Cover-Bild Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)
Band 2 der Reihe "Ein Fall für Maya Topelius"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783548068220
Sandra Åslund

Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)

Ein Schweden-Krimi | Gefährlicher Mittsommer in den Schären - der zweite Fall für Maya Topelius

Es sollte der perfekte Ort zum Entspannen sein, doch der Täter ist unter ihnen

Es ist Sommer, und Kriminalinspektorin Maya Topelius braucht eine Auszeit. Sie nimmt an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf einer abgelegenen Schäreninsel teil. Doch schon am ersten Abend kommt es beim Mittsommerfest zu einem Streit. Am Morgen danach wird ein Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Schilf gefunden.

Die Polizei riegelt die Insel ab, und Maya beginnt, verdeckt zu ermitteln.

Als ein zweiter Mord passiert, kippt die Stimmung zwischen den Inselbewohnern und den Teilnehmenden des Retreats, denn schon zuvor waren die Gäste unbeliebt. Der Täter muss auf der Insel sein, niemand ist noch sicher. Im Zwielicht der weißen Nächte macht Maya eine Entdeckung, die sie zutiefst erschüttert. 

»Sandra Åslund ist eine absolute Schwedenkennerin in Sachen Land, Leute und Mord. Unbedingt lesen!« Anne Nørdby

Eine getriebene Ermittlerin, ihre drei Freundinnen und ein dramatischer Vorfall, der sie seit ihrer gemeinsamen Jugend verfolgt - die einzigartige Schwedenkrimi-Serie von Sandra Åslund:

In Band 1 weht ein eiskalter Winter über Nordschweden: Im Herzen so kalt , Erscheinungstermin 26.10.2023

In Band 2 lauert ein gefährlicher Mittsommer in den Schären: Still ist die Nach t , Erscheinungstermin 31.10.2024

In Band 3 zieht ein düsterer Herbst über Öland: Dann ruhest auch du , Erscheinungstermin 30.10.2025 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2024

Grausamer Mittsommer in den Schären

0

Das Cover von Band 2 hat einen guten Wiedererkennungswert und wem Band 1 so gut gefallen hat wie mir, der hat schon länger auf die Fortsetzung gewartet. Das Setting auf der Insel gefällt mir für den Fall ...

Das Cover von Band 2 hat einen guten Wiedererkennungswert und wem Band 1 so gut gefallen hat wie mir, der hat schon länger auf die Fortsetzung gewartet. Das Setting auf der Insel gefällt mir für den Fall sehr gut - zum einen passt es zum Yoga-Event, zum anderen ist es schon ein wenig gruselig, wenn bedingt durch das Unwetter niemand die Insel verlassen darf - immer im Hinterkopf: es gibt hier zwei Ermordete und jemanden, der dafür verantwortlich ist und auch noch auf der Insel festsitzt. Eine interessante Idee, die hinter diesem Fall steckt, die Spannung steigt allerdings sehr langsam und es wirkt auf den ersten Blick eher wie ein spannender Roman, da zunächst hier viel Privates im Vordergrund steht (das YogaRetreat mit den Teilnehmern, die privaten Enttäuschungen der Freundinnen, die Beziehung von Emily und Penelope usw). Auf den zweiten Blick allerdings gewinnt der Krimi an Fahrt und entwickelt sich gerade im letzten Drittel so richtig zum Pageturner. Damit (mit den Entwicklungen des Falls/der Fälle) hatte man wohl nicht rechnen können. Der tolle, abwechslungsreiche und durch Dialoge lebendige Schreibstil hat mich ein weiteres Mal überzeugt, nicht ganz so klasse wie Band 1, aber ich freu mich auf alle Fälle auf Band 3 und bin neugierig, wie sich Mayas Karriere bei der Polizei entwickelt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2024

Nicht ganz so spannend wie der erste Teil

0

Wie schon im spannenden ersten Teil nimmt auch hier die Hintergrundgeschichte sehr viel Raum ein. Die Ermittlerin Maja Topelius ist Teil eines „Freundinnen-Kleeblatts“ und nachdem im ersten Teil Sanna ...

Wie schon im spannenden ersten Teil nimmt auch hier die Hintergrundgeschichte sehr viel Raum ein. Die Ermittlerin Maja Topelius ist Teil eines „Freundinnen-Kleeblatts“ und nachdem im ersten Teil Sanna eine wesentliche Rolle spielte, ist es nun Emely, um die sich einiges dreht. Denn sie veranstaltet ein Yoga Retreat auf der abgelegenen Schäreninsel Svartlöga. Ein perfekter Ort zum Entspannen, aber auch für spannende Unterhaltung, denn zu allem Überfluss verhindert ein heftiger Sturm, dass jemand die Insel verlassen oder betreten kann.

Es geht mega spannend los, der Prolog hat es in sich und ich erschüttere unter der ersten Gänsehaut. Erst viel viel später begreife ich, was da passiert ist. Es lohnt sich, den Prolog am Ende des Buches noch einmal zu lesen!

Maya ist eine exzellente Ermittlerin, darf aber in diesem Fall nur verdeckt ermitteln, was der Spannung noch mal einen besonderen Reiz gibt. Ein bisschen nervig fand ich den Streit zwischen Maya und Emely, das nahm für mich einfach zu viel Raum ein und das ging zu Lasten der Spannung.

Aber dennoch habe ich die Ermittlungen genossen, das langsame Vorankommen, die Beantwortung der 7 W-Fragen und die gute Zusammenarbeit mit Pär.

„Still ist die Nacht“ ist ein solider Kriminalroman, der eingebettet ist in die private Geschichte von Maya und ihren Freundinnen. Oft ist es umgekehrt, da ist das Privatleben der Ermittler schmückendes Beiwerk, aber bei dieser Krimireihe steht es eindeutig im Vordergrund. Im ersten Teil „Im Herzen so kalt“ fand ich es faszinierend, aber dieses Mal hat es mich eher gelangweilt. Das liegt aber auch an dem Kriminalfall, der im ersten Teil eindeutig spannender war. Aber ich freue mich trotzdem jetzt schon auf den dritten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Still ist die Nacht

0

Nachdem mich Band 1 sehr gut unterhalten hatte,und ich diese angenehme Dynamik im Buch mochte,war für mich relativ schnell klar,dass ich auch Band 2 lesen möchte. Allerdings hatte ich beim Cover den Eindruck,dass ...

Nachdem mich Band 1 sehr gut unterhalten hatte,und ich diese angenehme Dynamik im Buch mochte,war für mich relativ schnell klar,dass ich auch Band 2 lesen möchte. Allerdings hatte ich beim Cover den Eindruck,dass es im Winter spielt und das 'weiße' Schnee ist. Aber weit verfehlt.

Die Geschichte spielt im Sommer,denn Maya möchte einfach mal abschalten und verbringt ihren Urlaub auf einer abgelegenen Schäreninsel. Dort nimmt sie an einem Yoga Retreat Teil. Aber was wäre eine abgeschiedene Insel ohne Mordfall?

Das Szenario empfand ich als sehr spannend. Die Geschichte braucht allerdings etwas bis sie so richtig an Fahrt aufnimmt. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört. Die Besinnlichkeit des Retreats ist ein bisschen auf mich übergesprungen. Sobald der erste Mord geschieht ermittelt Maya natürlich verdeckt,denn eins ist klar: der Mörder muss ja unter ihnen sein,denn ein Sturm zieht auf und die Insel kann unmöglich verlassen werden.

Es war eine interessante,ruhige und toll erzählte Story. Nichts wirklich tiefgründiges,aber das war auch nicht weiter schlimm. Ich mochte die Umgebungsbeschreibungen sehr,auch wenn es etwas komisch war, dass man im Winter ein Buch rausbringt was im Sommer spielt .Nichtsdestotrotz wurde ich wirklich gut unterhalten und es hat eine wohlige Stimmung verbreitet.

Ich habe sowohl das eBook gelesen als auch das Hörbuch gehört. Heike Warmuth hat es wunderbar vertont.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Wenn Entspannung zur Ausnahme wird

0

Maya ist im Urlaub. Eine beste Freundin, eine kleine Insel, ganz viel Yoga und Entspannung; herrlich! Aber erst wird mit der Inselgemeinschaft ausgiebig Mittsommer gefeiert. Das Aufwachen am nächsten Morgen ...

Maya ist im Urlaub. Eine beste Freundin, eine kleine Insel, ganz viel Yoga und Entspannung; herrlich! Aber erst wird mit der Inselgemeinschaft ausgiebig Mittsommer gefeiert. Das Aufwachen am nächsten Morgen fällt nicht allen gleich leicht, einer erwacht gar nicht mehr. Und schon ist Maya im Dienstmodus. Zunächst arbeitet sie undercover, während ihr Kollege Pär mit ihrem Team vor Ort ermittelt, aber die Ereignisse nehmen Fahrt auf, die Bedingungen verschlechtern sich in jeder Hinsicht, da muss Maya eingreifen und dienstlich in Erscheinung treten.

Die Autorin hat einen kurzweiligen, netten, im Finale etwas spannenden Kriminalroman verfasst, welcher für jedermann/frau geeignet ist. Meiner Ansicht nach hätte der Plot mehr Potential gehabt, mich richtig mitzureißen, aber für meinen Geschmack gibt es viel zu viel Zwischenmenschliches, welches m. E. auch teilweise viel zu hoch aufgehängt und gebetsmühlenartig heraufbeschworen wird.

“Still ist die Nacht” ist der zweite Teil der Reihe um Maya Topelius. Den ersten Band habe ich nicht gelesen, was jedoch für das Verständnis und Lesevergnügen kein Problem darstellt. Das Buch kann für sich allein stehen.


Sandra Aslund, Still ist die Nacht, Ein Schweden-Krimi, Ullstein Verlag, Taschenbuch, 400 Seiten, Erscheinungsdatum 31.10.2024

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Gut aber viel Esoterik

0

Still ist die Nacht – Sandra Åslund

(Anzeige | Rezensionsexemplar)

ET 31.10.2024 ~ 400 Seiten ~ TB 12,99 €, eBook 9,99 € ~ 4/5 Sterne

Bereits der erste Teil der Reihe rund um Maya Topelius hat mir gut ...

Still ist die Nacht – Sandra Åslund

(Anzeige | Rezensionsexemplar)

ET 31.10.2024 ~ 400 Seiten ~ TB 12,99 €, eBook 9,99 € ~ 4/5 Sterne

Bereits der erste Teil der Reihe rund um Maya Topelius hat mir gut gefallen und auch wenn ich mich jetzt nur noch dunkel an den ersten Teil erinnern konnte, habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten, finde aber auch den Preis von 12,99 € sehr fair.

Auch den zweiten Teil mochte ich sehr. Die Ermittlerin fand ich wieder sehr sympathisch und den Schreibstil wirklich angenehm. Immer, wenn ich weitergelesen habe, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Spannung wäre meiner Meinung nach noch ausbaufähig, aber die Atmosphäre hat mir gut gefallen. Ich konnte mir die Situation auf der Insel gut vorstellen und fand sie sehr passend zur Handlung. Das Cover zeigt auch ungefähr das, was ich mir vorgestellt habe; ist also meiner Meinung nach auch sehr passend. Auch die Auflösung fand ich gut: Sie war weder zu offensichtlich noch zu absurd, sodass ich sehr lange mitraten konnte und die Lösung trotzdem logisch fand.

Alles in allem mochte ich das Buch also sehr, jedoch fehlt da noch ein nicht gerade kleiner Teil, der mich leider sehr gestört hat. Das Buch beinhaltet sehr viel Esoterik. Immer wieder passiert irgendein Quatsch oder jemand sagt etwas, bei dem ich nur die Augen verdrehen kann. Leider floss das auch an mindestens zwei Stellen in die Ermittlungsarbeit ein, was dann der Zeitpunkt war, an dem ich meine Augen gar nicht so weit verdrehen konnte, wie ich wollte. Aufgrund des ansonsten guten Buchs konnte ich darüber hinwegsehen, aber ich fand es sehr schade und hoffe, dass der dritte Teil in der Hinsicht etwas auf dem Boden bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere