Cover-Bild Spellshop
(125)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Tor
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 25.09.2024
  • ISBN: 9783596710942
Sarah Beth Durst

Spellshop

Vom Zauber der kleinen Dinge | Cozy Fantasy meets Cottagecore.
Aimée de Bruyn Ouboter (Übersetzer)

Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie & jeder Menge Zaubersprüchen.

Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin auch kein Riesenproblem ist. Doch als in der Hauptstadt des Reiches eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, flieht sie auf eine entlegene Insel und beginnt noch einmal ganz von vorn. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, kocht fantastische Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine ... Geschichte an.

 Doch auch auf der Insel werden Kiela und ihre sprechende Zimmerpflanze Caz mit Problemen konfrontiert. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor dem Feuer retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit denen sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.

Für Leser*innen von Travis Baldree, Heather Fawcett und T.J. Klune  

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2025

Neues Lieblingsbuch

0

„Bücher sollten geteilt werden, und zwar mit allen, deren Herz und Verstand sich nach ihnen sehnen.“

Oh was ein absolutes Highlight Spellshop für mich war!

Mit einem absolut bezaubernden und detailreichen ...

„Bücher sollten geteilt werden, und zwar mit allen, deren Herz und Verstand sich nach ihnen sehnen.“

Oh was ein absolutes Highlight Spellshop für mich war!

Mit einem absolut bezaubernden und detailreichen Schreibstil entführt uns Sarah in das Leben von Kiela und Caz auf der kleinen Insel Caltrey. Zum Neuanfang gezwungen, ist das für die beiden introvertierten Bücherwürmer eine große Herausforderung. Plötzlich müssen sie sich mit Menschen arrangieren, und das, obwohl sie Bücher so viel lieber mögen…

Wer hier Actiongeladene Spannung erwartet, ist erstmal falsch, denn zunächst müssen die beiden sich um ganz alltägliche und Lebensnotwendige Dinge kümmern. Dabei lernen sie die Dorfbewohner kennen und schließen Freundschaften. Getränkt mit den Erinnerungen an ihre Eltern lernt Kiela so, das es neben Büchern ja vielleicht doch noch andere Dinge gibt die zählen. Freundschaft, Gemeinschaft und Liebe.

Und im Verlauf kommt dann auch noch etwas Spannung auf. Die größte Kritik die ich habe? Ich hätte gerne noch viel mehr Seiten gehabt, denn ich habe jeden der Bewohner so unglaublich gerne gemocht und habe jede einzelne Seite geliebt. Lange habe ich nicht mehr so viele schöne Textstellen markiert.

Dieses Buch hat es mit 5 Sternen auf meine Lieblingsbuchliste geschaut und ist ein heißer Anwärter aufs Jahreshighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Magisch, herzerwärmend und süß wie Himbeermarmelade – ein neues Lieblingsbuch!

0

Spellshop von Sarah Beth Durst ist ein echtes Wohlfühlbuch – cozy, charmant und voller Magie. Es fühlt sich an wie eine warme Umarmung, wie eine Tasse Tee an einem Regentag … oder eben wie Himbeermarmelade ...

Spellshop von Sarah Beth Durst ist ein echtes Wohlfühlbuch – cozy, charmant und voller Magie. Es fühlt sich an wie eine warme Umarmung, wie eine Tasse Tee an einem Regentag … oder eben wie Himbeermarmelade auf frisch gebackenem Brot.

Die Geschichte rund um die Protagonistin, die sich mit einer kleinen Buchhandlung für magische Bücher ein neues Leben aufbaut, ist einfach zauberhaft. Das Setting ist liebevoll gestaltet, mit vielen kleinen Details, die eine ganz eigene, lebendige Welt erschaffen. Dabei ist es nicht nur süß, sondern auch voller Herz, leiser Weisheiten und Mut zur Veränderung.

Sarah Beth Dursts Schreibstil ist angenehm flüssig, sanft humorvoll und dabei sehr bildhaft. Die Figuren sind wunderbar sympathisch – man möchte sie alle umarmen und sofort Teil dieser kleinen magischen Gemeinschaft werden.

Spellshop ist pure Cozy-Fantasy-Magie mit ganz viel Herz. Ein Buch zum Wohlfühlen, Wegträumen und Wiederlesen. Absolutes Herzensbuch und ein klarer Favorit! 💕✨

Für alle, die Legends & Lattes, The Very Secret Society of Irregular Witches oder Emily Wilde’s Enzyklopädie der Feen lieben – und für jeden, der einfach mal für ein paar Stunden aus dem Alltag fliehen und sich mit Magie, Büchern und Himbeermarmelade verwöhnen lassen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Highlight - Eine gemütliche Reise durch Bücher, Liebe und Magie

0

Wenn ich an "Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge" denke, fühle ich mich, als ob ich auf einer weichen Wolke aus Geschichten schwebe. Sarah Beth Durst hat wirklich ein Juwel geschaffen, das von Aimée ...

Wenn ich an "Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge" denke, fühle ich mich, als ob ich auf einer weichen Wolke aus Geschichten schwebe. Sarah Beth Durst hat wirklich ein Juwel geschaffen, das von Aimée de Bruyn Ouboter meisterhaft ins Deutsche übersetzt wurde. Ich habe mich auf dieses Buch so sehr gefreut, weil ich von so vielen begeisterten Stimmen gehört hatte, dass es ein wahrer Schatz der Cozy Fantasy ist. Und sie hatten absolut recht.

Kennst du das Gefühl, wenn du dich in einer Geschichte so geborgen fühlst, dass du am liebsten darin bleiben würdest? Genau das passierte mir mit diesem Buch. Kiela, die Protagonistin, liebt Bücher mehr als Menschen. Ich kann das so gut nachvollziehen. Als Bücherdrache verstehe ich diesen Drang, in Geschichten zu versinken und die Welt um sich herum zu vergessen.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als die Revolution die Bibliothek stürmt. Kiela und Caz (Zimmerpflanze) retten einige seltene Bücher, einige davon mit Zaubersprüchen. Gemeinsam fliehen sie auf Kielas Heimatinsel, wo sie nicht nur vor Herausforderungen stehen, sondern auch Liebe und eine neue Familie finden. Die Geschichte ist voller Witz, Humor und Wärme, mit genau der richtigen Prise Romantik.

Hast du jemals ein Buch beendet und sofort den Drang verspürt, wieder von vorne zu beginnen? So ging es mir. Ich wollte einfach nicht zurück in die Realität. Es ist, als ob die Seiten des Buches eine Umarmung für die Seele sind, und ich wollte diese Umarmung nie enden lassen. Wenn du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dein Herz erwärmt und dich in eine andere Welt entführt, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

The Spellshop - Marmelade und Magie

0

Das Cover ist toll gestaltet und ich finde es cool, dass es dasselbe sowohl im Englischen als auch im Deutschen ist.

Kiela arbeitet als Bibliothekarin in der Hauptstadt, muss aber auf Grund einer Revolution ...

Das Cover ist toll gestaltet und ich finde es cool, dass es dasselbe sowohl im Englischen als auch im Deutschen ist.

Kiela arbeitet als Bibliothekarin in der Hauptstadt, muss aber auf Grund einer Revolution mit ihrer sprechenden Pflanze Caz und ein paar Büchern fliehen. Sie segelt zu der Insel, auf der sie mit ihren Eltern aufgewachsen ist und sucht Unterschlupf im alten Haus.

Es wurde alles so bildlich und schön beschrieben, man hatte das Gefühl man ist wirklich dabei.

Da Kiela es nicht so mit den Menschen hat tut sie sich anfangs schwer, merkt aber um zu überleben muss sie doch ins Dorf gehen, denn sie kann sich nicht komplett alleine versorgen.

Sie fängt an sich um den Garten zu kümmern und beschließt Marmelade zu kochen um diese zu verkaufen. Genauso stelle ich mir das auch für mich vor, das kleine Häuschen am Wald und koche mein Obst und Gemüse ein. Tatsächlich hatte ich in der Zeit als ich das gelesen habe Obst von meinem Chef aus dem Garten bekommen und dies zu Marmelade verarbeitet. Ich konnte mir Spellshop daher richtig gut vorstellen.

Mein Favorit war die sprechende Pflanze Caz. Er hat mich stellenweise so an den Esel von Shrek erinnert. Fand ich geil! Aber auch die anderen Charaktere sind super süß!

Die Story ist richtig ruhig, tatsächlich war das auch mein erstes Buch in diese Cozy-Richtung. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht jedem gefällt.

Für mich war es magisch, ruhig und passend zum Herbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Magische Marmeladen-Momente – Eine herzerwärmende Romantasy

0

Ich liebe dieses Buch! Es ist einfach ein 100%iges Wohlfühlbuch, und ich habe wirklich jede einzelne Seite genossen. Die Autorin schreibt im Nachwort, dass sie eine Geschichte erschaffen wollte, die sich ...

Ich liebe dieses Buch! Es ist einfach ein 100%iges Wohlfühlbuch, und ich habe wirklich jede einzelne Seite genossen. Die Autorin schreibt im Nachwort, dass sie eine Geschichte erschaffen wollte, die sich anfühlt wie eine heiße Schokolade – und ich kann das sowas von bestätigen! Beim Lesen hatte ich durchgehend dieses cozy, warme Gefühl, als wäre ich in eine flauschige Decke eingewickelt.

Die Geschichte folgt der introvertierten Bibliothekarin Kiela und ihrem kleinen Gehilfen Caz – einem sprechenden Spinnenkraut (ja, du hast richtig gelesen, und ja, er ist absolut liebenswert!). In letzter Sekunde schaffen sie es, ihre liebsten Bücher aus der Bibliothek zu retten, bevor draußen der Aufstand tobt und die Flammen bereits auf die Bibliothek übergreifen. Rauch zieht durch die Gänge, und Kiela kann kaum glauben, dass ihr sicher geglaubter Zufluchtsort nun im Chaos versinkt. Ohne große Alternativen fliehen sie auf Kielas Heimatinsel Caltrey, wo sie eigentlich nur in Ruhe leben will. Doch die warmherzigen Nachbarn und neugierigen Dorfbewohner haben andere Pläne – und so eröffnet sie kurzerhand einen kleinen Laden für selbstgemachte Marmeladen.

Allein die Tatsache, dass Kiela Bücher so sehr liebt wie ich und Bibliothekarin ist, hat mein Herz schon höherschlagen lassen. Bücher können echte Freunde sein, und mit ihnen fühlt man sich nie allein. Dass Kiela dann auch noch so herrlich introvertiert ist und manchmal unbeholfen in Gesprächen – einfach nur charmant und super süß. Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass sie nicht ewig um die Bibliothek trauert oder schnell in ihr neues Leben startet. Manchmal ist es genau das, was man braucht – ein Gefühl von Heimat, um innerlich zur Ruhe zu kommen.

Und Caz? Ich LIEBE ihn! Er gehört ab jetzt offiziell zu meinen liebsten Side-Characters. Dass er mehr Blätter als Mut hat, ist einfach nur Zucker!

Und wow, das Worldbuilding? Ich bin verliebt! Unterschiedlichste Hautfarben, extravagante Haarfarben, lauter einzigartige Charaktere – es fühlt sich alles so lebendig und cozy an. Und dann noch Seepferdchen, auf denen man reiten kann?! Ich sag’s euch, ich würde SOFORT in dieser Welt leben. Das Magiesystem mit der alten Sprache hat mich auch total begeistert – es hat sich alles einfach perfekt und rund angefühlt.

Der Schreibstil? Ein Traum. Flüssig, warm, cozy. Genau richtig, um in eine Geschichte einzutauchen, die einen einfach nur glücklich macht. Es gab ein bisschen Spannung, aber genau so viel, wie dieses Buch gebraucht hat, um trotzdem entspannt zu bleiben.

Fazit:
Ein wundervolles Romantasy-Buch! Voller kleiner Marmeladen-Momente, Magie und Wohlfühl-Vibes. Definitiv eines meiner Herzensbücher 2025!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere