einer unglaublich tiefen Liebe zu werden, die gegen Standesdünkel und Kriegswirren kämpfen muss. Während man die Tagebuchseiten liest, merkt man, wie die vertrocknete Tinte langsam wieder an Farbe gewinnt und das tiefe schwarzblau der Letter auf den Seiten sich zu klaren Worten formt. Man hört die Feder des Federhalters auf den Tagebuchseiten kratzen und bekommt so einen Einblick in die Gedanken- & Gefühlswelt von Daisy. Die junge Frau mit den leuchtend roten Locken steigt aus den Seiten und nimmt den Leser an die Hand, damit er ein Teil ihrer Vergangnheit wird.
Die Schreibende lässt die Schönheit von Cornwall in unglaublich plastischen Bildern von dem inneren Auge entstehen, wenn sich Kit und Daisy das erste Mal begegnen und man spürt sofort, dass die beiden etwas ganz Besonderes verbindet. Es gibt nur einmal im Leben eine solch innige Verbindung, die gegen alle Stürme und Widrigkeiten gefeit ist und bei der man spürt, dass sie für immer ist. Der Leser schlüpft allzu gerne in die Schuhe von Daisy, um mit ihr gemeinsam den Weg zu gehen und mitzuerleben, wie aus den anfänglichen zarten Schmetterlingsflügeln im Bauch eine Liebesgeschichte wird, die den Vergleich mit Romeo und Julia nicht scheuen muss.
Der zweite Erzählstrang in der Gegenwart befasst sich mit dem Verarbeiten von Trauer und Verlust durch Scheidung und Tod und ist nicht minder emotional, wie der Blick hinter den Zeitvorhang. Ruth Saberton kann auch hier mit zwei starken Protagonisten überzeugen, die sich auf eine abenteuerliche Suche nach der Wahrheit begeben und so die eigenen schmerzhaften Erlebnisse nach und nach verarbeiten. Dabei bleiben die Figuren authentisch und überzeugen mit einer glaubhaften Entwicklung. Vom ersten zarten Annähern bis hin zum erneuten Öffnen des Herzens für die Liebe, das Heilen der vernarbten Seelen und dem gemeinsamen Blick in die Zukunft kann der Leser auf der Gefühlsachterbahn so einiges miterleben.
Die malerische Hintergrundkulisse, zwei alte geschichtsträchtige Häuser, die Suche nach der Bedeutung von im Holz eingeritzten Gänseblümchen und liebenswerte Nebencharaktere vervollständigen das stimmige Gesamtbild und sorgen für ein aufregendes und emotionales Leseerlebnis, das wiedereinmal beweißt, dass die Liebe stärker ist als der Tod.